Medicube PDRN Peptide Glossy Lip Balm
Name:
Medicube PDRN Peptide Glossy Lip Balm
Marken:
Medicube 🇰🇷Kategorien:
LipbalmAktive Inhaltsstoffe:
UV filter
Öle
PDRN (Polynukleotide)
Vitamin E
Ceramide
Peptide
Hyaluronsäure
Beschreibung:
Medicube PDRN Peptide Glossy Lip Balm, ein glänzender Lippenbalsam mit PDRN und Peptiden, spendet intensiv Feuchtigkeit und pflegt und beugt Schuppenbildung und Trockenheit vor. Er polstert dünne Haut auf, verbessert die Elastizität und glättet das Mikrorelief. Der Gloss mit lichtreflektierenden Partikeln verleiht den Lippen optisches Volumen; er kann über Lippenstift oder Tönung aufgetragen werden. Enthält Sheabutter, Ceramide, acht Hyaluronsäuretypen, Argireline und Kupferpeptid.
Inhaltsstoffe:
Hydrogenated Polyisobutene, Polyisobutene, Hydrogenated Poly(C6-14 Olefin), Diisostearyl Malate, Caprylic/Capric Triglyceride, Hydrogenated Castor Oil Dimer Dilinoleate, Ethylene/Propylene/Styrene Copolymer, Hydrogenated Palm Oil, Hydrogenated Rapeseed Oil, Silica Dimethyl Silylate, Fragrance, Calcium Titanium Borosilicate, Glyceryl Caprylate, Butylene/Ethylene/Styrene Copolymer, Caprylyl Glycol, Pentaerythrityl Tetra-di-t-butyl Hydroxyhydrocinnamate, Water, Titanium Dioxide, Polyglyceryl-2 Triisostearate, Tocopherol, Dipentaerythrityl Hexahydroxystearate/Hexastearate/Hexarosinate, Red 201 Lake, Red 202 Lake, 1,2-Hexanediol, Sodium DNA , Tin Oxide, Shea Butter, Ceramide NP, Acetyl Hexapeptide-8 , Copper Tripeptide-1 , Palmitoyl Pentapeptide-4, Palmitoyl Hexapeptide-12, Sodium Hyaluronate, Hydroxypropyl Trimonium Hyaluronate, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Sodium Acetylated Hyaluronate, Hyaluronic Acid, Hydrolyzed Sodium Hyaluronate, Sodium Hyaluronate Crosspolymer, Potassium Hyaluronate
# CAS Nummer: 9003-27-4
# CAS Nummer: 65381-09-1
Hochviskoses pastöses Öl auf pflanzlicher Basis. Natürlicher Glanz und reichhaltige Textur. Geeignet für Make-up-Formulierungen. Verhindert Synärese und erhöht Härte und Biegefestigkeit.
Hydriertes Rizinusöl-Dimer-Dilinoleat, auch bekannt als HGL, ist ein Inhaltsstoff, der in der Pharma- und Kosmetikindustrie eine bedeutende Anwendung findet. Es ist ein gelbliches bis dunkelbraunes Öl mit einem charakteristischen Geruch, das durch Hydrierung von Rizinusöl gewonnen wird. Seine Hauptverwendung ist in kosmetischen Produkten für Haut und Haar, vor allem in Lösungen, Emulsionen, nicht fettenden Cremes und Hauttonika oder als Inhaltsstoff in Lippenbalsam.
HGL ist in der Kosmetik wegen seiner feuchtigkeitsspendenden und erweichenden Eigenschaften beliebt. Es ist weithin bekannt für seine hochwertigen erweichenden Eigenschaften, was bedeutet, dass es die Haut weich machen und befeuchten kann, indem es eine Schutzbarriere bildet, die Feuchtigkeitsverlust verhindert. Es dient auch als Konservierungsmittel und stabilisierender Inhaltsstoff in kosmetischen Produkten. In der Pharmaindustrie wird es in Badeflüssigkeiten, als Grundlage für Salben, als Gleitmittel in Tabletten oder als Bindemittel in Dragees verwendet.
