Image Skincare PREVENTION+® sun serum SPF 30 tinted
Name:
Image Skincare PREVENTION+® sun serum SPF 30 tinted
Marken:
Image Skincare 🇺🇸Kategorien:
SonnenschutzcremeAktive Inhaltsstoffe:
Öle
Vitamin C
UV filter
Squalan
Vitamin E
Aloe
AHA Säure
Silikon
Konzentration der Wirkstoffe:
zinc oixde: 15.6%Formel:
Beschreibung:
Tinted Sunscreen SPF 30 ist eine innovative Kombination aus rein mineralischem Sonnenschutz und einer natürlichen Tönung Ihrer Haut. Dieses Produkt ist so formuliert, dass es einen Breitspektrum-Lichtschutzfaktor 30 bietet und gleichzeitig eine transparente und leichte Abdeckung bietet. Die Serumformel enthält pflanzliches Squalan aus Zuckerrohr, das Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt und ihr einen frischen, natürlichen rosigen Glanz verleiht. Es enthält außerdem Antioxidantien, Ingwerwurzelextrakt, Vitamin C und E sowie Kamille, die zusammenwirken, um die Haut vor Trockenheit und vorzeitiger Hautalterung zu schützen. Der Farbton des Serums ist transparent und lässt sich leicht mit verschiedenen Hauttönen vermischen, was ihm ein natürliches, gleichmäßiges Aussehen verleiht. Darüber hinaus enthält die Formel einen angenehmen Duft des natürlichen Zitrusaromas von Orangenschalenöl, der die Anwendung des Serums noch angenehmer und erfrischender macht. Tönender Sonnenschutz LSF 30 ist die perfekte Wahl für alle, die ihre Haut zuverlässig vor der Sonne schützen und gleichzeitig eine leichte Tönung für ein makelloses Aussehen erhalten möchten. Fühlen Sie sich mit diesem getönten Serum mit Lichtschutzfaktor 30 frisch, hydratisiert und vor den unerwünschten Auswirkungen der Sonne geschützt.
VORTEILE:
• Mineralisches Sonnenschutzserum LSF 30 + Hauttönungsmittel in einem Komplex, der einen Breitband-UV-Schutz mit einem leicht taufrischen Finish bietet
• Die modernisierte Formel enthält 100 % mineralischen UV-Filter in einer feuchtigkeitsspendenden Serumtextur für die tägliche Anwendung
• Die getönte Formel passt perfekt zu den meisten Hauttönen
• Pflanzliches Squalan aus Zuckerrohr hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen
• Enthält Ingwerwurzelextrakt mit Antioxidantien, Vitamin C und E. • Kamille hilft, die Haut zu beruhigen
• Nicht komedogene Formel
ANWENDUNG: Vor Gebrauch gut schütteln. 15 Minuten vor dem Sonnenbad großzügig auftragen. Erneute Anwendung: alle 2 Stunden, 80 Minuten nach dem Schwimmen, nach Abwischen mit einem Handtuch.
Kosmetiker-Tipp: Mit IMAGE Cleansing Balm waschen und anschließend Ihr Lieblings-IMAGE-Serum auftragen. Vollständig einziehen lassen. Tragen Sie den Sonnenschutz PREVENTION+ LSF 30 großzügig 15 Minuten vor dem Sonnenbaden auf. Mindestens alle 2 Stunden erneut auftragen.
Verwenden Sie eine erholsame Nachtcreme, um Ihre Haut im Schlaf zu pflegen.
HAUPTZUTATEN: Squalan aus Zuckerrohr, Zinkoxid, 15,6 % Antioxidantien, Kamille
Inhaltsstoffe:
Zinc oxide, isododecane, squalane, polysilicone-11, propanediol dicaprylate/caprate, caprylic/capric triglyceride, polyhydroxystearic acid, polyglyceryl-3 polyricinoleate, triethoxycaprylylsilane, lecithin, iron oxides (ci 77492), hydrogenated palm oil, hydrogenated rapeseed oil, coco-caprylate/caprate, hydrated silica, citrus aurantium dulcis (orange) peel oil, zingiber officinale (ginger) root extract, limonene, camellia oleifera seed oil, tetrahexyldecyl ascorbate, tocopheryl acetate, polyglyceryl-6 polyricinoleate, iron oxides (ci 77491), dilinoleic acid/butanediol copolymer, disodium stearoyl glutamate, aqua/water/eau, prunus armeniaca (apricot) kernel oil, carthamus tinctorius (safflower) seed oil, castor oil/ipdi copolymer, iron oxides (ci 77499), sodium sulfate, aloe barbadensis leaf extract, citral, linalool, citric acid.
# CAS Nummer: 1314-13-2
# CAS Nummer: 27178-27-8
# CAS Nummer: 111-01-3
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 2943-75-1
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 68514-74-9 / 8033-29-2
Öle
# CAS Nummer: 84681-71-0 , 226993-69-7
Einfach ausgedrückt ist gehärtetes Rapsöl ein nicht duftendes Pflanzenöl, das einem Hydrierungsprozess unterzogen wurde. Bei dieser Art der Hydrierung wird dem Öl Wasserstoffgas zugeführt, wodurch es stabiler wird und seine Textur verändert wird – typischerweise von einem flüssigen (öligen) Zustand in einen halbfesten. Auf der Haut wirkt gehärtetes Rapsöl geschmeidig machend, verdickend und okklusiv. Als Pflanzenöl tragen seine Antioxidantien (hauptsächlich eine Verbindung namens Sinapinsäure und Vitamin E) sowie mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie die hochstabile Omega-9-Erucasäure dazu bei, dass die Haut gesund und jünger aussieht und sich auch so anfühlt, indem sie Wasserverlust verhindern, die Hautoberfläche reparieren und die Versorgung der Haut mit Antioxidantien stärken. Hinweis: Rapsöl ist auch als Canolaöl bekannt.
