Raywell Bio Hidra Hair Dried Mask
Name:
Raywell Bio Hidra Hair Dried Mask
Marken:
Raywell 🇮🇹Kategorien:
Hair Mask
Beschreibung:
Die Acid pH Maske für krauses und trockenes Haar ist eine reichhaltige Pflegekur mit japanischem Kamelienöl (Tsubaki-Öl), die Ihr Haar weich und glänzend macht und es leichter kämmbar macht.
Inhaltsstoffe:
Water, Cetyl alcohol, Myristyl alcohol, Behentrimonium chloride, Cetrimonium chloride, Phenoxyethanol, Benzoic acid, Dehydroacetic acid, Ethylhexylglycerin, Polyaminopropyl Biguanide, Imidazolidinyl urea, Parfum, Steardimonium hydroxypropyl panthenyl peg-7 dimethicone phosphate chloride, Disodium edta, Camellia japonica seed oil, Citric acid, C.I. 19140/acid yellow 23, C.I. 14720/acid red 14, C.I. 16255/acid red 18, C.I 73015/acid blue 74, C.I. 28440/brilliant black 1.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 36653-82-4
# CAS Nummer: 112-72-1
# CAS Nummer: 17301-53-0
BEGENTRIMONIUM CHLORIDE ist eine quaternäre Ammoniumverbindung für die Herstellung von cremigen Conditionern und weiteren Haarpflegeprodukten. Es wird auf dem Haar adsorbiert, ohne einen sichtbaren Film zu hinterlassen, und hat eine ausgezeichnete Pflegewirkung. Als Wirkstoff wird es für die Pflege von geschädigtem und schwer frisierbarem Haar empfohlen und verbessert dessen Zustand deutlich. Handelsname Genamin @ KDMP. Behentrimoniumchlorid gilt ab einer Konzentration von 0,1 % als giftig und steht im Verdacht, Haut- und Augenreizungen zu verursachen.
Behenyltrimethylammoniumchlorid ist eine gelbe wachsartige organische Verbindung mit der chemischen Formel CH3(CH2)21N(Cl)(CH3)3, die als Antistatikmittel und manchmal auch als Desinfektionsmittel verwendet wird. Behenyltrimethylammoniumchlorid kommt häufig in Kosmetika wie Spülungen, Haarfärbemitteln und Schaumfestigern sowie in Reinigungsmitteln vor.
Behenyltrimethylammoniumchlorid ist ein Antistatik- und Konservierungsmittel sowie ein Emulgator.
Behenyltrimethylammoniumchlorid ist ein Phasentransferkatalysator, der sich in Wasser löst.
# CAS Nummer: 112-02-7
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 65-85-0
# CAS Nummer: 4418-26-2
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 90082-87-4
Silikon
Panthenol (Vitamin B5)
# CAS Nummer: 220714-77-2
PECOSIL® PAN-418 ist ein Provitamin B5 und eine stabile, biologisch aktive Form der Pantothensäure. Pantothensäure spielt eine wichtige Rolle im Protein-, Kohlenhydrat- und Lipidstoffwechsel. In Haarpflegeprodukten schützt Panthenol das Haar und macht es bruchfest. In der Hautpflege wirkt es als Feuchtigkeitsspender und hilft, die mit trockener Haut einhergehende Schuppenbildung und Rissbildung zu reduzieren.
Ein Tetrapanthenol, ein tetraquaternäres Silikon, verleiht dem Haar mehr Substanz, Fülle und Glanz.
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 1934-21-0
# CAS Nummer: 860-22-0
Das ANS-Gremium gibt ein wissenschaftliches Gutachten ab, in dem die Sicherheit von Indigokarmin (E132) neu bewertet wird. Das Gremium stellte fest, dass Indigokarmin schlecht absorbiert wurde und kein Anlass zur Sorge hinsichtlich einer Genotoxizität besteht.
Gemäß der EG-Kosmetikverordnung [Verordnung (EG) Nr. 1223/2009], die für den gesamten EU-Markt gilt, werden Farbstoffe als Stoffe definiert, die ausschließlich oder überwiegend dazu bestimmt sind, das kosmetische Mittel, den Körper insgesamt oder bestimmte Teile davon zu färben Teile davon durch Absorption oder Reflexion von physikalischem Licht. Anhang IV der Verordnung definiert die Stoffe, die als Farbstoffe in kosmetischen Mitteln verwendet werden dürfen. In dieser Positivliste von Farbstoffen werden unter anderem Höchstkonzentrationen für die Verwendung dieser Stoffe in kosmetischen Mitteln sowie die zulässigen Anwendungsbereiche festgelegt. Derzeit sind Haarfärbemittel im EG-Kosmetikrecht noch gesondert geregelt. Zukünftig ist geplant, sie auch in Anhang IV aufzunehmen.
Farbstoffe werden vor ihrer Zulassung nach Anhang IV gezielt auf ihre toxikologische Unbedenklichkeit untersucht und umfangreichen Tests unterzogen. Die gesundheitliche Unbedenklichkeit müssen die Hersteller in umfangreichen wissenschaftlichen Studien nachweisen. Darüber hinaus werden die zugelassenen Farbstoffe neu bewertet und die Liste entsprechend neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und bei vermuteten unerwünschten Ereignissen aus der Marktüberwachung aktualisiert.
# CAS Nummer: 2519-30-4
Schwarzer Farbstoff, Azofarbstoff
Farbstoffe sorgen für ein ansprechendes Aussehen des Kosmetikprodukts und dienen der Verschönerung von Haut und Haar.
Nebenwirkungen:
Da es sich um einen Azofarbstoff handelt, kann er bei Menschen, die Salicylate nicht vertragen, eine Unverträglichkeit hervorrufen. Darüber hinaus ist es ein Histaminfreisetzer und kann Asthmasymptome verstärken. In Kombination mit Benzoaten ist es auch mit Hyperaktivität bei Kindern verbunden. Im Darm kann es von Bakterien in möglicherweise gefährliche Verbindungen umgewandelt werden, weshalb der ADI eher niedrig ist und die Verwendung eingeschränkt ist.