# CAS Nummer: 68514-74-9 / 8033-29-2
Öle
# CAS Nummer: 84681-71-0 , 226993-69-7
Einfach ausgedrückt ist gehärtetes Rapsöl ein nicht duftendes Pflanzenöl, das einem Hydrierungsprozess unterzogen wurde. Bei dieser Art der Hydrierung wird dem Öl Wasserstoffgas zugeführt, wodurch es stabiler wird und seine Textur verändert wird – typischerweise von einem flüssigen (öligen) Zustand in einen halbfesten. Auf der Haut wirkt gehärtetes Rapsöl geschmeidig machend, verdickend und okklusiv. Als Pflanzenöl tragen seine Antioxidantien (hauptsächlich eine Verbindung namens Sinapinsäure und Vitamin E) sowie mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie die hochstabile Omega-9-Erucasäure dazu bei, dass die Haut gesund und jünger aussieht und sich auch so anfühlt, indem sie Wasserverlust verhindern, die Hautoberfläche reparieren und die Versorgung der Haut mit Antioxidantien stärken. Hinweis: Rapsöl ist auch als Canolaöl bekannt.
Canolaöl (Rapsöl) besteht zu etwa 85 % aus Ölsäure in der freien Fettsäure-Kohlenstoffkette. Hydriertes Rapsöl ist keine Pflanzenmodifizierung, sondern eine klare, gelbe Flüssigkeit, die in mehreren Verarbeitungsschritten aus raffiniertem, gebleichtem und desodoriertem Rapsöl hergestellt wird.
Hydriertes Rapsöl zeichnet sich durch eine ausgezeichnete thermische Stabilität aus, wodurch es auch bei Kühltemperaturen klar bleibt. Es verfügt außerdem über eine hervorragende Oxidationsstabilität.
Hydriertes Rapsöl ist ein hervorragendes Schmiermittel, kompatibel mit anderen Basisflüssigkeiten und Additiven und hat einen hohen Flammpunkt und einen niedrigen Pourpoint. Es ist außerdem biologisch abbaubar, praktisch ungiftig und wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.
Hydriertes Rapsöl hat den GRAS-Status und entspricht 21 CFR 184.1555. Dadurch eignet es sich für Anwendungen, bei denen ein zufälliger Lebensmittelkontakt möglich ist. Es wird auch für die Verwendung in Schmiermitteln empfohlen, die in umweltsensiblen Anwendungen eingesetzt werden und als koscher (K) gekennzeichnet sein können.
# CAS Nummer: 90082-87-4
Calciumtitanborosilikat ist eine chemische Verbindung, eine Glaskomponente aus Calcium- und Titanborosilikaten. Es handelt sich um ein synthetisches Produkt, das durch die Verschmelzung von Boroxid, Titanoxid, Calciumoxid und Kieselsäure gewonnen wird. Borosilikat wird seit kurzem zur Herstellung von Glas und Glaswaren, Glühbirnen, Röntgenröhren, Industrierohren, flachen Computerbildschirmen, Mobiltelefonen und vielem mehr verwendet.
Borosilikatbestandteile sind inert, unlöslich und haben eine begrenzte Hautpenetrationsfähigkeit.
Borosilikatgläser sind chemisch nicht reaktiv.
Schleifmittel. Dieses Mittel enthält Schleifpartikel zur Entfernung von Verfärbungen oder Biofilm, die sich auf der Hornschicht oder den Zähnen ansammeln. Backpulver, Kieselgur, Kieselsäure und viele andere Stoffe haben abrasive Eigenschaften. Peeling- oder Exfoliationsprodukte für dermatologische oder kosmetische Anwendungen enthalten Schleifmittel in Form synthetischer Mikrokügelchen. Diese Mikrokügelchen oder Schleifpartikel sind jedoch nicht biologisch abbaubar und verschmutzen aquatische Ökosysteme.
