Masil 9 Protein Perfume Silk Balm
Beschreibung:
Protein-Leave-in-Balsam Masil 9 Protein Perfume Silk Balm ist ein professionelles Haarwiederherstellungsprodukt. Spendet intensiv Feuchtigkeit und pflegt, erhöht die Elastizität des Haares, glättet Schuppen und beugt Spliss vor. Schützt vor thermischen Einwirkungen.
Inhaltsstoffe:
Water, Dimethicone, Propylene Glycol, Cyclopentasiloxane, Cetearyl Alcohol, Butylene Glycol, Fragrance, Glyceryl Stearate, Polysorbate 80, Behentrimonium Chloride, Isopropyl Alcohol, Macadamia Ternifolia Seed Oil, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Cyclotetrasiloxane, Hydrolyzed Cottonseed Protein, Synthetic Fluorphlogopite, Titanium Dioxide, Phytantriol, Hydrolyzed Silk, 1,2-Hexanediol, Fibroin, Hydrolyzed Collagen, Phenoxyethanol, Sodium Hyaluronate, Gelatin, Hydrogenated Lecithin, Hydrolyzed Keratin, Avena Sativa (Oat) Kernel Extract, Tin Oxide, Acetic Acid, Ethylhexylglycerin, Hydrolyzed Corn Protein, Hydrolyzed Soy Protein, Hydrolyzed Wheat Protein, Acorus Calamus Root Extract, Adansonia Digitata Seed Extract, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Camellia Japonica Flower Extract, Euterpe Oleracea Fruit Extract, Laminaria Japonica Extract, Malpighia Emarginata (Acerola) Fruit Extract, Moringa Pterygosperma Seed Extract, Nelumbium Speciosum Flower Extract, Propolis Extract, Prunus Avium (Sweet Cherry) Fruit Extract, Prunus Persica (Peach) Fruit Extract, Prunus Serrulata Flower Extract, Pyrus Malus (Apple) Fruit Extract, Salvia Officinalis (Sage) Extract, Viola Mandshurica Flower Extract, Acetyl Hexapeptide-8
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 9006-65-9
# CAS Nummer: 57-55-6
# CAS Nummer: 541-02-6
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 9005-65-6
# CAS Nummer: 17301-53-0
BEGENTRIMONIUM CHLORIDE ist eine quaternäre Ammoniumverbindung für die Herstellung von cremigen Conditionern und weiteren Haarpflegeprodukten. Es wird auf dem Haar adsorbiert, ohne einen sichtbaren Film zu hinterlassen, und hat eine ausgezeichnete Pflegewirkung. Als Wirkstoff wird es für die Pflege von geschädigtem und schwer frisierbarem Haar empfohlen und verbessert dessen Zustand deutlich. Handelsname Genamin @ KDMP. Behentrimoniumchlorid gilt ab einer Konzentration von 0,1 % als giftig und steht im Verdacht, Haut- und Augenreizungen zu v...
# CAS Nummer: 67-63-0
# CAS Nummer: 128497-20-1
# CAS Nummer: 90045-98-0
# CAS Nummer: 556-67-2 / 293-51-6
Baumwollsamenprotein wird aus den zerkleinerten Samen der Baumwollpflanze gewonnen. Es wird häufig in Tierfutter verwendet, erfreut sich aber auch als nachhaltige, pflanzliche Proteinquelle für den menschlichen Verzehr zunehmender Beliebtheit. Baumwollsamenprotein ist eine hervorragende Quelle für essentielle und nicht essentielle Aminosäuren und ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Darüber hinaus ist Baumwollsamenprotein glutenfrei und cholesterinarm, was es zu einer nützlichen Nahrungsquelle für Personen mit bestimmte...
# CAS Nummer: 13463-67-7
Phytantriol ist ein langkettiger Polyhydroxyalkohol. Jeder Alkohol, der mehr als 3 Alkoholgruppen enthält, wird als Polyol bezeichnet. Es eignet sich zur Haar- und Hautpflege.
