SVR Cicavit+ Soothing Cream
Name:
SVR Cicavit+ Soothing Cream
Marken:
SVR 🇫🇷Kategorien:
GesichtscremeAktive Inhaltsstoffe:
Vitamin E
Koffein
AHA Säure
Öle
Präbiotika/Fermente
Silikon
Beschreibung:
Cicavit+ Creme beschleunigt die Hautregeneration um das bis zu 7-Fache und lindert gleichzeitig intensiv und bekämpft Narben und Rückstände, die während des natürlichen Regenerationsprozesses entstehen können. Diese SOS-Creme ist für alle Familienmitglieder mit geschädigter und gereizter Haut geeignet: Sie behandelt allgemeine Trockenheit, Rötungen, Risse, Abschürfungen, Windelausschlag, Windpockenbläschen, Tätowierungen, Verbrennungen, übermäßige Sonneneinstrahlung, Rasurbrand und vieles mehr. Sie ist auch besonders wirksam nach dermatologischen Behandlungen (Peeling, Laser).
Inhaltsstoffe:
AQUA (PURIFIED WATER), HYDROGENATED POLYISOBUTENE, BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA) BUTTER, GLYCERIN, DIMETHICONOL BEHENATE, ORBIGNYA OLEIFERA SEED OIL, PROPANEDIOL, ETHYLHEXYL STEARATE, DIMETHICONE, PEG-30 DIPOLYHYDROXYSTEARATE, ALPHA-GLUCAN OLIGOSACCHARIDE, CAFFEYL GLUCOSIDE, DISODIUM ACETYL GLUCOSAMINE PHOSPHATE, GLUCOSE, RHAMNOSE, TOCOPHEROL, 1,2-HEXANEDIOL, CAPRYLYL GLYCOL, CITRIC ACID, GLUCURONIC ACID, MAGNESIUM SULFATE, PENTYLENE GLYCOL, SODIUM HYDROXIDE, XANTHAN GUM, P-ANISIC ACID.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 9003-27-4
Öle
# CAS Nummer: 194043-92-0
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 22047-49-0
# CAS Nummer: 9006-65-9
# CAS Nummer: 827596-80-5
# CAS Nummer: 9051-89-2
Die wasserlösliche, stabilisierte und gereinigte Version des berühmten Antioxidansmoleküls Kaffeesäure (Kaffeesäure, die an das Zuckermolekül Glucose gebunden ist), dem wichtigsten Phytoaktivstoff von grünem Kaffee. Caffeyl Glucoside soll außerdem eine starke entzündungshemmende und lichtschützende Wirkung haben.
Diese Verbindung bietet zusätzlich zu ihren bekannten antioxidativen Eigenschaften eine bemerkenswerte entzündungshemmende Wirkung.
Caffeylglucosid ist auch für seine lichtschützenden Eigenschaften bekannt und schützt die Haut vor Schäden durch Sonneneinstrahlung.
# CAS Nummer: 102029-88-9
Dinatriumacetylglucosaminphosphat ist ein im Labor hergestellter hautpflegender Inhaltsstoff.
Nach Angaben des Herstellers wirkt Dinatriumacetylglucosaminphosphat durch die Unterstützung von Glykosaminoglykanen (GAGs), einer Gruppe von Bestandteilen im Hautgewebe, zu denen Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure gehören. Diese unterstützen die Feuchtigkeitsversorgung, helfen, den Wasserhaushalt in den obersten Hautschichten aufrechtzuerhalten und sorgen für ein glattes Gefühl und ein pralles Aussehen der Haut.
Wird in einer Mischung mit Glycerin geliefert, die Verwendungsmenge an Dinatriumacetylglucosaminphosphat liegt zwischen 0,4 und 6 %.
Es handelt sich um einen „biotechnisch hergestellten“ Hautbaustein N-Acetylglucosamin-6-phosphat (NAG6P), der von der Haut zur Synthese wichtiger hautidentischer Feuchthaltemittel wie GAGs und Hyaluronan verwendet wird.
Laut In-vitro- und Ex-vivo-Tests (im Labor, nicht an echten Menschen) des Herstellers kann NovHyal die GAG-Produktion sowohl in der oberen als auch in der mittleren Hautschicht innerhalb von 10 Tagen um 84 % steigern. Außerdem kann es die Hyaluronsäuresynthese in nur 2 Tagen um 282 % steigern.
# CAS Nummer: 50-99-7
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 7487-88-9
# CAS Nummer: 5343-92-0
# CAS Nummer: 1310-73-2
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.