Transparent Lab Lip Gloss SPF 50
Name:
Transparent Lab Lip Gloss SPF 50
Marken:
Transparent Lab 🇪🇸Kategorien:
LipbalmAktive Inhaltsstoffe:
Peptide
Omega-Fettsäuren
Vitamin E
Hyaluronsäure
UV filter
Öle
Beschreibung:
Ein Lippenbalsam, der Farbe, Feuchtigkeit und Sonnenschutz in einem Produkt vereint und so die Lippen – den oft vergessenen Bestandteil unserer Gesichtspflege – außergewöhnlich pflegt.
Die Formel mit Hyaluronsäure, Antioxidantien und einem volumengebenden Peptid spendet Feuchtigkeit, macht die Lippen weich und verleiht ihnen mehr Volumen. Der enthaltene Sonnenschutzfaktor 50 schützt Ihre Lippen vor äußeren Einflüssen wie Sonne, Kälte und Wind. So bleiben sie immer und überall geschützt.
Der getönte Lipgloss mit glänzendem, nicht klebendem Finish ist in vier superschmeichelnden, modulierbaren Farbtönen mit unwiderstehlichen Düften erhältlich, die auf den Lippen verschmelzen und ihnen einen Hauch Farbe verleihen. So bleiben sie sofort weich, mit Feuchtigkeit versorgt und geschützt.
Inhaltsstoffe:
Diisostearyl Malate, Neopentyl Glycol Diheptanoate, Polyisobutene, Bis- Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, Oleic/Linoleic/Linolenic Polyglycerides, Glycerin, Ethylhexyl Salicylate, Dextrin Palmitate, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Ethylhexyl Triazone, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Euphorbia Cerifera Cera, Aroma (Flavor), Stearalkonium Hectorite, Microcrystalline Wax, Glyceryl Rosinate, Tocopheryl Acetate, Palmitoyl Tripeptide-38, Silybum Marianum Fruit Extract, Carnosine, Sodium Hyaluronate, Squalene, Portulaca Pilosa Extract, Theobroma Grandiflorum Seed Butter, Astrocaryum Murumuru Seed Butter, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Glycine Soja (Soybean) Oil, Cetearyl Ethylhexanoate, Aqua (Water), C12-15 Alkyl Benzoate, PEG- 8 Caprylic/Capric Glycerides, Octyldodeceth-25, Octyldodecanol, Propylene Carbonate, Tocopherol, Sorbitan Isostearate, Beta-Sitosterol, Lecithin, Barium Sulfate, Decylene Glycol, Propylene Glycol, Sucrose Cocoate, Stevioside, Phenoxyethanol, CI 15850 (Red 57)
# CAS Nummer: 187393-00-6
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 118-60-5
Dextrinpalmitat ist ein natürlich gewonnenes Öl-Geliermittel. 3 Sorten, die an alle Ihre Bedürfnisse angepasst sind. Die LDXP-Qualität hat im Vergleich zu den anderen Qualitäten einen geringeren Viskositätseffekt. Kompatibel mit den meisten Ölen (Mineral, Vegetal und Ester) und die Viskosität ist ölabhängig. Von COSMOS zugelassener Inhaltsstoff und in China gelistet.
# CAS Nummer: 302776-68-7
# CAS Nummer: 88122-99-0
# CAS Nummer: 8007-69-0
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 7695-91-2
Gefleckte Mariendistel (Silybum marianum) ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Medizinische Rohstoffe - Samen. Die Hauptwirkstoffe sind Flavonoide und Flavonolignane (Silybin, Silicristin, Silydianin); enthält außerdem Alkaloide, Saponine, fettes Öl (bis 25%), Proteine, Vitamin K, Harze, Schleim, Tyramin, Histamin sowie Makro- und Spurenelemente. Das Samenöl von R.p. wird verwendet. und Samen- und Blattextrakte. S. haben eine wundheilende, entzündungshemmende, tonisierende Wirkung, können in Nachtcremes, Anti-Falten-Produkten, Fußcremes usw. verwendet werden. Silybum Mariana Samenöl stammt aus der Mariendistelpflanze. Abhängig von der Extraktionsmethode (Ethanol oder kaltgepresst) ist dieses Samenöl eine reiche Quelle zahlreicher Arten von Antioxidantien, die als Polyphenole bekannt sind. Das wichtigste unter ihnen ist Silymarin, das Flavonolignane enthält. Dies ist verantwortlich für die beruhigende, regenerierende Wirkung von Silymarin beim Auftragen auf die Haut. Diese Antioxidantien verleihen diesem pflanzlichen Inhaltsstoff auch die Fähigkeit, die sehr schädlichen Hydroxylradikale zu neutralisieren, die sich bilden können, wenn die Haut UV-Strahlen ausgesetzt wird. Silymarin und andere Verbindungen in diesem Samenöl können helfen, destruktive Enzyme in den obersten Hautschichten zu hemmen, die sonst Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure schädigen würden, was zu einer sichtbaren Hautalterung führen würde. Silymarin und sein Derivat Silybin reduzieren auch sichtbar dunkle Flecken. Studien mit Konzentrationen von 0,7 bis 1,4 % in Cremes haben gezeigt, dass die topische Anwendung von Mariendistel dazu beitragen kann, Verfärbungen durch die Sonne und andere Quellen ohne Nebenwirkungen zu verblassen. Einige Studien zeigen, dass die Ethanolextraktion besser ist, weil der Gehalt an kaltgepresstem Silymarin im Samenöl geringer ist. Durch Kaltpressen wird jedoch mehr des Silymarin-Derivats Silybin freigesetzt, das ein noch stärkeres Antioxidans und hautberuhigendes Mittel als Silymarin ist. Beide Methoden sind eine gute Quelle für Alpha-Tocopherol (Vitamin E), Phospholipide und Squalen sowie Polyphenole wie Vanillinsäure und p-Cumarinsäure.
