
Omega-Fettsäuren
Omega-Fettsäuren sind essentielle Lipide, die eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Hautgesundheit, ihrer Barrierefunktion und Feuchtigkeitsbalance spielen. Sie helfen, das Lipidgleichgewicht wiederherzustellen, schützen die Haut vor Feuchtigkeitsverlust und fördern ihre Elastizität. Besonders wertvoll sind sie für trockene, gereizte oder reife Haut.
Die Haupttypen von Omega-Fettsäuren sind Omega-3, Omega-6 und Omega-9, von denen jede spezifische Vorteile bietet. Omega-3 wirkt stark entzündungshemmend, Omega-6 stärkt die Schutzbarriere der Haut, und Omega-9 macht die Haut weich und geschmeidig.
🧴 Vorteile von Omega-Fettsäuren in der Kosmetik:
Stärken die Lipidschicht der Haut;
Reduzieren Trockenheit und Schuppung;
Beruhigen Irritationen;
Verbessern Elastizität und Festigkeit;
Verleihen der Haut ein gesundes, strahlendes Aussehen.
In kosmetischen Formulierungen erscheinen Omega-Fettsäuren in verschiedenen abgeleiteten Formen, die als INCI bezeichnet werden:
Linoleic Acid, Linolenic Acid, Oleic Acid, Arachidonic Acid, Palmitoleic Acid, Alpha-Linolenic Acid, Gamma-Linolenic Acid, Eicosapentaenoic Acid (EPA), Docosahexaenoic Acid (DHA).
Omega-Fettsäuren werden meist aus natürlichen Ölen gewonnen – z. B. aus Leinsamen, Nachtkerze, Hagebutte, Fisch oder Algen. In Kosmetika finden sie sich in Seren, Cremes, Masken und Gesichtsölen, um die Haut zu stärken, zu glätten und widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse zu machen.
Beliebt zutaten aus dieser Gruppe aktiver Inhaltsstoffe
Ethyloleat ist ein Ester aus Ethylalkohol und Ölsäure.
Ethyloleat ist der Ester von Ethanol und Ölsäure (C18:1), ein pflanzlicher Inhaltsstoff nicht tierischen Ursprungs, der in vielen Hautpflege- und Pharmaformeln Anwendung findet und mehrere funktionelle Vorteile bietet. Es ist ein nicht okklusiver Weichmacher mit guter Verteilung, lipophil (öllöslich) und einem ausgezeichneten Farbprofil. Darüber hinaus ermöglicht Ethyloleat den Herstellern dank der niedrigen Viskosität, die Konsistenz von Formeln mit festen Ölen zu steuern.
Ethyloleat ist ein ausgezeichnetes Lösungsmittel für Wirkstoffe in Salben, Cremes und Lotionen. Es kann als Hilfsstoff in transdermalen Verabreichungssystemen dienen und gleichzeitig die Penetration von Wirkstoffen verbessern. Dieser Ester dient als Träger oder Verdünnungsmittel für viele aktive und inaktive Inhaltsstoffe und eignet sich als Ersatz für Mineral- oder Pflanzenöle.
Zusätzlich zu seinen hervorragenden Lösungsmitteleigenschaften weist Ethyloleat eine sehr geringe Reaktivität mit chemisch empfindlichen Hautpflegewirkstoffen auf. Darüber hinaus ist es als Weichmacher nicht okklusiv und bildet gut verteilende Filme. Die verteilenden und erweichenden Eigenschaften von Ethyloleat können daher von der Verbesserung sowohl der Ästhetik als auch der Anwendungseigenschaften vieler Cremes profitieren.
Es handelt sich um einen Vitamin-F-Ethylester, der als Weichmacher verwendet wird. In Verbindung mit zwei anderen Formen von Vitamin-F-Ethylester (Ethyllinoleat und Ethyllinolenat) soll das Trio trockene, seborrhoische Haut mit geschädigter Lipidbarriere und trockene Kopfhaut mit sprödem und glanzlosem Haar behandeln.
Linum Usitatissimum (Leinsamen)-Samenöl ist ein Speiseöl, das aus den Samen von Linum Usitatissimum gewonnen wird. Leinöl wird auch Leinsamenöl genannt. Die aus Leinöl gewonnenen Fettsäuren werden Leinsäure genannt. Linum Usitatissimum (Leinsamenöl) kann in Badeprodukten, Reinigungsprodukten und Hautpflegeprodukten verwendet werden.
