Retinol (Vitamin A)
RETINOIDE sind Derivate der Retinsäure, synthetische Analoga von Vitamin A. Als Bestandteil kosmetischer Produkte regulieren sie die Prozesse der Verhornung und Talgsekretion in der Haut, stimulieren die Wundheilung, lindern Entzündungen und stärken die Struktur des Stratum Corneum und der Haarwurzeln. Sie werden in regenerierenden Produkten, chemischen Peelingprodukten und Haarpräparaten eingesetzt.
Retinoide wirken und ihre Wirkung wurde von vielen Forschern auf molekularer und klinischer Ebene nachgewiesen. Beispielsweise adressiert Retinol alle drei Hauptprobleme bei der Hautpflege/-behandlung – die Umkehrung der Hautalterung, den Schutz der Haut vor weiteren Schäden und die Verbesserung problematischer Haut wie Akne. Die Ergebnisse sind nicht nur kosmetischer Natur.
Retinsäure und ihre synthetischen Analoga sind wirksame Regulatoren einer vielfältigen Gruppe biologischer Prozesse. Sowohl experimentelle als auch klinische Studien haben gezeigt, dass Retinoide eine Vielzahl wesentlicher biologischer Prozesse regulieren, wie z. B. die embryonale Morphogenese und Organogenese von Wirbeltieren, den Stillstand des Zellwachstums, die Differenzierung und Apoptose sowie die Homöostase und deren Störungen.
Obwohl die Vorteile von Retinol unbestreitbar sind, weist es zahlreiche Mängel auf, die seine universelle Verwendung in Kosmetikprodukten einschränken.
Um nur einige zu nennen: seine Instabilität, Formulierungsschwierigkeiten, Hautreizungen und Hautsensibilisierung. Die Verwendung von Retinol kann die Haut gerötet und gereizt erscheinen lassen und die Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht erhöhen. Bei unsachgemäßer Anwendung von Retinol kann es zu Schuppung der Haut, Trockenheit und Juckreiz kommen.
Zur Behandlung komplexer Aknefälle werden Arzneimittel mit dem Wirkstoff Isotretinoin verschrieben.
Laut FDA (USA) und TGA (Australien) gehören Medikamente der Isotretinoin-Gruppe zur Kategorie X (teratogen).
Die Einnahme des Arzneimittels ist während der Schwangerschaft kontraindiziert, da es sich negativ auf die Entwicklung des Embryos auswirkt und zu schwerwiegenden Entwicklungsstörungen führen kann.
Thematische Artikel
Retinoide. Typen, Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen
Retinoide sind Derivate der Retinsäure, natürliche Formen und synthetische Analoga von Vitamin A. In Kosmetika regulieren sie die Verhornung und Talgproduktion der Haut, fördern die Wundheilung, linde...
Beliebt zutaten aus dieser Gruppe aktiver Inhaltsstoffe
# CAS Nummer: 79-81-2
# CAS Nummer: 68-26-8
Carotin - oder Beta-Carotin - dunkle rubinrote Kristalle, gut löslich in Chloroform, Schwefelkohlenstoff, Benzol, schlechter - in Ether, Fetten, Ölen. Wenn es Sauerstoff ausgesetzt oder in Gegenwart von Luft erhitzt wird, oxidiert es allmählich und verfärbt sich.
Das wichtigste Carotinoid in Grünpflanzen und Braunalgen. Im menschlichen und tierischen Körper erfolgt eine oxidative Spaltung des b-Carotin-Moleküls in zwei symmetrische Hälften, wodurch 2 Moleküle Retinol (Vitamin A) entstehen. Es ist erwiesen, dass B-Carotin die Funktion des Immunsystems verbessert, die Haut von Tieren vor der Entstehung von Tumoren durch UV-Strahlung und Chemikalien schützen kann und ein wirksames Antioxidans ist. In industriellem Maßstab wird b-Carotin mikrobiologisch aus den Abfällen der Stärke- und Mehlmühlenindustrie gewonnen und aus Vitamin-A-Derivaten synthetisiert. In der Kosmetik wird es als Antioxidans in Haut- und Haarpflegeprodukten sowie in der dekorativen Kosmetik verwendet.
Bei der Entwicklung von Formulierungen mit b-Carotin ist Vorsicht geboten, da es die Haut gelb färbt, während eine Verfärbung von b-Carotin häufig zu einem Verlust der Wirkung führt. Gemäß der EU-Verordnung 1223/2009 und der TR TSOO9\2011 ist es als orangefarbener Farbstoff CI 40800 uneingeschränkt zur Verwendung in Kosmetika zugelassen. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E160a.
