
Coenzym Q10
Coenzym Q10 (Ubiquinon) ist eine natürliche Substanz, die in jeder Zelle des Körpers vorkommt und eine Schlüsselrolle bei der Energieproduktion sowie beim Schutz der Haut vor Alterung spielt. In der Kosmetik wird er als starkes Antioxidans eingesetzt, das freie Radikale bekämpft – die Hauptursache für vorzeitige Faltenbildung und Elastizitätsverlust.
Coenzym Q10 unterstützt die Zellregeneration, verbessert die Hautelastizität und reduziert Müdigkeitserscheinungen. Mit zunehmendem Alter sinkt der Q10-Gehalt in der Haut, daher hilft seine äußerliche Anwendung in Cremes, Seren oder Masken, die Haut zu „revitalisieren“ und ihr ein frisches, gesundes Aussehen zu verleihen.
Hauptvorteile von Coenzym Q10:
🧡 Starkes Antioxidans – neutralisiert freie Radikale.
⚡ Unterstützt den Zellstoffwechsel und die Regeneration.
🌿 Reduziert Falten und verbessert die Elastizität.
💧 Schützt vor lichtbedingter Hautalterung.
✨ Verstärkt die Wirkung anderer Anti-Aging-Wirkstoffe wie Vitamin E oder Peptide.
In INCI-Listen wird es als Ubiquinone oder Coenzyme Q10 bezeichnet. Oft wird es mit Vitaminen A, C, E, Hyaluronsäure oder Ceramiden kombiniert, um die Anti-Aging- und Schutzwirkung zu verstärken.
Beliebt zutaten aus dieser Gruppe aktiver Inhaltsstoffe
# CAS Nummer: 303-98-0
# CAS Nummer: 58186-27-9
Dieses starke Antioxidans, auch bekannt als Idebenon, ist mit einem natürlich vorkommenden Antioxidans in unserem Körper namens Coenzym Q10 verwandt. Es hilft, die Zellen vor Umweltschäden zu schützen, das Erscheinungsbild feiner Linien zu verbessern, das Erscheinungsbild der Haut aufzuhellen und das Erscheinungsbild ihrer Textur zu glätten.
Der Ubiquinonspiegel unserer Haut kann mit der Zeit sinken, insbesondere wenn wir täglich Umweltstressoren ausgesetzt sind. Die Zugabe von Ubiquinon zur topischen Hautpflege verbessert nachweislich die sichtbaren Zeichen der Hautalterung, die wir typischerweise als Folge jahrelanger Sonneneinstrahlung sehen (feine Linien, raue Textur, ungleichmäßiger Teint). Es ist ein großes Molekül und sitzt auf der Hautoberfläche, aber in diesem Fall ist das wünschenswert, weil es die darunter liegenden Schichten zu schützen scheint.
Idebenon, auch bekannt als Hydroxydecylubchinon, wurde ursprünglich vom japanischen Pharmaunternehmen Takeda zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit entwickelt. Der Grund für seine Verwendung liegt darin, dass seine Struktur dem antioxidativen Coenzym Q10 ähnelt. Darüber hinaus ist es ein starkes Antioxidans und auch äußerlich wirksam. Es kommt als gelb-orangefarbenes Kristallpulver vor.
Coenzym Q10 ist in dermalen Zellen vorhanden, wo es die Produktion von ATP (zellulären Energiemolekülen) stimuliert und vor oxidativen Schäden (freien Radikalen) schützt. Die Produktion dieses Enzym-Cofaktors hängt vom Enzym Transprenyltransferase (auch Polyprenyltransferase oder Transprenyltransferase genannt) ab, das für die Reaktion zwischen Chinonkern und Farnesylpyrophosphat verantwortlich ist.
Pentapeptid-34-Trifluoracetat (bekannt unter dem Handelsnamen Peptide Q10™) ist ein synthetisches Peptid mit der Sequenz Ala-Val-Leu-Ala-Gly-TFA, das die Synthese und Aktivität des Enzyms Transprenyltransferase fördert und die Coenzym-Q10-Produktion steigert. Dadurch wird die intrazelluläre ATP-Produktion gefördert und der Zellschutz vor oxidativen Schäden deutlich verbessert.
Pentapeptid-34-Trifluoracetat energetisiert die Hautzellen, steigert die Zellfunktionen und verbessert die Erneuerungsrate, Aktivität und Vitalität. Darüber hinaus stärkt es die natürlichen Schutzmechanismen der Zellen und bekämpft freie Radikale, oxidativen Stress und vorzeitige Hautalterung.
Ex-vivo-Studien mit dermalen Zellkulturen, die mit Pentapeptid-34-Trifluoracetat behandelt wurden, zeigten, dass es Zellen vor UVB- und Peroxid-induzierten oxidativen Schäden schützt und Glykation wirksam bekämpft. Darüber hinaus aktiviert es die Synthese von intrazellulärem ATP und erhöht dessen Konzentration in den Hautzellen.
In Anti-Aging-Formulierungen integriert, ist Pentapeptid-34-Trifluoracetat eine ideale kompensierende Behandlung des altersbedingten Coenzym-Q10-Rückgangs, ein Mittel gegen physikochemisch oder umweltbedingte Schadfaktoren und ein wirksames Mittel gegen vorzeitige Hautalterung.
Produkte mit dieser Komponente
Niacinamid
Echtes Süßholz
Allergene
Aloe
Öle
Squalan
Indischer wassernabel
Vitamin C
Coenzym Q10
Ceramide
Peptide
Hyaluronsäure
Niacinamid
Indischer wassernabel
Coenzym Q10
Vitamin E
Retinol (Vitamin A)
Öle
AHA Säure
Präbiotika/Fermente
Ceramide
Niacinamid
Algen
Polyphenole
Echtes Süßholz
Öle
Mushrooms
Vitamin E
Vitamin C
Panthenol (Vitamin B5)
Präbiotika/Fermente
Ceramide
Coenzym Q10
Omega-Fettsäuren
Hyaluronsäure
Omega-Fettsäuren
Coenzym Q10
Panthenol (Vitamin B5)
Niacinamid
Vitamin C
Vitamin E
Niacinamid
Resveratrol
Polyphenole
Coenzym Q10
Echtes Süßholz
Panthenol (Vitamin B5)
Präbiotika/Fermente
Kollagen
Peptide
Omega-Fettsäuren
Peptide
Coenzym Q10
Kollagen
Niacinamid
Polyphenole
Hyaluronsäure
Grüner Tee
Coenzym Q10
UV filter
Silikon
Vitamin C
AHA Säure
Koffein
Öle
Coenzym Q10
Squalan
BHA Salicylsäure
Niacinamid
Resveratrol
Polyphenole
Vitamin E
Echtes Süßholz
Grüner Tee
Ceramide
Coenzym Q10
Präbiotika/Fermente
Panthenol (Vitamin B5)
Indischer wassernabel
AHA Säure
Silikon
Andere aktive Inhaltsstoffe

















































