VT Cosmetics Reedle Shot EX Collagen Modeling Pack
Name:
VT Cosmetics Reedle Shot EX Collagen Modeling Pack
Marken:
VT Cosmetics 🇰🇷Kategorien:
GesichtsmaskenAktive Inhaltsstoffe:
Hyaluronsäure
UV filter
Echtes Süßholz
Propolis / Honig
Exosomen
Kollagen
Indischer wassernabel
Beschreibung:
Alginatmaske mit Mikronadeln VT Cosmetics Reedle Shot EX Modeling Pack ist ein Expressprodukt, das die Hautstruktur verbessert: Poren verengt, Rötungen und Entzündungen reduziert, die Schwere von Falten reduziert und den Hautton ausgleicht. Jede Maske enthält zusätzlich zu Mikronadeln aktive Komponenten zur Lösung eines bestimmten Problems: Erhöht die Elastizität, unterdrückt Entzündungen, spendet Feuchtigkeit oder hellt auf. Mikronadeln peelen nicht nur, sondern transportieren auch Wirkstoffe (Kollagen, Centella-Extrakt, Hyaluronsäure oder Vitamin C) tief in die Epidermis. Die Maske verteilt sich gleichmäßig und lässt sich nach dem Aushärten leicht entfernen.
Inhaltsstoffe:
Diatomaceous Earth, Glucose, Calcium Sulfate, Algine, Tetrasodium Pyrophosphate, Magnesium Oxide, Beta Vulgaris (Beet) Root Powder, Cellulose Gum, Hydrolyzed Collagen, Dehydroacetic Acid, Maltodextrin, Oryza Sativa (Rice) Powder, Trehalose, Adenosine, Silica, Dipotassium Glycyrrhizate, Betaine, Whey Filtrate, Centella Asiatica Extract, Milk Exosomes, Sodium Hyaluronate, Propolis Extract, Asiaticoside, Madecassoside, Madecassic Acid, Asiatic Acid
# CAS Nummer: 50-99-7
# CAS Nummer: 7722-88-5
Tetranatriumpyrophosphat ist ein anorganisches Salz, das als Puffermittel verwendet wird.
In Zahnpasta und Zahnseide wirkt Tetranatriumpyrophosphat als Mittel zur Zahnsteinbekämpfung und dient dazu, Kalzium und Magnesium aus dem Speichel zu entfernen und so deren Ablagerung auf den Zähnen zu verhindern. Tetranatriumpyrophosphat wird in handelsüblichen Zahnspülungen vor dem Zähneputzen verwendet, um die Plaquereduzierung zu unterstützen.
# CAS Nummer: 9004-32-4
# CAS Nummer: 92113-31-0
# CAS Nummer: 4418-26-2
# CAS Nummer: 9050-36-6
Oryza Sativa (Reis) Pulver & Extrakt - Oryza Sativa ist ein Fachbegriff für Reis. Reisextrakt spendet der Haut Feuchtigkeit und hilft ihr, Feuchtigkeit zu speichern. Insgesamt ergibt sich eine weichere und glattere Haut. Außerdem fördert Reiskleieöl den natürlichen Regenerationsprozess der Haut. Zusätzlich zur Pflege der Hautzellen mit Vitaminen und Antioxidantien.
# CAS Nummer: 99-20-7
# CAS Nummer: 58-61-7
UV filter
# CAS Nummer: 7631-86-9
# CAS Nummer: 68797-35-3
Süßholz ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte. Die Salzform eines der wichtigsten entzündungshemmenden Inhaltsstoffe der Süßholzpflanze, Monoammoniumglycyrrhizinat. Es handelt sich um ein gelbliches Pulver mit einem angenehm süßen Geruch. Die medizinischen Rohstoffe sind Wurzeln und unterirdische Triebe, die von der Rinde geschält werden. Der Rohstoff enthält Glykoside (Liquiritosid, Glycyrrhizin), Flavonoide (Liquiritin, Isoliquertin), Saccharose und Glucose, Proteine, Stärke, Asparagin, Gummi, Mineralsalze, Pektinstoffe, Saponine, Phytohormone. Der Extrakt aus der S.g.-Wurzel hat eine erweichende und entzündungshemmende Wirkung, reinigt und hellt die Haut auf. Liquiritin bewirkt eine Depigmentierung durch die Zerstörung von Melanin unter der Wirkung des Pyranrings des Flavonoidkerns von Liquiritin sowie durch die Entfernung von epidermalen und amelanodermalen Pigmenten. Die im Süßholzextrakt enthaltenen Stoffe haben keine Nebenwirkungen. Glabridin und Isoliquiritigenin hemmen die Tyrosinase-Aktivität. Die Wirkung der Verbindungen ist dosisabhängig und korreliert mit ihrer Fähigkeit, die Melaninsynthese zu hemmen. Die Nebenwirkungen der Anwendung von Liquiritin sind minimal - eine leichte Reizung, die mit der Fortführung des Kurses verschwindet. Es wird in Bleichmitteln, Tagescremes, Stärkungsmitteln und Cremes für trockene und empfindliche Haut sowie in Abschminkmilch verwendet.
