Garnier Vitamin C Brightening Over Make-Up Uv Mist Spf50+
Name:
Garnier Vitamin C Brightening Over Make-Up Uv Mist Spf50+
Marken:
Garnier 🇫🇷Kategorien:
SonnenschutzsprayAktive Inhaltsstoffe:
UV filter
Silikon
Vitamin E
Vitamin C
Hyaluronsäure
Formel:
Beschreibung:
Unser Vitamin C Brightening Over Make-Up UV Mist SPF50+ bietet sehr hohen Schutz. Angereichert mit dem Antioxidantienkomplex [Vitamin C*] + [Vitamin E]. Berührungsloser Lichtschutzfaktor, jederzeit und überall auffrischen.
Inhaltsstoffe:
BUTANE • AQUA / WATER • ISOPROPYL MYRISTATE • GLYCERIN • DIISOPROPYL SEBACATE • ETHYLHEXYL SALICYLATE • BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE • BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE • C12-15 ALKYL BENZOATE • DROMETRIZOLE TRISILOXANE • DICAPRYLYL CARBONATE • STYRENE/ACRYLATES COPOLYMER • P-ANISIC ACID • TOCOPHEROL • ASCORBYL GLUCOSIDE • SODIUM CHLORIDE • HYDROXYACETOPHENONE • SODIUM DODECYLBENZENESULFONATE • SODIUM HYALURONATE • PEG-30 DIPOLYHYDROXYSTEARATE • PEG-8 LAURATE • PEG-20 • ETHYLHEXYL TRIAZONE • DIISOPROPYL ADIPATE • TRISODIUM ETHYLENEDIAMINE DISUCCINATE • NYLON-12 • POLYMETHYLSILSESQUIOXANE • POLY C10-30 ALKYL ACRYLATE • DIMETHICONE • LIMONENE • LINALOOL • PROPANEDIOL • ISODODECANE • ISOSTEARYL ALCOHOL • PROPYLENE CARBONATE • CAPRYLYL GLYCOL • PARFUM / FRAGRANCE • GERANIOL • DISTEARDIMONIUM HECTORITE • METHYL METHACRYLATE CROSSPOLYMER • CITRUS LIMON FRUIT EXTRACT / LEMON FRUIT EXTRACT • LAURYL PEG/PPG-18/18 METHICONE
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 110-27-0
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 118-60-5
# CAS Nummer: 187393-00-6
# CAS Nummer: 70356-09-1
# CAS Nummer: 68411-27-8
# CAS Nummer: 84776-64-1
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 129499-78-1
Vitamin-C-Glucosid, bekannt als Ascorbyl-2-Glucosid, ist ein Derivat von Ascorbinsäure in Kombination mit Glucose. Beim Eindringen in die Haut wird es in freies Vitamin C und Glukose umgewandelt. Diese beiden sind für die normale Funktion und das Wohlbefinden aller menschlichen Zellen, insbesondere der Hautzellen, von entscheidender Bedeutung. Glukose wird von den Zellen als Energiequelle verbraucht. Vitamin C ist ein Superstar unter den Vitaminen und anderen Inhaltsstoffen. Es bietet ein breites Spektrum an Vorteilen für die Haut. Es ist ein hervorragendes Antioxidans, das die Haut wirksam vor schädlichen Sonnenschäden schützt und freie Radikale neutralisiert.
L-Ascorbinsäure stimuliert außerdem die Synthese von Kollagen, dem bekanntesten Protein der Haut. Die Erhöhung der Kollagenmenge führt zu einer Stärkung der Hautstruktur, einer erhöhten Hydratation und Elastizität. Außerdem trägt Vitamin C zur Erholung des Hautgewebes und zu entzündungshemmenden Prozessen bei.
