Vitamin C
Thematische Artikel
Vitamin C in der Hautpflege. Formen von Vitamin C
Vitamin C gilt als einer der besten Anti-Aging-Wirkstoffe auf dem Markt – und als Schlüssel für einen glatten, ebenmäßigen und strahlenden Teint. Der Artikel stellt eine Auswahl an Kosmetika mit verschiedenen Formen von Vitamin C vor.
Beliebt zutaten aus dieser Gruppe aktiver Inhaltsstoffe
# CAS Nummer: 137-66-6
# CAS Nummer: 50-81-7
# CAS Nummer: 66170-10-3
ASCORBIVE SODIUM PHOSPHATE - Natriumsalz der Ascorbinsäure, eine der unter Standardbedingungen und neutralem pH-Wert stabilen Formen von Vitamin C. Weißlich-gelbes wasserlösliches Pulver. Antioxidans und gleichzeitig Stimulator der Kollagensynthese. Es dringt gut in die Epidermis ein, wo es sich in Ascorbinsäure umwandelt und die UV-induzierte Lipidperoxidation blockiert. A.f.Sc. stimuliert die Kollagensynthese, reguliert die Produktion von Kollagen Typ I.
Der Unterschied in der Permeabilität hängt höchstwahrscheinlich mit dem Grad der Lipophilie zusammen. Es ist sinnvoll, auf Produkte mit dieser Form zu achten, wenn Sie Problemhaut haben und auf der Suche nach Vitamin C sind. Es wirkt bereits in geringen Konzentrationen (auch bei einem Gehalt von 1 %). Natriumascorbylphosphat (abgekürzt als SAP) ist eine stabile wasserlösliche Form von Vitamin C, die aus der Kombination von Ascorbinsäure mit Phosphat und Salz gewonnen wird, Verbindungen, die mit Enzymen in der Haut interagieren, um den Inhaltsstoff abzubauen (abzubauen) und reine Ascorbinsäure freizusetzen . Säure, die die am besten erforschte Form von Vitamin C ist. Genau wie reines Vitamin C wirkt Natriumascorbylphosphat als Antioxidans auf und in der Haut. Wenn es in großen Mengen verwendet wird, kann es einen stumpfen Hautton aufhellen, Falten glätten, die Haut sichtbar straffen und Verfärbungen reduzieren.
Übliche Konzentrationen von Natriumascorbylphosphat in der Hautpflege liegen zwischen 0,2 und 3 %, was ein wirksamer Bereich zur Verbesserung des Umweltschutzes der Haut und zur Bekämpfung von Linien und Fältchen ist, insbesondere in Kombination mit öllöslichem Vitamin E für eine antioxidative Synergie, die die Stabilität verbessert von beiden Zutaten In einer Vergleichsstudie wurde gezeigt, dass eine 5%ige Konzentration von Natriumascorbylphosphat mit der gleichen Menge Ascorbinsäure gleichwertige Vorteile bei der Glättung von Falten und der Erhöhung der Elastizität der Haut um die Augen hat. Mengen über 3 % werden für eine gezielte Verfärbung als notwendig erachtet, ähnlich der Reihe von Studien, die gezeigt haben, dass Ascorbinsäure innerhalb des Bereichs liegt, um dieses Problem zu beseitigen. Es gibt auch Studien, die zeigen, dass Konzentrationen von 1 % und 5 % Natriumascorbylphosphat Faktoren im Zusammenhang mit Hautausschlägen beeinflussen können, möglicherweise durch seine beruhigende Wirkung auf die Haut. Daher kann diese Form von Vitamin C eine wirksame Ergänzung zu Akneprodukten sein, die Benzoylperoxid und Salicylsäure enthalten.
Zusammen mit anderen Formen von Vitamin C gilt es als sicher, da es in Hautpflegeprodukten verwendet wird. Diese vielseitige Form von Vitamin C wirkt sowohl in Formeln auf Wasser- als auch in Ölbasis, ohne sich zu zersetzen, aber trotz dieser beeindruckenden Stabilität ist die Verpackung immer noch wichtig. Denn diese Stabilität ist nicht undurchlässig, so dass ständige Licht- und Lufteinwirkung ihre Wirkung schwächen kann, wenn auch sicherlich nicht so schnell wie reines Vitamin C (Ascorbinsäure).