# CAS Nummer: 127-47-9
# CAS Nummer: 116-31-4
# CAS Nummer: 893412-73-2
# CAS Nummer: 116-32-5 / 7235-40-7 / 31797-85-0
Beta-Carotin ist eine Carotinoidverbindung, die synthetisch hergestellt oder aus natürlichen Quellen gewonnen wird; kann als Pigment mit kräftiger rot-oranger Farbe verwendet werden. Im menschlichen Körper wird Beta-Carotin in Vitamin A umgewandelt.
# CAS Nummer: 127-40-2
Xanthophylle (ursprünglich Phylloxanthine) sind gelbe Pigmente, die in der Natur weit verbreitet vorkommen und eine von zwei Hauptgruppen der Carotinoidgruppe bilden; Die andere Abteilung bilden die Carotine.
Xanthophyll ist ein Carotinoidalkohol, der in Eigelb, Brennnesseln, Algen und den Blütenblättern gelber Blumen vorkommt.
Ein fettlösliches Carotinoidpigment, das in dunkelgrünem Gemüse wie Spinat, Kohl oder Brokkoli, aber auch in buntem Gemüse und Obst wie Mais, Orangen oder Pfirsichen vorkommt. Es hat erhebliche antioxidative Eigenschaften, wenn es oral eingenommen oder äußerlich angewendet wird.
Lutein ist viel mehr als nur ein einfaches Antioxidans. Es erhöht auch die Feuchtigkeit und Elastizität der Haut und absorbiert potenziell schädliches blaues Licht (das bei 400–500 nm, auch hochenergetische sichtbare Licht, auch HEV-Licht genannt). Ob HEV-Licht schädlich für die Haut ist oder nicht, bleibt abzuwarten, aber Lutein ist ein hervorragendes Antioxidans und eine schöne Ergänzung zu jedem Kosmetikprodukt, auch wenn sich der HEV-Schutz als Modeerscheinung herausstellt.
Es kann als starkes Antioxidans angesehen werden. Es kann die Haut auch vor schädlichen freien Radikalen in der Umwelt schützen. Außerdem dient es als Ersatz für Hautprotein im Falle einer Wechselwirkung mit freien Radikalen oder einer oxidativen Veränderung von topisch vorhandenem Hautprotein. So bleibt die Hautstruktur erhalten und die Haut verliert nicht ihre natürliche Elastizität und Festigkeit. Es trägt außerdem dazu bei, die natürliche Feuchtigkeit der Haut zu bewahren und ihr trockenes oder juckendes Gefühl zu lindern. Es kann synergetisch mit anderen Carotinoiden wie Zeaxanthin wirken und in Kombination einen mehrfachen Nutzen für die Haut haben. Es wird in Kosmetik- und Körperpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 15498-86-9
Retinylretinoat (RR) ist ein weniger bekanntes, aber äußerst interessantes Mitglied der Retinoide (Vitamin-A-Derivate), auch bekannt als die „königliche Familie der Hautpflege“.
Hier kommt Retinylretinoat zum Einsatz, ein Molekül, das durch die Bindung von Retinol an Retinsäure entsteht. Durch die Bindung wird das Molekül stabiler (reines Retinol ist instabil und schwer zu formulieren) und aktiver.
Obwohl es sich um unsere sanfteste Form von Vitamin A handelt, hat sich Retinylretinoat nachweislich als achtmal wirksamer für die Haut erwiesen als Retinol. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Lichtstabilität kann es im Gegensatz zu den meisten Formen von Vitamin A sogar tagsüber eingenommen werden.
Synthetisches Retinol der „neuen Generation“, dessen Wirksamkeit bei der Wiederherstellung und Verbesserung von Zeichen der Hautalterung nachgewiesen wurde. In begrenzten, aber vielversprechenden Untersuchungen (die meisten stammten von demselben Team koreanischer Forscher) wurde gezeigt, dass Retinylretinoat weniger sensibilisierend ist als Retinsäure (verschreibungspflichtige Stärke) und kosmetisches Retinol. Retinylretinoat kann aufgrund seiner langsameren Umwandlung in Retinsäure in der Haut weniger sensibilisierend sein als reines Retinol.
