Dr. Hauschka Melissa Day Cream
Name:
Dr. Hauschka Melissa Day Cream
Marken:
Dr. Hauschka 🇩🇪Kategorien:
GesichtscremeAktive Inhaltsstoffe:
Öle
UV filter
Formel:
Beschreibung:
Melissen-Gesichtscreme beruhigt die Haut und bringt sie in ein natürliches Gleichgewicht. Melisse nimmt in der Zusammensetzung der Creme eine zentrale Rolle ein und regt die Haut an, ihr natürliches Gleichgewicht wiederherzustellen. Fettige Hautpartien werden wieder mattierter und reiner, während trockene Bereiche zusätzliche Feuchtigkeit erhalten. Für empfindliche Mischhaut, die gleichzeitig zu Trockenheit, Fettglanz und Rötungen neigt, ist die Melissa Face Cream die ideale Behandlung. Tapiokastärke gleicht den Teint aus und mattiert ihn. Die Zusammensetzung, die Heilpflanzen wie Zitronenmelisse, Gänseblümchen, Ulcus, Hamamelis und Karotte enthält, wirkt beruhigend und stärkend auf müde Haut.
Inhaltsstoffe:
Water (Aqua), Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Alcohol, Glycerin, Manihot Utilissima (Tapioca) Starch, Cocos Nucifera (Coconut) Oil, Glyceryl Stearate Citrate, Melissa Officinalis Flower/Leaf/Stem Extract, Arachis Hypogaea (Peanut) Oil, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Prunus Armeniaca (Apricot) Kernel Oil, Anthyllis Vulneraria Extract, Bellis Perennis (Daisy) Flower Extract, Tropaeolum Majus Flower/Leaf/Stem Extract, Hamamelis Virginiana (Witch Hazel) Bark/Leaf Extract, Cetearyl Alcohol, Triticum Vulgare (Wheat) Bran Extract, Daucus Carota Sativa (Carrot) Root Extract, Fragrance (Parfum), Citral, Limonene, Geraniol, Citronellol, Linalool, Hectorite, Lysolecithin, Xanthan Gum, Coco-Glucoside, Zinc Oxide (CI 77947).
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 8001-21-6
# CAS Nummer: 64-17-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 8001-31-8
# CAS Nummer: 93938-97-1
Der biologische Name Arachis hypogaea ist auch als Erdnuss oder Erdnuss bekannt. Der Extrakt wird häufig als Vehikel in pharmazeutischen und kosmetischen Formulierungen verwendet. Er enthält eine Vielzahl von Bestandteilen. Aminosäuren, Fettsäuren wie Ölsäure, Linolsäure, Arachidinsäure, um nur einige zu nennen, Vitamine, Mineralstoffe, Flavonoide, Kohlenhydrate und viele andere anorganische Elemente. Er enthält verschiedene fette Öle und ätherische Öle, so dass er der Haut beruhigende Eigenschaften verleiht, schnell von der Haut aufgenommen wird und die Wirkung anderer Bestandteile auf der Haut unterstützt, so dass er synergetisch wirkt. Das Vorhandensein von Vitaminen verleiht dem Extrakt eine antioxidative Eigenschaft, die geschädigte, vorzeitig gealterte Haut bewahrt und das Erscheinungsbild der Haut verbessert. Er enthält verschiedene Mineralien, die die erschöpfte Haut mit Mineralienmangel auffüllen und sie von innen heraus nähren. Es wird in Produkten wie Lotionen, Cremes, Lippenstiften und Sonnenschutzmitteln verwendet, um nur einige zu nennen. ERDNUSSÖL - fettes, nicht trocknendes Öl, viskose Flüssigkeit, farblos oder grünlich-gelb. Es wird aus gemahlenem Erdnussmark (Arachis hypogala) durch Kaltpressung oder Extraktion mit organischen Lösungsmitteln gewonnen. Reich an Ölsäure (40-70%), enthält 15-30% Linolsäure, einfach ungesättigte Fettsäuren. Enthält seine spezifische ungesättigte Hypogeinsäure. Es wird in natürlicher und gehärteter Form in Lebensmitteln verzehrt und in der Süßwarenindustrie verwendet. In der Kosmetik wird es als Bestandteil von Emulsionsgrundlagen verwendet. Normalisiert den physiologischen Zustand der Haut.
# CAS Nummer: 90045-98-0
Anthyllis vulneraria-Extrakt, allgemein als „Woundwort“ bezeichnet, ist eine mediterrane Heilpflanze, die zur Familie der Fabaceae gehört. Seine Blüten wurden zur Behandlung von Bluthochdruck, Wunden, Herzinsuffizienz, portaler Hypertonie, Entzündungen, Erbrechen, Akne und Stoffwechselstörungen sowie zur Entschlackung des Körpers durch Förderung der Ausscheidung von Giftstoffen verwendet. Sie wurden auch verwendet, um Hals- und Mundschmerzen zu heilen und das Haarwachstum zu fördern. Darüber hinaus enthalten seine Blätter mehrere bioaktive Substanzen wie Phenolsäuren, Carotinoide, Flavonoide, Tannine und Saponine
Anthyllis vulneraria-Extrakt zeigt eine wirklich starke antioxidative Aktivität und kann freie Radikale abfangen, wodurch der Alterungseffekt verringert wird.
Anthyllis vulneraria-Extrakt moduliert den Melaningehalt der kultivierten Melanozyten und kann den Pigmentierungsgrad der Haut verringern.
es zeigt auch eine große antibakterielle Wirkung als viele andere Blattextrakte.
