Bielenda Future Beauty Transforming Milky Moisturizing Soothing Face Serum
Name:
Bielenda Future Beauty Transforming Milky Moisturizing Soothing Face Serum
Marken:
Bielenda 🇵🇱Kategorien:
GesichtsserumAktive Inhaltsstoffe:
Hyaluronsäure
Omega-Fettsäuren
Vitamine F
Vitamin E
Peptide
AHA Säure
Silikon
Öle
Beschreibung:
Transforming Milky – Moisturizing and Soothing Serumizer ist ein Kosmetikum mit einer einzigartigen, verändernden Formel, die den Durst der Haut löscht, sie mit tiefer Feuchtigkeit versorgt und beruhigt. Seine Konsistenz ist ideal für die Pflege trockener, sehr trockener und gereizter Haut. Die blaue Farbe der Masse unterstreicht die Frische und Feinheit des Produkts und vermittelt ein sofortiges Gefühl von Wohlbefinden.
XTREME [AI]3 – Ein feuchtigkeitsspendender und regenerierender Komplex, ausgewählt durch künstliche Intelligenz, der fortschrittliche feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe und einen biotechnologischen „Dermohacking“-Wirkstoff aus pflanzlichen Stammzellen enthält, der dazu beiträgt, die Jugendlichkeit der Haut zu verlängern.
IQ Peptides – Intelligente Peptide der nächsten Generation, die gezielt auf ausgewählte Hautzellen einwirken, deren Regeneration unterstützen und ihre Struktur verbessern.
Cu-Tripeptid – Kupferpeptid mit starken regenerierenden Eigenschaften, das den Wiederaufbau der Haut unterstützt und ihre Elastizität und Festigkeit verbessert.
Azulen – Ein beruhigender und entzündungshemmender Inhaltsstoff, ideal zur Reduzierung von Reizungen und zur Wiederherstellung des Wohlbefindens trockener und empfindlicher Haut.
Supermicron-Systeme – Innovative Wirkstoffträger, die durch ihre spezielle Struktur eine effektivere Wirkung und ein tieferes Eindringen in die Haut ermöglichen.
Inhaltsstoffe:
Aqua (Water), Ethyl Oleate, Coconut Alkanes, Propanediol, Tri(Polyglyceryl-3/Lauryl) Hydrogenated Trilinoleate, Tocopheryl Acetate, Dimethicone, Magnesium Sulfate, Glycerin, Pentylene Glycol, Lactic Acid/Glycolic Acid Copolymer, Palmitoyl Tripeptide-5, Althaea Rosea Flower Extract, Copper Tripeptide-1, Levulinic Acid, Copper Palmitoyl Heptapeptide-14, Palmitoyl sh-Hexapeptide-13 Serine SP Amide, Sodium Hyaluronate Crosspolymer, Glyceryl Caprylate, Acetyl Hexapeptide-8, Caprylic/Capric Triglyceride, Ethylhexyl Stearate, Caprylyl Glycol, Polyglyceryl-4 Diisostearate/Polyhydroxystearate/Sebacate, Sodium Isostearate, Disodium EDTA, Polyvinyl Alcohol, Xanthan Gum, Azulene, Diethylhexyl Syringylidenemalonate, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol, Ethylhexylglycerin, Parfum (Fragrance), Limonene, Citrus Aurantium Peel Oil, Hexyl Cinnamal, Linalool, Citrus Limon Peel Oil, Terpineol, Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes, Linalyl Acetate, Dimethyl Phenethyl Acetate, CI 42090.
Komedogenität
# CAS Nummer: 7732-18-5
Ethyloleat ist ein Ester aus Ethylalkohol und Ölsäure.
Ethyloleat ist der Ester von Ethanol und Ölsäure (C18:1), ein pflanzlicher Inhaltsstoff nicht tierischen Ursprungs, der in vielen Hautpflege- und Pharmaformeln Anwendung findet und mehrere funktionelle Vorteile bietet. Es ist ein nicht okklusiver Weichmacher mit guter Verteilung, lipophil (öllöslich) und einem ausgezeichneten Farbprofil. Darüber hinaus ermöglicht Ethyloleat den Herstellern dank der niedrigen Viskosität, die Konsistenz von Formeln mit festen Ölen zu steuern.
