Supergoop Mineral Sheerscreen SPF 30 Sunscreen
Name:
Supergoop Mineral Sheerscreen SPF 30 Sunscreen
Marken:
Supergoop 🇺🇸Kategorien:
SonnenschutzcremeAktive Inhaltsstoffe:
Squalan
UV filter
Aloe
Silikon
AHA Säure
Hyaluronsäure
Formel:
Beschreibung:
Eine geschmeidige, schwerelose Lotion, die sich samtig anfühlt und ein natürliches Finish hat. Empfohlen für normale, Misch-, trockene, fettige oder empfindliche Haut.
Sheerscreen wurde mit unserer innovativen SheerMatrix-Technologie entwickelt, um den für mineralische Sonnenschutzmittel typischen weißen Film auf eine noch nie dagewesene Weise zu minimieren und ein geschmeidiges, natürliches Finish zu erzielen, das sanft zu empfindlicher Haut ist.
Inhaltsstoffe:
Zinc Oxide, Water, Isododecane, Caprylic/Capric Triglyceride, Butyloctyl Salicylate, Propanediol, Glycerin, Squalane, Trioctyldodecyl Citrate, Polyglycerin-3, Polyglyceryl-3 Lactate/Laurate, Polysilicone-11, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Sodium Stearoyl Glutamate, Butylene Glycol, Xanthan Gum, Polyacrylate Crosspolymer-6, Isostearic Acid, Lecithin, Polyglyceryl-3 Polyricinoleate, Polyhydroxystearic Acid, Caprylhydroxamic Acid, Citric Acid, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Lespedeza Capitata Leaf/Stem Extract, Maltodextrin, Sodium Hyaluronate
# CAS Nummer: 1314-13-2
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 27178-27-8
# CAS Nummer: 65381-09-1
Butyloctylsalicylat ist ein synthetischer Inhaltsstoff, der als Weichmacher für die Haut fungiert. Es kann auch als Lösungsmittel in kosmetischen Formulierungen verwendet werden, um andere Inhaltsstoffe wie Gase oder Feststoffe aufzulösen oder zu zersetzen, um eine Lösung zu bilden. In der Haarpflege wird es als Konditionierungsmittel eingesetzt.
multifunktionaler Hilfsstoff, der besonders in Sonnenschutzmitteln nützlich ist. Es kann einige häufig verwendete UV-Filter wie Oxybenzon oder Avobenzone lösen und kann auch dazu beitragen, die SPF-Bewertung von Sonnenschutzmitteln zu erhöhen. Es ist auch kosmetisch elegant, hat eine hervorragende Streichfähigkeit und ein angenehmes, feuchtigkeitsspendendes Hautgefühl. Laut Wikipedia hilft es sogar, den bekanntermaßen instabilen UVA-Filter Avobenzone zu stabilisieren.
Die Ergebnisse einer vom Cosmetic Ingredient Review (CIR) im Jahr 2018 durchgeführten Umfrage zur Konzentrationsverwendung zeigten, dass Butyloctylsalicylat in Konzentrationen von bis zu 35,9 % in Leave-on-Produkten, einschließlich Make-up, verwendet wird (die höchste Konzentration wurde in Lippenstiften gefunden). Bei Hautpflegeprodukten ist die Konzentration normalerweise viel geringer (ca. 5 % oder weniger).
Das CIR-Expertengremium kam zu dem Schluss, dass Butyloctylsalicylat in den gegenwärtigen Anwendungspraktiken sicher ist, wenn es so formuliert ist, dass es nicht reizend und nicht sensibilisierend ist.
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 111-01-3
Trioctyldodecylcitrat ist eine organische Verbindung, die durch die Kombination von Octyldodecanol und Zitronensäure entsteht. Zitronensäure ist eine Art schwache Säure, die natürlicherweise in Pflanzen und Tieren vorkommt. Sie ist in Zitrusfrüchten wie Zitronen und Orangen enthalten. Zitronensäure wird hauptsächlich als Aromastoff und Konservierungsmittel in Lebensmitteln und Getränken verwendet. Trioctyldodecylcitrat wird in verschiedenen Arten von Kosmetika und Körperpflegeprodukten verwendet.
