Kollagen
Kollagen ist ein Hauptbestandteil der Haut. Es ist ein sehr wichtiges Eiweißmolekül, das das Bindegewebe stützt. In der jungen Haut ist Kollagen elastisch und geschmeidig. In der Lederhaut werden ständig alte Kollagenfasern durch neue ersetzt. Mit zunehmendem Alter jedoch erlahmt dieser Prozess. Es wird immer weniger neues Kollagen gebildet und das vorhandene verliert zunehmend seine Elastizität, verhärtet und wird spröde – eine Falte entsteht.
Beliebt zutaten aus dieser Gruppe aktiver Inhaltsstoffe
# CAS Nummer: 92113-31-0
HYDROLYZED COLAGEN ist ein Produkt aus der Hydrolyse von Kollagen, das aus Haut, Knorpel, Sehnen, Bindegewebe und Knochen von Rindern gewonnen wird. Eine Mischung aus Aminosäuren und kurzkettigen Peptiden. Es wirkt sich positiv auf den Funktionszustand der Haut aus, fördert die Befeuchtung, Regeneration und den Ausgleich des Aminosäureverlustes in der Haut, hat einen Lifting-Effekt. Es ist in Hautpflegeprodukten für das Gesicht, Haarpflegeprodukten usw. enthalten. Das Vorhandensein einer Gruppe von Peptiden bewirkt eine hohe biologische Aktivität. Es wird als filmbildende Substanz verwendet, um Wasser in der Haut zu binden. In Haarprodukten wird es als Conditioner verwendet.
Kollagen-Aminosäuren sind Aminosäuren, die aus hydrolysiertem Kollagen gewonnen werden. Kollagen ist eine spiralförmige Struktur aus hauptsächlich drei Aminosäuren, nämlich Hydroxyprolin, Prolin und Glycin. Es kommt als feines gelbes Pulver. Es hat ein enormes Wasserbindungs- und Wasserrückhaltevermögen. Es ist seit mehr als 30 Jahren in Produkten für den gleichen Zweck der Pflege der Haut enthalten.
Da es sich um einen Feuchtigkeitsspeicher handelt, sorgt es für eine hervorragende Feuchtigkeitsversorgung. Es schützt auch die Haut, indem es einen Film auf der Haut bildet. Dadurch wird der Feuchtigkeitsverlust auf natürliche Weise reduziert. Es hilft der Haut, rehydriert und glatt zu werden, ohne dass die Haut klebrig wird. Auch für die Hautpflegepräparate dienen Kollagenaminosäuren vielseitigen Zwecken. Sie verbessern das Feuchtigkeitsrückhaltevermögen, bauen die Viskosität auf und tragen zum Glanz bei. Es ist in vielen topischen Produkten wie Seifen, Cremes, Lotionen und Seren enthalten.
# CAS Nummer: 9007-34-5 |
Die Solubilisierung von Kollagen – einem faserigen Protein, das normalerweise aus Haifischhaut oder Kühen gewonnen wird.
Wirkt als Feuchtigkeitsspender, indem es Feuchtigkeit speichert. Man geht auch davon aus, dass es Anti-Aging-Wirkungen hat, z. B. indem es das Erscheinungsbild feiner Linien/Falten mildert und verringert. Wird in einer Vielzahl von Produkten wie Gesichtslotionen/-cremes, Anti-Aging-Seren, Augencremes, Gesichtsmasken, Sonnenschutzmitteln und Lippenbalsam verwendet.
# CAS Nummer: 68188-31-8
Hydrolysiertes Natrium-Soja-Kollagen ist ein Natriumsalz des Kondensationsprodukts von Sojasäurechlorid und hydrolysiertem Kollagen
Inhaltsstoff auf Basis von Kollagen oder hydrolysiertem Kollagen.
Kollagen (INCI-Namensbestandteil: Kollagen) ist ein sehr wichtiges Proteinmolekül im menschlichen Körper und ein Hauptbestandteil der Haut. Es übernimmt die Funktion, das Bindegewebe der Haut wie ein Gerüst zu stützen, wodurch die Haut elastisch und geschmeidig bleibt. In der jungen Haut werden alte Kollagenfasern dauerhaft durch neue ersetzt, sodass die Haut ein glattes und frisches Aussehen erhält. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich dieser Prozess und das vorhandene Kollagen verliert zunehmend an Elastizität, verhärtet und wird rissig – das Gerüst wird instabil und es kann zu Falten kommen.