Canolaöl (Rapsöl) besteht zu etwa 85 % aus Ölsäure in der freien Fettsäure-Kohlenstoffkette. Hydriertes Rapsöl ist keine Pflanzenmodifizierung, sondern eine klare, gelbe Flüssigkeit, die in mehreren Verarbeitungsschritten aus raffiniertem, gebleichtem und desodoriertem Rapsöl hergestellt wird.
Hydriertes Rapsöl zeichnet sich durch eine ausgezeichnete thermische Stabilität aus, wodurch es auch bei Kühltemperaturen klar bleibt. Es verfügt außerdem über eine hervorragende Oxidationsstabilität.
Hydriertes Rapsöl ist ein hervorragendes Schmiermittel, kompatibel mit anderen Basisflüssigkeiten und Additiven und hat einen hohen Flammpunkt und einen niedrigen Pourpoint. Es ist außerdem biologisch abbaubar, praktisch ungiftig und wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.
Hydriertes Rapsöl hat den GRAS-Status und entspricht 21 CFR 184.1555. Dadurch eignet es sich für Anwendungen, bei denen ein zufälliger Lebensmittelkontakt möglich ist. Es wird auch für die Verwendung in Schmiermitteln empfohlen, die in umweltsensiblen Anwendungen eingesetzt werden und als koscher (K) gekennzeichnet sein können.
# CAS Nummer: 85536-61-6
# CAS Nummer: 84696-15-1
# CAS Nummer: 5989-27-5
# CAS Nummer: 183476-82-61445760-15-5
# CAS Nummer: 7695-91-2
Eine aus Pflanzen gewonnene Flüssigkeit, die vom Hersteller als „sehr hautnah“ beschrieben wird. Es verleiht den Formulierungen Polsterung und Streichfähigkeit und wirkt als Pigmentdispergiermittel. Es eignet sich hervorragend zur Verwendung in Lippenstiften oder zur Herstellung anorganischer Sonnenschutzmittel (auch bekannt als Titandioxid/Zinkoxid)-Dispersionen.
Polyglyceryl-6 Polyrincioleat ist ein polymerer Ester (Polyester), der aus einer Mischung aus Rizinusöl und dem Feuchthaltemittel Polyglycerin-6 hergestellt wird. Es bietet weichmachende und emulgierende Eigenschaften in Kosmetika, die dazu beitragen, dass sich Produkte mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen (denken Sie an Öl und Wasser) nicht trennen.
Dieser Inhaltsstoff hat auch ästhetische Vorteile: Zusammen mit einem glatten, schmierenden Gefühl verleiht er auch Polsterung und verbessert die Streichfähigkeit von Lotionen und Cremes. Es hilft auch, Pigmente und andere Inhaltsstoffe in Formeln richtig dispergiert zu halten.
Die Verwendungsmengen von Polyglyceryl-6-Polyricinoleat reichen von 0,25–2 %, wobei Mengen bis zu 10 % verwendet werden, wenn dieser Inhaltsstoff Teil einer Mischung mit ähnlichen Inhaltsstoffen ist. Es kann aus Pflanzen gewonnen oder synthetisch sein und gilt als sicher und nicht reizend, wenn es in Kosmetika verwendet wird.
# CAS Nummer: 1309-37-1
Dilinolsäure/Butandiol-Copolymer ist ein Copolymer aus Dilinolsäure und 1,4-Butandiol-Monomeren. Der Namensbestandteil „Linolsäure“ bedeutet, dass der Inhaltsstoff als Fettsäurekomponente unter anderem Linolsäure enthält (meist über eine Acylierungsreaktion eingeführt).
Polymer, Copolymer oder Ester auf Basis von Butandiol (1,2- oder 1,4-Butandiol).
„Copolymer“ bezeichnet ein Polymer, das aus mehreren unterschiedlichen (meist zwei) Grundeinheiten (Monomeren) besteht.
# CAS Nummer: 7732-18-5
Rizinusöl/IPDI-Copolymer ist ein Copolymer aus Rizinusöl und Isophorondiisocyanat. Rizinusöl/IPDI-Copolymer (und) Capryl-/Caprinsäuretriglycerid. EstoGel® von PolymerExpert ist ein leicht zu dispergierendes, konservierungsmittelfreies Ölverdickungsmittel. Dieses Ölgeliermittel besteht zu 93 % aus biologischem Rizinusöl. Es hilft bei der Bildung klarer Gele mit sehr gutem Suspensivvermögen bei geringer Konzentration. Dieser Inhaltsstoff besitzt thixotrope Wirkung und stabilisiert W/O-Emulsionen. Es sorgt für einen weichen und seidigen Griff und je nach Konzentration eine weiche bis harte Gelbildung. Das Gelbildungsphänomen basiert auf der supramolekularen Chemie, die Wasserstoffbrückenbindungen nutzt. Es geliert polare Öle, 80 % unpolar, gemischt mit polarem Öl, Glykolen und Duftstoffen. Es eignet sich für EO-freie Lösungen. EstoGel® wird in sprühbarem Ölgel, Glitzergel, Glanzgel, Balsam, Creme W/O und Gel mit Duft verwendet. Die Haltbarkeit dieser Zutat beträgt 12 Monate.
# CAS Nummer: 7727-73-3 / 7757-82-6
# CAS Nummer: 85507-69-3
# CAS Nummer: 5392-40-5
# CAS Nummer: 78-70-6
# CAS Nummer: 77-92-9