MEDIPEEL Vegan Hyaluronic Acid Mooltox Modeling Cup Pack
Name:
MEDIPEEL Vegan Hyaluronic Acid Mooltox Modeling Cup Pack
Marken:
Medi-Peel 🇰🇷Kategorien:
GesichtsmaskenAktive Inhaltsstoffe:
Ceramide
Hyaluronsäure
Peptide
Präbiotika/Fermente
UV filter
Beschreibung:
Die modellierende Alginatmaske MEDIPEEL Vegan Modeling Cup Pack stärkt und strafft die Haut, glättet die Textur, lindert Rötungen, gleicht den Hautton aus und sorgt für einen gesunden Glanz. Erhöht die Elastizität, reduziert das Auftreten von Falten und anderen Anzeichen altersbedingter Veränderungen. Reinigt die Poren, entfernt überschüssigen Talg und abgestorbene Hautpartikel. Die Maske bietet Salon-Hautpflege zu Hause. Enthält Peptide, Kollagen, Laktobazillenenzyme und Algin.
Inhaltsstoffe:
Diatomaceous Earth, Algin, Glucose, Calcium Sulfate, Tetrapotassium Pyrophosphate, Magnesium Carbonate, Carbonated Water, Titanium Dioxide, Water, 1,2-Hexanediol, Ceramide NP, Butylene Glycol, Glycerine, Glyceryl Glucoside, Inula Britannica Flower/Leaf/Stem Extract, Lactobacillus Ferment Lysate, Taraxacum Platycarpum Extract, Ixeridium Dentatum Extract, Sodium Hyaluronate , Glycine , Polyglyceryl-10 Laurate, Copper Tripeptide-1, Glutamic Acid, Acetyl Octapeptide-3, Acetyl Hexapeptide-8, Arginine, Tripeptide-1, Palmitoyl Tripeptide-1, Palmitoyl Tripeptide-5, Pentapeptide-3, Polyglutamic Acid, Hexapeptide-2, Hexapeptide-9, Palmitoyl Pentapeptide-4, Fragrance, Ultramarines
Wirkstoffe

UV filter (1)

Ceramide (1)

Präbiotika/Fermente (1)

Hyaluronsäure (1)