Erweichende Eigenschaften: Trioctyldodecylcitrat bildet als Erweichende eine dünne Schicht auf der Hautoberfläche und bildet eine Barriere, die die Haut vor Allergien, Bakterien und Reizstoffen schützt, die in tiefere Hautschichten eindringen können.
Hautpflege: Es verursacht keine Hauterkrankungen wie Akne, Ekzeme, Trockenheit und Juckreiz. Stattdessen wirkt es als Erweichende, füllt die Räume zwischen abgestorbenen Zellen und bewahrt die Lipidbarriere.
Feuchtigkeitsspeicherung: Es speichert die Feuchtigkeit in der Haut und lässt sie weicher, glatter und gesünder erscheinen.
Stabilisierung von Emulsionen: Es wird verwendet, um Emulsionen auf Öl- und Wasserbasis zu stabilisieren, um die Trennung von Komponenten zu verhindern und eine gleichmäßige Verteilung der Produktkomponenten bei der Verwendung zu ermöglichen.
Vielseitige Formulierungen: Es wird in Formulierungen von Cremes, Lotionen, Gelen, Shampoos, Spülungen, Sonnenschutzmitteln und anderen Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 68187-32-6
SODIUM STEAROLGLUTAMAT ist ein Salz der Glutaminsäure. In der Kosmetik, N.S. wird als Antioxidans und Weichmacher sowie zum Emulgieren und Reinigen verwendet. Natriumstearoylglutamat ist ein synthetischer oder tierischer Inhaltsstoff, der Kosmetika zugesetzt wird, um die Haut zu pflegen oder als Emulgator zu wirken und die Mischung von Öl- und Wasserformeln aufrechtzuerhalten.
In größeren Mengen wirkt es als Tensid, typischerweise zusammen mit anderen Reinigungsmitteln; Aufgrund seiner hautweichmachenden und emulgierenden Eigenschaften wird es jedoch häufiger verwendet.
Chemisch gesehen gehört Natriumstearoylglutamat zur Gruppe der Aminosäuren, da der Glutamatanteil (nicht zu verwechseln mit dem Protein Gluten) von der Aminosäure Glutaminsäure stammt, die die Hautfeuchtigkeit verbessert. Der Natriumanteil macht es zu einem Aminosäuresalz und es sowie ähnliche Inhaltsstoffe dieser Aminosäuregruppe gelten als nicht reizend.
Die Verwendungsmengen von Natriumstearoylglutamat in Kosmetika liegen zwischen 0,03 und 2 %, wobei Mengen über 1 % eher in Leave-on-Produkten zum Einsatz kommen.
Dieser Inhaltsstoff gilt bei der Verwendung in Kosmetika als sicher; Es gibt jedoch einen Fallbericht über eine Person, die aufgrund eines Leave-on-Produkts, das 1 % Natriumstearoylglutamat enthielt, an einer reizenden Kontaktdermatitis litt. Es war nicht klar, ob die Reaktion darauf zurückzuführen sein könnte, dass dieser Inhaltsstoff mit einem anderen Tensid/Konservierungsmittel kombiniert wurde, und dass das fragliche Produkt außerdem Duftstoffe enthielt, die bekanntermaßen Reizungen hervorrufen.
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 205328-43-6
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 85507-69-3
Die gestreifte Lespedeza (Lespedeza striata, Kummerowia striata) ist eine subtropische Holzpflanze, deren Zweige und Stängel als Rohstoff für die Gewinnung von Extrakten mit bakteriziden und antiviralen Eigenschaften dienen. Die wichtigsten physiologisch aktiven Bestandteile des Extrakts sind glykosidische Flavonoide, das bekannteste Alkaloid Bufotenin. Der Extrakt wird in der Zusammensetzung hygienischer Lippenstifte als Inhaltsstoff verwendet, der den Hautzustand verbessert. Es handelt sich um einen Pflanzenextrakt, der auf natürliche Weise die Fähigkeit der Zellen nachahmt, rhythmusabhängige biologische Funktionen wie die Feuchtigkeitsversorgung und Entgiftung der Haut zu resynchronisieren und zu regulieren. Diese reduzieren die Ermüdung der Haut erheblich und verbessern den Teint, den Hautton sowie Augenringe und Schwellungen.
# CAS Nummer: 9050-36-6
# CAS Nummer: 9067-32-7