Celimax The Vita−A Retinol Shot Tightening Serum
Name:
Celimax The Vita−A Retinol Shot Tightening Serum
Marken:
Celimax 🇰🇷Kategorien:
GesichtsserumAktive Inhaltsstoffe:
Panthenol (Vitamin B5)
Peptide
Mikronadeln
Vitamin E
Silikon
Öle
Retinol (Vitamin A)
Beschreibung:
Celimax Das Vita−A Retinol Shot Tightening Serum bietet intensive Pflege für Haut mit Alterserscheinungen und Aknesymptomen. Das Produkt hat einen ausgeprägten Lifting-Effekt, reduziert Gesichts- und statische Falten, verringert das Risiko von Komedonen und Entzündungen und hellt die Pigmentierung auf. Enthält Retinol, Mikronadeln, 9-Peptid-Komplex, Panthenol.
Inhaltsstoffe:
Water, Methylpropanediol, Glycerin, 1,2-Hexanediol, Caprylic/Capric Triglyceride, Panthenol, Polypropylsilsesquioxane, C14-22 Alcohols, Glyceryl Stearates, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, Hydrolyzed Sponge, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Tocopherol, Retinol(0.1%), Allantoin, Arginine, Undecane, Xanthan Gum, Ethylhexylglycerin, C12-20 Alkyl Glucoside, Lauryl Glucoside, Polyglyceryl-6 Laurate, Adenosine, Tridecane, Disodium EDTA, Daucus Carota Sativa (Carrot) Root Extract, Myristyl Glucoside, Glyceryl Acrylate/Acrylic Acid Copolymer, PVM/MA Copolymer, Butylene Glycol, Beta-Carotene, Glucose, Tripeptide-1, Palmitoyl Tripeptide-1, Nonapeptide-1, Hexapeptide-9, Dipeptide-2, Copper Tripeptide-1, Acetyl Tetrapeptide-5, Acetyl Hexapeptide-8, Palmitoyl Pentapeptide-4
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 2163-42-0
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 81-13-0
Polypropylsilsesquioxan ist ein Silikonharz, das einen flexiblen, dauerhaften Film auf der Haut bildet. Der Film ist abwasch- und abriebfest und eignet sich zur Herstellung von langanhaltenden Make-up-Produkten und Sonnenschutzmitteln.
Trimethylsiloxysilicate (and) Polypropylsilsesquioxane ist ein Produkt, das von Dow Chemicals hergestellt wird; sie nennen es „DOWSIL™ MQ-1640 Flake Resin“. TKB Trading verkauft es als „Flake Resin“.
Dow beschreibt dieses Produkt als „eine einzigartige Kombination aus MQ- und T-Propylsilikonharz. D...
Glycerinstearat ist eine Mischung aus Mono- und Diestern von Stearin und Glycerin. Nichtionisches Tensid. Viskose Masse von weißer oder cremefarbener Farbe. Ein Bestandteil von destillierten Monoglyceriden, der als Emulgator bei der Herstellung von kosmetischen Cremes verwendet wird. Unlöslich in kaltem Wasser. Wenn es dispergiert ist, bildet es eine stabile Suspension. Es wird in einer Konzentration von 0,5-7% zur Herstellung von Direktemulsionen als stabilisierende und strukturierende Komponente verwendet. Wirksam bei Verwendung zusammen m...
# CAS Nummer: 153126-38-8
# CAS Nummer: 8001-21-6
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 68-26-8
# CAS Nummer: 97-59-6
# CAS Nummer: 74-79-3
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines...
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 110615-47-9
# CAS Nummer: 51033-38-6
Polyglyceryl-6-Laurat ist ein Emulgator, der in Hautpflege- und Kosmetikformulierungen verwendet wird, um das Mischen von öl- und wasserbasierten Inhaltsstoffen in Formeln zu unterstützen. Durch die Unterstützung einer Emulsion trägt dieser Inhaltsstoff dazu bei, glatte, gleichmäßige Texturen in Hautpflegeprodukten zu erzeugen und verhindert so die Trennung der Öl- und Wasserphase. Ohne Emulgatoren hätten Hautpflegeprodukte unregelmäßige Texturen.
Dieser leistungsstarke Emulgator entsteht durch die Veresterung von Polyglyceryl-6 und La...
# CAS Nummer: 58-61-7
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 84929-61-3
Ein Alkylpolyglucosid, das aus Ölen und Glucose gewonnen wird, die beide aus erneuerbaren Ressourcen stammen. Myristyl Glucoside wird als mildes Tensid verwendet, das für empfindliche Haut geeignet ist.
Myristylglucosid ist ein Produkt, das durch Kondensation von Myristylalkohol mit Aglucosepolymer gewonnen wird.
# CAS Nummer: 107-88-0
Carotin - oder Beta-Carotin - dunkle rubinrote Kristalle, gut löslich in Chloroform, Schwefelkohlenstoff, Benzol, schlechter - in Ether, Fetten, Ölen. Wenn es Sauerstoff ausgesetzt oder in Gegenwart von Luft erhitzt wird, oxidiert es allmählich und verfärbt sich.
Das wichtigste Carotinoid in Grünpflanzen und Braunalgen. Im menschlichen und tierischen Körper erfolgt eine oxidative Spaltung des b-Carotin-Moleküls in zwei symmetrische Hälften, wodurch 2 Moleküle Retinol (Vitamin A) entstehen. Es ist erwiesen, dass B-Carotin die Funktion ...
# CAS Nummer: 50-99-7
Nonapeptid-1 ist ein synthetisches Nonapeptid, das von Arginin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Prolin, Tryptophan und Valin abgeleitet ist.
Nonapeptide-1 ein Oligopeptid mit hoher Affinität für MC1-R. Es ist ein biomimetischer Peptidantagonist, der spezifisch für das a-MSH (Alpha Melanocyte Stimulating Hormone) ist. Als Antagonist konkurriert es mit dem natürlichen Liganden (a-MSH) an dessen spezifischem Rezeptor (MC1-R), indem es eine weitere Aktivierung der Tyrosinase verhindert und damit die Melaninsynthese blockiert. Die Tyrosinas...
# CAS Nummer: 24587-37-9
Dipeptid-2 ist ein kleines, weniger komplexes synthetisches Peptid, das aus den Aminosäuren Tryptophan und Valin besteht.
Studien eines Inhaltsstofflieferanten deuten darauf hin, dass dieses Peptid als Teil einer Mischung das Erscheinungsbild geschwollener Augen reduzieren kann; Unabhängige Untersuchungen haben diese Behauptung jedoch bisher nicht gestützt.
Im Allgemeinen gilt Dipeptid-2 als hautpflegender Inhaltsstoff, dessen geringere Größe es ihm ermöglicht, leicht in die obersten Hautschichten einzudringen, wo es bei der Haut...
# CAS Nummer: 49557-75-7
# CAS Nummer: 820959-17-9
Ein aus vier Aminosäuren bestehendes Peptid, das durch seine Anti-Ödem- und Anti-Glykations-Wirkung geschwollene Tränensäcke lindern soll.
Ein synthetisches Peptid, das beim Auftragen auf die Haut beruhigende, glättende, feuchtigkeitsspendende und straffere Eigenschaften hat. Es wird angenommen, dass seine beruhigenden Eigenschaften Schwellungen unter den Augen aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen, beispielsweise bei Allergien, reduzieren (was nicht dasselbe ist wie Tränensäcke unter den Augen, die durch das Verrutschen von Fettpolste...