Peptide (10)
# CAS Nummer: 50-99-7
# CAS Nummer: 13463-67-7
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 107-88-0
Der britische Gelbkopf (British yellowhead, meadow fleabane) unterscheidet sich von anderen Arten seiner Gattung, da er im Gegensatz zu den „Wooley Cost“-Arten, die die meisten haben, feine Haare hat. Es gilt als invasive Art ohne natürliche Feinde.
Die Studie „Antitimelanogenic effects of Inula britannica flower petal extract fermented by Lactobacillus plantarum KCCM 11613P*“ (J Zhejiang Univ Sci B. 2017 Sep, PMCID: PMC5611553) zeigte, dass die mit L. plantarum fermentierten Extrakte größere antioxidative und Tyrosinase-hemmende Wirkungen hatten als der nicht fermentierte Extrakt, was darauf hindeutet, dass die Fermentation von Inula-Extrakten für die industrielle Entwicklung sowohl von funktionellen Lebensmitteln als auch von Kosmetika eingesetzt werden kann.
Die Ergebnisse zeigten, dass durch L. plantarum fermentiertes I. britannica dosisabhängig die Tyrosinaseaktivität hemmte, die durch das α-Melanozyten-stimulierende Hormon stimuliert wurde. Diese Ergebnisse legen nahe, dass mit Milchsäure fermentierte I. britannica-Extrakte als wirksame hautaufhellende Materialien verwendet werden können.
Löwenzahnextrakt wird typischerweise in Hautprodukten gegen Hautkrankheiten verwendet, um die Haut zu klären und zu entstauen
Nützlich in Produkten auf Aknebasis und Produkten für zu Pickeln neigende Haut.
Moderne Kräuterheilkundler preisen seit Jahren die Vorteile von Löwenzahnblättern in der Kräutermedizin an, und die Hautpflegeindustrie ist diesem Beispiel gefolgt und hat Löwenzahnwurzelextrakt in viele Produkte aufgenommen, weil er verschiedene Hauttypen mit zahlreichen Anti-Aging-Vorteilen versorgen kann.
Auf der Suche nach einer schöneren Haut und zur Vorbeugung vorzeitiger Hautalterung ist Löwenzahn ein beliebter Inhaltsstoff für die Hautpflege. Von Feuchtigkeitscremes und Seren bis hin zu Reinigungsmitteln und Peelings – erfahren Sie, warum Löwenzahnwurzelextrakt so schwer zu übertreffen ist.
Die Forschung hat die entzündungshemmenden Eigenschaften von Löwenzahn im Zusammenhang mit Hautproblemen untersucht. Die Verwendung von Löwenzahn zur Linderung von Rötungen und Schwellungen bei Hauterkrankungen wie Rosacea, zystischer Akne, Ekzemen und Psoriasis führt dazu, dass die Haut weniger gereizt aussieht.
Da Löwenzahn mikrobielle Infektionen hemmen kann, ist er der perfekte Hautpflegeinhaltsstoff zur Behandlung von Akne. Als antibakterieller, keimtötender und antimykotischer Inhaltsstoff entgiftet Löwenzahn die Haut, reinigt die Poren, beseitigt Akne und verhindert zukünftige Akneausbrüche.
Mit seinen Anti-Aging-Eigenschaften trägt Löwenzahnextrakt in der Hautpflege dazu bei, das Auftreten von feinen Linien und Fältchen zu reduzieren. Das Dreiergespann der Vitamine A, C und E im Löwenzahnextrakt kann dazu beitragen, das Erscheinungsbild dieser lästigen Linien und Fältchen zu reduzieren, da es die gesunde Produktion von Hautzellen fördert.
Löwenzahn kann helfen, das Auftreten von Hyperpigmentierung oder Altersflecken zu reduzieren. Manchmal werden diese dunklen Bereiche auch Sonnenflecken genannt und können durch ungeschützte UVA-/UVB-Exposition entstehen. Es kann verhindern, dass sich diese Flecken überhaupt bilden, da es den oxidativen Stress derselben Zellen hemmt, die durch die Sonne geschädigt werden.
Da Löwenzahn die Kollagen- und Elastinproduktion anregt, strafft er Ihre Haut. Es beugt Erschlaffung und Elastizitätsverlust vor und verbessert die bestehende Haut, der es an Festigkeit (Laxität) mangelt.
Die möglichen Nebenwirkungen von Löwenzahn sind minimal, es gibt jedoch einige Risiken, die berücksichtigt werden sollten. Wenn Sie eine bekannte Allergie gegen Ambrosia oder andere verwandte Pflanzen haben, sollten Sie in der Nähe von Löwenzahn vorsichtig sein, da die allergische Reaktion möglicherweise eine Kontaktdermatitis auslösen kann, insbesondere wenn Sie empfindliche Haut haben.
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 56-40-6
# CAS Nummer: 49557-75-7
# CAS Nummer: 56-86-0
# CAS Nummer: 74-79-3
# CAS Nummer: 725232-44-0
PENTAPEPTIDE 3 – ist ein Pentapeptid, das ein Fragment von Prokollagen Typ I nachahmt, indem es die Matrixmoleküle (Kollagen I, III und IV sowie Fibronektin) stimuliert, um das Auftreten von Falten zu reduzieren. Dies wird durch Studien bestätigt, die einen deutlichen Rückgang der Faltenintensität beobachten konnten.
Pentapeptid-3 ist ein Pentapeptidfragment des Neurotoxins Waglerin-1 und kann aus dem Gift der Tempelotter gewonnen werden. Pentapeptid-3 ist ein kompetitiver Antagonist der nikotinischen Acetylcholinrezeptoren (nAChRs) und kann Nerven an der postsynaptischen Membran blockieren. Pentapeptid-3 hat eine Anti-Aging-Wirkung und kann zusammen mit anderen kosmetischen Peptiden verwendet werden.
# CAS Nummer: 90082-87-4
ULTRAMARINE ist ein Natriumaluminosilikat, das Natriumsulfit oder Polysulfit enthält. Es ist ein natürliches anorganisches Pigment, das aus natürlichen Mineralien, insbesondere Lapislazuli, gewonnen wird. Die Zusammensetzung ist unbeständig. Die Farbe ist blau, lila oder rot. Nur blaues U. ist von praktischer Bedeutung. Die dispergierte Zusammensetzung von U. variiert stark, und je kleiner die Teilchengröße, desto höher die Intensität und heller die Farbe. Die Farbintensität wird durch den Gehalt an Schwefel und Silizium beeinflusst, je höher dieser ist, desto satter ist die Farbe. Anorganische Pigmente sind ideal für empfindliche Haut oder Produkte in Augennähe (z. B. Lidschatten, Mascara, Eyeliner). Nicht komedogen. Aufgrund der hohen Kosten von natürlichem U. ist synthetisches U. üblich - Natriumaluminosilikat mit dem Zusatz von Natriumpolysulfiden. Je nach Zusammensetzung kann es weiß, grün, blau, violett und rot sein. Die Farbeigenschaft von Ultramarin hängt von Natriumpolysulfiden ab. Gemäß der EU-Verordnung 1223/2009 und der TR CU 09/2011 wird ein blaues Pigment namens Lapislazuli" ohne Einschränkungen verwendet. С1 77007. Zu den synthetischen anorganischen Pigmenten, die für die Verwendung in kosmetischen Mitteln mit "natürlicher" Ausrichtung zugelassen sind.