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 8001-21-6
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 68411-27-8
# CAS Nummer: 32128-65-7
Octyldodeceth-25 ist eine chemische Verbindung, Octyldodecylether, 8 Kohlenstoffketten, β-substituierte 12 Kohlenstoffketten mit einem variablen PEG (Polyethylenglykol), ethoxyliert. Branced. Es handelt sich um einen Polyethylenglykolether von Octyldodecanol, was bedeutet, dass er durch eine Reaktion mit Ethylenoxid aus Octyldodecanol entsteht.
Es erscheint als transparente oder leicht trübe viskose Flüssigkeit. Die Konsistenz kann je nach Temperatur variieren.
Der Begriff „Eth“ bezieht sich auf die Ethoxylierungsreaktion mit Ethylenoxid, nach der möglicherweise Rückstände von Ethylenoxid und 1,4-Dioxan, chemischen Verbindungen, die als krebserregend gelten, zurückbleiben können. Der Grad der Sicherheit hängt daher vom Reinheitsgrad der erhaltenen Verbindung ab. Derzeit ist kein Hersteller bekannt, der diese Informationen auf dem Etikett angibt.
Octyldodeceth-25 kann als Lösungsvermittler verwendet werden und ermöglicht die Einarbeitung öllöslicher Inhaltsstoffe in wasserbasierte Formulierungen. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für Produkte wie Lotionen, Cremes und Seren, wo sie dazu beiträgt, hydrophobe Substanzen gleichmäßig im Produkt zu verteilen.
# CAS Nummer: 5333-42-6
# CAS Nummer: 108-32-7
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 25668-09-7
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 7727-43-7 |
Bariumsulfat ist ein anorganisches Salz, das in der Natur vorkommt. Als kosmetischer Inhaltsstoff wird die synthetische Form verwendet, um hautreizende Schwefelsäureverunreinigungen zu vermeiden. Es eignet sich zur Trübung von Produkten wie Cremes und Lotionen, wird jedoch häufig in nicht-wässrigen Make-up-Produkten wie Lippenstiften, Rouge und Mascaras verwendet, da es dazu beiträgt, die Haltbarkeit kosmetischer Pigmente zu verlängern und außerdem eine eigene „Farbe“ aufzutragen Titandioxid verleiht Weißgrad.
Bariumsulfat kann bei der Wiederherstellung der Hautbarriere eine Rolle spielen, indem es den Wasserverlust aus den obersten Hautschichten verhindert.
Im Jahr 2018 überprüfte das Cosmetic Ingredient Review Board erneut die Sicherheit von Bariumsulfat bei der Verwendung in Kosmetika, wobei die Mengen in Produkten zum Abspülen oder zum Auftragen auf der Haut zwischen 0,99 % und 37 % liegen. Das Gremium kam zu dem Schluss, dass Bariumsulfat sicher und nicht sensibilisierend ist, sofern es nicht reizend formuliert ist (was bedeutet, dass der fertige Inhaltsstoff keine reizenden Salze aus Schwefelsäure enthält). Da die synthetische Form von Bariumsulfat für die Verwendung in Kosmetika zur Verfügung steht, besteht im wahrsten Sinne des Wortes kein Grund zur Sorge, dass es die Haut reizen könnte; Allerdings kann es, wie bei jedem kosmetischen Inhaltsstoff, dennoch zu einer individuellen allergischen Reaktion kommen (obwohl dies als selten gilt).
Es wird in der Kosmetik als Pigmentverlängerer und in Gesichtspuder verwendet. Manchmal wird es zusammen mit Titandioxid verwendet, um eine lichtstreuende Wirkung zu erzielen, die wiederum dazu beiträgt, das Auftreten von Falten zu minimieren. Außerdem kann es zur Aufnahme überschüssiger Feuchtigkeit verwendet werden. Studien haben gezeigt, dass Bariumsulfat bis zu einem bestimmten Grad toxisch sein kann. Es wird auch in Sonnenschutzmitteln als Emulsionsstabilisator und zur Bildung anorganischer Seife verwendet.
# CAS Nummer: 57-55-6
# CAS Nummer: 122-99-6