Bellis perennis ist ein englisches Gänseblümchen oder gewöhnliches Gänseblümchen, das seit dem 14. Jahrhundert zur Behandlung von Verletzungen oder Wunden verwendet wird, allerdings in der Homöopathie. In der Kosmetik werden Blüten- und Blattextrakte aufgrund der Anwesenheit von Ölen und Ammoniaksalzen verwendet.
Es wird als Hautpflegemittel in Produkten wie Cremes, Gelen, Lotionen und Make-up-Produkten verwendet. Es wird manchmal auch als Antioxidans verwendet, um das Produkt über die Haltbarkeitsdauer zu stabilisieren.
Die Gänseblümchenblume, bekannt als Bellis Perennis, hat eine reiche und berühmte Geschichte in der Hautpflege. Es enthält eine einzigartige Kombination von Polyphenolen, die als Tyrosinase-Hemmer wirken, die auf natürliche Weise die Melaninproduktion unterdrücken, das Auftreten dunkler Flecken reduzieren und den Teint auf natürliche Weise aufhellen und aufhellen. Der Gänseblümchen-Extrakt enthält eine hohe Konzentration an Peeling-Säuren und ist sehr reich an Apfel- und Weinsäure, die den natürlichen Zellumsatz unterstützen. Es ist besonders sicher für empfindliche Hauttypen und eine natürliche, ungiftige Alternative zur Hautaufhellung, da der Extrakt verschiedene Bahnen zur Melaninbildung beeinflusst und blockieren kann, wodurch Pigmentierung und dunkle Flecken wirksam verhindert werden. Gänseblümchen-Extrakt ist ein wunderbarer Inhaltsstoff, der helfen kann, bestehende Hyperpigmentierung und Sonnenschäden zu behandeln und zukünftigen vorzubeugen.
GROSSE KAPSELKRAUT (Tropaeolum majus L.) ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Kapuzinerkresse, die hauptsächlich zu Zierzwecken angebaut wird. Die Blätter und kleinen Früchte der Kapuzinerkresse sind reich an Vitamin C, A, D, 82, enthalten Carotin, Benzylazotocyanat. Ganzpflanzenextrakt N.b. macht die Haut weich und reinigt, wirkt vitaminisierend. Es wird in Pflegeprodukten für fettige und problematische Haut, Aufhellungscremes, Aknecremes und -lotionen sowie Tonika verwendet.
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 84929-61-3
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 5392-40-5
# CAS Nummer: 5989-27-5
# CAS Nummer: 106-24-1
# CAS Nummer: 106-22-9
# CAS Nummer: 78-70-6
Lysolecithin ist ein von Fettsäuren abgeleiteter Inhaltsstoff, der durch saure, enzymatische oder andere Methoden der Hydrolyse von Lecithin hergestellt wird, einem wichtigen Barriere-Reparatur-Inhaltsstoff für die Haut. Diese Form von Lecithin wird neben anderen Fettsäuren, Vitaminen, Pflanzenextrakten und Glykolen hauptsächlich als Emulgator verwendet.
Lysolecithin spielt eine Rolle in verkapselten Abgabesystemen, bei denen die Verbindung im Laufe der Zeit abgebaut wird und ihren Inhalt in die obersten Hautschichten freisetzt. Dies kann mehrere Vorteile bieten, wie z. B. die Verbesserung der Hydratation durch Verhinderung von Wasserverlust und die sichtbare Reparatur der Hautbarriere.
Geringe Mengen an Lysolecithin (0,05–0,075 %) werden in Kosmetika als Teil einer Mischung verwendet, sodass es nicht viel von diesem Inhaltsstoff braucht, um sich positiv auf die Formel und damit auf die Haut auszuwirken. Aufgrund seiner engen Verwandtschaft mit Lecithin und hydriertem Lecithin gilt Lysolecithin als unbedenklich für die Haut.
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 141464-42-8
Zinkoxid ist ein loses weißes Pulver, geschmack- und geruchlos, unlöslich in Wasser, wird beim Erhitzen gelb und sublimiert bei 1800 °C. Es hat eine gute Deckkraft und verdickende Eigenschaften sowie eine adstringierende, antiseptische, bleichende und trocknende, adsorbierende und bindende Wirkung. Beständig gegen Mineralöle, Benzin, Öl und antiseptische Wirkung. Es bildet Albuminate und denaturiert Proteine. Auf die betroffene Oberfläche aufgetragen, reduziert es Exsudation, Entzündung und Reizung des Gewebes und bildet eine schützende Barriere. Es wird häufig in Kosmetika verwendet, insbesondere für die Pflege empfindlicher Haut. Es hat eine antimikrobielle Wirkung, unterdrückt unangenehmen Geruch und verhindert die Zersetzung von Schweiß. C.O. bindet Fettsäuren, wie z.B. Isovaleriansäure, die Geruchsstoffe sind. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Tages- und Schutzcremes, Pudern, Rouge, Lidschatten, kosmetischen Masken, Antitranspirantien, Enthaarungsmitteln, Rasiercremes, Babykosmetik und Fußpflegeprodukten. Aufgrund seiner feinen Kristallstruktur ist C.O. ein zuverlässiger physikalischer Filter gegen UVA- und UVB-Strahlen in Hautschutzprodukten. Im Vergleich zu Titandioxid ist C.O. transparenter, die optimale Partikelgröße beträgt im Durchschnitt etwas mehr als 100 nm. Es wird als anorganisches Weißpigment verwendet, CI 77947. Kann in kosmetischen Produkten der "natürlichen" Richtung verwendet werden.