Um diesem Prozess entgegenzuwirken, nutzen Anti-Aging-Produkte spezielle Wirkstoffkombinationen, die pflegende, feuchtigkeitsspendende und hauterneuernde Eigenschaften haben. Kollagen hat sich in diesen Wirkstoffkomplexen als gutes hydroskopisches Mittel und Feuchtigkeitsspender erwiesen. Aufgrund seiner wasserbindenden Eigenschaften wird der Wirkstoff zunehmend auch in Produkten wie Lippenstiften eingesetzt. Um den natürlichen Regenerationsprozess der Haut zu fördern und zu beschleunigen, werden Kollagenfragmente darüber hinaus in Form sogenannter Polykollagenpeptide in Pflegeprodukten eingesetzt. Diese imitieren die natürlich vorkommenden Kollagenfragmente und unterstützen so den Reparaturprozess der Haut. Das Ergebnis dieser Pflege ist eine schnelle Milderung von Linien und Fältchen; das Hautbild und die Elastizität der Haut werden deutlich verbessert.
Dieser Stoff ist aufgrund einer Eintragung in Anhang III der EG-Kosmetikverordnung nach einer Bewertung durch den Wissenschaftlichen Ausschuss für Verbrauchersicherheit der EU-Kommission (SCCS) ausdrücklich zugelassen und/oder unterliegt einer Beschränkung. Einschränkungen können sich beispielsweise auf Reinheitskriterien, eine Höchstkonzentration oder die Beschränkung auf bestimmte Produktkategorien beziehen. Vorbehaltlich der möglicherweise in Anhang III festgelegten Bedingungen ist die Verwendung dieses Stoffes in kosmetischen Mitteln sicher.
# CAS Nummer: 11308-59-1 / 83138-06-1 / 111174-62-0
Hydrolysiertes Kollagen mit Hydroxypropyltrimonium ist ein quartäres Ammoniumchlorid, das durch die Reaktion von Hydroxypropyltrimethylamin mit hydrolysiertem Kollagen entsteht.
# CAS Nummer: 91080-01-2 |
Hydrolysiertes Plazentaprotein ist ein Hydrolysat von Plazentaprotein, das durch Säure, Enzym oder eine andere Hydrolysemethode gewonnen wird.
Hidrolisadode Placenta Comp ist ein hydrolysiertes Plazentaprotein. Wie bei allen tierischen Lysaten weist die Zusammensetzung und Verteilung der Aminosäuren eine hohe Substantivität gegenüber Haut und Haar auf und eignet sich zur Verwendung in Gesichts- und Haarprodukten. Diese Zusammensetzung wird zur Behandlung von trockener Haut, vorzeitiger Hautalterung, Falten usw. verwendet, da sie den Zellstoffwechsel anregt, die Durchblutung aktiviert und zur Verbesserung der Zellatmung beiträgt. Dieses Produkt wird bei geschädigtem Haar empfohlen, verbessert die Durchblutung und versorgt die Haarfollikel der Kopfhaut mit Sauerstoff. Es eignet sich für Gesichts- und Körperprodukte sowie für Haarprodukte.
Hydrolysiertes menschliches Plazentaprotein und hydrolysiertes Plazentaprotein werden aus den jeweiligen Proteinextrakten durch Säure-, Enzym- oder andere Hydrolysemethoden hergestellt. Humane Plazentaenzyme und Plazentaenzyme sind Enzyme, die durch wässrige Extraktion von menschlichem oder anderem tierischem Plazentamaterial gewonnen werden. Menschlicher Nabelschnurextrakt und Nabelschnurextrakt sind nicht näher bezeichnete Extrakte aus Material aus menschlichen oder anderen tierischen Nabelschnüren. Verschiedene Materialien namens Human Placenta Extracts und Placenta Extracts, von denen angenommen wird, dass sie Östrogenhormone oder andere biologisch aktive Substanzen enthalten, werden nicht als kosmetische Inhaltsstoffe anerkannt, obwohl die Verwendung dieser Inhaltsstoffe in Kosmetika der Food and Drug Administration (FDA) gemeldet wurde.
