Vichy Dercos Anti-Pelliculaire Anti-Dandruff Shampooing
Beschreibung:
„Vichy Dercos Anti-Dandruff“ ist ein wirksames Anti-Schuppen-Shampoo, das der erhöhten Sekretion der Kopfhaut entgegenwirkt und der Schuppenbildung vorbeugt.
Hauptzutaten:
Selenschwefel: Hat eine starke antimykotische Wirkung, die dabei hilft, Malassezia, den Pilz, der Schuppen verursacht, zu reduzieren.
Vichy-Thermalwasser: hat beruhigende und antioxidative Eigenschaften, die Reizungen reduzieren und die Haut stärken.
Salicylsäure: peelt die Haut und hilft bei der Beseitigung von Schuppen.
Vitamin E: hat antioxidative Eigenschaften und hilft, das Haar zu stärken.
Das Shampoo „Vichy Dercos Anti-Dandruff“ bekämpft wirksam Schuppen und sorgt für eine langanhaltende Wirkung bis zu 6 Wochen nach Ende der Anwendung. Dieses Produkt reduziert außerdem Rötungen und Juckreiz und spendet gleichzeitig Komfort für die Kopfhaut. Bei regelmäßiger Anwendung wird das Haar weicher und glänzender.
Inhaltsstoffe:
AQUA / WATER • SODIUM LAURETH SULFATE • GLYCOL DISTEARATE • COCO BETAINE • GLYCERIN • DIMETHICONE • SELENIUM SULFIDE • CARBOMER • CI 47005 / ACID YELLOW 3 • CITRIC ACID • MENTHOL • 2-OLEAMIDO-1,3-OCTADECANEDIOL • PPG-5-CETETH-20 • SALICYLIC ACID • SODIUM BENZOATE • SODIUM CHLORIDE • SODIUM HYDROXIDE • TOCOPHERYL ACETATE • PARFUM / FRAGRANCE
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 68585-34-2
# CAS Nummer: 627-83-8
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 9006-65-9
SELENIUM SULPHIDE - Salz der Schwefelsäure, pulverförmige Substanz. Es löst sich nicht in Wasser auf. Es wird in Shampoos und Haarwässern als Bestandteil von Antischuppenmitteln verwendet. Es ist sehr wirksam gegen Pilze. In einigen Fällen kann es zu Reizungen der Haut und der Augenschleimhaut kommen. Zugelassen in der EU-Verordnung 1223/2009 in einer Konzentration von bis zu 1 % als Antischuppenmittel mit einem Warnhinweis. Selensulfid, ein Antiinfektionsmittel, lindert Juckreiz und Schuppenbildung der Kopfhaut und beseitigt trockene Schupp...
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 77-92-9
Zitronensäure (Citric Acid)
Zitronensäure ist eine Oxipropantricarbonsäure, dargestellt als weiße, geruchlose Kristalle mit angenehmem leicht saurem Geschmack. Sie ist gut in Wasser und Ethanol löslich. In der Natur kommt sie weit verbreitet vor, gewonnen aus Pflanzen wie Zitronen, Preiselbeeren und anderen Früchten oder durch Zuckerfermentation.
In der Kosmetik dient Zitronensäure als multifunktionaler Inhaltsstoff: Sie wirkt als Konservierungsmittel, pH-Regulator, Verdünnungsmittel, Schaumminderer und Chelatbil...
# CAS Nummer: 89-78-1 / 1490-04-6 / 2216-51-5 / 15356-60-2
BHA Salicylsäure
# CAS Nummer: 69-72-7
Salicylsäure. Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (BHA), eine organische Kohlenstoffverbindung, die in der Natur in Weidenrinde, Obst und Gemüse vorkommt und Proteinbrücken zwischen den Zellen der Hornschicht abbaut. Es zerstört auch die Proteine von Mikroben auf der Haut - daher die antiseptische Wirkung. Außerdem löst es Fette auf und dringt leicht in die Talgdrüsen ein, tötet Bakterien ab und reinigt die Haut. Salicylsäure ist wirksam gegen C. acnes - die Bakterien, die Akne verursachen.
Salicylsäure ist die am häufigsten verwen...
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er ...
# CAS Nummer: 7695-91-2
# CAS Nummer: 90082-87-4
