VT Cosmetics PDRN Glow Lock Mask
Name:
VT Cosmetics PDRN Glow Lock Mask
Marken:
VT Cosmetics 🇰🇷Kategorien:
GesichtsmaskenAktive Inhaltsstoffe:
Vitamin E
Squalan
Hyaluronsäure
PDRN (Polynukleotide)
Panthenol (Vitamin B5)
Beschreibung:
Nachtfilmmaske für feuchtigkeitsspendende und strahlende Haut mit PDRN. Die PDRN Glow Lock Mask von VT Cosmetics hilft, die Feuchtigkeit in der Epidermis zu speichern, erhöht die Elastizität und gleicht Hautton und -struktur aus. Beim Auftragen bildet sie einen elastischen Film, der ein tieferes Eindringen der Wirkstoffe fördert. Enthält PDRN, Hyaluronsäure, Agavenextrakt, Allantoin, Panthenol, Squalan, Reis- und Eibischextrakt.
Inhaltsstoffe:
Water, Polyvinyl Alcohol, Glycerin, Agave Americana Stem Extract, 1,2-Hexanediol, Sodium Hyaluronate, Panthenol, Polyglyceryl-10 Laurate, Caprylyl Glycol, Ethylhexylglycerin, Allantoin, Propanediol, Polyglyceryl-10 Isostearate, Hydroxypropyl Methylcellulose, Polyglyceryl-10 Oleate, Butylene Glycol, Ammonium Acryloyldimethyl Taurate/VP Copolymer, Glyceryl Esters, Sodium Polyacryloyldimethyl Taurate, Oryza Sativa (Rice) Flower Extract, Sodium Chloride, Alcea Rosea Flower Extract, Panax Ginseng Root Extract, Tocopherol, Pentylene Glycol, Sodium Bicarbonate, Dimethylsilanol Hyaluronate, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Hydrolyzed Sodium Hyaluronate, Beta-Glucan, Calcium Chloride, Hyaluronic Acid, Potassium Chloride, Potassium Hyaluronate, Hydroxypropyltrimonium Hyaluronate, Sodium Hyaluronate Crosspolymer, Sodium DNA, Sodium Hyaluronate Dimethylsilanol, Sodium Acetylated Hyaluronate, Squalane
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 97-59-6
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
Polyglyceryl-10 Isostearat wird als Öl-in-Wasser-Emulgator mit einem HLB-Wert von etwa 13,5 verwendet.
Nichtionisch (hat keine Ladung und kann daher in fast jeder Formel verwendet werden. Es gibt keine Probleme mit den Inhaltsstoffen)
Natürlichen Ursprungs (Die Substanz stammt aus der Natur. Wird durch einen chemischen Prozess gewonnen. Man kann nicht behaupten, dass sie 100 % natürlich ist, aber man kann behaupten, dass sie natürlichen Ursprungs ist.)
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 153126-38-8
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 90045-38-8
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 5343-92-0
Exsymol DSH CN wird als Ati-Aging (Vorbeugung) und Regeneration (Reparatur) verwendet, das die Zellen in der Epidermis stimuliert, um eine bessere Hydratation und einen besseren Schutz zu bieten, und auf die Zellen in der Dermis einwirkt, um einen aufpolsternden Effekt zu erzielen. Verwendet für Hydratation, Anti-Dehydratation und sofortigen Komfort für die Langzeitwirkung von potentieller und stabilisierter hpm-Hyaluronsäure.
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9041-22-9
# CAS Nummer: 9004-61-9
Hyaluronsäure hat zwei Salzformen: Natriumhyaluronat und Kaliumhyaluronat. Hyaluronsäure, Natriumhyaluronat und Kaliumhyaluronat verbessern das Erscheinungsbild trockener oder geschädigter Haut, indem sie Schuppenbildung reduzieren und Geschmeidigkeit wiederherstellen. Hyaluronsäure wird auch verwendet, um den wässrigen (Wasser-)Anteil von Kosmetika und Körperpflegeprodukten zu verdicken.
NATRIUM- UND KALIUMHYALURONATE - Salze der Hyaluronsäure mit ähnlichen Eigenschaften wie Säure, d.h. die Fähigkeit, den Wasserhaushalt der Hautzellen zu normalisieren. Gut hautverträglich. Sie werden in kosmetischen Produkten als gelbildende Komponenten eingesetzt, dienen aber in erster Linie dazu, den Mangel an Hyaluronsäure im Hautgewebe auszugleichen, dessen biologische Synthese mit zunehmendem Alter des Körpers sowie unter dem Einfluss anderer Faktoren gestört ist. Ungiftig.
Hyaluronsäure
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9007-49-2
Natrium-DNA dringt tiefer in die Haut ein, um die Hautgesundheit zu unterstützen und eine definiertere Gesichtskontur zu erzielen.
Untersuchungen an Fragmenten von Desoxyribonukleinsäure (DNA), einem biologisch aktiven Funktionsbestandteil, bestehend aus Desoxyribonukleinsäure, die aus dem Gonadengewebe männlicher Störe extrahiert, gereinigt, depolymerisiert und mit Natriumionen DNA-Na oder Natrium-DNA neutralisiert und untersucht wurde. Es ist das Ergebnis einiger in Russland durchgeführter Experimente mit Natriumdesoxyribonukleat, deren Ziel darin bestand, eine wirksame Behandlung für durch ionisierende Strahlung verursachte Pathologien zu entwickeln.
Die ersten funktionellen Erkenntnisse wurden 1986 gewonnen, als es zur Behandlung der durch die Tschernobyl-Katastrophe verursachten Pathologien eingesetzt wurde. In den folgenden Jahren bestätigten zahlreiche klinische Tests zur Behandlung verschiedener Arten von Läsionen und Krankheiten (11 Jahre) ihre Wirksamkeit: Die Beobachtung, dass Nukleotidfragmente der DNA mit einer molekularen Massenstruktur zwischen 250 und 500 kDa in der Lage waren, das Auftreten zu verlangsamen von Falten, ebnete den Weg für die Erforschung von Natrium-DNA als aktiver Anti-Aging-Wirkstoff.
Bei In-vitro-Tests nimmt im Laufe der Jahre die Erneuerungsgeschwindigkeit der Hautzellen auf natürliche Weise ab: Dies führt zu allen Ereignissen, die für die Hautalterung charakteristisch sind. Mithilfe von In-vitro-Tests wurde die regenerierende und lichtschützende Aktivität von Natrium-DNA gegenüber zwei verschiedenen Zelltypen bewertet: Keratinozyten und Fibroblasten. Die Ergebnisse zeigten, dass Natrium-DNA die Zellproliferation stimuliert und sie wirksam schützt: Insbesondere wirkt es auf Keratinolithen und stimuliert deren Wachstum.
Das Natriumsalz der DNA wirkt auch dadurch, dass es die Vitalität der Fibroblasten steigert, was zu einer erhöhten, statistisch signifikanten Zellproliferation führte. Nach der topischen Anwendung von Natrium-DNA verbessert es den Zusammenhalt der oberflächlichen Hautschichten und erhöht die Hautdicke und -elastizität.
Natrium-DNA fördert regenerative Prozesse und verbessert die Hautfeuchtigkeit und hinterlässt einen deutlichen Anti-Aging-Effekt auf der Haut. Es ist ein wirksames Mittel gegen Cellulite und Dehnungsstreifen, feine Linien und tiefe Falten sowie UV-bedingte Schäden.
Hyaluronsäure, Natriumsalz, compd. mit Dimethylsilandiol
# CAS Nummer: 111-01-3