Zu diesem Zeitpunkt haben Sie wahrscheinlich schon vermutet, dass L-Ascorbinsäure ein wahrer Schatz für die Hautgesundheit ist. Warum ist es also notwendig, dass sein Derivat Ascorbylglucosid in Hautpflegeprodukten enthalten ist? Der Trick liegt in seiner hohen Stabilität, die die Haltbarkeit verlängert und die Fähigkeit erhöht, in die Hautschichten einzudringen. Es ist eine makellose Form von Vitamin C. Es weist alle Vorteile der reinen L-Ascorbinsäure auf, zersetzt sich jedoch nicht mit der Zeit und durchdringt die Hautbarriere nicht in größeren Mengen. All diese herausragenden Eigenschaften machen Vitamin-C-Glucosid zum Inhaltsstoff der Wahl in allen Anti-Aging-Cremes und Seren zur Faltenreduzierung.
Es beseitigt auch Hyperpigmentierung und gleicht den Ton aus. Die Haut ist glatter, strahlender und jünger.
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 99-93-4
# CAS Nummer: 25155-30-0
Natriumdodecylbenzolsulfonat, INCI Sodium Dodecylbenzolsulfonat genannt, enthält den wichtigsten aromatischen Substituenten im Molekül, nämlich Benzol. Es wird hauptsächlich als Tensid in einer Vielzahl von Waschmitteln verwendet.
Natriumdodecylbenzolsulfonat gehört zur Gruppe der Alkylbenzolsulfonate, die in Waschmitteln verwendet werden. Es ist sehr gut wasserlöslich (teilweise löslich in Alkohol) und ist bereits bei geringen Konzentrationen wirksam. Es wirkt wie ein Emulgator. Als Tensid trägt es zur Bildung von Mizellen bei, die dann am Schmutzentfernungsmechanismus beteiligt sind. Es lässt sich leicht von der Materialoberfläche abspülen (bei Waschmitteln) und hinterlässt keine unangenehmen Rückstände. Es liegt in Form einer halbflüssigen Paste vor, die delaminiert (die Delaminierung beeinträchtigt die Eigenschaften des Produkts nicht). Seine Farbe reicht von Weiß bis Creme. Es ist hydrolysebeständig im alkalischen Milieu (Möglichkeit zur Herstellung stark alkalischer Waschmittel für den professionellen Einsatz).
Es ist ein Waschmittel, das in großem Umfang als einer der Hauptbestandteile flüssiger Wasch- und Reinigungsmittel verwendet wird. Es ist auch in einigen Waschpulvern enthalten. Produkte, die Natriumdodecylbenzolsulfonat enthalten, schäumen sehr gut. Sie erzeugen hohe und stabile Schäume. Die Schaumeigenschaften können durch den Einsatz von Natriumseifen und Entschäumern gesteuert werden. Natriumdodecylbenzolsulfonat hat benetzende, emulgierende, dispergierende und reinigende Eigenschaften. Dieser Stoff zeigt im Waschprozess Synergien mit nichtionischen Produkten. Es ist gut mit anderen Inhaltsstoffen von Waschmitteln wie EDTA, Enzymen, Natriumcarbonat und Füllstoffen mischbar.
Natriumdodecylbenzolsulfonat gilt als sichere Substanz. Es ist für die Vermarktung und Verwendung in Waschmitteln mit der maximalen Konzentrationsgrenze zugelassen. Bei Überschreitung der zulässigen Konzentration gilt dieser Bestandteil als reizend. Wie bei anderen Tensiden nehmen seine reizenden Eigenschaften mit zunehmender Konzentration und steigendem pH-Wert zu. Bei Zubereitungen, die Natriumdodecylbenzolsulfonat enthalten und dazu bestimmt sind, mit der Haut in Berührung zu kommen, sollte das Produkt in einer Form vorliegen, die Reizungen minimiert. Es wurde auch erkannt, dass Natriumdodecylbenzolsulfonat in einer Umgebung mit einem pH-Wert von etwa neun möglicherweise die Augen reizen kann.
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 827596-80-5
# CAS Nummer: 88122-99-0
Diethylhexyl und Diisopropyladipat wirken als Gleitmittel auf der Hautoberfläche und verleihen der Haut ein weiches und glattes Aussehen. Sie werden auch verwendet, um andere Substanzen in Kosmetika und Körperpflegeprodukten aufzulösen und synthetische Verbindungen weicher zu machen, indem sie Sprödigkeit und Rissbildung reduzieren.
