Deeply Restoring Hair Mask
Beschreibung:
Die Deeply Restoring Hair Mask ist eine universelle Maske für geschädigtes Haar, die Glanz, Geschmeidigkeit und Struktur über die gesamte Länge wiederherstellt. Ceramide und ein Komplex aus 8 Pflanzenextrakten reparieren Hohlräume, die bei Haarschäden entstehen. Shea-, Oliven- und Klettenöl nähren das Haar und verleihen ihm Glanz, Glycerin speichert die Feuchtigkeit im Inneren und beugt so Frizz und statischer Aufladung vor. Die Maske enthält pflegende Substanzen und kann daher als Spülung in der täglichen Haarpflege verwendet werden.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Ceto Stearyl Alcohol, Shea Butter, Behenamidopropyl Dimethylamine, Olive Oil, Burdock Root Infused Oil, Propanediol, Glycerin, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Lactic Acid, Panthenol, Glycerin, PEG-8, PEG-8/SMDI Copolymer, Palmitoyl Myristyl Serinate, Sodium Polyacrylate, Parfume, Tocopheryl Acetate, Zingiber Officinale Root Еxtract, Arctium Lappa Root Extract, Calendula Officinalis Flower Extract, Symphytum Officinale Extract, Bidens Tripartite Extract, Melo Sativus Extract, Rosmarinus Officinalis Extract, Tanacetum Vulgare Extract.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 67762-27-0
Öle
# CAS Nummer: 194043-92-0
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 50-21-5
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 9004-74-4
# CAS Nummer: 39444-87-6
# CAS Nummer: 156042-32-9
Palmitoylmyristylserinat ist ein Produkt, das durch Kondensation von Palmitinsäure mit Serin und anschließende Veresterung mit Myristylalkohol gewonnen wird.
# CAS Nummer: 9003-04-7
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 7695-91-2
# CAS Nummer: 84696-15-1
# CAS Nummer: 84776-23-8
CALENDULA (Calendula officinalis) ist eine Ringelblume, eine einjährige krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Blumen K.l. enthalten Carotinoide, Flavonoide, Phytonzide, ätherisches Öl, Salicyl- und Apfelsäure, Gummi, Eiweißstoffe, Triterpensaponine, Schleim. In der Kosmetik werden alle Arten von Extrakten verwendet, sie wirken bakterizid, desinfizierend und wundheilend. Natürliche UV-Filter. Extrakte, einschließlich Ölextrakte, werden in Feuchtigkeitscremes und -gelen, Nährcremes für empfindliche Haut, After-Sun-Cremes, Lotionen und Gels für fettige Haut, Babykosmetik, Fußbalsam, Rasierprodukten, Zahnpasten und -elixieren, Haarpflege verwendet Auszüge aus Cl. ergänzen gut die Wirkung anderer Pflanzenextrakte mit ähnlicher Wirkungsrichtung.
CALENDULA OIL – ein Ölextrakt aus den Blüten von Calendula officinalis oder Ringelblume – eine einjährige krautige Pflanze aus der Familie der Beinwellgewächse. Ringelblumenblüten enthalten Carotinoide, Flavonoide, Phytonzide, ätherisches Öl, Salicyl- und Äpfelsäure, Gummi, Eiweißstoffe, Triterpensaponine, Schleim. In der Kosmetik werden alle Arten von Extrakten verwendet, sie wirken bakterizid, desinfizierend und wundheilend. Natürliche UV-Filter. Extrakte, einschließlich Ölextrakte, werden in Feuchtigkeitscremes und -gelen, Nährcremes für empfindliche Haut, After-Sun-Cremes, Lotionen und Gels für fettige Haut, in Kinderkosmetik, Fußbalsam, Rasierprodukten, Zahnpasten und -elixieren, Haarpflegeprodukten verwendet. M.K.L. ergänzt gut die Wirkung anderer Pflanzenextrakte mit ähnlichem Wirkungsspektrum. Es wirkt entzündungshemmend und wundheilend. Es wird in Schutzcremes für trockene und empfindliche und fettige Haut verwendet.
Beinwell (Symphytum officinale) ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Borretschgewächse. Wurzeln O.L. enthalten Allantoin, Alkaloide, Cholin, Tannine und Stärke, organische Säuren, Schleim, ätherisches Öl; in den Nieren und Pollen des Beinwells - Phytohormone. O.l. bezieht sich auf giftige Pflanzen. In der Medizin werden sie in begrenztem Umfang eingesetzt. In Anti-Schuppen-Shampoos, Lotionen für fettige und träge Haut wird es als Bestandteil mit adstringierender und heilender Wirkung eingesetzt.
# CAS Nummer: 89957-92-6
Der Dreiteilige Zweizahn (Bidens tripartitus) ist ein skrofulöses Kraut, eine einjährige Pflanze aus der Familie der Compositae. Medizinischer Rohstoff ist der oberirdische Teil der Pflanze. Ch.t. enthält ätherisches Öl, Carotin, Ascorbinsäure, Gerbstoffe (hoher Anteil an Polyphenolen), Mangan. Sie bestimmen die entzündungshemmenden, antiseptischen, antiallergischen, beruhigenden Eigenschaften des Ch.t.-Extrakts. Es wird in reinigenden und entzündungshemmenden Produkten für fettige und problematische Haut, Aftershave-Produkten, Fußcremes, Abschminklotionen und -milch, Schuppenshampoos und Kinderkosmetik verwendet.
Melone (Cucumis-Melone) - Kürbiskultur der Kürbisfamilie. Kultiviert seit der Antike (ca. 4000 v. Chr.). Die Früchte enthalten eine große Menge Ascorbinsäure, Carotin, Fol- und Nikotinsäure, stickstoffhaltige und fetthaltige Substanzen, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Mineralsalze von Eisen, Kalium, Natrium. Die Phytokonzentrate von D. werden in Feuchtigkeitscremes für jeden Hauttyp, Masken und Badeprodukten verwendet. Sie bieten eine hervorragende vitaminisierende, leicht aufhellende und aromatisierende Wirkung. Melonenmarkextrakt ist reich an Zucker, Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Kalium. Empfohlen für den Einsatz in Pflegeprodukten für alternde und müde Haut.
# CAS Nummer: 84961-64-8
Rainfarn ist ein stark aromatisches Unkraut, das in unbebauten Gebieten, an Straßenrändern, Flüssen usw. wächst. Es wächst in ganz
Europa und Nordamerika. Es wird als Kräuterheilmittel, zum Würzen und zur Zubereitung von Tee verwendet. Sein Öl wird manchmal
in Parfüms verwendet. Weitere Forschungen könnten weitere Produkt- oder Industrieanwendungen dieser Chemikalie aufdecken.