L'oreal Professionnel Serie Expert Volumetry
Name:
L'oreal Professionnel Serie Expert Volumetry
Marken:
L'Oreal Professionnel 🇫🇷Kategorien:
ShampooAktive Inhaltsstoffe:
AHA Säure
Öle
BHA Salicylsäure
Beschreibung:
Für dünnes, brüchiges Haar, das Heilung und Stärkung benötigt, hat das Unternehmen L'oreal Professionnel ein erstaunliches Shampoo entwickelt, das die Locken sauber und frisch hält. Das Produkt umhüllt die Haarsträhnen mit pflegender Pflege, verleiht dem Haar Volumen und Vitalität. Das hochwirksame Anti-Gravity Effect Volume Shampoo ist Teil der Volumetry-Produktlinie. Das Produkt hat eine dicke, durchscheinende Konsistenz, einen sanften Grünton und einen angenehmen Kräuterduft. Die kosmetische Formel des Produkts wurde auf der Basis von Salicylsäure und einem Derivat von Calciumkristallen entwickelt und weist daher eine einzigartige Wirkung auf. Das Shampoo umhüllt jedes Haar und wird gleichmäßig über die gesamte Oberfläche der Strähnen verteilt. Es bildet Stützpunkte zwischen den einzelnen Haaren und sorgt so für einen voluminösen Effekt. Das so entstandene leichte Netz sorgt dafür, dass die Locken lange Zeit ein üppiges, schönes Aussehen haben. Die Zusammensetzung des Produkts wurde außerdem mit der Hydra-Light-Komponente angereichert, die dem Shampoo feuchtigkeitsspendende Eigenschaften verleiht.
Inhaltsstoffe:
water, sodium laureth sulfate, mipa-laureth sulfate, sodium chloride, cocamidopropyl betaine, glycerin, peg-18, castor oil, laureth-5 carboxylic acid, sodium benzoate, laureth-2, polyquaternium-53, salicylic acid, limonene, linalool, hexyl cinnamal, geraniol, citral, hydroxyethyl urea, sodium hydroxide, citric acid, Parfum (Fragrance)
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 68585-34-2
# CAS Nummer: 83016-76-6 / 9062-04-8
MIPA-Laurethsulfat ist ein sanftes Reinigungsmittel/Tensid. Es ist ein beliebter Inhaltsstoff, wenn Kosmetikchemiker transparente Körperwaschmittel oder Gesichtsreinigungsöle auf Ölbasis formulieren möchten. Es wird auch in anderen Arten von Hautpflegeprodukten verwendet, darunter Cremes und Seren.
MIPA-Laurethsulfat wird oft mit Propylenglykol kombiniert – dieses Duo zeichnet sich durch seine hervorragende Schaumwirkung aus und kann in wasserlosen Formeln (einschließlich wasserfreier Shampoo-Konzentrate) verwendet werden.
Ein Hinweis zu Sulfaten: Während viele Marken „sulfatfrei“ behaupten und andeuten, dass Sulfate als Ganzes schädlich für Ihre Haut/Haare/Gesundheit sind, haben Untersuchungen nicht gezeigt, dass dies wahr ist. Eine ausführliche Erklärung finden Sie unter den verwandten Inhaltsstoffen Sulfate.
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 61789-40-0
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 84647-38-1
Polyquaternium-53 ist ein Copolymer aus Acrylsäure, Acrylamid und Methacrylamidopropyltrimoniumchlorid-Monomeren.
Merquat™ 2003PR Polymer ist ein proprietäres, parabenfreies, ampholytisches Terpolymer, das für den Einsatz in Farbschutzshampoos entwickelt wurde. Es wird in Haarpflegeprodukten, Shampoos und Spülungen verwendet. Das Merquat 2003PR-Polymer bietet Eigenschaften wie ultimative Schaumstabilität, Farbbeständigkeit nach mehreren Wäschen sowie verbesserte Nasskämmbarkeit und Entwirrung.
Kosmetische Einschränkungen: III/66
BHA Salicylsäure
# CAS Nummer: 69-72-7
Salicylsäure. Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (BHA), eine organische Kohlenstoffverbindung, die in der Natur in Weidenrinde, Obst und Gemüse vorkommt und Proteinbrücken zwischen den Zellen der Hornschicht abbaut. Es zerstört auch die Proteine von Mikroben auf der Haut - daher die antiseptische Wirkung. Außerdem löst es Fette auf und dringt leicht in die Talgdrüsen ein, tötet Bakterien ab und reinigt die Haut. Salicylsäure ist wirksam gegen C. acnes - die Bakterien, die Akne verursachen.
