BasicLab Dermocosmetics Esteticus Eye Serum Retinal 0,03%
Name:
BasicLab Dermocosmetics Esteticus Eye Serum Retinal 0,03%
Marken:
BasicLab Dermocosmetics 🇵🇱Kategorien:
AugencremeAktive Inhaltsstoffe:
Vitamin E
Retinol (Vitamin A)
Vitamin C
Algen
Ceramide
Öle
Peptide
AHA Säure
Konzentration der Wirkstoffe:
retinal: 0.03%
Beschreibung:
Korrigierendes Augen- und Lidserum mit 0,03 % reinem Retinal mit 20 % Peptidkomplex und Wachstumsfaktoren unterstützt effektiv die Regeneration der Haut um die Augen. Es erhöht die Dichte und Elastizität und reduziert gleichzeitig die Sichtbarkeit von Falten. Die an ergänzenden Wirkstoffen reiche Formel hat intensive Anti-Aging-Eigenschaften, verbessert den Hautton und sorgt für ein ausgeruhtes, jugendliches Aussehen.
ANWENDUNG: Eine kleine Menge Serum mit den Fingerspitzen in die Haut um die Augen, einschließlich der Augenlider, einklopfen, dabei den Bereich des Bindehautsacks aussparen. Abends verwenden. Tragen Sie etwa 30–40 Minuten nach dem Auftragen des Netzhautserums ein beliebiges Serum und/oder eine Augencreme auf. Wir empfehlen besonders Cremes und Seren auf Basis von Peptiden. An einem trockenen und dunklen Ort bei Raumtemperatur lagern. Haltbarkeit des Produkts nach dem Öffnen: 6 Monate.
Verwenden Sie das Serum in den ersten zwei Wochen jeden vierten Abend. Wenn in diesem Zeitraum keine Nebenwirkungen auftreten, können Sie nach jeder abgeschlossenen zweiwöchigen Behandlung den Abstand zwischen den Anwendungen wie folgt um 1 Tag verkürzen: 1-2 Wochen – alle 3-4 anwenden. Abends 3-4 Wochen – alle 2-3 anwenden. Abends 5-6 Wochen – alle 1-2 anwenden. Abend.
Tragen Sie bei der Verwendung von Retinoiden täglich einen sehr hohen Sonnenschutz auf, z. B. eine leichte Creme oder eine leichte Schutzemulsion LSF 50+, und vermeiden Sie Sonneneinstrahlung. Die Anwendung von Retinal ist das ganze Jahr über zulässig, vor einer geplanten erhöhten Sonneneinstrahlung sollte die Anwendung jedoch ca. 4 Wochen vorher komplett eingestellt werden.
Warnhinweise: Aufgrund des Netzhautgehalts sollte das Produkt nicht von schwangeren Frauen verwendet werden. Das Serum kann helle Bettwäsche und Kleidung verfärben. Wir empfehlen, das Kissen zu schützen und bei Fleckenbildung einen Fleckentferner zu verwenden. Retinal ist für die Farbe des Kosmetikums verantwortlich.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Glycerin, Jojoba Oil/Macadamia Seed Oil Esters, Pentylene Glycol, Caprylic/ Capric Succinic Triglyceride, Oxidized Corn Oil, Cetearyl Olivate, Squalene, Helianthus Annuus Seed Cera, Acetyl Tetrapeptide-5, Palmitoyl Tripeptide-1, Palmitoyl Tetra- peptide-7, Oligopeptide-4, Nicotiana Benthamiana Hexapeptide-40 sh-Polypeptide-76, Populus Tremuloides Bark Extract, Plankton Extract, Ceramide NP, Ceramide AP, Epilobium Fleischeri Leaf/Stem Extract, Ascorbic Acid, Phytosteryl Macadamiate, Rhus Succedanea Fruit Cera, Phytosterols, Chrysin, Shorea Robusta Resin, Retinal, N-Hydroxysuccinimide, Olea Europaea Oil Unsaponifiables, Phospholipids, Sucrose Stearate, Tocopherol, Glyceryl Stearate SE, Caprylic/Capric Triglyceride, Steareth-20, Citric Acid, Hydroxyacetophenone, Lactic Acid.
Komedogenität
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 5343-92-0
Capryl-/Caprin-/Bernsteinsäure-Triglycerid ist ein gemischter Ester von Glycerin mit Capryl-, Caprin- und Bernsteinsäure. Höhere Viskosität und mittlere bis langsame Ausbreitung in Kombination mit einer hervorragenden Gleitwirkung sorgen für ein reichhaltiges, aber elegantes Hautgefühl und eine lange Spielzeit. Die spezifische Dichte nahe an der von Wasser sorgt für zusätzliche Stabilität in Emulsionen und ermöglicht die Formulierung zweiphasiger Produkte auf wässriger Basis.