# CAS Nummer: 129499-78-1
Vitamin-C-Glucosid, bekannt als Ascorbyl-2-Glucosid, ist ein Derivat von Ascorbinsäure in Kombination mit Glucose. Beim Eindringen in die Haut wird es in freies Vitamin C und Glukose umgewandelt. Diese beiden sind für die normale Funktion und das Wohlbefinden aller menschlichen Zellen, insbesondere der Hautzellen, von entscheidender Bedeutung. Glukose wird von den Zellen als Energiequelle verbraucht. Vitamin C ist ein Superstar unter den Vitaminen und anderen Inhaltsstoffen. Es bietet ein breites Spektrum an Vorteilen für die Haut. Es ist ein hervorragendes Antioxidans, das die Haut wirksam vor schädlichen Sonnenschäden schützt und freie Radikale neutralisiert.
L-Ascorbinsäure stimuliert außerdem die Synthese von Kollagen, dem bekanntesten Protein der Haut. Die Erhöhung der Kollagenmenge führt zu einer Stärkung der Hautstruktur, einer erhöhten Hydratation und Elastizität. Außerdem trägt Vitamin C zur Erholung des Hautgewebes und zu entzündungshemmenden Prozessen bei.
Zu diesem Zeitpunkt haben Sie wahrscheinlich schon vermutet, dass L-Ascorbinsäure ein wahrer Schatz für die Hautgesundheit ist. Warum ist es also notwendig, dass sein Derivat Ascorbylglucosid in Hautpflegeprodukten enthalten ist? Der Trick liegt in seiner hohen Stabilität, die die Haltbarkeit verlängert und die Fähigkeit erhöht, in die Hautschichten einzudringen. Es ist eine makellose Form von Vitamin C. Es weist alle Vorteile der reinen L-Ascorbinsäure auf, zersetzt sich jedoch nicht mit der Zeit und durchdringt die Hautbarriere nicht in größeren Mengen. All diese herausragenden Eigenschaften machen Vitamin-C-Glucosid zum Inhaltsstoff der Wahl in allen Anti-Aging-Cremes und Seren zur Faltenreduzierung.
Es beseitigt auch Hyperpigmentierung und gleicht den Ton aus. Die Haut ist glatter, strahlender und jünger.
# CAS Nummer: 86404-04-8
# CAS Nummer: 114040-31-2
ASCORBIL MAGNESIUM PHOSPHATE ist das Magnesiumsalz der Ascorbinsäure, einer der drei am häufigsten verwendeten Formen von Vitamin C. Am stabilsten unter Standardbedingungen und neutralem pH-Wert. Antioxidans, Stimulator der Kollagensynthese, blockiert die UV-induzierte Lipidperoxidation. Es ist erwiesen, dass A.F.M. die Kollagensynthese stimuliert und die Produktion von Kollagen Typ I reguliert. A.F.M. wird viel leichter in die Dermis transportiert als L-Ascorbinsäure, wo es metabolisch in L-Ascorbinsäure umgewandelt wird. Der Unterschied in der Durchlässigkeit ist höchstwahrscheinlich auf den Grad der Lipophilie dieser Stoffe zurückzuführen. Im Gegensatz zu L-Ascorbinsäure wird sie in wasserhaltigen Formulierungen nicht zersetzt.
