Präbiotika/Fermente
Beliebt zutaten aus dieser Gruppe aktiver Inhaltsstoffe
# CAS Nummer: 9005-80-5
# CAS Nummer: 9051-89-2
Präbiotika/Fermente
Monascus-Reis-Enzymprodukt, das durch Fermentation von Reis durch den Mikroorganismus Monascus purpureus gewonnen wird. Monascus-Reis-Enzymextrakte haben antioxidative und antibiotische Wirkungen. Die antibakterielle Aktivität erwies sich als gut bei der Hemmung von Staphylococcus aureus BCRC 10780. Die schützende Wirkung auf UVA-induzierte HaCaT-Keratinozytenschäden, denen fermentierter M. purpureus-Reis eine zusätzliche Stickstoffquelle hinzufügte, war besonders stark bei der Hemmung des UVA-induzierten Keratinozytenabsterbens.
Als Echter Eisenhut-Reis wird ein fermentiertes Reiserzeugnis bezeichnet, auf dem Rotschimmel (Monascus sp.) gezüchtet worden ist. Dieses Produkt wurde in Lebensmitteln, als Konservierungsmittel oder zur Erhaltung des Geschmacks und der Farbe von Fisch und Fleisch oder wegen seiner medizinischen Eigenschaften verwendet.
Die antioxidative Kapazität der Monascus-Metaboliten (Dimerumsäure, Tannin, Phenol usw.) sowie Dioscorea könnten eine größere antiatherosklerotische Wirkung haben, indem sie den antioxidativen Gesamtstatus erhöhen.
Staphylococcus aureus und Propionibacterium acnes verursachen Erkrankungen der Epidermis. Wenn diese Bakterien unter Kontrolle gebracht werden können, können sie eine schützende Wirkung auf die Hautgesundheit haben. Bakterien wie Staphylococcus epidermidis, Staphylococcus aureus und Propionibacterium acnes verursachen Hautkrankheiten. Monasucs-Pigment hat eine signifikante antibiotische Wirkung gegen Bacillus subtilis und Candida pseudotropicalis.
Es ist ein Fermentationsprodukt von Kombucha und süßem Schwarztee durch zwei Mikroorganismen: Saccharomyces-Pilze und Xylinum-Bakterien.
Es ist ein Produkt, mit dem Sie eine spürbare Hautverjüngung, eine natürlich weiche Ausstrahlung und eine Glättung von Mimik- und feinen Altersfältchen erzielen können. Der Zusammensetzung nach ist Kombuchka das Ergebnis des enzymatischen Prozesses des schwarzen Tees durch zwei symbionte Mikroorganismen, also ein völlig natürliches Produkt.
Ein Invertzucker, der als Feuchthaltemittel fungiert, um Wasser an die Haut zu binden und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Präbiotika/Fermente
Kolloidale Haferflocken werden aus Haferkörnern gemahlen und zu einem feinen Pulver gemischt, das sich in Wasser auflöst. Es wird zur Linderung von Hautkrankheiten verwendet, wie z. B.: Atopische Dermatitis Kontaktdermatitis Windpocken Trockene Haut Reaktionen auf Insektenstiche Reaktionen auf Pflanzen wie Giftefeu Hautschutz. Obwohl es Ihre Haut nicht heilt, bietet es einen Schutz. Wenn Sie es auf Ihre Haut auftragen, blockiert es schädliche Reizstoffe und lindert so kleinere Hautreizungen. Beruhigt und spendet Feuchtigkeit. Die kolloidalen Haferflocken binden sich an die Haut und schließen die Feuchtigkeit ein, so dass die Haut rehydriert wird. Außerdem macht es die Haut weich und lindert den Juckreiz. Durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften ist es besonders für Menschen mit trockener Haut geeignet, da es den natürlichen pH-Wert der Haut ausgleicht. Zöliakie. Bei dieser Krankheit kann der Verzehr von Gluten zu Magenproblemen oder anderen Symptomen führen. In seltenen Fällen kann die Anwendung von kolloidalem Hafermehl auf Ihrer Haut einen Ausschlag auslösen. Wenn Sie glauben, dass eine Reaktion auftritt, beenden Sie die Anwendung von kolloidalem Hafermehl sofort und wenden Sie sich an Ihren Arzt. Lesen Sie die Etiketten der Produkte, um zu prüfen, ob kolloidales Hafermehl als Inhaltsstoff enthalten ist. Wirksamkeit. Wenn Sie eine Hautkrankheit haben, wird kolloidales Hafermehl nicht helfen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um eine Behandlung zu finden, die für Sie geeignet ist.
