L'Oreal Professionnel Vitamino Color Spectrum Shampoo
Name:
L'Oreal Professionnel Vitamino Color Spectrum Shampoo
Marken:
L'Oreal Professionnel 🇫🇷Kategorien:
ShampooAktive Inhaltsstoffe:
HCA Säure
AHA Säure
Allergene
BHA Salicylsäure
Silikon
Beschreibung:
Bewahren Sie Ihre Farbbrillanz vom ersten Tag bis zu 100 Tage lang mit dem Vitamino Color Spectrum Professional Shampoo von L'Oréal Professionnel. Das System mit Ferulasäure und Zitronensäure fixiert die Farbstoffe in der Haarfaser und schützt so alle fünf Farbdimensionen.
Die ultrapflegende Shampoo-Formel hat eine luxuriöse, cremige Textur, die sich beim Aufschäumen in einen dichten Schaum verwandelt. Es reinigt die Haarfaser gründlich und sorgt für sofort gepflegtes und kräftiges Haar.
Inhaltsstoffe:
Aqua/Water/Eau, Sodium Cocoyl Isethionate, Disodium Laureth Sulfosuccinate, Cocamidopropyl Betaine, Coco-Betaine, PPG-5-Ceteth-20, Divinyldimethicone/Dimethicone Copolymer, Amodimethicone, Citric Acid, Sodium Hydroxide, Polyquaternium-7, Carbomer, Polyquaternium-10, Sodium Benzoate, Sodium Chloride, PEG-55 Propylene Glycol Oleate, Propylene Glycol, Salicylic Acid, Benzoic Acid, Polysorbate 21, Limonene, Trideceth-6, Geraniol, Hexyl Cinnamal, Citronellol, C12-13 Alketh-23, C12-13 Alketh-3, Cetrimonium Chloride, Ferulic Acid, Phenoxyethanol, Glycolic Acid, Parfum/Fragrance
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 61789-32-0
# CAS Nummer: 31781-21-6
# CAS Nummer: 61789-40-0
# CAS Nummer: 61789-40-0
Divinyldimethicone/Dimethicone Copolymer ist ein Siloxanpolymer.
Wird als Filmbildner (hält das Haar an Ort und Stelle) und zur Haarkonditionierung verwendet.
# CAS Nummer: 106214-84-0
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 1310-73-2
# CAS Nummer: 26590-05-6
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 68610-92-4
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 57-55-6
BHA Salicylsäure
# CAS Nummer: 69-72-7
Salicylsäure. Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (BHA), eine organische Kohlenstoffverbindung, die in der Natur in Weidenrinde, Obst und Gemüse vorkommt und Proteinbrücken zwischen den Zellen der Hornschicht abbaut. Es zerstört auch die Proteine von Mikroben auf der Haut - daher die antiseptische Wirkung. Außerdem löst es Fette auf und dringt leicht in die Talgdrüsen ein, tötet Bakterien ab und reinigt die Haut. Salicylsäure ist wirksam gegen C. acnes - die Bakterien, die Akne verursachen.
Salicylsäure ist die am häufigsten verwendete lipophile Hydroxybenzoesäure. Es wird aus seiner natürlichen Quelle, der Rinde von Weidenbäumen, durch Umwandlung von Salicin in Salicylsäure gewonnen. Salicylsäure ist in der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der WHO als sicherstes und wirksamstes Arzneimittel aufgeführt. Es ist ein feines weißes, farbloses Pulver, das in verschiedenen Kosmetikprodukten verwendet wird.
Behandlung von Infektionen: Salicylsäure wird zur Behandlung von Infektionen wie Akne und Schuppen eingesetzt.
Peeling: Salicylsäure peelt die Haut.
Ausgleichende Ölsekretion: Talgdrüsen in der Haut produzieren Öl, um sie auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit zu versorgen. Allerdings führt dies manchmal zu verstopften Poren durch Schmutz und Bakterien, was zu Infektionen führen kann. Salicylsäure ist fettlöslich und trägt zum Ausgleich der Ölsekretion bei.
Porenreinigung: Salicylsäure hält außerdem die Poren frei von Schmutz und Bakterien, die anschließend leicht mit Wasser abgespült werden können.
Reduzierung von Hautunreinheiten und Infektionen: Salicylsäure reduziert Hautunreinheiten und Infektionen.
Haarpflege: Bei der Anwendung auf dem Haar reduziert Salicylsäure Schuppen und fördert das Wachstum gesunder Haare.
Hautbild: Die richtige Anwendung von Salicylsäure lässt die Haut glatt, weich und erfrischt erscheinen.
Anti-Aging: Salicylsäure wird als Inhaltsstoff in Anti-Aging-Cremes verwendet und reduziert Alterserscheinungen wie Falten und feine Linien in der Haut.
Verwendung in Formulierungen: Salicylsäure wird in der Formulierung von Cremes, Lotionen, Shampoos, Spülungen, Anti-Aging-Cremes, Peelings und anderen Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 65-85-0
# CAS Nummer: 9005-64-5
Polysorbat 21 ist eine Mischung aus Lauratestern von Sorbit und Sorbitolanhydriden, die überwiegend aus dem Monoester besteht, kondensiert mit etwa 4 Mol Ethylenoxid.
Die Polysorbate werden in einer Vielzahl von Produkten verwendet, darunter Hauterfrischer, Hautpflegeprodukte, Hautreinigungsprodukte, Make-up-Grundlagen und Grundierungen, Shampoos, Dauerwellen und Duftpuder.
Die Polysorbat-Inhaltsstoffe helfen anderen Inhaltsstoffen dabei, sich in einem Lösungsmittel aufzulösen, in dem sie sich normalerweise nicht auflösen würden. Außerdem tragen sie zur Bildung von Emulsionen bei, indem sie die Oberflächenspannung der zu emulgierenden Stoffe herabsetzen.
Polysorbate sind Tenside, die durch Reaktion des Polyols Sorbitol mit Ethylenoxid hergestellt werden. Die Zahl im Namen des Polysorbats gibt die durchschnittliche Anzahl der Mol Ethylenoxid an, die pro Mol Sorbitol umgesetzt wurden. Das polyoxyethylenierte Sorbitan wird dann mit aus pflanzlichen Fetten und Ölen gewonnenen Fettsäuren wie Laurinsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure und Ölsäure umgesetzt. Polysorbate dienen dazu, Öl in Wasser zu dispergieren, im Gegensatz zu Wasser in Öl
# CAS Nummer: 5989-27-5
# CAS Nummer: 106-24-1
# CAS Nummer: 101-86-0
# CAS Nummer: 106-22-9 / 26489-01-0 / 1117-61-9 / 7540-51-4
# CAS Nummer: 66455-14-9
Reduziert die Oberflächenspannung von Kosmetika und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts bei der Anwendung bei
# CAS Nummer: 112-02-7
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 79-14-1
# CAS Nummer: 90082-87-4