Magnesiumascorbylphosphat (MAP; L-Ascorbinsäure-3-phosphat-Magnesiumsalz) ist ein verestertes Derivat von Vitamin C, ein weißes oder hellgelbes Pulver, löslich in Wasser, schwer löslich in Ethanol; unlöslich in Mineralöl und IPP. Im Gegensatz zu L-Ascorbinsäure, die lipophob (nur wasserlöslich) ist, einen niedrigen pH-Wert hat und instabil ist; MAP ist eine lipophile und wasserlösliche Form von Vitamin C, die bei neutralem pH-Wert stabil ist und leicht über die Haut aufgenommen wird. Darüber hinaus ist es beständig gegen Hydrolyse in neutralen oder alkalischen Lösungen. Im Gegensatz dazu wird es in der Haut leicht zu L-Ascorbinsäure hydrolysiert, und anorganisches Phosphat durch saure Phosphatasen ist in der menschlichen Haut natürlich vorhanden. Da Ascorbinsäure jedoch gegenüber Licht und Sauerstoff flüchtig ist, ist das stabile Magnesiumascorbylphosphatsalz ideal für die Bereitstellung von Vitamin C.
Es ist eines der stärksten Antioxidantien für die Haut und Magnesiumascorbylphosphat schützt vor Lichtalterung, UV-induzierter Immunsuppression oder Krebsentstehung. Es erhöht auch die Kollagensynthese, stabilisiert diese Fasern und verringert die Zerstörung.
Wie L-Ascorbinsäure reduziert es die Melaninsynthese (durch Tyrosinase-Hemmung – ein regulierendes Enzym, das für die Melaninproduktion verantwortlich ist) und wirkt als sehr wirksames Aufhellungsmittel bei ungleichmäßig getönter Haut oder Bereichen mit unerwünschter Hyperpigmentierung (z. B. Altersflecken). Darüber hinaus ist MAP der Hauptverteidiger von Tocopherolen und wirkt zusammen mit Vitamin E zum Schutz vor oxidativem Stress.
Es ist ein sehr sicherer Inhaltsstoff ohne Toxizität und Reizung. Aktuelle Studien ergaben, dass Magnesiumascorbylphosphat das Haarwachstum fördern kann, insbesondere in Kombination mit MSM. Im Gegensatz zu anderen Vitamin-C-Derivaten wie Ascorbylpalmitat oder -stearat destabilisiert Magnesiumascorbylphosphat Formulierungen nicht und hat seine praktische Nische in der Industrie hochwertiger Hautpflegeprodukte gefunden.
# CAS Nummer: 183476-82-61445760-15-5
# CAS Nummer: 1120360-14-6
Bisglycerylascorbat ist ein neuartiges Ascorbinsäurederivat mit verbesserter Hautpermeabilität und Stabilität auf der Hautepidermis und in Keratinozyten.
Amitose™ DGA, „Rich-Moisturizing Vitamin C“, ist ein neuartiges, stabiles Vitamin-C-Derivat, das durch die Bindung von Vitamin C (Ascorbinsäure) und zwei Glycerylgruppen mithilfe der Originaltechnologie von SEIWA KASEI hergestellt wird. Zusätzlich zur Hemmung der Melaninproduktion versorgt es die Haut mit Feuchtigkeit, da es die verhornte Zellhülle im Stratum Corneum stärkt. Als nichtionischer Inhaltsstoff kann es problemlos in Gel- und Emulsionsformeln wie Cremes verwendet werden, wird aber auch besonders für transparente Gelseren, Vitamin-C-reiche Seren und Hauttoner empfohlen. Dieses Produkt ist ein wasserlöslicher Inhaltsstoff ohne Konservierungsstoffe. Es wird in Japan von SEIWA KASEI entwickelt und hergestellt.
Ascorbinsäure-Polypeptid ist ein Vitamin-C-Peptidkomplex, der auch unter dem Handelsnamen Vitazyme® C bekannt ist. Im Vergleich zu einem synthetischen Vitamin C (L-Ascorbinsäure), das in Zubereitungen instabil ist, weist es eine gute Stabilität in Wasserlösungen und anderen wässrigen Systemen auf. Es handelt sich um ein frei fließendes weißes bis cremefarbenes Pulver mit leicht fruchtigem Geruch, dessen L-Ascorbinsäure-Gehalt 18 – 23 Masse-% beträgt.