Ethyloleat ist ein ausgezeichnetes Lösungsmittel für Wirkstoffe in Salben, Cremes und Lotionen. Es kann als Hilfsstoff in transdermalen Verabreichungssystemen dienen und gleichzeitig die Penetration von Wirkstoffen verbessern. Dieser Ester dient als Träger oder Verdünnungsmittel für viele aktive und inaktive Inhaltsstoffe und eignet sich als Ersatz für Mineral- oder Pflanzenöle.
Zusätzlich zu seinen hervorragenden Lösungsmitteleigenschaften weist Ethyloleat eine sehr geringe Reaktivität mit chemisch empfindlichen Hautpflegewirkstoffen auf. Darüber hinaus ist es als Weichmacher nicht okklusiv und bildet gut verteilende Filme. Die verteilenden und erweichenden Eigenschaften von Ethyloleat können daher von der Verbesserung sowohl der Ästhetik als auch der Anwendungseigenschaften vieler Cremes profitieren.
Es handelt sich um einen Vitamin-F-Ethylester, der als Weichmacher verwendet wird. In Verbindung mit zwei anderen Formen von Vitamin-F-Ethylester (Ethyllinoleat und Ethyllinolenat) soll das Trio trockene, seborrhoische Haut mit geschädigter Lipidbarriere und trockene Kopfhaut mit sprödem und glanzlosem Haar behandeln.
Kokosalkane sind ein Inhaltsstoff, der durch Reduktion und Hydrierung von Fettsäuren aus Kokosnussöl gewonnen wird. In Schönheitsprodukten fungieren Kokosalkane als Lösungsmittel und hautweichmachendes Weichmachermittel.
Alkane sind gesättigte Kohlenwasserstoffe (häufige Beispiele für Kohlenwasserstoffe in Kosmetika sind Mineralöl und Paraffin).
Lieferanten dieses Inhaltsstoffs beschreiben ihn als einen klaren, öligen, flüssigen Weichmacher mit einer leichten Trockenwirkung auf der Haut, ähnlich dem leichten Lösungsmittel Isodedecan.
Es wird oft zusammen mit einer anderen aus Kokosnuss gewonnenen Zutat, Kokoscaprylat/Caprat, verwendet. Dieses Duo wird als Alternative zu bestimmten Dry-Finish-Silikonen angepriesen.
Es wird oft mit einem anderen Weichmacher namens Coco-Caprylate/Caprate kombiniert und die beiden zusammen können als großartiger Ersatz für einige flüchtige Silikone wie Cyclopentasiloxan dienen.
In der Welt der natürlichen Hautpflege erfreuen sich Kokosalkane als vegane, pflanzliche Alternative zu synthetischen Inhaltsstoffen großer Beliebtheit.
Im Allgemeinen gelten Kokosnussalkane als sicher für die topische Anwendung auf der Haut.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kokosnussalkane komedogen sein können, was bedeutet, dass sie die Poren verstopfen und möglicherweise zu Ausbrüchen führen können, insbesondere bei Personen mit fettiger oder zu Akne neigender Haut. Die Komedogenität eines Inhaltsstoffs kann von Person zu Person variieren und von der in einem Produkt verwendeten Konzentration sowie der Formulierung des Produkts abhängen. Wenn die Gesamtformel ein schweres, okklusives und fettiges Gefühl auf der Haut hinterlässt, besteht zwar die Möglichkeit, dass sie die Poren verstopft und Ausbrüche verschlimmert, aber das würde auf allen erweichenden und ölbasierten Inhaltsstoffen basieren, nicht nur auf Kokosnussalkanen.
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 7695-91-2
# CAS Nummer: 9006-65-9
# CAS Nummer: 7487-88-9
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 5343-92-0
Althea rosea, auch als Malvepflanze bekannt, die gesamte Pflanze ist sehr nützlich, um verschiedene Organe des Körpers positiv zu beeinflussen. Sein Blütenextrakt verleiht der Haut einen „heilenden Effekt“.
Es wirkt als hautberuhigendes Mittel bei trockener und gereizter Haut. Es hat auch eine entzündungshemmende Wirkung. Es hilft der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, und versorgt so trockene Haut mit Feuchtigkeit. Es verbessert die Textur eines Produkts, da es Schleim enthält, der eine ziemlich gute Wasserabsorptionskapazität hat.
# CAS Nummer: 49557-75-7
Kupferpalmitoylheptapeptid-14 ist ein leistungsstarkes Peptid, das die Synthese von Elastin und Kollagen steigern kann, den beiden Proteinen in der Dermis, die der Haut Festigkeit und Spannkraft verleihen. Eine Studie zeigte, dass nach 28 Tagen täglicher Anwendung die Faltenoberfläche um 33 % abnahm und die Hautelastizität um 19 % zunahm.