In der Hautpflege steigert Phytantriol das Feuchtigkeitsspeichervermögen und trägt dazu bei, die Haut glatt und geschmeidig zu halten. In Haarpflegemitteln trägt es dazu bei, die Feuchtigkeit des Haares zu bewahren, indem es den Wasserverlust des Haares verringert. Phytantriol schützt das Haar vor mechanischer Beschädigung durch Kämmen.
Darüber hinaus erhöh...
# CAS Nummer: 96690-41-4
# CAS Nummer: 6920-22-5
Hydrolysiertes Fibroin ist ein Hydrolysat von Fibroin, das durch Säure, Enzym oder eine andere Hydrolysemethode gewonnen wird.
Seide ist eine Proteinfaser (im Gegensatz zu einer Zellulosefaser), die am häufigsten von der Seidenraupe Bombyx Mori, einer Mottenart, stammt.
Alle Proteine bestehen aus Ketten von Aminosäuren, und hier wird es für Seide in der Hautpflege so richtig spannend.
Die Struktur von Seide ist der menschlichen Haut so ähnlich, dass wir 18 Aminosäuren mit Seide gemeinsam haben. Zum Vergleich: Im menschliche...
# CAS Nummer: 92113-31-0
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 69430-36-0
Essigsäure oder Essig wirkt als Puffer und hat auch hautdesinfizierende Eigenschaften. Essigsäure ist eine farblose Flüssigkeit mit stechendem Geruch. Es ist mit Wasser, Alkohol, Ether und Benzol mischbar. Wasserfreies ("Eis") U.A. ist brennbar. Flammpunkt - 34°C. Bildet mit Luft explosionsfähige Gemische. Konzentriert und vor allem "Eis". Die Chemikalie brennt stark auf der Haut. Bei einer Konzentration von weniger als 50 % ist es ein schwaches Hautreizmittel. In der Kosmetik wird es in Bleichmitteln, Haarfärbemitteln und einigen Hautpflege...
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 68519-64-4
# CAS Nummer: 70084-87-6
# CAS Nummer: 85507-69-3
Moringa Pterygosperma Seed Extract G bietet wohltuende konditionierende Eigenschaften, um Ihrer Haut den Heilungskomfort zu geben, den nur ein gesunder und lebendiger Zyklus bringen kann. Die regenerative Kraft der in den Wurzeln und Stängeln produzierten Verbindungen machen Moringa-Samen zu einem idealen Inhaltsstoff für den Einsatz in Kosmetika zur tiefenwirksamen Hautpflege. Da sich unsere Haut ständig erneuert, muss sie mit kraftvollen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt werden. So wie ein trockener Baum nach einem Regen erfrischt, kan...
Prunus Avium oder Süßkirsche und Prunus cerasus ist eine Bitterkirsche oder Sauerkirsche. Die Sauerkirschpflanze gehört zur Familie der Rosengewächse und kommt in Europa und den Vereinigten Staaten vor. Es enthält Phenole, Anthocyane, Vitamine, Mineralien und essentielle Nährstoffe. Süßkirschen stammen aus der nördlichen Hemisphäre sowie aus der Region Ostasien. Außerdem liefert es wertvolle Inhaltsstoffe wie Polyphenole und Anthocyane, die für seine Farbe und seinen Geschmack verantwortlich sind. Darüber hinaus haben sie auch antioxidative ...
# CAS Nummer: 85251-63-4
Salbeiblätterextrakt (Salvia officinalis) ist ein mehrjähriger Strauch aus der Familie der Lippenblütler. Als Rohmaterial werden Salbeiblätter und -blüten verwendet. Die Blätter enthalten Stärke, Gummi, Eiweiß und Gerbstoffe, Mineralsalze, Phytosterole, Phytonzide, ätherische Öle (Cineol, Thujon, Pinen usw.), Flavonoide, Gerbstoffe, Alkaloide, Diterpenoide, Triterpenoide (Ursol, Oleanol). Es wird traditionell als entzündungshemmendes und antimikrobielles Mittel verwendet. Extrakte aus Blättern und ganzen Pflanzen. S.L. werden in Lebensmittel...
Viola Mandshurica Flower Extract ist der Extrakt, der aus den Blüten der Pflanze Mandschurei-Veilchen, Viola Mandshurica, Violaceae, gewonnen wird.