Bei der Verwendung in Kosmetika und Körperpflegeprodukten fungiert das Samenöl von Linum Usitatissimum (Leinsamen) als hautpflegendes Mittel – okklusiv – und als hautpflegendes Mittel – Sonstiges. Leinsamensäure fungiert als Tensid – Reinigungsmittel.
Omega-Fettsäuren
Eine komplexe Mischung aus Fettsäuren aus Lanolin und Cholesterin, die die Haut pflegt und dabei hilft, in Kosmetika eine dickere Textur zu erzeugen.
C10-30-Cholesterin/Lanosterinester ist eine Mischung verschiedener aus Lanolin isolierter Moleküle (und mit einer sehr ähnlichen chemischen Struktur). Ein Teil besteht entweder aus Cholesterin oder Lanosterin, während der andere Teil eine Fettsäure mit 10 bis 30 Kohlenstoffatomen in ihrer fettlöslichen Kette ist.
Es liegt in Form weißer, fester Flocken vor und ist somit auch ein viskositätsregulierender und emulgierender Inhaltsstoff.
Es handelt sich um ein gemischtes Lipid mit Fettsäuren im Größenbereich C10–C30 sowie Cholesterin und Lanosterin-2-Sterinen. Es ist eine ölähnliche Flüssigkeit und wird auch als Super-Sterol-Flüssigkeit bezeichnet. Es wird angenommen, dass es in seiner Struktur den Hautlipiden ähnelt und deren Wirkung nachahmen kann.
Es bildet eine okklusive Schicht auf der Hautoberfläche, die das Entweichen von Feuchtigkeit verhindert und gleichzeitig die Feuchtigkeit im Inneren bewahrt. Es verfügt über natürliche erweichende Eigenschaften, die bei der Heilung extrem trockener und spröder Haut/Lippen helfen können. Außerdem stärkt es die Hautbarriere. Es wird auch als Mittel zur Viskositätsregulierung verwendet.
Eine klare, hellgelbe, ölartige Flüssigkeit, die angeblich den Lipiden ähnelt, die natürlicherweise in der äußersten Hautschicht vorkommen. Es ähnelt ihnen nicht nur, sondern ist auch biomimetisch, das heißt, es kann die Funktionalität unserer Hautlipide nachahmen.
# CAS Nummer: 68424-43-1
Wollfettsäuren werden durch chemische Behandlung von Wollfett hergestellt, das beim Waschen von Schafwolle anfällt. Wollfettsäuren sind eine äußerst komplexe Mischung aus halbraffiniertem Wollfett und verschiedenen Fettsäuren. Chemisch handelt es sich um ein Wachs und eine Mischung aus Estern, Diestern und Estern von Hydroxy-Lanolinalkoholen mit langkettigen Fettsäuren (Lanolinsäuren).
Lanolinsäure wirkt als Weichmacher (macht die Haut glatt und geschmeidig), Emulgator (verändert die Grenzflächenspannung von Flüssigkeiten wie Wasser und Öl, sodass diese miteinander vermischt werden können) und Tensid (waschaktive Substanz).
ALA-Alpha-Liponsäure gilt als potentes universelles Antioxidans. Der Grund dafür ist, dass es sowohl in Wasser- als auch in Ölphasen mischbar ist. Unser Körper ist eine lebende Fabrik, die ALA unser ganzes Leben lang auf zellulärer Ebene produziert, aber mit zunehmendem Alter produzieren wir immer weniger davon. Es aktiviert bestimmte Prozesse, die den kleinsten Mitochondrien unseres Körpers helfen, schneller zu arbeiten.
Es hat eine gute Penetrationskraft in die Haut durch die Zellmembran; Es bekämpft freie Radikale und hilft geschädigter Haut zu heilen. Es hilft der Haut, von innen nach außen zu heilen. Es hilft den Hautzellen, sich selbst zu regenerieren und zu peelen. So verbessert es die alterungsgeschädigte Hautqualität, verleiht einen ebenmäßigen Hautton und verbessert das Feuchtigkeitshaltevermögen der Haut. So wird die Haut geschmeidig und weich. Es hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, wodurch Rötungen und Juckreiz der Haut reduziert werden. Es minimiert die Vernetzung oder die Bildung chemischer Bindungen auf der Haut, wodurch Probleme wie Falten und feine Linien von der Wurzel an angegangen werden.