X50® Antiaging ist ein komplexer Wirkstoff auf Peptidbasis mit einer zweischichtigen Kapsel namens X50, die Peptide auf ihrer Oberfläche verankert und sich so in ein intelligentes Zielgerät (ITD) verwandelt, das auf Zellen abzielt und seine Anti-Aging-Ladung in deren Kern abgibt.
X50® Antiaging hae wurde entwickelt, um der Alterung entgegenzuwirken und durch die Integration von Technologien den Wirkstoff direkt in die Zielzelle zu transportieren. Die ITD-Technologie ist ein Ergebnis der Weiterentwicklung von Abgabesystemen, sofern sie die präzise Auswahl der Zielzelle und die Freisetzung des Wirkstoffs in die Zelle ermöglicht.
Die X50-Kapsel integriert die ITD-Technologie, indem sie ein Palmitoylheptapeptid (Heptapeptid-15-Palmitat – ein zielgerichtetes Schlüsselpeptid) an die äußere PVA-Hülle der Kapsel bindet. Dieses Peptid hat eine Affinität zum Fibroblasten-FGF-Rezeptor, der die Kapsel selektiv zur Zielzelle treibt, die ihre eigene Internalisierung durch Endozytose aktiviert und schließlich das eingekapselte Material in das Zytosol des Fibroblasten freisetzt.
Das eingekapselte Lipopeptid (Kupferheptapeptid-14-Pantothenat) wird in das Zytosol freigesetzt. Es erhöht die Produktion von RNAmessenger, der die Synthese von EMC-Komponenten kodiert. Es stimuliert und induziert intrazellulär die Produktion extrazellulärer Matrixproteine (Elastin, Proteoglykane, Laminin, Fibronektin und Kollagene) in den Fibroblasten.
Hyaluronsäure
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 26402-22-2
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 22047-49-0
# CAS Nummer: 1117-86-8
DISOSTEARAT/POLYHYDROXYSTEARAT/SEBACAT. Diese transparente Pektin-Gel-Lotion ist eine einzigartige Anti-Aging-Gel-Lotion. Es enthält starke Antioxidantien und zellkommunizierende Inhaltsstoffe, die dank RETINATUREL und HALORUBIN dazu beitragen, Hautausbrüche zu verblassen und jünger aussehende Haut zu fördern. ISOLAN® GPS ist ein PEG-freier Emulgator auf Basis pflanzlicher Rohstoffe mit hervorragenden emulsionsstabilisierenden Eigenschaften bereits bei niedrigen Emulgatorkonzentrationen (2 - 3 %). ISOLAN® GPS eignet sich zur Formulierung von kosmetischen W/O-Cremes und -Lotionen. Es wurde speziell für die Formulierung niedrigviskoser W/O-Lotionen entwickelt. ISOLAN® GPS kann auch zur Formulierung von Produkten der Farbkosmetik wie flüssige Foundations verwendet werden.
# CAS Nummer: 64248-79-9
Natriumisostearat ist ein Natriumsalz der Isostearinsäure
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
Diethylhexylsyringylidenmalonat (DESM) ist ein Ester, der als Antioxidans wirkt und dazu beiträgt, Kosmetika vor chemischer oder physikalischer Schädigung durch Licht zu schützen. Dies bedeutet, dass es ein Photostabilisator ist.
In dieser Funktion stabilisiert es auch viele UV-Filter, allen voran Avobenzon. Untersuchungen zeigen, dass Diethylhexylsyringylidenmalonat die kritische Wellenlänge in Sonnenschutzmitteln (ein Maß für den Schutz vor UVA-Strahlen) erhöhen und den Lichtschutzfaktor in Sonnenschutzformeln erhöhen kann. Bei Raumtemperatur ist es eine viskose gelbliche Flüssigkeit oder ein niedrig schmelzender Feststoff.
Maximale Verwendungsmengen für dieses Antioxidans wurden nicht festgelegt; Allerdings erzeugen Mengen zwischen 0,3 und 0,5 % die gewünschte photostabilisierende Wirkung in Sonnenschutzmitteln.