Dikaliumglycyrrhizinat, kurz auch DPG genannt, ist ein Bestandteil, der aus Süßholzwurzelextrakt (Glycyrrhiza glabra) isoliert wird. Es ist das Dikaliumsalz der Glycyrrhizinsäure/Glycyrrhizin. Ihre Heimat ist Südasien und Südeuropa. Glycyrrhizin ist ein feines weißes Pulver mit süßem Geschmack, tatsächlich 30-50-mal süßer als Zucker. Es ist wasserlöslich. In seiner Struktur weist es sowohl hydrophile als auch lipophile Gruppen auf. DPG quillt in Wasser und bildet eine gelartige Struktur. Diese Eigenschaft ist vorteilhaft für die richtige Verteilung der Wirkstoffe innerhalb der Formulierung. Dadurch kann nach jeder Anwendung ein einheitliches Ergebnis erzielt werden.
Dikaliumglycyrrhizat wird, wie bereits erwähnt, als Gelbildner verwendet, der einer Formulierung mit kosmetischem Reiz die richtige Struktur verleiht. Auch hier hat DPG eine sperrige chemische Struktur mit vielen verschiedenen auszutauschenden Ionen und wie bereits erwähnt enthält es sowohl wasserliebende als auch ölliebende Teile in einem. Diese besondere Eigenschaft macht es zu einem Tensid, das den Wasseranteil und den Ölanteil so zusammenhält, dass sie in keiner Formulierung eine separate Schicht bilden. Aus hautpflegerischer Sicht ist DPG ein bewährtes entzündungshemmendes Mittel, es wirkt lindernd/beruhigend auf gerötete oder gereizte Haut. Es hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit für die Haut zu speichern, und es wird auch angenommen, dass es bei topischer Anwendung nicht dazu führt, dass der Hyaluronsäuregehalt abnimmt. Diese beiden Effekte zusammen machen trockene und schuppige Haut wieder geschmeidig und sehen wieder gesund aus. DPG wird in Hautpflege-, Haarpflege-, Sonnenschutz-, Make-up- und Aftershave-Produkten verwendet.
# CAS Nummer: 107-43-7
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 84696-21-9
Exosomen sind winzige extrazelluläre Vesikel, im Wesentlichen mikroskopisch kleine Träger, die Proteine, Lipide und genetisches Material zwischen Zellen transportieren. Anders ausgedrückt: Sie sind Hüllen, die für die Aufnahme verschiedener therapeutischer Wirkstoffe entwickelt wurden.
Exosomen bieten gegenüber synthetischen Materialien erhebliche Vorteile, vor allem aufgrund ihrer höheren Biokompatibilität und geringeren Toxizität. Dank ihrer vielfältigen Oberflächenproteine können Exosomen auf natürliche Weise verschiedene biologische Barrieren überwinden. Darüber hinaus können künstliche Modifikationen von Exosomen ihre Zielgenauigkeit und ihre Fähigkeit, diese biologischen Barrieren zu durchdringen, weiter verbessern.
Milchbasierte Exosomen (MK-Exo) stammen speziell aus Kuhmilch und sind reich an nützlichen Molekülen, die Wachstum und Zellkommunikation unterstützen.
Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, dass diese Milch-Exosomen die Hautgesundheit erheblich beeinflussen und insbesondere den Zeichen der Hautalterung entgegenwirken können.
Die neueste, im Journal of Cosmetic Dermatology veröffentlichte Studie zeigt, dass Milch-Exosomen die Kollagensynthese anregen, die Feuchtigkeitsversorgung verbessern und die Hautelastizität verbessern können – alles entscheidende Faktoren für die Erhaltung jugendlicher, strahlender Haut. Sie bewirken nicht nur oberflächliche Verbesserungen, sondern wirken auch auf Zellebene, bieten tiefere regenerative Vorteile und verlangsamen die biologische Uhr des Alterns.
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 16830-15-2
# CAS Nummer: 34540-22-2
# CAS Nummer: 18449-41-7
# CAS Nummer: 464-92-6