In der Natur ist Vitamin C im Pflanzen- und Tierreich weit verbreitet. Orangen, Beeren, Kirschen und frischer Tee sind natürliche Quellen für L-Ascorbinsäure. Natürlich vorkommendes Vitamin C ist an wasserlösliche Proteine, Peptide und verwandte Verbindungen wie Bioflavonoide gebunden.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Bioverfügbarkeit von Vitamin C bei oraler Verabreichung von der Zusammensetzung des Präparats abhängt. Die meisten Mengen synthetischer Ascorbinsäure (bis zu 90 %) sind für den Körper nicht zugänglich, aber wenn sie mit frischen Zitrusfrüchten eingenommen wird, erhöht sich die Bioverfügbarkeit deutlich.
Das Ascorbinsäure-Polypeptid ähnelt strukturell den Vitamin-C-Ablagerungen in Zitrusfrüchten und ist daher eine der bioverfügbarsten, wirksamsten und stabilsten Formen seiner Derivate, die in Körperpflegeanwendungen verwendet werden. Darüber hinaus ist es ein essbarer Zusatzstoff, der in der Lebensmittelindustrie verwendet wird und daher ein sicherer Inhaltsstoff für Hautpflegepräparate ist.
Dank der Konjugation mit Peptiden kann das Ascorbinsäure-Polypeptid tief in die Epidermis eindringen, die Kollagenproduktion steigern, die Zellen vor freien Radikalen schützen und den Hautton aufhellen. Es bekämpft wirksam Sommersprossen, übermäßige dunkle Flecken und Altersflecken.
# CAS Nummer: 1800464-57-6
Ascorbyl Propyl Hyaluronat wurde perfekt mit Hyaluronsäure und Vitamin C kombiniert, um die Instabilität von Vitamin C zu überwinden. Es ist ein hochwertiger Rohstoff zur Verbesserung von Falten, zur Befeuchtung, Beruhigung der Haut und zur Aufhellung. Das stabilisierte Vitamin C im Produkt wird durch Licht nicht beschädigt oder Hitze während des Herstellungsprozesses und der Konservierung bleibt seine Aktivität erhalten. Bei der Verwendung in vivo zeigt es wirksame antioxidative, faltenhemmende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften
# CAS Nummer: 134-03-2
Natriumascorbat ist ein Natriumsalz von L-Ascorbinsäure oder Vitamin C, einem Mitglied einer Gruppe von Lebensmittelzusatzstoffen, die als Mineralascorbate bezeichnet werden. Obwohl Natriumascorbat hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie als Antioxidans, Konservierungsmittel, Säureregulator und Vitamin-C-Ergänzungsmittel (E301) verwendet wird, ist es ein wertvoller Inhaltsstoff für Körperpflegeanwendungen.
Es wurde klinisch zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen und sogar von Krankheiten wie Melanomen getestet und hat seine Wirksamkeit bei der Vitamin-C-ähnlichen Wirkung und der Abtötung von Krebszellen bewiesen. Aber leider hat Natriumascorbat einen Schwachpunkt von L-Ascorbinsäure geerbt – die Instabilität; In Formulierungen sollte es vor Luft und Licht geschützt werden, da diese diesen wirksamen Inhaltsstoff abbauen können. Daher sind Liposomen oder eine andere Art der Verkapselung entscheidend für die Wirksamkeit und Haltbarkeit dieses Inhaltsstoffs.
Im Vergleich zu reiner L-Ascorbinsäure weist Natriumascorbat dank des Na+-Kations eine bessere Bioverfügbarkeit auf. Spezielle Proteine, natriumabhängige Vitamin-C-Transporter, sind für den Transport des Ascorbat-Anions (Vitamin C) in die Zelle verantwortlich. Ein höherer Natriumgradient sorgt für eine höhere Penetrationsrate.
