Atopalm Mle Cream
Name:
Atopalm Mle Cream
Marken:
Atopalm 🇰🇷Kategorien:
GesichtscremeAktive Inhaltsstoffe:
Öle
Hyaluronsäure
Ceramide
Vitamin E
Beschreibung:
Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme Atopalm MLE Cream, hergestellt mit spezieller Lamellentechnologie. Ziel ist die intensive Wiederherstellung der Hydrolipidschicht der Haut und die Erhöhung der Schutzfunktionen. Hat eine starke antikosidative Wirkung. Verlangsamt die Prozesse des vorzeitigen Welkens. Enthält Tocopherol, Arginin, Jojoba und Traubenöl.
Inhaltsstoffe:
WATER/AQUA, GLYCERIN, PROPANEDIOL, MYRISTOYL/PALMITOYL OXOSTEARAMIDE/ARACHAMIDE MEA, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, CETEARYL ETHYLHEXANOATE, CETEARYL ALCOHOL, POLYGLYCERYL-10 DISTEARATE, GLYCERYL STEARATE, HYDROGENATED VEGETABLE OIL, OLEA EUROPAEA (OLIVE) FRUIT OIL, HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL, CAMELLIA SINENSIS SEED OIL, SIMMONDSIA CHINENSIS (JOJOBA) SEED OIL, VITIS VINIFERA (GRAPE) SEED OIL, CARTHAMUS TINCTORIUS (SAFFLOWER) SEED OIL, SUNFLOWER OIL DECYL ESTERS, PORTULACA OLERACEA EXTRACT, VISCUM ALBUM (MISTLETOE) FRUIT EXTRACT, SORBITAN STEARATE, BETA-GLUCAN, TOCOPHEROL, PHYTOSTEROLS, CARBOMER, ALLANTOIN, STEARIC ACID, ARGININE, SODIUM PHYTATE, SODIUM HYALURONATE, ANTHEMIS NOBILIS FLOWER OIL, SALVIA OFFICINALIS (SAGE) OIL, SANTALUM ALBUM (SANDALWOOD) OIL, 1,2-HEXANEDIOL, CAPRYLYL GLYCOL
Komedogenität
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
Myristoyl/Palmitoyl Oxostearamid/Arachamid Mea ist ein Pseudoceramid, das mithilfe der Multilamellar-Emulsions-Technologie (MLE) die natürliche Organisation von Lipiden in gesunder menschlicher Haut nachahmt. Studien haben gezeigt, dass die Anwendung richtig formulierter MLE-Inhaltsstoffe eine gesunde Barrierefunktion wiederherstellen und chronische Erkrankungen wie atopische Dermatitis verbessern kann, indem die natürliche Lipidstruktur der Haut mit den richtigen Verhältnissen und Lamellenmustern wieder ins Gleichgewicht gebracht wird.
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 8001-25-0
# CAS Nummer: 8001-21-6
# CAS Nummer: 90045-98-0
# CAS Nummer: 8024-22-4
# CAS Nummer: 84775-94-0
WEISSE MISTLETTE (Viscum album) ist ein immergrüner Strauch, eine sich verzweigende Pflanze, parasitär an Nadel- und Laubbäumen. Blätter und Zweige enthalten Zucker, Gummi, Stärke, Mineralsalze, Tannine, fettes Öl, Ascorbinsäure, Carotin. Extrakt aus Blättern und Zweigen 0.6. eingeführt als weichmachende und entzündungshemmende Komponente, die die Haut vor den negativen Auswirkungen der äußeren Umgebung schützt, ein Konditionierungsmittel für Haut und Nägel.
# CAS Nummer: 1338-41-6
# CAS Nummer: 9041-22-9
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 97-59-6
# CAS Nummer: 57-11-4
# CAS Nummer: 74-79-3
# CAS Nummer: 14306-25-3
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 1117-86-8