Dr. Spiller Herbal Cleasing Gel
Name:
Dr. Spiller Herbal Cleasing Gel
Marken:
Dr. Spiller 🇩🇪Kategorien:
ReinigungsgelAktive Inhaltsstoffe:
BHA Salicylsäure
AHA Säure
Beschreibung:
Das Herbal Cleansing Gel ist eine klärende Reinigungslotion für zu Unreinheiten neigende Haut. Der hochwirksame Kräuterkomplex lässt die Haut schneller von Entzündungen, Papeln und Pusteln genesen. Es reduziert die übermäßige Talgproduktion und bekämpft fettigen Glanz. Die Reinigung fördert ein insgesamt ausgeglichenes Hautbild und eignet sich gleichermaßen gut bei Teenager-Akne, Schwangerschafts- und Erwachsenenakne.
Inhaltsstoffe:
AQUA (WATER), COCAMIDOPROPYL BETAINE, DISODIUM LAURETH SULFOSUCCINATE, SODIUM COCOAMPHOACETATE, SODIUM LAURYL SULFOACETATE, GLYCERIN, LAURYL GLUCOSIDE, ACHILLEA MILLEFOLIUM EXTRACT, AESCULUS HIPPOCASTANUM (HORSE CHESTNUT) SEED EXTRACT, BETULA ALBA LEAF EXTRACT, CHAMOMILLA RECUTITA (MATRICARIA) FLOWER EXTRACT, EQUISETUM ARVENSE EXTRACT, GENTIANA LUTEA ROOT EXTRACT, HAYFLOWER EXTRACT, HUMULUS LUPULUS (HOPS) EXTRACT, TARAXACUM OFFICINALE (DANDELION) ROOT EXTRACT, SALICYLIC ACID, CITRIC ACID, SODIUM COCOYL GLUTAMATE, SODIUM LAURYL GLUCOSE CARBOXYLATE, PROPYLENE GLYCOL, SODIUM CHLORIDE, SODIUM HYDROXIDE, SODIUM SULFATE, PARFUM (FRAGRANCE), CI 19140, CI 16255, CI 42090, CI 15985
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 61789-40-0
# CAS Nummer: 31781-21-6
# CAS Nummer: 68608-64-4
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 110615-47-9
# CAS Nummer: 8053-39-2
EXTRAKTE AUS WEISSER BIRKE - Extrakte, die aus Birkenknospen, -rinde und -blättern gewonnen werden. B.b.e. aus Knospen und Blättern haben flüchtige Eigenschaften, werden als entzündungshemmendes und vitaminisierendes Mittel verwendet. Die Nieren enthalten ätherisches Öl, Harz, Gerbstoffe, Saponin, Betulin, Betuloretinsäure. In der Zusammensetzung des Nierenöls überwiegen Verbindungen der Reihe der Sexviterpene. In den Blättern wurden Carotin, Ascorbinsäure, Traubenzucker gefunden. Eine alkoholische Tinktur aus den Blättern wird zur äußerlich...
# CAS Nummer: 90028-68-5
# CAS Nummer: 71011-23-9
# CAS Nummer: 100209-32-3
Heublumenextrakt, auch bekannt als Fieno-Extrakt, wird aus den Blüten des Heus gewonnen, einer Mischung verschiedener Wiesenpflanzen und Gräser. Dieser Extrakt ist vor allem für seine hautpflegenden Eigenschaften bekannt und daher ein beliebter Inhaltsstoff in der Kosmetikindustrie. Die chemische Zusammensetzung des Heublumenextrakts umfasst eine Vielzahl nützlicher Verbindungen wie Flavonoide, Tannine und ätherische Öle, die zu seiner beruhigenden und pflegenden Wirkung auf die Haut beitragen.
Heublumen werden seit jeher in der tradit...
BHA Salicylsäure
# CAS Nummer: 69-72-7
Salicylsäure. Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (BHA), eine organische Kohlenstoffverbindung, die in der Natur in Weidenrinde, Obst und Gemüse vorkommt und Proteinbrücken zwischen den Zellen der Hornschicht abbaut. Es zerstört auch die Proteine von Mikroben auf der Haut - daher die antiseptische Wirkung. Außerdem löst es Fette auf und dringt leicht in die Talgdrüsen ein, tötet Bakterien ab und reinigt die Haut. Salicylsäure ist wirksam gegen C. acnes - die Bakterien, die Akne verursachen.
Salicylsäure ist die am häufigsten verwen...
# CAS Nummer: 77-92-9
Zitronensäure (Citric Acid)
Zitronensäure ist eine Oxipropantricarbonsäure, dargestellt als weiße, geruchlose Kristalle mit angenehmem leicht saurem Geschmack. Sie ist gut in Wasser und Ethanol löslich. In der Natur kommt sie weit verbreitet vor, gewonnen aus Pflanzen wie Zitronen, Preiselbeeren und anderen Früchten oder durch Zuckerfermentation.
In der Kosmetik dient Zitronensäure als multifunktionaler Inhaltsstoff: Sie wirkt als Konservierungsmittel, pH-Regulator, Verdünnungsmittel, Schaumminderer und Chelatbil...
# CAS Nummer: 68187-84-8
# CAS Nummer: 57-55-6
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er ...
# CAS Nummer: 7727-73-3 / 7757-82-6
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 1934-21-0
# CAS Nummer: 3844-45-9