Im Allgemeinen sind Aminosäuren, Peptide und Proteine feuchtigkeitsspendende, nährende und regenerierende Inhaltsstoffe, wenn Sie sie auf Ihr Gesicht auftragen, ebenso wahrscheinlich hydrolysiertes Plazentaprotein. Nach Angaben des Herstellers wirkt es auch als filmbildendes, schützendes und restrukturierendes Mittel. Aufgrund seines hohen Aminosäuregehalts verbessert es die Oberflächenfeuchtigkeit und -elastizität und bildet aufgrund seiner größeren Peptid- und Proteinmoleküle einen schönen Film auf der Haut, der den transepidermalen Wasserverlust verringert (d. h. verhindert, dass Wasser von oben verdunstet). Hautschichten). Diese Effekte tragen dazu bei, den Wassergehalt der Hautzellen aufrechtzuerhalten und führen zu einer gesunden Haut und einem schönen Teint.
Plazentaprotein ist eine Mischung aus Proteinen, die aus tierischer Plazenta gewonnen werden.
Plazentaextrakt ist eine reichhaltige Quelle an Wachstumsfaktoren, Proteinen und Vitaminen. Und es ist erwiesen, dass es viele großartige Auswirkungen auf die Gesundheit der Kopfhaut hat.
Insbesondere Placenta Booster steigert nachweislich das Haarfollikelwachstum und verringert den Haarausfall. Die positiven Auswirkungen auf das Haarwachstum sind höchstwahrscheinlich auf die verstärkte Bildung von Blutgefäßen und die anschließende Durchblutung der Haarfollikel zurückzuführen.
Haarplazenta ist eigentlich eine spezielle Proteinbehandlung, die zur Behandlung, Pflege und Pflege von Haaren entwickelt wurde, die durch Färben, Bleichen oder andere chemische Behandlungen geschädigt wurden.
Die Plazenta ist ein temporäres Organ, das den Fötus mit dem Organismus der Mutter verbindet. Sein Hauptzweck besteht darin, die gesunde Entwicklung des neuen Lebens sicherzustellen, das in der Gebärmutter heranwächst.
Nach der Geburt benötigen weder das weibliche Tier noch ihr Junges die Plazenta mehr, sodass diese einfach übrig bleibt. Hier greift die Schönheitsindustrie ein, um die verbleibenden Nährstoffe für die Menschen nutzbar zu machen.
Plazentaextrakt ist für seine starken heilenden Eigenschaften bekannt. Es enthält zahlreiche Proteine, Hormone, Wachstumsfaktoren, Vitamine und andere Bestandteile. Das alles ist besonders gut für die Haare, denn sie machen sie kräftiger und steigern ihr Wachstum.
Es ist erwiesen, dass Plazentaextrakt folgende Wirkungen hat:
– Unterstützt die kapillare Mikrozirkulation. Eine schlechte Durchblutung kann der Grund für schlechtes Haarwachstum oder Haarausfall sein. Plazentaextrakt verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, was wiederum dazu beiträgt, dass die Haarfollikel richtig funktionieren, d. h. neue, gesunde Haarsträhnen wachsen.
– Verbessert die Kopfhaut. Die Schönheit der Haare hängt maßgeblich vom Zustand der Kopfhaut ab. Plazenta-Extrakt bildet eine hauchdünne filmartige Schicht auf der Kopfhaut und verhindert so Feuchtigkeitsverlust ohne überschüssigen Talg. Dadurch wird die äußerste Hautschicht (Stratum corneum) ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt, was der Kopfhaut ein gesundes Aussehen verleiht.
– Stärkt und pflegt das Haar. Protein – einer der Inhaltsstoffe des Plazentaextrakts und Hauptbaustoff des Haares – spielt eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Haarstärke. Dadurch wird die Schuppenschicht weicher, sodass die Haarsträhnen weniger anfällig für Haarbruch und Spliss sind.