Wenn es jedoch um die Überempfindlichkeit durch Retinol geht, lässt sich durch die Verwendung von Systemen mit verzögerter Freisetzung und der Zugabe von Inhaltsstoffen viel tun, um den Nutzen für die Haut zu maximieren und gleichzeitig das Risiko einer Überempfindlichkeit zu minimieren, wenn nicht ganz zu eliminieren. Obwohl es Gründe gibt, Retinylretinoat in Betracht zu ziehen, wenn Ihre Haut kosmetisches Retinol nicht verträgt, sollte es nicht als besser oder sicherer für die Haut angesehen werden als solche Alternativen.
# CAS Nummer: 7069-42-3
Eines der weniger bekannten Retinoide aus der Gruppe der potenten Retinolester. Retinylpropionat ist eine Form von Vitamin A, die das Erscheinungsbild von feinen Linien, Falten und Poren wirksam mindert. Es kann die Haut verjüngen und ihr einen gleichmäßigen Teint und ein strahlendes Aussehen verleihen.
Der Unterschied besteht darin, dass seine Molekülgröße im Vergleich zu Retinol sehr groß ist, was bedeutet, dass es nicht zu tief in die Haut eindringen und zu starke Reizungen verursachen kann. Das bedeutet, dass es mild ist, aber im Vergleich zu anderen Formen von Vitamin A etwas länger braucht, um echte Ergebnisse auf der Haut zu erzielen. Nebenwirkungen von Retinylpropionat sollte abends angewendet werden und nicht zu viel, um Hautreizungen zu verursachen, da es sich immer noch um eine wirksame Form von Vitamin A handelt. Retinylpropionat (von Dr. Fulton entwickelt) kommt in seiner Molekülgröße der reinen Retinsäure mit nur drei zusätzlichen Kohlenstoffatomen am nächsten. Vitamin A-Palmitat hat zusätzliche 16 Kohlenstoffatome, wodurch es zu groß ist, um die Dermis wirksam zu erreichen. Retinylpropionat ist klein genug, um das Ziel zu erreichen, aber groß genug, um die Reizung zu minimieren.
Das einzigartige Stoffwechselprofil von Retinylpropionat (das sich in einer erhöhten Bioaktivität niederschlägt) hat sich als wirksamer erwiesen als Retinylpalmitat oder Retinol.
Kürzlich wurden in einer Studie aus dem Jahr 2020 die Hautpenetration, der Stoffwechsel und das Ausmaß der Retinoidaktivierung zwischen Retinol, Retinylpropionat und Retinylpalmitat verglichen. Die Ergebnisse zeigten, dass das Niveau der Retinoidaktivierung und der Hyaluronsäuresynthese in der mit Retinylpropionat behandelten Haut höher war als in der mit Retinol behandelten Haut. Außerdem hatte Retinylpalmitat eine "Nullwirkung". Neben der Gesamtwirksamkeit und Hautverträglichkeit weist Retinylpropionat ein besseres Stabilitätsprofil auf als andere Retinylester. Diese erhöhte Stabilität verbessert sowohl die Produktleistung als auch die Lagerfähigkeit. Als Mitentwickler von Retin-A war sich der Entwickler von Vivant, Dr. James Fulton, der tief greifenden Wirkung von Retinsäure und der Notwendigkeit bewusst, deren Wirkung mit weniger Reizungen zu nutzen. Um dieses Ziel zu erreichen, entwickelte und patentierte er Retinylpropionat und entwickelte anschließend fortschrittliche Anti-Akne- und Anti-Aging-Formeln auf der Grundlage seines Superstar-Wirkstoffs.
Die Einsatzmengen von Retinylpropionat in der Hautpflege liegen zwischen 0,1 und 0,4 %. Es wird oft mit Niacinamid kombiniert, da dieses B-Vitamin die Stabilität und Bioverfügbarkeit von Retinylpropionat erhöht.
Natriumretinoylhyaluronat ist das Natriumsalz des Produkts, das durch die Reaktion von Retinsäure und Hyaluronsäure gewonnen wird.
Natriumretinoylhyaluronat stimuliert nachweislich die Kollagen- und Fibronektinproduktion und bekämpft gleichzeitig die Ursachen von Akne.
Hyaluronsäure mit Anti-Akne-Wirkung.
Ester aus Hyaluronsäure mit sehr niedrigem Molekulargewicht und Retinsäure. Durch die Kombination der Wirkungen der beiden Anti-Aging-Wirkstoffe haben wir ein perfektes Derivat entwickelt, das tief in die Haut eindringen kann, dabei aber sicher bleibt und die Haut nicht reizt.