Natriumascorbat ist wie Vitamin C ein starkes Antioxidans. Darüber hinaus wirkt es gut in Synergie mit anderen Molekülen, die freie Radikale wie Tocopherole (Vitamin E) abfangen, und schützt Zellmembranen, DNA und andere Strukturen vor oxidativem Stress und UV-induzierten Schäden. Darüber hinaus zeigt Natriumascorbat alle positiven Wirkungen von L-Ascorbinsäure auf die Haut, einschließlich der Steigerung der Kollagenproduktion, der Unterdrückung der Melaninsynthese sowie der Verbesserung des Zellstoffwechsels und der Hautregeneration. Es ist ein perfekter Anti-Aging-Wirkstoff mit vielen Vorteilen für ein gesundes, glattes und strahlendes Aussehen der Haut.
Ethylascorbinsäure- Es ist eines der stabilsten Vitamin-C-Derivate mit ultimativen antioxidativen Eigenschaften. Hautpflegeprodukte, die mit diesem Vitamin-C-Derivat entwickelt wurden, bieten die beste Pflege aller Zeiten gegen UV-induzierte Hautschäden, Hyperpigmentierung und Mattheit.
Ethylascorbinsäure ist L-Ascorbinsäure (wissenschaftlicher Name von Vitamin C) mit einem Ethylgruppenderivat, das an seinem dritten Kohlenstoff vorhanden ist. Dieses Ethylderivat macht L-Ascorbinsäure (AA) sowohl in Öl als auch in Wasser löslich und stabil.
Dies reicht jedoch nicht aus, um diesen Inhaltsstoff in der Hautpflege zu verwenden. Es sollte auch für die Haut geeignet sein und das ist es auch. Diese Form von Vitamin C zieht leicht in die Haut ein, verursacht kaum Nebenwirkungen und entfaltet höchste Wirksamkeit.
Es wird festgestellt, dass dieses Derivat besser in der Hautpflege geeignet ist als Vitamin C, ein anderes Derivat namens Ascorbylglucosid. EAC kann in der Haut leicht zu reinem AA metabolisiert werden und wirkt, um erschöpftes Vitamin C und andere Nährstoffe in der Haut wiederherzustellen.
Ethylascorbinsäure bietet auch 4 vielversprechende Vorteile:
Antioxidative Wirkung
Kollagenproduktion
Entzündungshemmende Wirkung
Depigmentierender Effekt
Aber auch die antioxidative Aktivität von Ethylascorbinsäure ist erstaunlich. Es behält das verlorene Vitamin C in der Haut und gibt selbst die antioxidative Aktivität ab. Zusammen mit seiner kollagenverstärkenden und -produzierenden Wirkung ist dieses Vitamin-C-Derivat ein erstaunlicher Radikalfänger, Hautaufheller und Anti-Aging-Wirkstoff.
Vitamin C
# CAS Nummer: 227200-22-8
Ascorbylglucosid. Wasserlösliche Form. Ascorbylglucosid ist eine stabile Form von Vitamin C in Kombination mit dem Zucker Glucose. Glukose wird aus einer natürlichen Stärkequelle wie Reis gewonnen, während ein Teil des Vitamin C synthetisch ist. Wenn es richtig formuliert und in die Haut aufgenommen wird, zerfällt es in Ascorbinsäure, auch bekannt als reines Vitamin C. Nach der Aufnahme erfolgt der Abbau in Vitamin C allmählich, wodurch ein sogenannter Reservoireffekt in der Haut entsteht. Dies führt zu langanhaltenden Vorteilen. Manchmal auch als AA2G bezeichnet, fungiert Ascorbylglucosid als Antioxidans und arbeitet gut mit anderen auffüllenden und antioxidativen Inhaltsstoffen zusammen, um die wichtigsten Nährstoffe zu erhalten, die die Haut benötigt, um glatter, strahlender und jünger auszusehen. Die Forschung über die Fähigkeit von Ascorbylglucosid, einen ungleichmäßigen Hautton und Hyperpigmentierung zu verbessern, ist ermutigend, aber nicht so umfangreich wie die jahrzehntelange Forschung für Ascorbinsäure; Ascorbylglucosid plus das B-Vitamin Niacinamid ist jedoch eine praktikable Kombination, die in Betracht gezogen werden sollte, und mehrere Hautpflegeprodukte kombinieren diese Inhaltsstoffe. Ascorbylglucosid wird normalerweise in Konzentrationen von 2-5% verwendet, wenn das Ziel darin besteht, fahle Haut aufzuhellen und Hyperpigmentierung zu reduzieren. Produkte mit höheren Konzentrationen sind verfügbar, aber Vergleichsstudien mit konventionellen Konzentrationen fehlen. Konzentrationen von 0,5 % und mehr können antioxidative Vorteile bieten und helfen, Schäden durch Luftschadstoffe und andere Umweltbedrohungen zu neutralisieren. Es gilt als sicher, da es in Kosmetika sowohl zum Abwaschen als auch für Leave-on-Produkte verwendet wird. Ascorbylglucosid ist weitgehend kompatibel mit anderen kosmetischen Komponenten. Im Gegensatz zu dem engen pH-Bereich muss Ascorbinsäure auf der Haut wirksam sein, Ascorbylglucosid wirkt bei einem pH-Wert von 5–8, wobei das untere Ende dieses Spektrums aufgrund seiner Nähe zum normalen pH-Bereich der Haut als bevorzugt angesehen wird.