Hydroxycaprinsäure ist eine ungesättigte Fettsäure. Hydroxycaprinsäure ist ein okklusiver Hautpflegestoff: Sie bildet eine Barriere auf der Haut, die Wasserverlust verhindert und so hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
DI-PPG-3 Myristyletheradipat ist ein Diesterprodukt aus Myristylalkohol und Adipinsäure. Es ist als farblose Flüssigkeit erhältlich. Es enthält eine Mischung aus Fettsäure und Alkohol; beide haben einzigartige Eigenschaften in Bezug auf die gesundheitsfördernde Wirkung auf die Haut.
Es enthält die Fettsäure Adipinsäure, die aufgrund des Fettgehalts der Haut leicht in die Haut eindringen kann. Aufgrund seines Fettgehalts befeuchtet es die Haut. Außerdem bildet es einen Film, der nicht nur Fett spendet, sondern auch Feuchtigkeitsverlust verhindert. Feuchtigkeit ist eine der ersten und wichtigsten Voraussetzungen für die Gesundheit der Haut. Es enthält Alkohol, der ein gutes Lösungsmittel für viele Pigmente ist. Außerdem verleiht die Mischung dem Endprodukt einen einzigartigen Glanz. Manchmal sind Pigmente, wie Farbpigmente, in Formulierungen sehr fein und lassen sich nur schwer in eine Formulierung einarbeiten. Gleichzeitig sind sie in einem Produkt sehr wichtig und eine gleichmäßige Verteilung ist ein Muss. Bei einem solchen Formulierungsproblem können Lösungsmittel auf Alkohol- oder organischer Lösungsmittelbasis hilfreich sein. Es ist ein guter Träger und ein Lösungsmittel für viele Formulierungen. Es wird in Sonnenschutzprodukten wie Sonnenschutzmitteln, Selbstbräunungsprodukten und After-Sun-Produkten, Farbkosmetik, Hautpflegecremes und -lotionen, Augenpflege, Hand- und Fußpflege, Nägeln und Herrenpflegeprodukten verwendet.
Di-PPG-3 Myristyletheradipat ist ein transparentes flüssiges Polymer und ein niedrigviskoses Emolliens mit einem ESSF-Wert (Emollient Skin Spreading Factor) von 3,8. Es fördert die gezielte Abgabe von Wirkstoffen und Pigmenten.
Di-PPG-3 Myristyletheradipat ist dank seiner synergistischen Wirkung mit anderen Estern in benetzenden Pigmenten ein ausgezeichnetes Dispergiermittel/Lösungsmittel für Sonnenschutzmittel und dekorative Kosmetik. Es kann Rizinusöl in Lippenstiften teilweise oder vollständig ersetzen.
Da Di-PPG-3 Myristyletheradipat mit Rizinusöl kompatibel ist, gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich seiner Verwendungsmengen. Es wird nicht ranzig wie Rizinusöl.
Dank der Benetzungseffizienz von Di-PPG-3 Myristyle Ether Adipate können Farbabstimmungen einfach und schneller vorgenommen werden, ohne dass man sich über Farbabweichungen von Charge zu Charge Gedanken machen muss. Das geringe spontane Hautausbreitungsverhalten des Diesters bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Lippenfarbe in die Fältchen um den Mund herum „kriecht“, gering oder gar nicht besteht.
Docosahexaensäure ist eine Omega-3-Fettsäure oder langkettige PUFA (mehrfach ungesättigte Fettsäure), die in Fischölen vorkommt. Natürlich kommt es im menschlichen Körper in verschiedenen Organen wie Haut, Großhirnrinde, Spermien, Netzhaut und Hoden vor. Es wird auch aus der Muttermilch gewonnen. Es kann aus Alpha-Linolensäure synthetisiert werden. Nach neueren Forschungen kann DHA auch aus einigen Algen in Form von Algenöl isoliert werden.
Docosahexaensäure ist ähnlich wie andere PUFA, aus Sicht der Haut sehr wichtig. Alle Hautprobleme, insbesondere Dermatitis, lichtgeschädigte Haut und Hyperpigmentierung, können durch Docosahexaensäure geheilt werden. Es geht bis auf die Zellebene und bringt positive Veränderungen in der Haut hervor. Es wird in die Fettsäurenschicht der Haut eingebaut und hilft ihr, die Haut zu heilen, entweder um sie zu behandeln oder vor anhaltenden Schäden zu schützen. Wenn die Haut zu stark den UV-Strahlen des Sonnenlichts ausgesetzt wird, entstehen in den hautschädigenden Radikalen automatisch und als Kettenreaktion erwacht auch unser körpereigener Schutzmechanismus. Dieser Prozess führt zu Entzündungen, Rötungen und letztendlich zu Lichtschäden der Haut. PUFAs stoppen diesen Prozess der Bildung freier Radikale, den allerersten Schritt des Hautschädigungsprozesses, und lassen keine schädlichen UV-Strahlen auf die Haut einwirken. Sie blockieren auch ein Enzym namens Tyrosinkinase, das an der Produktion von Melanin beteiligt ist, und reduzieren somit die Produktion von Melanin, die ansonsten aufgrund von Alterung, Lichteinwirkung oder anderen Faktoren nicht reguliert wurde. Auf diese Weise wird die Haut in Farbe und Textur einheitlich. Docosahexaensäure kommt in Kapseln, Serum und in einigen Lotionen und Cremes vor.