Als Plazentaextrakt erstmals in der Schönheitsindustrie verwendet wurde, enthielt er alle ursprünglich darin enthaltenen Hormone. Da die Plazenta reichlich Östrogen, Progesteron und andere Wachstumshormone enthält, wurde beobachtet, dass sie zu einem Ungleichgewicht im menschlichen Hormonsystem führen kann.
Studien haben gezeigt, dass eine übermäßige Anwendung dazu führte, dass Haare dort wuchsen, wo sie nicht wachsen sollten. Daraus hat die Branche gelernt. Heutzutage enthält der in Produkten verwendete Plazentaextrakt möglichst wenig Hormone. Das bedeutet, dass sie keinerlei negative Nebenwirkungen auf den menschlichen Organismus haben.
Promois W-52USIG ist ein silyliertes Derivat von hydrolysiertem Kollagen, das aus Lebensmittelabfällen von Fischschuppen recycelt wird. Es schützt und repariert das Haar und verbessert seine Textur durch eine wärmeverstärkende Wirkung, die zur Bildung eines Films auf dem Haar als Reaktion auf die Hitze von Haartrocknern oder Haarbügeln führt. Fischkollagen ist bekannt für seine hervorragenden feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, die die Weichheit von Haut und Haar verbessern. Daher kann es bei Bedarf eine gute Alternative zu Schweine- und Rinderkollagen sein. Bei der Promois-Reihe handelt es sich um eine Reihe von Peptiden und Derivaten, die durch Hydrolyse natürlicher Proteine gewonnen werden. Es gibt auch Produkte mit unterschiedlichen Konservierungsmitteln. Es wird in Japan von SEIWA KASEI entwickelt und hergestellt.
Cocoyl Hydrolyzed Collagen ist ein Kondensationsprodukt aus Kokossäurechlorid und Hydrolyzed Collagen
Prokollagen ist eine Substanz biologischen Ursprungs, die in kosmetischen Formulierungen verwendet wird. Das Stoffgemisch wirkt als Filmbildner (bildet beim Auftragen einen Film auf Haut, Haaren oder Nägeln), Hautpflegemittel und Haarpflegemittel (macht das Haar leicht kämmbar, geschmeidig, weich und glänzend und verleiht ihm Volumen).
Pro-Collagen-Formeln sorgen für eine intensive, aufpolsternde Feuchtigkeitsversorgung der Haut und helfen, das Erscheinungsbild feiner Linien und Fältchen zu glätten.
Sodium Cocoyl Collagen Amino Acids ist ein Natriumsalz des Kondensationsprodukts von Kokossäurechlorid und Collagen Amino Acids.
Es gehört zu den Aminosäure-Alkylamiden.
Haarpflegemittel.
In einem Haarshampoo können zahlreiche Inhaltsstoffe mit spezifischen Zwecken gleichzeitig vorhanden sein: Reinigungsmittel, Spülungen, Verdickungsmittel, Mattierungsmittel, Komplexbildner, Duftstoffe, Konservierungsmittel, spezielle Zusatzstoffe. Unverzichtbare Inhaltsstoffe sind jedoch die Reinigungs- und Pflegestoffe, da sie für die Reinigung und Kämmbarkeit der Haare notwendig und ausreichend sind. Die anderen fungieren als kommerzielle und nicht unbedingt notwendige Hilfsmittel wie: Aussehen, Duft, Färbung usw. Haarpflegemittel haben die Aufgabe, Glanz, Kämmbarkeit und Volumen zu erhöhen und statische Elektrizität zu reduzieren, insbesondere nach Behandlungen wie Färben, Bügeln, Wellen , Trocknen und Bürsten. In der Praxis handelt es sich um Dispergiermittel, die kationische Tenside, Verdickungsmittel, Weichmacher und Polymere enthalten können. Die Typologie der Haarspülungen umfasst: Intensivspülungen, Sofortspülungen, verdickende Spülungen und trocknende Spülungen.
Reinigungsmittel
Kosmetische Produkte zur Reinigung der Haut nutzen die oberflächenaktive Wirkung, die eine Senkung der Oberflächenspannung des Stratum Corneum bewirkt und so die Entfernung von Schmutz und Unreinheiten erleichtert.
