Elizabeth Arden Retinol Ceramide Capsules Night Serum
Name:
Elizabeth Arden Retinol Ceramide Capsules Night Serum
Marken:
Elizabeth Arden 🇺🇸Kategorien:
GesichtsserumAktive Inhaltsstoffe:
Ceramide
Präbiotika/Fermente
Silikon
Öle
Beschreibung:
Entdecken Sie die Wirkung von Retinol auf höchstem Niveau – ganz ohne die typische Retinol-Reaktion. Schon nach der ersten Anwendung hinterlässt unser wirksames und dennoch sanftes Hauterneuerungsserum strahlende und revitalisierte Haut.
Jede vordosierte Kapsel enthält eine präzise Mischung aus reinem Retinol plus HPR, einem Retinol der nächsten Generation, feuchtigkeitsbarrierestärkenden Ceramiden, hautstraffenden Peptiden und beruhigenden Pflanzenstoffen. Sanft genug für die Anwendung tagsüber und nachts sowie für Retinol-Einsteiger.
Inhaltsstoffe:
Water/Aqua/Eau, Glycerin, Pentylene Glycol, Butylene Glycol, Caprylic/Capric Triglyceride, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Peg-11 Methyl Ether Dimethicone, Alpha-Glucan Oligosaccharide, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/Vp Copolymer, Amodimethicone, Caprylyl Glycol, Carbomer, Ceramide 1, Ceramide 3, Ceramide 6 Ii, Cholesterol, Crithmum Maritimum Extract, Dimethicone/Vinyl Dimethicone Crosspolymer, Disodium Edta, Ethylhexylglycerin, Kefiran, Lactobacillus, Linum Usitatissimum (Linseed) Seed Extract, Maltodextrin, Parfum/Fragrance, Phytosphingosine, Polymnia Sonchifolia Root Juice, Saccharide Isomerate, Salicornia Herbacea Extract, Sodium Hydroxide, Sodium Lauroyl Lactylate, Sodium Polyacrylate Starch, Xanthan Gum, Chlorphenesin, Phenoxyethanol, Sodium Benzoate.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 5343-92-0
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 541-02-6
# CAS Nummer: 9006-65-9
PEG-11-Methylether-Dimethicon ist ein Methylether eines Dimethicon-Derivats, der durchschnittlich 11 Mol Ethylenoxid enthält.
KF-6011 ist eine farblose bis hellgelbe, transparente Flüssigkeit, die aus PEG-11-Methylether-Dimethicon besteht. Dieses emulgierende lineare Silikon verfügt über Si/W-Emulsionen und wird für Hautpflege- und Make-up-Anwendungen verwendet.
Dieses Silikon ist ein Emulgator. Es ermöglicht die Bildung und Stabilisierung der Produkttextur.
# CAS Nummer: 9051-89-2
# CAS Nummer: 153126-38-8
# CAS Nummer: 106214-84-0
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 57-88-5
# CAS Nummer: 63148-62-9
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 70445-33-9
Leinsamenextrakt wird aus den Samen von Linum usitatissimum oder Flachs gewonnen. Der zentrale Teil seiner Samen ist reich an Proteinen, die Arginin, Glutaminsäure und Asparaginsäure sowie andere essentielle Aminosäuren enthalten. Leinsamenextrakt hat aufgrund seines hohen Gehalts an Omega-Fettsäuren, 57 % Linolensäure, gefolgt von Öl-, Linol-, Palmitin- und Stearinsäure in absteigender Reihenfolge, bereits an Popularität gewonnen. Leinsamenextrakt wirkt aufgrund der darin enthaltenen ALA-alpha-Linolensäure entzündungshemmend. Es bekämpft Entzündungen, die sonst zu Effekten wie geröteter und juckender Haut führen können. Bei topischer Anwendung kann Leinsamenextrakt Rötungen und Juckreiz lindern und die Haut beruhigen. Es ist auch ein starkes Antioxidans, das sowohl für vorzeitig gealterte als auch für reife Haut sehr vorteilhaft sein kann. Es bewahrt die lebenswichtigen Bestandteile der Haut vor Oxidation und dem Verlust ihrer Wirkung auf die Hautstruktur. Außerdem pflegt es die Haut, da die darin enthaltenen Fettsäuren in gewissem Zusammenhang mit dem hauteigenen Fettgehalt stehen.
# CAS Nummer: 9050-36-6
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 554-62-1
Phytosphingosin ist ein Abbauprodukt von Ceramiden, die in großen Mengen im Stratum corneum der Haut vorhanden sind. In Anti-Akne-Produkten wird ein natürlicher Wirkstoff verwendet, der antiseptisch und entzündungshemmend wirkt. Stellt den Hydrolipidfilm auf der Hautoberfläche wieder her. Ceramid 3-Ceramid-Phytosphingosin ist an der Bildung der Lipidbarriereschicht der Haut des Hydrolipidfilms beteiligt.
Phytosphigosin ist ein langkettiger, komplexer Fettalkohol, der natürlicherweise in den oberen Hautschichten vorkommt. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Aufrechterhaltung des natürlichen Feuchtigkeitsfaktors (NMF) der Haut für die allgemeine Hautgesundheit. Es ist außerdem ein Grundbestandteil bestimmter Ceramide, die Teil der Hautstruktur sind.
Phytosphigosin in topischen Hautpflegeprodukten trägt dazu bei, die Hautbarriere wieder aufzufüllen und so für ein jugendlicheres Aussehen und Gefühl zu sorgen. Aktuelle Studien zeigen auch, dass Phytospingosin eine beruhigende Wirkung auf die Haut haben und dabei helfen kann, Rötungen und Empfindlichkeit zu reduzieren.
Da dieser Inhaltsstoff natürlicherweise in der Haut vorkommt und für ihr gesundes Aussehen unerlässlich ist, gilt er als sicher für die Verwendung in Kosmetika, wo die Konzentration selten 1 % übersteigt. Tatsächlich gelten bereits Mengen von 0,05 % als wirksam.
# CAS Nummer: 1310-73-2
# CAS Nummer: 407-040-2
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 104-29-0
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 532-32-1