HyRetin wird durch chemische Modifikation von niedermolekularer Hyaluronsäure mit Retinsäure hergestellt. Hyaluronsäure wird durch Fermentation gewonnen, Retinsäure ist synthetischen Ursprungs.
Lichtempfindlich. Empfindlich gegenüber Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit; Vermeiden Sie längeres Erhitzen.
Ein extremer pH-Wert (weniger als 4 oder mehr als 9) führt zu einer weiteren Zersetzung. Unverträglich mit kationischen Substanzen, z.B. Tenside oder Polymere (Polyquarternium-4, Polyquarternium-10 usw.)
• Löslichkeit: Vollständig wasserlöslich; löslich in einer wässrigen Mischung aus Ethylalkohol und Isopropylalkohol
Retinol (Vitamin A)
Peptide
Reneseed™ містить біоміметичний трансформуючий фактор росту бета-2 (TGFβ-2), який виробляється в рослинах шляхом вертикального землеробства. Reneseed™ — це насіння молодості нашої шкіри, оскільки воно бере участь у синтезі протеїну позаклітинного матриксу та виробництві епідермальних ліпідів, покращуючи цілісність і захист шкіри. Він має активність, подібну до ретинолу та ретиноєвої кислоти, щодо ефективності виробництва колагену I. Reneseed™ допомагає вашій шкірі відновити її красу, яка спала всередині, завдяки своїм властивостям проти старіння широкого спектру та ефективності мінімізації розміру пор як для нічних, так і для денних процедур.
Reneseed містить білок, вироблений не ГМ рослинами. Людські білки, що виробляються рослинами, мають більш складну структуру, ніж ті, що виробляються бактеріями. Це означає, що їх структура більше нагадує рідні білки людини, що призводить до вищої ефективності та кращої безпеки.
Reneseed містить рослинний білок-гексапептид-40-sh-поліпептид-76, який діє як альтернатива ретиноїдам на рослинній основі, стимулюючи синтез колагену I та епідермальних ліпідів. Він також не виявляє фототоксичності та має кращу хімічну стабільність, ніж ретиноїди, тому є чудовою альтернативою для денного та нічного лікування.
Ця ретельно розроблена суміш використовує силу рослинного екстракту Nicotiana benthamiana та вітаміну А для відновлення шкіри.
Завдяки цілеспрямованій доставці гексапептиду-40 він стимулює природні регенераційні процеси шкіри, сприяючи підтягненню та молодшому вигляду. Настій sh-поліпептиду-76, спеціального похідного вітаміну А, додатково підтримує клітинний обмін, сприяючи зменшенню тонких ліній і зморшок.
Як свідчення сучасного прогресу в догляді за шкірою, цей інгредієнт поєднує в собі природу та технології, пропонуючи трансформаційний досвід, який відображає сяючий потенціал краси, підтвердженої наукою.
# CAS Nummer: 631-89-0
Retinyllinoleat hingegen ist wie ein sanfterer Ableger von Retinol. Retinyllinoleat, ein Derivat von Retinol, reduziert bekanntermaßen das Auftreten von feinen Linien und Fältchen und peelt die Haut für ein erneuertes Aussehen. Darüber hinaus ist es in Formeln bekanntermaßen stabiler und bietet in Produkten eine bessere Langzeitstabilität als Retinol. Darüber hinaus ist es bekanntermaßen schonender als Retinol. Auf die Anwendung kommt es an: Sobald Retinyllinoleat mit der Haut in Kontakt kommt, wandelt es sich langsam in Retinol und Linolsäure um. Durch diesen Umwandlungsprozess erhält die Haut eine allmählichere Dosis des Wirkstoffs, um Reizungen zu minimieren. Linolsäure (Vitamin F) ist eine essentielle Fettsäure, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer starken Hautbarriere spielt, da sie zur Bildung von Ceramiden (wesentliche Feuchtigkeitselemente für unsere Haut) beiträgt. Durch die Unterstützung der Hautbarriere kann dies dazu beitragen, dass sie weniger anfällig für einige der bekannten Nebenwirkungen von Retinol ist. Die Haut sieht strahlender, glatter und jugendlicher aus.
Die FDA und das deutsche Gesundheitsamt haben Bedenken geäußert, dass die tägliche Anwendung von Vitamin-A-Cremes auf der Haut zu einer übermäßigen Vitamin-A-Aufnahme bei schwangeren Frauen und anderen Bevölkerungsgruppen führen könnte.