Diisopropyladipat ist eine viskose Flüssigkeit, die als Gleitmittel auf der Hautoberfläche wirkt. Laut CosmeticsInfo.org wird es nicht nur verwendet, um der Haut ein weiches, glattes Aussehen zu verleihen, sondern es wird auch Kosmetikprodukten zugesetzt, um synthetische Verbindungen weicher zu machen. Es dient als Weichmacher oder Lösungsmittel, das schnell einzieht. Die Adipat-Komponente wird häufig als kosmetische Basis in Produkten wie Parfüms, Eau de Cologne, Aftershave-Lotionen, Hautreinigungsmitteln, Grundierungen und Lippenstiften verwendet.
Eine wasserleichte, ölige Flüssigkeit (auch bekannt als Ester), die sich leicht auf der Haut anfühlt und oft verwendet wird, um die Klebrigkeit zu reduzieren und das Gefühl schwererer Weichmacher aufzuhellen. Es ist in Sonnenschutzmitteln beliebt, um öllösliche chemische UV-Filter aufzuhellen.
Es sind keine negativen Nebenwirkungen von Diisopropyladipat bekannt, die über die üblichen Warnhinweise zu allergischen Reaktionen hinausgehen.
# CAS Nummer: 178949-82-3
# CAS Nummer: 68554-70-1
# CAS Nummer: 15625-89-5
# CAS Nummer: 9006-65-9
# CAS Nummer: 5989-27-5
# CAS Nummer: 78-70-6
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 27178-27-8
# CAS Nummer: 27458-93-1
Isostearylalkohol ist ein leicht streichfähiger, farbloser flüssiger Fettalkohol. Es ist feuchtigkeitsspendend und hinterlässt ein sehr leichtes, seidig weiches trockenes Hautgefühl. Es eignet sich ideal für Hautpflegeanwendungen und eignet sich gut für Sonnenschutz- und Farbkosmetikprodukte mit niedrigem oder hohem pH-Wert.
Isostearylalkohol ist ein verzweigtkettiger Alkohol. Cetearylalkohol ist ein
# CAS Nummer: 108-32-7
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 106-24-1
# CAS Nummer: 25852-47-5
# CAS Nummer: 9010-88-2
LEMON (Citrus limon) ist ein immergrüner Obstbaum aus der Familie der Maulbeergewächse, der in den Subtropen verbreitet ist. Frische Zitronenfrüchte werden gegessen und für die industrielle Verarbeitung verwendet. Die Schale und die Samen der Frucht sowie die Blätter und Stängel enthalten ätherische Öle. Die Samen enthalten ein fettes Öl und einen Bitterstoff namens Limonen. Fettes Öl ist auch in den Zweigen und Blättern enthalten (O.24%). In der Rinde wurde das Glykosid Citronin gefunden. Die Blätter enthalten 55-880 mg% Vitamin C. Der charakteristische Geruch der Zitrone ist auf das Vorhandensein von ätherischem (Zitronen-)Öl in verschiedenen Teilen der Pflanze zurückzuführen. Der Fruchtextrakt von L. enthält eine bedeutende Menge an organischen Säuren (Zitronensäure, Apfelsäure), Pektinstoffen, Zucker (bis zu 3,5 %), Karotin, Phytonziden, Flavonoiden, Cumarinderivaten, Galakturonsäure, Sesquiterpenen, Hesperidin, Eryocitrin, Eridictyol, den Vitaminen A, B, P, Z und Hesperidin. Hilft, den Energiestoffwechsel in der Haut zu erhöhen, stimuliert die Kollagensynthese. Reinigt, erfrischt, verbessert den Zustand der Mischhaut und der fettigen Haut im Allgemeinen: normalisiert die Epithelisierungsprozesse in den Talgdrüsen und den Haarfollikelmündungen und reduziert dadurch die Komedonendichte und die Porengröße. Es hat eine antibakterielle Wirkung, stimuliert die Regeneration der Hautzellen und glättet feine Fältchen. Es wird in bleichenden und straffenden Cremes und Lotionen, Shampoos, Aftershaves usw. verwendet. Extrakte aus allen Teilen der Pflanze werden bei der Pflege verschiedener Hauttypen verwendet, um sie aufzuhellen, ihren Zustand zu verbessern und Entzündungen zu lindern.