Nivea Sun Protect & Sensitive SPF50 High
Name:
Nivea Sun Protect & Sensitive SPF50 High
Marken:
Nivea 🇩🇪Kategorien:
SonnenschutzcremeAktive Inhaltsstoffe:
Echtes Süßholz
Vitamin E
UV filter
Beschreibung:
NIVEA SUN UV Face Soothing Sensitive Cream SPF50 bietet hochwirksamen und sofortigen Schutz vor durch UVA/UVB verursachten Hautschäden und den Auswirkungen von hochenergetischem sichtbarem Licht (blaues Licht) wie vorzeitiger Hautalterung. Die pflegende und unparfümierte Formel wurde speziell für Ihre empfindliche Haut entwickelt. Sie lindert Reizungen und reduziert sofort das Spannungsgefühl Ihrer Haut. Die Formel sorgt für ein leichtes Hautgefühl und ist nicht fettend. Die Hautverträglichkeit dieses Sonnenschutzmittels wurde dermatologisch bestätigt. Das Produkt hat außerdem eine augenfreundliche Formel und ist auch augenärztlich bestätigt.
Das pflegende Sonnenschutzmittel fürs Gesicht respektiert den Ozean, da es frei von UV-Filtern wie Octinoxat, Oxybenzon und Octocrylen sowie frei von Mikroplastik ist. Die Schachtel besteht aus FSC-Mix-zertifiziertem Karton.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Alcohol Denat., Butyl Methoxydibenzoylmethane, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Isopropyl Palmitate, C12-15 Alkyl Benzoate, Dibutyl Adipate, Ethylhexyl Triazone, Butylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate, Cetearyl Alcohol, Distarch Phosphate, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Glyceryl Stearate, Tapioca Starch, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Methylpropanediol, Glycerin, Glycyrrhiza Inflata Root Extract, Tocopheryl Acetate, Xanthan Gum, Hydroxypropyl Starch Phosphate, Cocoglycerides, Hydrogenated Coco-Glycerides, Hydrogenated Rapeseed Oil, Sodium Stearoyl Glutamate, Silica Dimethyl Silylate, Sodium Chloride, Sodium Hydroxide, Ethylhexylglycerin, Hydroxyacetophenone, Trisodium EDTA.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 64-17-5
# CAS Nummer: 70356-09-1
# CAS Nummer: 187393-00-6
# CAS Nummer: 142-91-6
Isopropylpalmitat ist ein Ester aus Isopropylalkohol und Palmitinsäure. Farblose, transparente, geruchlose Flüssigkeit. Es hat eine weichmachende Wirkung und wird als fettende und weichmachende Komponente in Cremes, Lotionen und Lippenstiften verwendet. Als Bestandteil von Shampoos verleiht es dem Haar Glanz.
Es hat starke feuchtigkeitsspendende, entzündungshemmende und nährende Eigenschaften.
Auf die Haut aufgetragen trägt Isopropylpalmitat zum Verschwinden vieler kleiner Fältchen bei und schützt sie zuverlässig vor aggressiven Umwelteinflüssen. Isopropylpalmitat – hat eine nicht fettende, leichte Textur und ist daher ideal für die Pflege aller Hauttypen.
Isopropylpalmitat hat sich klinisch als 100 % wirksam bei der Haar- und Kopfhautpflege erwiesen.
Als Bestandteil von Sonnenschutzpflegeprodukten bildet Isopropylpalmitat einen stabilen Schutzfilm auf der Haut. Darüber hinaus wird Isopropylpalmitat häufig als Bestandteil kosmetischer Produkte zur sanften Reinigung der empfindlichen und besonders empfindlichen Haut der Augenpartie verwendet.
Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Isopropylpalmitat ein Hauptbestandteil vieler anderer Körperpflegeprodukte wie Lotionen, Gesichtscremes und Haarstylingprodukte ist.
