COLLISTAR Attivi Puri Hair PhytoKeratin Shampoo
Name:
COLLISTAR Attivi Puri Hair PhytoKeratin Shampoo
Marken:
Collistar 🇮🇹Kategorien:
Shampoo
Beschreibung:
Entdecken Sie die Kraft natürlicher Haarpflege mit dem Collistar PhytoKeratin Shampoo aus der Nourishment and Lustre Kollektion. Die innovative Formel kombiniert die regenerierende Wirkung von Pflanzenkeratin mit hochwertigen Pflegestoffen und schenkt Ihrem Haar neue Energie und Glanz. Das aus Weizenproteinen gewonnene PhytoKeratin dringt tief in die Haarstruktur ein und repariert geschädigte Stellen von innen heraus. Es stärkt die Haarfaser, reduziert Spliss und verleiht dem Haar sichtbar mehr Volumen und Elastizität. Die einzigartige Kombination pflanzlicher Wirkstoffe sorgt für eine intensive Haarpflege, die Sie bereits nach wenigen Anwendungen spüren werden.
Inhaltsstoffe:
AQUA, SODIUM COCO-SULFATE, DISODIUM LAURETH SULFOSUCCINATE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, COCO-GLUCOSIDE, PARFUM, HYDROLYZED RICE PROTEIN, PROLINE, ARGININE, SODIUM PCA, SODIUM METHYL COCOYL TAURATE, POLYSORBATE 20, CITRIC ACID, SODIUM BENZOATE, COCODIMONIUM HYDROXYPROPYL HYDROLYZED WHEAT PROTEIN, SUCROSE COCOATE, POTASSIUM SORBATE, PEG-7 AMODIMETHICONE, POLYQUATERNIUM-10, GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE, PROPANEDIOL, PHYTIC ACID, CAMELINA SATIVA SEED OIL
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 31781-21-6
# CAS Nummer: 61789-40-0
# CAS Nummer: 141464-42-8
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 147-85-3
# CAS Nummer: 74-79-3
# CAS Nummer: 28874-51-3
# CAS Nummer: 61791-19-7
# CAS Nummer: 9005-64-5
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 130381-04-3
Cocodimonium Hydroxypropyl Hydrolyzed Wheat Protein ist ein quartäres Ammoniumchlorid.
VEGEQUAT® verfügt über bemerkenswerte pflegende und antistatische Eigenschaften für Haar und Haut. Es schützt das Haar vor körperlicher Belastung und chemischer Trockenheit und erhöht seine Widerstandskraft. Tests belegen seine Anti-Frizz- und Glanzeigenschaften. Es hat außerdem eine verdickende und stabilisierende Wirkung auf den Schaum. Biologisch abbaubar.
# CAS Nummer: 590-00-1
# CAS Nummer: 133779-14-3
# CAS Nummer: 68610-92-4
# CAS Nummer: 65497-29-2
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.