# CAS Nummer: 26402-22-2
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 6683-19-8
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 13463-67-7
# CAS Nummer: 58-95-7
Ester. Die Komponente mit einem so komplexen Namen wird als Bestandteil dekorativer Kosmetik als Verdickungsmittel und Stabilisator verwendet. Stabilisiert die Pigmentkomponente in Kosmetika – Pigmente werden nicht durch Sonnenlicht und schädliche Faktoren beschädigt. Im Allgemeinen macht die Komponente die Pigmente widerstandsfähiger gegen Abnutzung, was die Haltbarkeit des Make-ups erhöht. Manchmal wird die Komponente verwendet, um Kosmetika einen leichten Glanz zu verleihen. Die Komponente ist für den Menschen unbedenklich und wird immer in geringer Konzentration verwendet.
COSMOL™ 168ARV ist ein blassgelbes bis gelbes Pastenöl (bei Raumtemperatur pastenförmig), das als Ersatz für aus Wolle gewonnenes Lanolin verwendet wird. Es weist im Vergleich zu Lanolin eine überlegene Oxidationsstabilität, Mischbarkeit, Wasserrückhaltefähigkeit, Glanz und erweichende Eigenschaften auf. Es weist in der Formulierung eine gute Konditionierungsfähigkeit auf, die sich in der Einheitlichkeit der Haare und der Kämmbarkeit zeigt. Es verdoppelt die Fähigkeit, Wasser zu speichern, im Vergleich zu Lanolin. Es wird für die Verwendung in erweichenden Cremes, Lippenstiften, cremigen Lippenstiften, Haarspülungen, Lippenbalsam, heißen Ausgüssen, Gelen sowie Hautpflege- und Farbemulsionen empfohlen.
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 9007-49-2
Natrium-DNA dringt tiefer in die Haut ein, um die Hautgesundheit zu unterstützen und eine definiertere Gesichtskontur zu erzielen.
Untersuchungen an Fragmenten von Desoxyribonukleinsäure (DNA), einem biologisch aktiven Funktionsbestandteil, bestehend aus Desoxyribonukleinsäure, die aus dem Gonadengewebe männlicher Störe extrahiert, gereinigt, depolymerisiert und mit Natriumionen DNA-Na oder Natrium-DNA neutralisiert und untersucht wurde. Es ist das Ergebnis einiger in Russland durchgeführter Experimente mit Natriumdesoxyribonukleat, deren Ziel darin bestand, eine wirksame Behandlung für durch ionisierende Strahlung verursachte Pathologien zu entwickeln.
Die ersten funktionellen Erkenntnisse wurden 1986 gewonnen, als es zur Behandlung der durch die Tschernobyl-Katastrophe verursachten Pathologien eingesetzt wurde. In den folgenden Jahren bestätigten zahlreiche klinische Tests zur Behandlung verschiedener Arten von Läsionen und Krankheiten (11 Jahre) ihre Wirksamkeit: Die Beobachtung, dass Nukleotidfragmente der DNA mit einer molekularen Massenstruktur zwischen 250 und 500 kDa in der Lage waren, das Auftreten zu verlangsamen von Falten, ebnete den Weg für die Erforschung von Natrium-DNA als aktiver Anti-Aging-Wirkstoff.
Bei In-vitro-Tests nimmt im Laufe der Jahre die Erneuerungsgeschwindigkeit der Hautzellen auf natürliche Weise ab: Dies führt zu allen Ereignissen, die für die Hautalterung charakteristisch sind. Mithilfe von In-vitro-Tests wurde die regenerierende und lichtschützende Aktivität von Natrium-DNA gegenüber zwei verschiedenen Zelltypen bewertet: Keratinozyten und Fibroblasten. Die Ergebnisse zeigten, dass Natrium-DNA die Zellproliferation stimuliert und sie wirksam schützt: Insbesondere wirkt es auf Keratinolithen und stimuliert deren Wachstum.