# CAS Nummer: 135852-71-2
# CAS Nummer: 820959-17-9
Ein aus vier Aminosäuren bestehendes Peptid, das durch seine Anti-Ödem- und Anti-Glykations-Wirkung geschwollene Tränensäcke lindern soll.
Ein synthetisches Peptid, das beim Auftragen auf die Haut beruhigende, glättende, feuchtigkeitsspendende und straffere Eigenschaften hat. Es wird angenommen, dass seine beruhigenden Eigenschaften Schwellungen unter den Augen aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen, beispielsweise bei Allergien, reduzieren (was nicht dasselbe ist wie Tränensäcke unter den Augen, die durch das Verrutschen von Fettpolstern unter der Haut entstehen). Es wird auch angenommen, dass dieses Peptid einen Prozess unterbricht in der Haut, bekannt als Glykation, die dazu führen kann, dass die unterstützenden Elemente der Haut geschwächt werden, was zu Falten und Festigkeitsverlust führt. Acetyltetrapeptid-5 scheint einzugreifen und der Haut dabei zu helfen, eine glatte Elastizität zu bewahren, die zu einem jugendlicheren Aussehen führt.
Ein wesentlicher Grund für geschwollene Augen ist die Ansammlung von Wasser, ein sogenanntes Lidödem. Flüssigkeitsansammlungen können verschiedene Ursachen haben. Zwei der Hauptgründe sind eine schlechte Lymphzirkulation und eine erhöhte Kapillarpermeabilität.
Acetyl Tetrapeptide-5, auch bekannt unter dem Handelsnamen Eyeseryl, ist ein fantastisches, äußerst wirksames, natürlich gewonnenes Tetrapeptid, das dabei hilft, das Erscheinungsbild von geschwollenen Tränensäcken und dunklen Augenringen zu reduzieren und deren erneutes Auftreten zu verhindern.
Wissenschaftliche In-Vivo-Labortests haben gezeigt, dass das Auftreten von Tränensäcken bei 70 % der Freiwilligen in nur 28 Tagen reduziert wurde, wobei die meisten eine signifikante Reduzierung bereits nach 14 Tagen verzeichneten. Darüber hinaus gingen Augenringe deutlich zurück und die Hautelastizität um die Augen nahm innerhalb von 30 Tagen um 30 % zu.
Während dieser Inhaltsstoff am häufigsten in Augencremes vorkommt, ist er auch in Shampoos, Spülungen, Frizz-Seren, Lotionen, Cremes, Lippenbehandlungen, Reinigungsmitteln, After-Sun-Lotionen, Seifen und Körperlotionen enthalten.
Einige Feuchthaltemittel können in extrem hohen Konzentrationen reizend sein, aber Acetyltetrapeptid-5 wird von der Kosmetikdatenbank im Allgemeinen als ungefährlich für den Körper und die Umwelt eingestuft.
# CAS Nummer: 221227-05-0
Retinol (Vitamin A)
Peptide
Reneseed™ містить біоміметичний трансформуючий фактор росту бета-2 (TGFβ-2), який виробляється в рослинах шляхом вертикального землеробства. Reneseed™ — це насіння молодості нашої шкіри, оскільки воно бере участь у синтезі протеїну позаклітинного матриксу та виробництві епідермальних ліпідів, покращуючи цілісність і захист шкіри. Він має активність, подібну до ретинолу та ретиноєвої кислоти, щодо ефективності виробництва колагену I. Reneseed™ допомагає вашій шкірі відновити її красу, яка спала всередині, завдяки своїм властивостям проти старіння широкого спектру та ефективності мінімізації розміру пор як для нічних, так і для денних процедур.
Reneseed містить білок, вироблений не ГМ рослинами. Людські білки, що виробляються рослинами, мають більш складну структуру, ніж ті, що виробляються бактеріями. Це означає, що їх структура більше нагадує рідні білки людини, що призводить до вищої ефективності та кращої безпеки.
Reneseed містить рослинний білок-гексапептид-40-sh-поліпептид-76, який діє як альтернатива ретиноїдам на рослинній основі, стимулюючи синтез колагену I та епідермальних ліпідів. Він також не виявляє фототоксичності та має кращу хімічну стабільність, ніж ретиноїди, тому є чудовою альтернативою для денного та нічного лікування.
Ця ретельно розроблена суміш використовує силу рослинного екстракту Nicotiana benthamiana та вітаміну А для відновлення шкіри.
Завдяки цілеспрямованій доставці гексапептиду-40 він стимулює природні регенераційні процеси шкіри, сприяючи підтягненню та молодшому вигляду. Настій sh-поліпептиду-76, спеціального похідного вітаміну А, додатково підтримує клітинний обмін, сприяючи зменшенню тонких ліній і зморшок.
