Esse Foundation
Name:
Esse Foundation
Marken:
Esse Skincare 🇿🇦Kategorien:
GrundierungscremeAktive Inhaltsstoffe:
Squalan
Präbiotika/Fermente
Öle
Vitamin C
Aloe
Vitamin E
Beschreibung:
Diese organische, probiotische Grundierung ist in zehn Farbtönen erhältlich und hat einen Lichtschutzfaktor von 30. Sie lässt sich leicht verteilen, sieht natürlich aus und unterstützt ein gesundes Hautmikrobiom.
Mit der LEVEL 3 BIOME+-Technologie von Esse enthält dieses Produkt tyndallisierte Lactobacillus-Bakterien, die an Hautzellen andocken und die Barrierefunktion stärken können, indem sie die Sekretion antimikrobieller Peptide stimulieren.
Aktive Behandlung:
– Präbiotische Alpha-Glucan-Oligosaccharide und Inulin unterstützen nützliche Mikroben
– Probiotische Extrakte von Lactobacillus und Lactobacillus-Fermente sorgen für ein Gleichgewicht des Mikrobioms
– Mit Aloe Vera und Jojobaöl ist dies eine geeignete Grundierung für empfindliche Haut
– Baobab-Fruchtextrakt ist ein Antioxidans und Präbiotikum.
– Tocopherol und Vitamin C bieten antioxidativen Schutz und einen gleichmäßigen Hautton.
Inhaltsstoffe:
Aloe Barbadensis (Aloe Vera) Leaf Extract*, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*, Caprylic/Capric Triglyceride, Isoamyl Laurate, Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Squalane, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter*, Hydrogenated Vegetable Oil, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Cera, Olea Europaea (Olive) Oil Unsaponifiables, Rhus Verniciflua Peel Cera, Rhus Succedanea Fruit Cera, Shorea Robusta Resin, Alpha-Glucan Oligosaccharide, Polymnia Sonchifolia Root Extract, Inulin, Lactobacillus, Lactobacillus Ferment, Adansonia Digitata (Baobab) Fruit Extract*, Glyceryl Oleate, Glyceryl Caprylate, Ascorbyl Palmitate, Dehydroacetic Acid, Sodium Anisate, Levulinic Acid, Sodium Levulinate, Glycerin, Aqua, Sodium Phytate, Tocopherol, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Hydrogenated Lecithin, CI 77891, CI 77492, CI 77491, CI 77499
# CAS Nummer: 85507-69-3
# CAS Nummer: 90045-98-0
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 111-01-3
Öle
# CAS Nummer: 194043-92-0
Olea Europaea (Oliven) Oil Unverseifables ist eine Fraktion von Olivenöl, die nicht verseift ist. Durch den hohen Gehalt an Squalen und Phytosterolen ist es ein wertvoller Pflegebestandteil. Es wird von der Haut gut aufgenommen und aufgenommen, verhindert Feuchtigkeitsverlust und verbessert die Barrierefunktionen der Haut. Es wird in Produkten zur Pflege trockener und empfindlicher Haut verwendet. Olea europaea natives Öl ist Olivenöl, das auf natürliche Weise aus Oliven gewonnen wird, nachdem der verseifte Teil des Öls entfernt wurde. Es g...
Dieses rein pflanzliche Wachs wird aus der Schale von Rhus verniciflua, dem Lackbaum (oder Lackbaum), einem Mitglied der Cashew-Familie, gewonnen, dessen Saft zur Herstellung ostasiatischer Lackwaren verwendet wird. Beerenwachs glättet und macht die Haut weich, spendet den Lippen Feuchtigkeit und verleiht dem Haar seidigen Glanz. Darüber hinaus kann es die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen, indem es eine unsichtbare Schutzschicht hinterlässt.
In Hautpflegecremes und Stiftpräparaten sorgt Beerenwachs für ein weiches und sei...
Japanwachs ist ein Wachs, das aus den in Japan beheimateten Beerenkernen des Sumachbaums (wissenschaftlicher Name: Rhus succedanea) gewonnen wird. Es hat eine blasse cremefarbene Farbe und eine harte, spröde Textur. Es hat den Vorteil eines niedrigen Schmelzpunktes. Es enthält verschiedene Fettsäuren wie Stearinsäure, Palmitinsäure und Heneicosylsäure, eine einzigartige C21-Säure.
Da es sich um ein vergleichsweise weiches Wachs mit niedrigem Schmelzpunkt handelt, vermittelt es beim Auftragen auf der Haut ein angenehmes Hautgefühl. Es w...
Sal-Harz
Salharz wird in hinduistischen Tempeln häufig für verschiedene Zeremonien verbrannt. Bei der Begasung kann sein kräftiger, harziger und aromatischer Duft eine ausgleichende und stärkende Wirkung auf den menschlichen Geist haben.
Es ist das von Himalaya-Schamanen am häufigsten verwendete Harz.
Sal ist ein Baum aus Asien (Indien, Bangladesch, Burma, Nepal...), wo er häufig als Bauholz verwendet wird. Er kann eine Höhe von 40 m erreichen, seine Blätter werden als Teller verwendet, sein Öl wird auch umgewandelt und in ...
# CAS Nummer: 9051-89-2
# CAS Nummer: 9005-80-5
# CAS Nummer: 111-03-5
# CAS Nummer: 26402-22-2
# CAS Nummer: 137-66-6
# CAS Nummer: 4418-26-2
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 14306-25-3
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 8001-21-6
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 51274-00-1
# CAS Nummer: 1309-37-1