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 100-51-6
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 5989-27-5
# CAS Nummer: 101-86-0
# CAS Nummer: 78-70-6
ZITRONENSCHALENÖL - ätherisches Öl, frisch, mit kaltem und leicht bitterem Aroma, wird aus Zitronenschale gewonnen. Es hat antibakterielle und antivirale Wirkungen. M. c. enthält Zitronen- und Ascorbinsäure, Limonen, Citral und Cumarin. Es wirkt antiseptisch, anregend und tonisierend. Es hat reinigende und desinfizierende Eigenschaften und ist daher ideal für die Behandlung von Seborrhoe, müder und müder Haut. Allergen
Terpineol ist ein häufig vorkommendes Terpen, das in Cannabispflanzen vorkommt. Technisch gesehen ist Terpineol Terpenalkohol – und nicht nur ein Terpen. Das bedeutet, dass es die gleiche chemische Struktur wie ein Terpen hat und ähnliche Eigenschaften aufweist. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Terpenalkohol eine ausgeprägte sauerstoffhaltige funktionelle Gruppe namens Hydroxyl aufweist, die an einer Seite des Moleküls hervorsteht.
Dies verleiht Terpineol einige unterschiedliche Eigenschaften gegenüber anderen Terpenen.
Reines Terpineol hat viele Verwendungsmöglichkeiten. Es ist eine großartige Ergänzung zu kosmetischen Formeln, die sich auf die Linderung von Entzündungen oder Reizungen konzentrieren, und sein blumiges Aroma ist eine hervorragende Ergänzung zu Vape-Ölen oder Destillatmischungen.
Wie jedes konzentrierte Terpen können Sie Terpineol nicht in reiner Form verwenden – Sie müssen es zuerst verdünnen. Versuchen Sie, Terpineol auf etwa 5 % oder weniger des Volumens des Endprodukts zu verdünnen.
Viele Menschen schätzen Terpineol wegen seines verführerischen, erfrischenden Dufts, seiner heilenden Eigenschaften und seiner Sanftheit für die Haut.
Eine häufige Verwendung ist die Zugabe von Terpineol-Isolaten zu ätherischen Ölen, Salben und Lotionen für die Aromatherapie. Die Haut enthält zahlreiche Cannabinoidrezeptoren und kann Produkte relativ schnell in den Körper aufnehmen. Topische Medikamente sind eine wirksame Möglichkeit, die Vorteile von Terpineol zu nutzen. Unverdünntes Terpineol kann die Haut reizen; Am besten verwenden Sie es in Kombination mit einem Trägeröl oder einem anderen Hautprodukt.
# CAS Nummer: 54464-57-2 / 54464-59-4 / 68155-66-8 / 68155-67-9
Tetramethylacetyloctahydronaphthalin wird hauptsächlich als Duftstoff in Kosmetika und Körperpflegeprodukten verwendet. Es verleiht Produkten einen angenehmen Duft und verbessert das allgemeine Benutzererlebnis. Es hat keine direkten Vorteile für die Hautpflege.
Tetramethylacetyloctahydronaphthalin (International Nomenclature for Cosmetic Ingredients (INCI)-Name) ist ein synthetischer Ketonduft, der auch als OTNE (chemische Abkürzung für Octahydrotetramethylacetophenon) und unter anderen Handelsnamen wie Iso E Super, Iso Gamma Super, Anthamber, Amber Fleur, Boisvelone, Iso Ambois, Amberlan, Iso Velvetone, Orbitone, Amberonne bekannt ist. Es ist ein synthetischer holziger Geruchsstoff und wird als Duftstoff in Parfüms, Waschmitteln und Kosmetika verwendet.
# CAS Nummer: 115-95-7
Linalylacetat ist eine farblose Flüssigkeit mit einem frischen, blumigen Lavendelduft. Es eignet sich ideal für Duft- und Aromaanwendungen.
Linalylacetat ist eine aromatische Chemikalie, die normalerweise als klare Flüssigkeit mit einem süßen blumig-grünen Aroma auftritt. Diese Verbindung ist Bestandteil einiger unserer Duftmischungen.
Linalylacetat kann für die Industrie aus Essigsäure und Linalool synthetisiert werden, kommt jedoch auch natürlich in Pflanzen wie Kardamom, Muskatellersalbei und Zitrone vor und ist ein Hauptbestandteil der ätherischen Öle von Bergamotte und Lavendel. Dieser Inhaltsstoff kommt häufig in Duftstoffen vor, entweder als Zusatzstoff oder als natürlicher Bestandteil der im Duft verwendeten ätherischen Öle.
Studien zeigen, dass manche Menschen empfindlich auf Linalool und seinen Hauptbestandteil Linalylacetat reagieren können; dieser Inhaltsstoff sollte mit Vorsicht verwendet werden.
# CAS Nummer: 3844-45-9