Das Natriumsalz der DNA wirkt auch dadurch, dass es die Vitalität der Fibroblasten steigert, was zu einer erhöhten, statistisch signifikanten Zellproliferation führte. Nach der topischen Anwendung von Natrium-DNA verbessert es den Zusammenhalt der oberflächlichen Hautschichten und erhöht die Hautdicke und -elastizität.
Natrium-DNA fördert regenerative Prozesse und verbessert die Hautfeuchtigkeit und hinterlässt einen deutlichen Anti-Aging-Effekt auf der Haut. Es ist ein wirksames Mittel gegen Cellulite und Dehnungsstreifen, feine Linien und tiefe Falten sowie UV-bedingte Schäden.
Öle
# CAS Nummer: 194043-92-0
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 49557-75-7
Palmitoyl-Hexapeptid-12 ist ein im Labor hergestelltes Peptid, das die Fettsäure Palmitinsäure mit mehreren Aminosäuren, einschließlich Glycin, Histidin und Lysin, mischt. Die Kombination dieses speziell entwickelten Peptids mit Palmitinsäure verbessert das Eindringen in die Haut sowie die Stabilität des Peptids.
Auch als Pal-KTTKS bekannt, wurde es in den frühen Tagen der Peptide in der Hautpflege unter dem Sammelbegriff Palmitoyl-Oligopeptid geführt. Die Aminosäuresequenz dieses Peptids ahmt die natürlich in der Haut vorkommenden Peptide nach, was bedeutet, dass die Haut es erkennt und leicht verwerten kann.
Es wirkt auf und in den obersten Hautschichten, indem es wichtige unterstützende Elemente in der Haut beeinflusst, die zu einer strafferen Oberfläche und einem minimierten Auftreten von Falten führen. Es stärkt auch die Hautbarriere, indem es die Feuchtigkeitsspeicherung verbessert und die Haut geschmeidig statt rau hinterlässt. Als Signalpeptid kann es der Haut „mitteilen“, jünger auszusehen.
Es gilt als sicher, wenn es in Kosmetika verwendet wird, wo seine berechnete Wirksamkeit im Bereich von Teilen pro Million liegt. Dies bedeutet sehr niedrige Prozentsätze, die in der Hautpflege verwendet werden, so niedrig wie 0,0000001 %; Die Forschung ist jedoch klar, dass kleine Mengen dieses Peptids beeindruckende Ergebnisse erzielen können.
Palmitoyl-Hexapeptid-12 wird am häufigsten allein verwendet und nicht als Teil einer Mischung mit anderen Peptiden, obwohl solche Mischungen erhältlich sind.
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9004-61-9
Hyaluronsäure
# CAS Nummer: 9067-32-7
Hyaluronsäure hat zwei Salzformen: Natriumhyaluronat und Kaliumhyaluronat. Hyaluronsäure, Natriumhyaluronat und Kaliumhyaluronat verbessern das Erscheinungsbild trockener oder geschädigter Haut, indem sie Schuppenbildung reduzieren und Geschmeidigkeit wiederherstellen. Hyaluronsäure wird auch verwendet, um den wässrigen (Wasser-)Anteil von Kosmetika und Körperpflegeprodukten zu verdicken.
NATRIUM- UND KALIUMHYALURONATE - Salze der Hyaluronsäure mit ähnlichen Eigenschaften wie Säure, d.h. die Fähigkeit, den Wasserhaushalt der Hautzellen zu normalisieren. Gut hautverträglich. Sie werden in kosmetischen Produkten als gelbildende Komponenten eingesetzt, dienen aber in erster Linie dazu, den Mangel an Hyaluronsäure im Hautgewebe auszugleichen, dessen biologische Synthese mit zunehmendem Alter des Körpers sowie unter dem Einfluss anderer Faktoren gestört ist. Ungiftig.