Schwarzkopf Professional R-Two Bonacure Renewal Sealer
Name:
Schwarzkopf Professional R-Two Bonacure Renewal Sealer
Marken:
Schwarzkopf 🇩🇪Kategorien:
HaarserumAktive Inhaltsstoffe:
AHA Säure
Öle
Panthenol (Vitamin B5)
Formel:
Beschreibung:
Der Renewal Sealer ist eine sofort regenerierende und stärkende Leave-in-Haarmaske von Bonacure R-TWO und wurde speziell für extrem geschädigtes Haar entwickelt, das chemisch überbeansprucht und körperlich beansprucht wurde. Es versiegelt die Haarkutikula perfekt und bildet einen Schutzschild um die Haarfaser, wodurch Haarbruch und sichtbare Anzeichen von Spliss reduziert werden. Es bietet außerdem Frizz-Kontrolle und Hitzeschutz bis 230 °C. Frei von Silikonen und künstlichen Farbstoffen. Veganes* Produkt.
Inhaltsstoffe:
aqua (water), hydroxypropyl starch phosphate,dicaprylyl carbonate,cetearyl alcohol,distearoylethyl hydroxyethylmonium methosulfate,hydroxypropylgluconamide, hydroxypropylammonium gluconate, soy amino acids, wheat amino acids, serine, threonine, Arginine HCl, panthenol, Hydroxypropyl Guar HydroxypropylTrimonium Chloride, phenoxyethanol, stearamidopropyl dimethylamine, undecane, parfum (fragrance), c15-23 alkane, c9-12 alkane, ceteareth-20, citric acid, tridecane, glyceryl stearate, ethylhexylglycerin, behentrimonium chloride, linalool, sodium hydroxide, isopropyl alcohol, limonene, citronellol, geraniol, benzyl alcohol, sodium benzoate, potassium sorbate, helianthus annuus (sunflower) seed oil
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 84776-64-1
# CAS Nummer: 67762-27-0
Die FiberHance™ bm-Lösung ist ein niedermolekulares Produkt, das das Haar aus dem Inneren der Haarfaser heraus stärken soll, indem es tief in die Kortikalis eindringt und neue Wasserstoff- und Ionenbindungen schafft, die die innere Keratinstruktur unterstützen. Dies sorgt für eine bis zu dreimal stärkere Stärkung als unbehandeltes Haar und eine verbesserte Kämmbarkeit von Haaren, die durch chemische und andere aggressive Behandlungen geschädigt wurden.
# CAS Nummer: 56-45-1
Serin ist eine Aminosäure, die als feuchtigkeitsspendende Komponente in kosmetischen Emulsionen verwendet wird. Biologische Wirkung - immunmodulatorisch, Verbesserung der Hautstruktur.
Serin ist eine niedermolekulare nichtessentielle Aminosäure, die Vorstufe von Glycin und daher an der Kollagensynthese beteiligt. Es ist außerdem Teil der essentiellen NMFs (natürliche Feuchtigkeitsfaktoren), die den transepidermalen Wasserverlust verhindern.
L-Serin ist ein integraler Bestandteil bestimmter Phospholipide (Fettverbindungen, z. B. P...
# CAS Nummer: 72-19-5
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 39421-75-5
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 7651-02-7
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 68439-49-6
# CAS Nummer: 77-92-9
Zitronensäure (Citric Acid)
Zitronensäure ist eine Oxipropantricarbonsäure, dargestellt als weiße, geruchlose Kristalle mit angenehmem leicht saurem Geschmack. Sie ist gut in Wasser und Ethanol löslich. In der Natur kommt sie weit verbreitet vor, gewonnen aus Pflanzen wie Zitronen, Preiselbeeren und anderen Früchten oder durch Zuckerfermentation.
In der Kosmetik dient Zitronensäure als multifunktionaler Inhaltsstoff: Sie wirkt als Konservierungsmittel, pH-Regulator, Verdünnungsmittel, Schaumminderer und Chelatbil...
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 17301-53-0
BEGENTRIMONIUM CHLORIDE ist eine quaternäre Ammoniumverbindung für die Herstellung von cremigen Conditionern und weiteren Haarpflegeprodukten. Es wird auf dem Haar adsorbiert, ohne einen sichtbaren Film zu hinterlassen, und hat eine ausgezeichnete Pflegewirkung. Als Wirkstoff wird es für die Pflege von geschädigtem und schwer frisierbarem Haar empfohlen und verbessert dessen Zustand deutlich. Handelsname Genamin @ KDMP. Behentrimoniumchlorid gilt ab einer Konzentration von 0,1 % als giftig und steht im Verdacht, Haut- und Augenreizungen zu v...
# CAS Nummer: 78-70-6
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er ...
# CAS Nummer: 67-63-0
# CAS Nummer: 5989-27-5
# CAS Nummer: 106-22-9 / 26489-01-0 / 1117-61-9 / 7540-51-4
# CAS Nummer: 106-24-1
Allergene
# CAS Nummer: 100-51-6
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 590-00-1
# CAS Nummer: 8001-21-6