Aminopropylascorbylphosphat (AAP) ist ein wasserlösliches Derivat von Vitamin C, das durch die Kombination von L-Ascorbinsäure mit 3-APPA (3-Aminopropyldehydrogenphosphat) entsteht, einem Molekül, das die Stabilität der L-Ascorbinsäure erhöht.
Vitamin C ist ein starkes, natürlich vorkommendes Antioxidans, das eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung von trockener Haut und Falten, der Kollagensynthese und der Hautregeneration sowie der Hautaufhellung und -aufhellung spielt, aber in Wasser von Natur aus instabil ist.
Ein starkes Antioxidans mit vielen Anti-Aging-Vorteilen, wie z. B. dem Aufbau von Kollagen, dem Schutz der Haut vor freien Radikalen, der Heilung von Entzündungen, der Reduzierung des Auftretens feiner Linien und Falten sowie der Aufhellung von Verfärbungen. Es ist ein relativ neues Derivat von Vitamin C und wird von vielen wegen seiner überlegenen Stabilität und Wirksamkeit bevorzugt. Es wird besonders dafür gelobt, dass es die Melaninproduktion reduziert – die Ursache für Altersflecken, Melasma und Hyperpigmentierung. Es hat sich auch gezeigt, dass es beim Schutz vor freien Hydroxylradikalen wirksamer ist als wasserlösliches Vitamin E. Es ist in einer Vielzahl von Hautpflegeprodukten wie Seren, Lotionen, Augencremes und vor allem in Produkten zur Hautaufhellung enthalten.
# CAS Nummer: 28474-90-0
Ascorbyldipalmitat ist ein Diester aus Ascorbinsäure und Palmitinsäure. Ascorbylpalmitat und Ascorbyldipalmitat werden aus Ascorbinsäure oder Vitamin C und Palmitinsäure, einer Fettsäure, die aus tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen gewonnen wird, hergestellt. Ascorbylpalmitat hat eine Vitamin-C-Aktivität, die ungefähr der von Ascorbinsäure (L-Form) entspricht. Ascorbylstearat wird aus Ascorbinsäure und Stearinsäure hergestellt, einer weiteren Fettsäure, die aus tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen gewonnen wird. Erythorbinsäure ist ein Isomer der Ascorbinsäure. In Lebensmitteln wird Ascorbylpalmitat als Vitamin-C-Quelle zum Pökeln von Fleisch und zum Konservieren von Konserven und Tiefkühlkost verwendet. Es verhindert auch das Bräunen geschnittener Äpfel.
Ascorbyldipalmitat ist der Diester von Ascorbinsäure und Palmitinsäure. Erythorbinsäure, auch Isoascorbinsäure genannt, ist ein Isomer der Acorbinsäure. Natriumerythorbat ist das Natriumsalz der Erythorbinsäure. Alle diese Inhaltsstoffe wirken als Antioxidantien in Kosmetika und Körperpflegeprodukten.