Kollagenhydrolysat ist ein aus Kolophonium gewonnenes und zur Verbesserung seiner Bioverfügbarkeit hydrolysiertes Protein. Es ist bekannt für seine beeindruckenden feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und seine Fähigkeit, die Elastizität und Festigkeit der Haut durch die Bereitstellung essentieller Aminosäuren zu verbessern.
Verbessert die Elastizität und Festigkeit der Haut.
Versorgt die Haut mit tiefer Feuchtigkeit.
Hilft, die Hautbarriere zu erhalten und zu reparieren.
Enthält essentielle Aminosäuren, die die Haut nähren.
Laurdimonium Hydroxypropyl Hydrolyzed Collagen HFB-100-QL ist ein quartäres Ammonium-Kollagenproteinkonzentrat, das Kollagenprotein und quartäres C12-C14-Ammoniumsalz zur Quaternisierung der Hauptrohstoffe verwendet. Das quaternisierte Proteinpeptid ist in gelöstem Zustand stabil und die Molekulargewichtsverteilung liegt im Bereich von 2500–5500D. Die hohe Feuchtigkeits-, Nähr- und Pflegewirkung sowie die hervorragenden filmbildenden Eigenschaften können die Vitalität der Kopfhaut und der Haarzellen fördern und verbessern, geschädigtes Haar reparieren und die Trocken- und Nasskämmbarkeit des Haares verbessern.
Potassium myristoyl hydrolyzed collagen ist eine Substanz, die in kosmetischen Rezepturen eingesetzt wird und dort als Antistatikum (verringert statische Aufladungen, indem die elektrische Ladung an der Oberfläche, beispielsweise von Haaren, neutralisiert wird), Tensid (waschaktive Substanz; verbessert die gleichmäßige Verteilung von Produkten bei der Anwendung) und Kämmbarkeitshilfsmittel (verringert oder verhindert Verfilzungen der Haare aufgrund von Veränderungen oder Schäden an der Haaroberfläche und verbessert so die Kämmbarkeit) wirkt.
„Potassium…“ bezeichnet ein Kaliumsalz. Der Namensbestandteil „Myristoyl“ bedeutet, dass der Inhaltsstoff als Fettsäurebestandteil Myristinsäure (Tetradecansäure) enthält.
Unter „Cross-linked polymer“ versteht man ein vernetztes („quervernetztes“) Polymer.
Soluble Collagen Crosspolymer ist ein mit N-(3-Dimethylaminopropyl)-N‘-Ethylcarbodiimid-Hydrochlorid vernetztes Collagen-Hydrolysat. Das Collagen Crosspolymer wird in kosmetischen Rezepturen eingesetzt. Das Stoffgemisch wirkt als Emolliens (macht die Haut geschmeidig und glatt).
Produkte mit dieser Komponente
Ceramide
Silikon
Kollagen
Allergene
Öle
Algen
Hyaluronsäure
Niacinamid
Panthenol (Vitamin B5)
Präbiotika/Fermente
Silikon
Kollagen
Ceramide
Hyaluronsäure
Kollagen
Präbiotika/Fermente
Vitamin C
UV filter
Silikon
Panthenol (Vitamin B5)
Hyaluronsäure
Allergene
Öle
Silikon
Kollagen
AHA Säure
Aloe
UV filter
Niacinamid
Algen
Hyaluronsäure
Peptide
PDRN (Polynukleotide)
Vitamin E
Kollagen
Koffein
Vitamin C
Panthenol (Vitamin B5)
Niacinamid
PDRN (Polynukleotide)
Öle
Kollagen
Allergene
Ceramide
Panthenol (Vitamin B5)
Niacinamid
Resveratrol
Coenzym Q10
Peptide
Omega-Fettsäuren
Polyphenole
Präbiotika/Fermente
Kollagen
Echtes Süßholz
Andere aktive Inhaltsstoffe

















