# CAS Nummer: 302-79-4
Tretinoin, auch All-Trans-Retinsäure (ATRA) genannt, ist ein Medikament zur Behandlung von Akne und akuter Promyelozytärer Leukämie. Bei Akne wird es als Creme, Gel oder Salbe auf die Haut aufgetragen. Bei Leukämie wird es bis zu drei Monate lang oral eingenommen. Topisches Tretinoin ist auch die am umfassendsten untersuchte Retinoid-Therapie gegen Lichtalterung.
Häufige Nebenwirkungen bei der Anwendung als Creme beschränken sich auf die Haut und umfassen Hautrötungen, Peeling und Sonnenempfindlichkeit. Zu den Nebenwirkungen bei oraler Anwendung zählen Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl, Depression, Hauttrockenheit, Juckreiz, Haarausfall, Erbrechen, Muskelschmerzen und Sehstörungen. Weitere schwerwiegende Nebenwirkungen sind eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Blutgerinnsel. Die Anwendung während der Schwangerschaft ist aufgrund des Risikos von Geburtsfehlern kontraindiziert. Es gehört zur Familie der Retinoide.
Tretinoin wurde 1957 patentiert und 1962 für medizinische Zwecke zugelassen. Es steht auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation. Tretinoin ist als Generikum erhältlich. Im Jahr 2020 war es mit mehr als 2 Millionen Rezepten das 230. am häufigsten verschriebene Medikament in den Vereinigten Staaten.
Tretinoin wird am häufigsten zur Behandlung von entzündlicher und nicht entzündlicher Akne eingesetzt. Mehrere Studien belegen die Wirksamkeit topischer Retinoide bei der Behandlung von Akne vulgaris. Es wird manchmal in Verbindung mit anderen topischen Aknemedikamenten verwendet, um deren Penetration zu verbessern. Zusätzlich zur Behandlung aktiver Akne beschleunigen Retinoide die Auflösung aknebedingter postinflammatorischer Hyperpigmentierung. Es eignet sich auch als Erhaltungstherapie für Menschen, die auf ihre Erstbehandlung angesprochen haben, und reduziert so den längeren Einsatz von Antibiotika gegen Akne.
Ein Retinoid der dritten Generation für kosmetische Zwecke, das ein Wirkstoff ist, ist eine Vorstufe von Adapalen. Dank seiner öllöslichen Beschaffenheit dringt es hervorragend in die Poren ein und kann dort die Bildung von Verstopfungen reduzieren.
Klinische Studien des Lieferanten dieses Inhaltsstoffs zeigen, dass er verschiedene Anzeichen von Sonnenschäden lindert, darunter Linien, Fältchen, Festigkeitsverlust, vergrößerte Poren und Anzeichen gereizter Haut. Dieses Retinoid-Derivat wirkt beruhigend, da es entzündungsfördernde Enzyme in den obersten Hautschichten hemmt, die sonst zu unreiner, geröteter Haut beitragen würden.
Produkte mit dieser Komponente
Öle
Aloe
Retinol (Vitamin A)
Niacinamid
UV filter
Vitamin C
Öle
Silikon
UV filter
Retinol (Vitamin A)
Vitamin E
BHA Salicylsäure
PHA Säure
Niacinamid
Allergene
Panthenol (Vitamin B5)
Indischer wassernabel
Öle
Retinol (Vitamin A)
Allergene
Vitamin C
Vitamin E
Squalan
Echtes Süßholz
Algen
AHA Säure
Polyphenole
Retinol (Vitamin A)
Ceramide
Öle
Vitamin E
Coenzym Q10
Niacinamid
Indischer wassernabel
AHA Säure
Präbiotika/Fermente
Omega-Fettsäuren
Hyaluronsäure
Panthenol (Vitamin B5)
Kollagen
Exosomen
Retinol (Vitamin A)
Silikon
Vitamin C
Vitamin E
Algen
Niacinamid
Ceramide
Allergene
Öle
Squalan
Bakuchiol
Retinol (Vitamin A)
Ceramide
Vitamin E
Vitamine F
Öle
Retinol (Vitamin A)
Präbiotika/Fermente
Allergene
Omega-Fettsäuren
Niacinamid
Hyaluronsäure
Indischer wassernabel
Vitamin E
Vitamin C
Öle
Silikon
Retinol (Vitamin A)
Exosomen
Präbiotika/Fermente
Ceramide
Allergene
Algen
Andere aktive Inhaltsstoffe


















