# CAS Nummer: 320616-16-8488109-64-4
Ascorbyltocopherylmaleat ist ein Diester von Maleinsäure mit Vitamin C und E (L-Ascorbinsäure und α-Tocopherol), das in Körperpflegeanwendungen und in der Pharmaindustrie verwendet wird und über Eigenschaften verfügt, die beiden Vitaminen innewohnen. Es wird manchmal CME (Vitamin C – Maleinsäure – Vitamin E; wie sein Molekül) genannt.
Wasserfreies Ascorbyltocopherylmaleat ist ein weißes Pulver, das in Wasser leicht löslich und in der Formel stabil ist. In Gegenwart starker Basen (alkalische Bedingungen) hydrolysiert es schnell.
Ascorbyltocopherylmaleat wird in Hautpflegeanwendungen eingesetzt und ist ein außergewöhnliches Antioxidans, das reaktive Spezies abfängt und so Hautzellen vor oxidativen Schäden und programmiertem Tod schützt. Es wird auch als Hautpflegemittel und Weichmacher verwendet.
Hersteller behaupten, dass es eine hervorragende hautaufhellende Wirkung hat, da es ein Vitamin-C-Derivat ist und die Tyrosinase-Aktivität hemmen und so die Melaninproduktion unterdrücken kann. Es gibt keine wissenschaftlichen Daten über die kollagenverstärkende Wirkung von Ascorbinsäurederivaten, sie ist jedoch in vielen Anti-Aging-Produkten enthalten.
# CAS Nummer: 51222-59-4
Ascorbylisostearat (SpecWhite®AI) ist ein öllösliches Derivat der Ascorbinsäure. Bei der Aufnahme in die Haut hydrolysiert es unter der Wirkung eines Enzyms zu Ascorbinsäure. Dieses Produkt überwindet den Mangel an Ascorbinsäure, die leicht oxidiert und ihre Farbe verändert. Es kann die Melaninbildung hemmen und die Kollagensynthese beschleunigen. Es hat auch die Funktion der Antioxidation.
Ascorbylisostearat ist ein öllösliches Derivat des Vitamin C, das aus der Kondensationsreaktion von Ascorbinsäure und Stearoylchlorid stammt. Es zeigt eine verbesserte Löslichkeit und kann in verschiedenen öligen Inhaltsstoffen gelöst werden, wobei es eine vergleichbare Funktion wie Ascorbylstearat hat. Ascorbylisostearat dringt in die Haut ein und wird dort zu Ascorbinsäure verstoffwechselt. Aufgrund dieses Prozesses ist seine Wirksamkeit besser als die von reiner Ascorbinsäure. Es widersteht Verfärbung und Abbau und behält gleichzeitig die gesamte biologische Aktivität von L-Ascorbinsäure. Neben seiner überlegenen transdermalen Abgabe- und Absorptionsfähigkeit weist es eine hervorragende Säure- und Hitzebeständigkeit sowie Langzeitstabilität auf.
# CAS Nummer: 25395-66-8
Ascorbylstearat ist ein stabiles öllösliches Vitamin-C-Derivat, ein Monoester aus L-Ascorbinsäure und Stearinsäure. Es wird hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie verwendet und ist ein essbares Antioxidans. Eingemischt in ölbasierte Hautpflegeanwendungen hinterlässt es eine Vitamin-C-ähnliche Wirkung, einschließlich Antioxidantien, Straffung und Aufhellung der Haut.
Ähnlich wie andere öllösliche Ester von Vitamin C fördert Ascorbylstearat die Kollagensynthese und zeigt eine spürbare straffende Wirkung auf die Haut. Es hemmt auch die Melaninsynthese und wirkt als Hautaufheller.
Darüber hinaus hat Ascorbylstearat die Fähigkeit, freie Radikale abzufangen. Es ist ein Antioxidans, das die Hautzellen vor oxidativem Stress und den schädlichen Auswirkungen von UV- und Sonneneinstrahlung schützt. Es ist ein sicherer, stabiler und wirksamer Inhaltsstoff für Anti-Aging-, Hautaufhellungs- und tägliche Pflegeprodukte.