Salicylsäure ist die am häufigsten verwendete lipophile Hydroxybenzoesäure. Es wird aus seiner natürlichen Quelle, der Rinde von Weidenbäumen, durch Umwandlung von Salicin in Salicylsäure gewonnen. Salicylsäure ist in der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der WHO als sicherstes und wirksamstes Arzneimittel aufgeführt. Es ist ein feines weißes, farbloses Pulver, das in verschiedenen Kosmetikprodukten verwendet wird.
Behandlung von Infektionen: Salicylsäure wird zur Behandlung von Infektionen wie Akne und Schuppen eingesetzt.
Peeling: Salicylsäure peelt die Haut.
Ausgleichende Ölsekretion: Talgdrüsen in der Haut produzieren Öl, um sie auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit zu versorgen. Allerdings führt dies manchmal zu verstopften Poren durch Schmutz und Bakterien, was zu Infektionen führen kann. Salicylsäure ist fettlöslich und trägt zum Ausgleich der Ölsekretion bei.
Porenreinigung: Salicylsäure hält außerdem die Poren frei von Schmutz und Bakterien, die anschließend leicht mit Wasser abgespült werden können.
Reduzierung von Hautunreinheiten und Infektionen: Salicylsäure reduziert Hautunreinheiten und Infektionen.
Haarpflege: Bei der Anwendung auf dem Haar reduziert Salicylsäure Schuppen und fördert das Wachstum gesunder Haare.
Hautbild: Die richtige Anwendung von Salicylsäure lässt die Haut glatt, weich und erfrischt erscheinen.
Anti-Aging: Salicylsäure wird als Inhaltsstoff in Anti-Aging-Cremes verwendet und reduziert Alterserscheinungen wie Falten und feine Linien in der Haut.
Verwendung in Formulierungen: Salicylsäure wird in der Formulierung von Cremes, Lotionen, Shampoos, Spülungen, Anti-Aging-Cremes, Peelings und anderen Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 5989-27-5
# CAS Nummer: 78-70-6
# CAS Nummer: 101-86-0
# CAS Nummer: 106-24-1
# CAS Nummer: 5392-40-5 / 141-27-5 / 106-26-3
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er kein Risiko darstellt und lediglich eine technische Funktion erfüllt — die pH-Anpassung.
Verwendungsbeschränkungen in der Europäischen Union (EU-Verordnung 1223/2009 & TR ZU 009/2011)
Natriumhydroxid ist in Kosmetika nur in bestimmten Konzentrationen und mit entsprechender Kennzeichnung erlaubt:
Bis zu 5% — in Produkten zur Erweichung der Nagelhaut.
Kennzeichnung: „Enthält Lauge. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“Bis zu 2% — in Haarglättungsprodukten für den Heimgebrauch.
Kennzeichnung: „Enthält Lauge. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“Bis zu 4,5% — in professionellen Haarglättungsprodukten.
Kennzeichnung: „Nur für den professionellen Gebrauch. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen.“In Enthaarungsprodukten — als pH-Regulator bis pH 12,7.
Kennzeichnung: „Kontakt mit den Augen vermeiden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“In anderen Produkten — als pH-Regulator bis pH 11,0.
Anwendung in der Kosmetik
Herstellung von handgemachter Seife (Cold/Hot Process).
NaOH ist ein Schlüsselbestandteil des Verseifungsprozesses. Die Lauge wird in die Fettphase eingearbeitet, wodurch eine chemische Reaktion — die Verseifung — stattfindet.
Dabei entstehen Seife und Glycerin, und das NaOH reagiert vollständig, sodass es im Endprodukt nicht mehr vorhanden ist. Fertige Seife enthält daher keine ätzende Lauge.
pH-Regulierung in kosmetischen Formeln.
In Pflegeprodukten (Cremes, Seren, Reinigungsprodukten) wird NaOH in sehr geringen Mengen — meist etwa 0,1% — verwendet, um den pH-Wert einzustellen. Nach der pH-Stabilisierung wirkt der Stoff nicht mehr ätzend oder reizend.
Sicherheit
In reiner Form ist Natriumhydroxid gefährlich, weshalb beim Seifensieden Schutzausrüstung (Maske, Handschuhe, Schutzbrille) erforderlich ist.
Aber nach der Verseifung ist die Lauge chemisch vollständig umgesetzt und im fertigen Produkt nicht mehr aktiv.
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 90082-87-4