Carya illinoensis, auch bekannt als Pekannuss, ist eine Nuss, die in verschiedenen Lebensmittelzubereitungen verwendet wird. Es ist in Mexiko beheimatet. Sie wird in Nordamerika angebaut. Das Öl wird durch Pressen von Samen oder Nüssen gewonnen. Es ist reich an Ölsäure, gefolgt von Linolsäure, Palmitinsäure, Gamma-Tocopherol und arm an gesättigten Fettsäuren. Es gilt in allen Aspekten als ähnlich wie Olivenöl, es kann gekocht oder in einer beliebigen Formel verwendet werden.
Ölsäure ist eine Omega-9-Fettsäure, die für eine gesunde und intakte Lipidbarriere der Haut von Vorteil ist. Ölsäure wirkt auch entzündungshemmend und hilft, gereizte trockene Haut zu beruhigen. Linolsäure und Palmitinsäure helfen, das Lipid-Feuchtigkeitsgleichgewicht der Haut wiederherzustellen und verhindern, dass die Haut trocken und stumpf wird. Gamma-Tocopherol ist eine Art Provitamin E und Antioxidans, das die Haut vor oxidativem und umweltbedingtem Stress schützt. Es verbessert die Hautgesundheit sowie das Aussehen durch seine Anti-Aging-Wirkung auf die Haut. Es wird in Lotionen, Cremes und Feuchtigkeitscremes verwendet.
Produkte mit dieser Komponente
Präbiotika/Fermente
Vitamin C
Öle
Mushrooms
Ceramide
Coenzym Q10
Vitamin E
Omega-Fettsäuren
Niacinamid
Algen
Hyaluronsäure
Polyphenole
Echtes Süßholz
Panthenol (Vitamin B5)
Vitamin E
Niacinamid
Vitamin C
Omega-Fettsäuren
Coenzym Q10
Panthenol (Vitamin B5)
Vitamin C
Silikon
Retinol (Vitamin A)
Vitamin E
Hyaluronsäure
Omega-Fettsäuren
Exosomen
Kollagen
Panthenol (Vitamin B5)
Öle
Squalan
Niacinamid
Allergene
Algen
Ceramide
Vitamin C
Öle
Silikon
Vitamin E
Squalan
Niacinamid
Omega-Fettsäuren
Hyaluronsäure
Peptide
Panthenol (Vitamin B5)
Präbiotika/Fermente
Öle
Retinol (Vitamin A)
Vitamine F
Vitamin E
Allergene
Omega-Fettsäuren
Präbiotika/Fermente
AHA Säure
Öle
Vitamine F
Vitamin E
Allergene
Omega-Fettsäuren
Panthenol (Vitamin B5)
Ceramide
Vitamin C
AHA Säure
UV filter
Vitamin E
Hyaluronsäure
Propolis / Honig
Omega-Fettsäuren
Grüner Tee
Panthenol (Vitamin B5)
Öle
Indischer wassernabel
Resveratrol
Peptide
Präbiotika/Fermente
HCA Säure
Allergene
Vitamin E
UV filter
Vitamin C
Öle
Niacinamid
Omega-Fettsäuren
Omega-Fettsäuren
Silikon
UV filter
Hyaluronsäure
Algen
Omega-Fettsäuren
Hyaluronsäure
Silikon
UV filter
Algen
Andere aktive Inhaltsstoffe















































![Malevich Magic Drops Chromatique C [10+10+5]](https://storage.googleapis.com/safetymakeup-product_images/6907c6a69996804ab342bf36/Malevich Magic Drops Chromatique C [10+10+5].webp)

