First Aid Beauty Ultra Repair Cream Intense Hydration
Name:
First Aid Beauty Ultra Repair Cream Intense Hydration
Marken:
First Aid Beauty 🇺🇸Kategorien:
GesichtscremeAktive Inhaltsstoffe:
Grüner Tee
Öle
Silikon
Squalan
Echtes Süßholz
Präbiotika/Fermente
Ceramide
Konzentration der Wirkstoffe:
colloidal oatmeal: 0.5%Formel:
Beschreibung:
Angereichert mit Sheabutter, Eukalyptusöl, Haferextrakt und Ceramiden sorgt die First Aid Beauty Ultra Repair Creme sofort für ein angenehmes Gefühl bei müder, juckender Haut. Die antioxidative Komponente dieser feuchtigkeitsspendenden Formel schützt außerdem vor freien Radikalen.
Diese Gesichts- und Körpercreme ist ideal für empfindliche Haut, die zu allergischen Ausschlägen, Neurodermitis und Hautirritationen neigt.
Die First Aid Beauty Ultra Repair-Creme spendet der Haut Feuchtigkeit, lindert Peeling und Reizungen und verbessert das Erscheinungsbild trockener und gereizter Hautpartien.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Stearic Acid, Glycerin, C12-15 Alkyl Benzoate, Caprylic/Capric Triglyceride, Glyceryl Stearate SE, Glyceryl Stearate, Cetearyl Alcohol, Colloidal Oatmeal, Squalane, Ceramide NP, Allantoin, Chrysanthemum Parthenium (Feverfew) Extract, Camellia Sinensis Leaf Extract, Glycyrrhiza Glabra (Licorice) Root Extract, Eucalyptus Globulus (Eucalyptus) Leaf Oil, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Dimethicone, Caprylyl Glycol, Xanthan Gum, Phenoxyethanol, Sodium Hydroxide, Tetrasodium EDTA.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 57-11-4
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 68411-27-8
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 67762-27-0
Präbiotika/Fermente
# CAS Nummer: 111-01-3
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 97-59-6
# CAS Nummer: 89997-65-9
Chrysanthemum parthenium ist auch als Mutterkraut bekannt und stammt aus Asien. Diese Zierpflanze mit weißen Blüten findet man in Gärten und auf Gehwegen. Oft sieht sie der Kamille sehr ähnlich, der einzige Unterschied besteht darin, dass Chrysanthemen eine einzelne Schicht weißer Blütenblätter haben.
Zu ihren aktiven Bestandteilen gehören Sesquiterpenlacton-Parthenolid, Flavonoide wie Quercetin und Apigenin sowie ätherische Öle.
Sie wird hauptsächlich innerlich bei vielen Beschwerden eingesetzt. Äußerlich angewendet verbessert d...
# CAS Nummer: 84650-60-2
# CAS Nummer: 84775-66-6
Öle
# CAS Nummer: 194043-92-0
# CAS Nummer: 9006-65-9
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines...
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er ...
# CAS Nummer: 64-02-8
