Tolpa Clinical Boost Retinal Light 0,05%
Name:
Tolpa Clinical Boost Retinal Light 0,05%
Marken:
Tolpa 🇵🇱Kategorien:
GesichtsserumAktive Inhaltsstoffe:
Squalan
Öle
Vitamin E
Retinol (Vitamin A)
Konzentration der Wirkstoffe:
retinal: 0.05%
Beschreibung:
Es enthält einen Superinhaltsstoff – Retinal, der die Erneuerung der Haut spektakulär stimuliert und ihre Textur verbessert. Beschleunigt die Ablösung abgestorbener Haut, glättet intensiv und gleicht den Hautton aus. Hellt Verfärbungen auf und gibt der Haut Helligkeit und Strahlkraft zurück. Es reduziert Falten, macht die Haut elastischer und verlangsamt den Alterungsprozess sichtbar. Unterstützt die Beseitigung von Unvollkommenheiten. Dank des Gehalts an Squalan und Sheabutter reizt es die Haut nicht und trocknet sie nicht aus.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Glycerin, Squalane, Butyrospermum Parkii Butter, Hydroxypropyl Starch Phosphate, Cetearyl Olivate, Cetearyl Alcohol, Peat Extract, Retinal, Sorbitan Olivate, Tocopherol, Parfum, Sodium Phytate, Cellulose, Methylpropanediol, Caprylyl Glycol, Benzoic Acid, Terpineol, Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes, Acetyl Cedrene, Linalyl Acetate.
Komedogenität
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 111-01-3
# CAS Nummer: 194043-92-0
# CAS Nummer: 135852-71-2
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 116-31-4
# CAS Nummer: 52988-19-1
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 14306-25-3
# CAS Nummer: 2163-42-0
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 65-85-0
Terpineol ist ein häufig vorkommendes Terpen, das in Cannabispflanzen vorkommt. Technisch gesehen ist Terpineol Terpenalkohol – und nicht nur ein Terpen. Das bedeutet, dass es die gleiche chemische Struktur wie ein Terpen hat und ähnliche Eigenschaften aufweist. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Terpenalkohol eine ausgeprägte sauerstoffhaltige funktionelle Gruppe namens Hydroxyl aufweist, die an einer Seite des Moleküls hervorsteht.
Dies verleiht Terpineol einige unterschiedliche Eigenschaften gegenüber anderen Terpenen.
Reines Terpineol hat viele Verwendungsmöglichkeiten. Es ist eine großartige Ergänzung zu kosmetischen Formeln, die sich auf die Linderung von Entzündungen oder Reizungen konzentrieren, und sein blumiges Aroma ist eine hervorragende Ergänzung zu Vape-Ölen oder Destillatmischungen.
Wie jedes konzentrierte Terpen können Sie Terpineol nicht in reiner Form verwenden – Sie müssen es zuerst verdünnen. Versuchen Sie, Terpineol auf etwa 5 % oder weniger des Volumens des Endprodukts zu verdünnen.
Viele Menschen schätzen Terpineol wegen seines verführerischen, erfrischenden Dufts, seiner heilenden Eigenschaften und seiner Sanftheit für die Haut.
Eine häufige Verwendung ist die Zugabe von Terpineol-Isolaten zu ätherischen Ölen, Salben und Lotionen für die Aromatherapie. Die Haut enthält zahlreiche Cannabinoidrezeptoren und kann Produkte relativ schnell in den Körper aufnehmen. Topische Medikamente sind eine wirksame Möglichkeit, die Vorteile von Terpineol zu nutzen. Unverdünntes Terpineol kann die Haut reizen; Am besten verwenden Sie es in Kombination mit einem Trägeröl oder einem anderen Hautprodukt.
# CAS Nummer: 54464-57-2 / 54464-59-4 / 68155-66-8 / 68155-67-9
Tetramethylacetyloctahydronaphthalin wird hauptsächlich als Duftstoff in Kosmetika und Körperpflegeprodukten verwendet. Es verleiht Produkten einen angenehmen Duft und verbessert das allgemeine Benutzererlebnis. Es hat keine direkten Vorteile für die Hautpflege.
Tetramethylacetyloctahydronaphthalin (International Nomenclature for Cosmetic Ingredients (INCI)-Name) ist ein synthetischer Ketonduft, der auch als OTNE (chemische Abkürzung für Octahydrotetramethylacetophenon) und unter anderen Handelsnamen wie Iso E Super, Iso Gamma Super, Anthamber, Amber Fleur, Boisvelone, Iso Ambois, Amberlan, Iso Velvetone, Orbitone, Amberonne bekannt ist. Es ist ein synthetischer holziger Geruchsstoff und wird als Duftstoff in Parfüms, Waschmitteln und Kosmetika verwendet.
# CAS Nummer: 115-95-7
Linalylacetat ist eine farblose Flüssigkeit mit einem frischen, blumigen Lavendelduft. Es eignet sich ideal für Duft- und Aromaanwendungen.
Linalylacetat ist eine aromatische Chemikalie, die normalerweise als klare Flüssigkeit mit einem süßen blumig-grünen Aroma auftritt. Diese Verbindung ist Bestandteil einiger unserer Duftmischungen.
Linalylacetat kann für die Industrie aus Essigsäure und Linalool synthetisiert werden, kommt jedoch auch natürlich in Pflanzen wie Kardamom, Muskatellersalbei und Zitrone vor und ist ein Hauptbestandteil der ätherischen Öle von Bergamotte und Lavendel. Dieser Inhaltsstoff kommt häufig in Duftstoffen vor, entweder als Zusatzstoff oder als natürlicher Bestandteil der im Duft verwendeten ätherischen Öle.
Studien zeigen, dass manche Menschen empfindlich auf Linalool und seinen Hauptbestandteil Linalylacetat reagieren können; dieser Inhaltsstoff sollte mit Vorsicht verwendet werden.