Як свідчення сучасного прогресу в догляді за шкірою, цей інгредієнт поєднує в собі природу та технології, пропонуючи трансформаційний досвід, який відображає сяючий потенціал краси, підтвердженої наукою.
Planktonextrakt ist ein Extrakt aus verschiedenen einzelnen oder mehreren Meeresbiomassen wie stickstoffbindenden Algen, grünen Mikroalgen und blauen Mikroalgen. Es handelt sich um eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch. Es enthält verschiedene nützliche Mineralien, Vitamine und Silizium.
Planktonextrakt ist ähnlich wie andere Meeresalgen vorteilhaft. Es enthält Inhaltsstoffe, die die Haut nähren, reinigen und verjüngen. Mit zunehmendem Alter nehmen die essentiellen Nährstoffe in unserem Körper ab und infolgedessen beginnen wir sowohl innerlich als auch äußerlich vorzeitig zu altern, und zwar durch sichtbare Anzeichen, die als vorzeitige Hautalterung bezeichnet werden. Wenn Planktonextrakt verwendet wird, kann es den Bedarf an essentiellen Mikronährstoffen decken und zur Verjüngung und Erfrischung der Haut beitragen. Es hilft auch bei der Heilung von Hautproblemen wie Cellulite. Es hat eine gewisse Wirkung auf den Fettstoffwechsel und kann somit das Cellulite-Problem auf der Haut beseitigen. Da es sich um eine relativ neue Erkenntnis handelt, hat die Forschung außerdem gezeigt, dass die Verwendung von Planktonextrakt die Elastizität und Festigkeit der Haut verbessern kann. Es kann die Haut straffer machen und die Schutzbarriere stärken. Es ist auch nützlich für empfindliche und gereizte Haut. Es nährt auch die Haarfollikel und macht sie glänzender und kräftiger. Es kann in Anti-Aging-Seren, Anti-Cellulite-Cremes und Lotionen, After-Sun-Produkten, Haar- und Gesichtsmasken verwendet werden.
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 50-81-7
# CAS Nummer: 227200-30-8
Phytosterylmacadamiat ist ein wohltuender hautpflegender und erweichender Inhaltsstoff. Es ist der Ester von Phytosterolen, Substanzen, die in Pflanzen vorkommen, und Fettsäuren, die aus Macadamiasamenöl gewonnen werden.
Beim Auftragen auf die Haut wirkt Phytosterylmacadamiat weichmachend und unterstützt gleichzeitig die Feuchtigkeitsspeicherung der Haut, was der Haut ein gesundes, hydratisiertes Aussehen verleiht. Über die Hautpflege hinaus wird Phytosterylmacadamiat häufig in Haarpflegeformulierungen verwendet.
In seiner Rohstoffform erscheint Phytosterylmacadamiat als weiße oder blassgelbe wachsartige Paste. Das Expertengremium zur Überprüfung kosmetischer Inhaltsstoffe hat Phytosterylmacadamiat als sicher für die Verwendung in Kosmetika eingestuft.
Japanwachs ist ein Wachs, das aus den in Japan beheimateten Beerenkernen des Sumachbaums (wissenschaftlicher Name: Rhus succedanea) gewonnen wird. Es hat eine blasse cremefarbene Farbe und eine harte, spröde Textur. Es hat den Vorteil eines niedrigen Schmelzpunktes. Es enthält verschiedene Fettsäuren wie Stearinsäure, Palmitinsäure und Heneicosylsäure, eine einzigartige C21-Säure.
Da es sich um ein vergleichsweise weiches Wachs mit niedrigem Schmelzpunkt handelt, vermittelt es beim Auftragen auf der Haut ein angenehmes Hautgefühl. Es wird in einer Stiftformulierung sowie zur Stabilisierung von Emulsionen und Oleogelen verwendet. Es wird auch insbesondere in Stiftformulierungen (für Eyeliner/Lipliner) verwendet, um ein Abbrechen der Spitze zu vermeiden. Es wird als Bindemittel, viskositätsregulierendes Mittel, Weichmacher und Emulsionsstabilisator verwendet. Es kann verwendet werden, um trockenere pulverförmige Inhaltsstoffe einzuarbeiten und als Bindemittel zur Herstellung von Make-up-Produkten verwendet werden. Da es von Natur aus fettig ist, kann es zur Kontrolle der Viskosität in jedem Produkt verwendet werden. Es kann trockener Haut auch Feuchtigkeit spenden, da es eine gute Menge an Fettsäuren enthält. Es wird in Naturkosmetik, Farb-Make-up-Produkten und Körperpflegeanwendungen verwendet.
# CAS Nummer: 480-40-0
Chrysin ist ein Flavonoid, das in Honig, Propolis und vielen Heil- und Speisepflanzen (Passionsfrucht, Karotte, Pilz und Kamille) vorkommt und zahlreiche positive Wirkungen auf die Haut hat, darunter eine antioxidative, entzündungshemmende und entgiftende Wirkung. Wie andere Flavonoide fängt es freie Radikale ab und schützt so die Hautzellmembranen und die DNA vor oxidativem Stress und UV-bedingten Schäden.