Mischung aus Vitamin C und E mit Phosphor, der als Antioxidans wirkt.
Kaliumascorbyltocopherylphosphat ist ein Estersalz von Tocopherol und Ascorbylmonophosphat. Tocopherol ist ein fettlösliches Vitamin, Vitamin E. Es kommt natürlicherweise in Gemüse, Milchprodukten, Fleisch, Eiern und Getreide vor. Ascorbinsäure ist ein anderer Name für Vitamin C.
Kaliumascorbyltocopherylphosphat wird als Antioxidans in kosmetischen Produkten verwendet. Es handelt sich um eine wohltuende bzw. synergistische Kombination aus Vitamin C und Vitamin A. Beide Vitamine wirken sich sehr wohltuend auf die Haut aus. Antioxidantien sind für unseren Körper sehr nützlich, denn wenn unser Körper Umweltfaktoren wie Strahlung, Umweltverschmutzung und anderen giftigen Chemikalien ausgesetzt ist, besteht immer das Risiko, auch freien Radikalen ausgesetzt zu werden. Diese freien Radikale bauen Kollagen ab und behindern den Hautreparaturprozess. Es führt auch zu Entzündungen, feinen Linien und Falten. Es hellt die Haut auf, regt die Kollagenproduktion an und macht die Haut gesünder und jugendlicher. Es wirkt außerdem entzündungshemmend und hautpflegend. Mit zunehmendem Alter nehmen viele unserer Nährstoffe ab. Wenn wir also eine Creme mit Vitaminen auftragen, nährt diese auch die Haut. Es wird in Formulierungen von Make-up-Produkten, Feuchtigkeitscremes, Grundierungen, Badeseifen und anderen Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 53910-28-4
Dinatriumascorbylsulfat ist ein Natriumsalz eines Monoesters aus Ascorbin- und Schwefelsäure, einem stabilen Vitamin-C-Derivat, das unter dem Handelsnamen Nikkol VC-SS bekannt ist.
Dinatriumascorbylsulfat ist ein weißes kristallines Pulver, das wasserlöslich und in kosmetischen Anwendungen äußerst stabil ist. Wie andere Vitamin-C-Derivate steigert es auch die Kollagenproduktion und zeigt eine spürbare antioxidative Wirkung.
Produkte mit dieser Komponente
Allergene
Vitamin E
Omega-Fettsäuren
Niacinamid
HCA Säure
UV filter
Öle
Vitamin C
Grüner Tee
Allergene
Vitamin E
UV filter
Öle
Hyaluronsäure
Koffein
Algen
Vitamin C
Silikon
Polyphenole
Retinol (Vitamin A)
PHA Säure
BHA Salicylsäure
HCA Säure
Niacinamid
Hyaluronsäure
Vitamin E
Vitamin C
Panthenol (Vitamin B5)
Polyphenole
Silikon
Kollagen
Präbiotika/Fermente
Vitamin C
Hyaluronsäure
UV filter
Tonerde
Vitamin C
Allergene
UV filter
Echtes Süßholz
Tonerde
Echtes Süßholz
Vitamin E
UV filter
Niacinamid
Hyaluronsäure
Öle
Vitamin C
Aloe
Silikon
Indischer wassernabel
Algen
Panthenol (Vitamin B5)
Vitamin C
Niacinamid
Peptide
Retinol (Vitamin A)
PDRN (Polynukleotide)
Vitamin E
Omega-Fettsäuren
Hyaluronsäure
Vitamin C
Algen
Niacinamid
Peptide
PDRN (Polynukleotide)
Mushrooms
Hyaluronsäure
Andere aktive Inhaltsstoffe









































![Malevich Magic Drops Chromatique C [10+10+5]](https://storage.googleapis.com/safetymakeup-product_images/6907c6a69996804ab342bf36/Malevich Magic Drops Chromatique C [10+10+5].webp)