# CAS Nummer: 9014-01-1
Subtilisin ist ein Enzym, eine Serinprotease (proteinabbauendes Ferment, in dem sich die Serinaminosäure im aktiven Zentrum befindet), das durch mikrobielle Fermentation gewonnen wird. Dieses Enzym zeichnet sich durch eine sehr große Substratspezifität und eine gute Stabilität gegenüber pH-Wert und Temperatur aus und kann daher die Spaltung der meisten Peptidverbindungen in einem Protein, einschließlich Keratin, katalysieren und es in kleine, leicht lösliche Peptide reduzieren.
Daher kann es auf die Haut aufgetragen werden, um eine keratolytische Wirkung auszuüben; Daher ist Subtilisin ein ausgezeichneter natürlicher Ersatz für die Hydroxysäuren AHAs, BHAs und PHAs. Darüber hinaus zeigten Vergleichstests zur keratolytischen Wirkung, dass bakterielle proteolytische Enzyme mit milder und nicht reizender Wirkung wirksam sind, während die AHAs ein höheres Reizpotenzial aufweisen. Es löst den „Klebstoff“, der Keratinozyten auf der Hautoberfläche festhält, und entfernt stumpfe, pigmentierte oder abgestorbene Zellen von der Hautoberfläche. Dadurch entsteht ein erfrischtes, helles und strahlendes Aussehen ohne Reizungen oder Sensibilisierung.
Darüber hinaus kann es in den Haarfollikeln produzierte Peptide abbauen, die Bausteine für die Keratinbildung sind, einen primären Proteinbestandteil des Haares. So begrenzt Subtilisin das Haarwachstum an unerwünschten Stellen und sorgt für eine frischere, jugendlichere und makellose Haut.
Subtilisin zersetzt Keratin in freie Aminosäuren, die als NMFs (natürliche Feuchtigkeitsfaktoren) wirken und sekundäre positive Effekte erzielen, die Hautfeuchtigkeit verbessern und den transdermalen Feuchtigkeitsverlust verringern. Im Vergleich zum chemischen Peeling ist das enzymatische Peeling eine natürlichere Art des Peelings, bei gleicher Effizienz und höherer Sicherheit, die bei hochwertigen Hautpflegeanwendungen immer beliebter wird.
Fermentiertes Saccharomyces/Gerstensamen-Filtrat ist ein Filtratprodukt, das durch die Fermentation von Gerstensamen durch den Saccharomyces-Organismus gewonnen wird. Gerstenpflanzenextrakt. Kann bei oraler Einnahme antioxidative Eigenschaften haben, aber es gibt keine Studien, die dies bei topischer Anwendung belegen. Gerste und ihre Extrakte/Derivate sind eine Glutenquelle. Gerstenextrakt wirkt nachweislich hautberuhigend während der Gärung (z. B. beim Bierbrauen oder in Kombination mit Hefe in der Kosmetik).
Produkte mit dieser Komponente
Aloe
Öle
Hyaluronsäure
Präbiotika/Fermente
UV filter
Niacinamid
Hyaluronsäure
UV filter
Squalan
Öle
Vitamin E
Allergene
Präbiotika/Fermente
AHA Säure
Präbiotika/Fermente
Echtes Süßholz
PHA Säure
Hyaluronsäure
Präbiotika/Fermente
Panthenol (Vitamin B5)
Ceramide
Niacinamid
Niacinamid
BHA Salicylsäure
Hyaluronsäure
Algen
Öle
Indischer wassernabel
Polyphenole
Präbiotika/Fermente
Grüner Tee
Koffein
Niacinamid
BHA Salicylsäure
Squalan
Algen
Öle
Vitamin E
Polyphenole
Präbiotika/Fermente
Ceramide
Panthenol (Vitamin B5)
Niacinamid
Hyaluronsäure
Präbiotika/Fermente
Silikon
Kollagen
Ceramide
Panthenol (Vitamin B5)
UV filter
Silikon
Hyaluronsäure
Kollagen
Präbiotika/Fermente
Vitamin C
Algen
BHA Salicylsäure
Niacinamid
Propolis / Honig
Öle
Allergene
Präbiotika/Fermente
Echtes Süßholz
AHA Säure
Panthenol (Vitamin B5)
Andere aktive Inhaltsstoffe














































.webp)


