Matrix Instacure Build A Bond Leave-in Balm
Beschreibung:
Vorteile:
- Sorgt für 8x stärkeres und 94 % glatteres Haar
- 83 % sagen, das Haar fühlt sich nach einer Anwendung sofort wiederbelebt an
- Hitzeschutz bis zu 450 °F/230 °C
- Entwirrt und pflegt das Haar mühelos
Wichtige Inhaltsstoffe:
- Zitronensäure dringt tief in die Haarfaser ein, um beschädigte Strähnen von innen heraus zu stärken und zu kräftigen
- Squalan wirkt auf der Haaroberfläche, macht jede Strähne weich und glättet sie für ein unwiderstehlich seidiges Finish
Inhaltsstoffe:
AQUA / WATER, DIMETHICONE, CETEARYL ALCOHOL, AMODIMETHICONE, PHENOXYETHANOL, POLYQUATERNIUM-37, DIMETHICONOL, TRIDECETH-5, PROPYLENE GLYCOL DICAPRYLATE/DICAPRATE, STEARETH-20, CETYL HYDROXYETHYLCELLULOSE, PARFUM / FRAGRANCE, GLYCERIN, CITRIC ACID, LIMONENE, PPG-1 TRIDECETH-6, TRIDECETH-10, SQUALANE, SODIUM HYDROXIDE, LINALOOL, CHLORHEXIDINE DIGLUCONATE, ACRYLATES/STEARYL METHACRYLATE COPOLYMER, SORBITAN OLEATE, ACETIC ACID, CITRONELLOL, HYDRATED SILICA, SILICA DIMETHYL SILYLATE, DISODIUM PHOSPHATE, SODIUM PHOSPHATE, EDTA, CI 17200 / RED 33.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 9006-65-9
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 106214-84-0
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 9006-65-9
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 5989-27-5
# CAS Nummer: 53880-86-7
# CAS Nummer: 111-01-3
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er kein Risiko darstellt und lediglich eine technische Funktion erfüllt — die pH-Anpassung.
Verwendungsbeschränkungen in der Europäischen Union (EU-Verordnung 1223/2009 & TR ZU 009/2011)
Natriumhydroxid ist in Kosmetika nur in bestimmten Konzentrationen und mit entsprechender Kennzeichnung erlaubt:
Bis zu 5% — in Produkten zur Erweichung der Nagelhaut.
Kennzeichnung: „Enthält Lauge. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“Bis zu 2% — in Haarglättungsprodukten für den Heimgebrauch.
Kennzeichnung: „Enthält Lauge. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“Bis zu 4,5% — in professionellen Haarglättungsprodukten.
Kennzeichnung: „Nur für den professionellen Gebrauch. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen.“In Enthaarungsprodukten — als pH-Regulator bis pH 12,7.
Kennzeichnung: „Kontakt mit den Augen vermeiden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“In anderen Produkten — als pH-Regulator bis pH 11,0.
Anwendung in der Kosmetik
Herstellung von handgemachter Seife (Cold/Hot Process).
NaOH ist ein Schlüsselbestandteil des Verseifungsprozesses. Die Lauge wird in die Fettphase eingearbeitet, wodurch eine chemische Reaktion — die Verseifung — stattfindet.
Dabei entstehen Seife und Glycerin, und das NaOH reagiert vollständig, sodass es im Endprodukt nicht mehr vorhanden ist. Fertige Seife enthält daher keine ätzende Lauge.
pH-Regulierung in kosmetischen Formeln.
In Pflegeprodukten (Cremes, Seren, Reinigungsprodukten) wird NaOH in sehr geringen Mengen — meist etwa 0,1% — verwendet, um den pH-Wert einzustellen. Nach der pH-Stabilisierung wirkt der Stoff nicht mehr ätzend oder reizend.
Sicherheit
In reiner Form ist Natriumhydroxid gefährlich, weshalb beim Seifensieden Schutzausrüstung (Maske, Handschuhe, Schutzbrille) erforderlich ist.
Aber nach der Verseifung ist die Lauge chemisch vollständig umgesetzt und im fertigen Produkt nicht mehr aktiv.
# CAS Nummer: 78-70-6
Acrylate/Stearylmethacrylat-Copolymer ist ein Copolymer aus Stearylmethacrylat und einem oder mehreren Monomeren von Acrylsäure, Methacrylsäure oder einem ihrer einfachen Ester.
Copolymer aus Stearyl-2-methylpropenoat und einem oder mehreren Monomeren von Acrylsäure, Methacrylsäure oder einem ihrer einfachen Ester.
Es fungiert als Verdickungsmittel in Haut- und Haarpflegeprodukten. Untersuchungen haben ergeben, dass sich Acrylate/Stearylmethacrylat-Copolymer im Gegensatz zu einigen anderen in Kosmetika verwendeten Polymeren leichter von Haut und Haar ausspülen lässt, was es für die Anwendung attraktiver macht.
Essigsäure oder Essig wirkt als Puffer und hat auch hautdesinfizierende Eigenschaften. Essigsäure ist eine farblose Flüssigkeit mit stechendem Geruch. Es ist mit Wasser, Alkohol, Ether und Benzol mischbar. Wasserfreies ("Eis") U.A. ist brennbar. Flammpunkt - 34°C. Bildet mit Luft explosionsfähige Gemische. Konzentriert und vor allem "Eis". Die Chemikalie brennt stark auf der Haut. Bei einer Konzentration von weniger als 50 % ist es ein schwaches Hautreizmittel. In der Kosmetik wird es in Bleichmitteln, Haarfärbemitteln und einigen Hautpflegeprodukten verwendet. Toilettenessig ist ein bekanntes fertiges kosmetisches Produkt für die Hautpflege. Es kann in kosmetischen Produkten der "natürlichen" Richtung verwendet werden.
# CAS Nummer: 106-22-9 / 26489-01-0 / 1117-61-9 / 7540-51-4
# CAS Nummer: 7558-79-4