# CAS Nummer: 68411-27-8
# CAS Nummer: 105-99-7
# CAS Nummer: 88122-99-0
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 27503-81-7
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 302776-68-7
# CAS Nummer: 2163-42-0
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 7695-91-2
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
Öle
# CAS Nummer: 84681-71-0 , 226993-69-7
Einfach ausgedrückt ist gehärtetes Rapsöl ein nicht duftendes Pflanzenöl, das einem Hydrierungsprozess unterzogen wurde. Bei dieser Art der Hydrierung wird dem Öl Wasserstoffgas zugeführt, wodurch es stabiler wird und seine Textur verändert wird – typischerweise von einem flüssigen (öligen) Zustand in einen halbfesten. Auf der Haut wirkt gehärtetes Rapsöl geschmeidig machend, verdickend und okklusiv. Als Pflanzenöl tragen seine Antioxidantien (hauptsächlich eine Verbindung namens Sinapinsäure und Vitamin E) sowie mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie die hochstabile Omega-9-Erucasäure dazu bei, dass die Haut gesund und jünger aussieht und sich auch so anfühlt, indem sie Wasserverlust verhindern, die Hautoberfläche reparieren und die Versorgung der Haut mit Antioxidantien stärken. Hinweis: Rapsöl ist auch als Canolaöl bekannt.
Canolaöl (Rapsöl) besteht zu etwa 85 % aus Ölsäure in der freien Fettsäure-Kohlenstoffkette. Hydriertes Rapsöl ist keine Pflanzenmodifizierung, sondern eine klare, gelbe Flüssigkeit, die in mehreren Verarbeitungsschritten aus raffiniertem, gebleichtem und desodoriertem Rapsöl hergestellt wird.
Hydriertes Rapsöl zeichnet sich durch eine ausgezeichnete thermische Stabilität aus, wodurch es auch bei Kühltemperaturen klar bleibt. Es verfügt außerdem über eine hervorragende Oxidationsstabilität.
Hydriertes Rapsöl ist ein hervorragendes Schmiermittel, kompatibel mit anderen Basisflüssigkeiten und Additiven und hat einen hohen Flammpunkt und einen niedrigen Pourpoint. Es ist außerdem biologisch abbaubar, praktisch ungiftig und wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.
Hydriertes Rapsöl hat den GRAS-Status und entspricht 21 CFR 184.1555. Dadurch eignet es sich für Anwendungen, bei denen ein zufälliger Lebensmittelkontakt möglich ist. Es wird auch für die Verwendung in Schmiermitteln empfohlen, die in umweltsensiblen Anwendungen eingesetzt werden und als koscher (K) gekennzeichnet sein können.
# CAS Nummer: 68187-32-6
SODIUM STEAROLGLUTAMAT ist ein Salz der Glutaminsäure. In der Kosmetik, N.S. wird als Antioxidans und Weichmacher sowie zum Emulgieren und Reinigen verwendet. Natriumstearoylglutamat ist ein synthetischer oder tierischer Inhaltsstoff, der Kosmetika zugesetzt wird, um die Haut zu pflegen oder als Emulgator zu wirken und die Mischung von Öl- und Wasserformeln aufrechtzuerhalten.
In größeren Mengen wirkt es als Tensid, typischerweise zusammen mit anderen Reinigungsmitteln; Aufgrund seiner hautweichmachenden und emulgierenden Eigenschaften wird es jedoch häufiger verwendet.
Chemisch gesehen gehört Natriumstearoylglutamat zur Gruppe der Aminosäuren, da der Glutamatanteil (nicht zu verwechseln mit dem Protein Gluten) von der Aminosäure Glutaminsäure stammt, die die Hautfeuchtigkeit verbessert. Der Natriumanteil macht es zu einem Aminosäuresalz und es sowie ähnliche Inhaltsstoffe dieser Aminosäuregruppe gelten als nicht reizend.
Die Verwendungsmengen von Natriumstearoylglutamat in Kosmetika liegen zwischen 0,03 und 2 %, wobei Mengen über 1 % eher in Leave-on-Produkten zum Einsatz kommen.
Dieser Inhaltsstoff gilt bei der Verwendung in Kosmetika als sicher; Es gibt jedoch einen Fallbericht über eine Person, die aufgrund eines Leave-on-Produkts, das 1 % Natriumstearoylglutamat enthielt, an einer reizenden Kontaktdermatitis litt. Es war nicht klar, ob die Reaktion darauf zurückzuführen sein könnte, dass dieser Inhaltsstoff mit einem anderen Tensid/Konservierungsmittel kombiniert wurde, und dass das fragliche Produkt außerdem Duftstoffe enthielt, die bekanntermaßen Reizungen hervorrufen.
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 1310-73-2
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 99-93-4