Chrysin lindert Reizungen und dient dank seiner entzündungshemmenden Wirkung als Heilmittel bei vielen Hauterkrankungen, einschließlich Neurodermitis. Es steigert auch die Produktion von Entgiftungsenzymen (UGTs oder UDP-Glucuronosyltransferasen), die für die Bindung und Beseitigung von Giftstoffen aus dem Körper verantwortlich sind.
Die entgiftende Wirkung von Chrysin ist bei der Behandlung von Augenringen vorteilhaft. Bilirubin wird typischerweise durch Konjugation mit Glucuronsäure dank einer Reihe von Enzymen eliminiert: den UDP-Glucuronosyltransferasen, besser bekannt als UGTs. Wenn die UGTs unwirksam sind, reichert sich Bilirubin an und die Haut um die Augen verändert ihre Farbe.
Durch die Steigerung der natürlichen Fähigkeit, Bilirubin zu eliminieren, sind UGTs die perfekten Ziele im Hautgewebe, um eine verbesserte Eliminierung der lokal um die Augen abgelagerten Biliverdin/Bilirubin-Pigmente zu erreichen. Chrysin stimuliert auf natürliche Weise die UGT-Synthese und fördert die Ausscheidung von lokal angesammeltem Bilirubin (Pigmenten) und lindert gleichzeitig Entzündungen, die durch überschüssige eisenhaltige Proteine verursacht werden.
Da es sich um einen relativ neuen Inhaltsstoff in der Kosmetikindustrie handelt, ist über die Sicherheit seiner topischen Anwendung nur sehr wenig bekannt. Was die potenzielle Toxizität betrifft, so ergab ein an Fischen durchgeführter Test, dass geringe Konzentrationen von Chrysin die Zelltoxizität stimulieren und die DNA-Synthese in einer normalen Forellenleberzelllinie hemmen. Es sollte jedoch erwähnt werden, dass Chrysin seit Jahren zur Behandlung verschiedener entzündungsbedingter Erkrankungen beim Menschen (z. B. metastasierendem Darmkrebs) eingesetzt wird und es bisher keine messbaren Anzeichen einer Toxizität gab.
Sal-Harz
Salharz wird in hinduistischen Tempeln häufig für verschiedene Zeremonien verbrannt. Bei der Begasung kann sein kräftiger, harziger und aromatischer Duft eine ausgleichende und stärkende Wirkung auf den menschlichen Geist haben.
Es ist das von Himalaya-Schamanen am häufigsten verwendete Harz.
Sal ist ein Baum aus Asien (Indien, Bangladesch, Burma, Nepal...), wo er häufig als Bauholz verwendet wird. Er kann eine Höhe von 40 m erreichen, seine Blätter werden als Teller verwendet, sein Öl wird auch umgewandelt und in der menschlichen Nahrung verwendet.
Es ist ein Baum, der von Hindus, Jains und Buddhisten verehrt wird. Der Buddha selbst soll unter einem Sal-Baum geboren worden sein.
Synonyme: Indisches Damar, Sala, Shala, Sakhua, Sarai ...
# CAS Nummer: 116-31-4
# CAS Nummer: 6066-82-6
N-Hydroxysuccinimid wird in Kosmetika und Schönheitsprodukten als Ester verwendet, der häufig in Augencremes vorkommt. N-Hydroxysuccinimid aktiviert die Beseitigung von Blutpigmenten, die für dunkle Farbe und Entzündungen unter den Augenringen verantwortlich sind. „Infraorbitale Schatten sind auf die Ansammlung von Hämoglobin und seinen farbigen Abbauprodukten – Biliverdin, Bilirubin und Eisen – in der Dermis und Epidermis zurückzuführen … N-Hydroxysuccinimid macht das Eisen für die natürliche Ausscheidung löslich.“
Obwohl kaum Forschungsergebnisse zu N-Hydroxysuccinimid vorliegen, ist es leicht säurehaltig und bekanntermaßen reizend für Haut, Augen und Schleimhäute.
Es ist auch ein Reagenz, eine Substanz, die eine Reaktion auslöst, die zu einer neuen Substanz führt, beispielsweise Peptiden und Polymeren. Es überrascht nicht, dass es am häufigsten in Mischungen auf Glycerinbasis vorkommt, die Peptide enthalten. Der empfohlene Bereich für diese Mischungen liegt normalerweise bei 2–5 %.
In seiner Rohform ist es ein weißer Feststoff. Für N-Hydroxysuccinimid sind keine Sicherheitsbedenken bekannt.
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 99-93-4
# CAS Nummer: 50-21-5