Cetaphil Sheer Mineral Face Liquid Sunscreen Broad Spectrum SPF 50
Name:
Cetaphil Sheer Mineral Face Liquid Sunscreen Broad Spectrum SPF 50
Marken:
Cetaphil 🇺🇸Kategorien:
SonnenschutzcremeAktive Inhaltsstoffe:
UV filter
Silikon
Niacinamid
Vitamin E
Konzentration der Wirkstoffe:
zinc oxide: 12%Formel:
Beschreibung:
Der ultraleichte Sonnenschutz trocknet mit einem matten Finish und eignet sich ideal zum Auftragen unter Make-up oder für den täglichen Gebrauch allein.
100 % mineralischer Sonnenschutz, der UVA- und UVB-Strahlen reflektiert, um die Haut zu schützen und Sonnenbrand vorzubeugen.
Mit dem antioxidativen Vitamin E zum Schutz vor freien Radikalen an der Hautoberfläche.
Schließt Feuchtigkeit ein, spendet Feuchtigkeit und pflegt die Haut, während gleichzeitig das empfindliche Mikrobiom der Haut geschützt wird.
Zieht schnell ein, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen, und ist bis zu 80 Minuten wasserfest.
Von der National Eczema Association als sanft zu zu Ekzemen neigender Haut anerkannt.
Inhaltsstoffe:
Zinc Oxide, Allantoin, Bisabolol, Butyloctyl Salicylate, C12-15 Alkyl Benzoate, Caprylyl Glycol, Caprylyl Methicone, Dimethicone, Dimethiconol, Ethylhexylglycerin, Hexylene Glycol, Isododecane, Lauryl PEG-10 Tris(Trimethylsiloxy)Silylethyl Dimethicone, Lauryl PEG-8 Dimethicone, Niacinamide, Octyldodecyl Neopentanoate, PEG-10, Phenoxyethanol, Polymethylsilsesquioxane, Propanediol, Sodium Chloride, Sodium Hydroxide, Tetrasodium Glutamate Diacetate, Tocopherol, Trilaureth-4 Phosphate, Water
# CAS Nummer: 1314-13-2
# CAS Nummer: 97-59-6
# CAS Nummer: 23089-26-1
Butyloctylsalicylat ist ein synthetischer Inhaltsstoff, der als Weichmacher für die Haut fungiert. Es kann auch als Lösungsmittel in kosmetischen Formulierungen verwendet werden, um andere Inhaltsstoffe wie Gase oder Feststoffe aufzulösen oder zu zersetzen, um eine Lösung zu bilden. In der Haarpflege wird es als Konditionierungsmittel eingesetzt.
multifunktionaler Hilfsstoff, der besonders in Sonnenschutzmitteln nützlich ist. Es kann einige häufig verwendete UV-Filter wie Oxybenzon oder Avobenzone lösen und kann auch dazu beitragen, die SPF-Bewertung von Sonnenschutzmitteln zu erhöhen. Es ist auch kosmetisch elegant, hat eine hervorragende Streichfähigkeit und ein angenehmes, feuchtigkeitsspendendes Hautgefühl. Laut Wikipedia hilft es sogar, den bekanntermaßen instabilen UVA-Filter Avobenzone zu stabilisieren.
Die Ergebnisse einer vom Cosmetic Ingredient Review (CIR) im Jahr 2018 durchgeführten Umfrage zur Konzentrationsverwendung zeigten, dass Butyloctylsalicylat in Konzentrationen von bis zu 35,9 % in Leave-on-Produkten, einschließlich Make-up, verwendet wird (die höchste Konzentration wurde in Lippenstiften gefunden). Bei Hautpflegeprodukten ist die Konzentration normalerweise viel geringer (ca. 5 % oder weniger).
Das CIR-Expertengremium kam zu dem Schluss, dass Butyloctylsalicylat in den gegenwärtigen Anwendungspraktiken sicher ist, wenn es so formuliert ist, dass es nicht reizend und nicht sensibilisierend ist.
# CAS Nummer: 68411-27-8
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 17955-88-3
# CAS Nummer: 9006-65-9
# CAS Nummer: 9006-65-9
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 107-41-5
# CAS Nummer: 27178-27-8
Lauryl PEG-10 Tris (trimethylsiloxy) silylethyl dimethicone ist die Silikonverbindung. Lauryl PEG-10 Tris(trimethylsiloxy)silylethyl Dimethicon. DOWSIL™ ES-5300 Formulierungshilfsmittel fungiert als w/o- und w/si-Emulgator und Dispergiermittel für Silikone. Es handelt sich um ein unverdünntes Silikontensid mit niedriger Viskosität. Bietet Ölphasenflexibilität für die Emulgierung von Silikon- und Bioölen und deren Mischungen. Bietet stabile cremige und milchige Emulsionen mit leichter Sensorik. Verbessert die Dispergierbarkeit von Pigmenten und feinen Partikeln in Silikonflüssigkeit und Bioöl. Wird zur Formulierung von Hautpflege, Haarpflege, Sonnenpflege, dekorativer Kosmetik (Flüssig- und Cremegrundierung), Antitranspirantien und Deodorants verwendet.
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 158567-66-9
Octyldodecylneopentanoat ist ein synthetischer Weichmacher. In flüssiger Form erhältlich, verleiht es Kosmetika ein seidiges Gefühl und ein glattes Finish. Es gilt als sicher für die Haut, ist nicht als sensibilisierend bekannt und kann in einer breiten Palette von Emulsionen und über pH-Bereiche hinweg verwendet werden.
Die Verwendungsmenge liegt normalerweise zwischen 5 und 15 %, obwohl geringere Mengen verwendet werden können, wenn dieser Inhaltsstoff Teil einer Mischung ist.
Laut einem von L'Oreal eingereichten Patent ist Octyldodecylneopentanoat ein Säureester, der „ein hervorragendes Mittel zur Kompatibilisierung silikonhaltiger Verbindungen untereinander und/oder silikonhaltiger Verbindungen mit Kohlenwasserstoffverbindungen“ darstellt. Es sorgt dafür, dass Zusammensetzungen mit einer öligen Textur beim Auftragen weniger rutschig sind. „Schließlich wurde festgestellt, dass Octyldodecylneopentanoat bemerkenswerte dispergierende Eigenschaften gegenüber Pulvern aufweist und es ermöglicht, eine homogene Dispersion zu erhalten.“
Octyldodecylneopentanoat ist ein Ester aus verzweigtkettigem Alkohol und Neopentansäure. Es gehört zur chemischen Gruppe der sogenannten einwertigen Alkylester.
Octyldodecylneopentanoat wirkt unter dem Gesichtspunkt der Hautpflege als Weichmacher und Hautpflegemittel. Es bildet eine Schicht auf der Haut, die Feuchtigkeit nicht verdunsten lässt und sie in der Haut speichert, um eine pflegende Wirkung zu erzielen. Es macht die Haut weich und glättet sie. Außerdem wird das Wasserhaltevermögen der Haut gestärkt. Die Betrachtung des Formulierungsaspekts hilft bei der Benetzung bestimmter Füllstoffe und Pigmente. Netzmittel sind erforderlich, um eine schnellere Benetzung sehr fein strukturierter Materialien zu ermöglichen, da so viel Luft eingeschlossen ist, dass es in jedem Produkt sehr schwierig ist, sie zu handhaben. Es verbessert auch den Lichtschutzfaktor eines Sonnenschutzmittels, da es nicht in die Haut einzieht und auf der Hautoberfläche verbleibt. Ein interessanter Aspekt dieses Inhaltsstoffs ist, dass er dazu beitragen kann, die SPF-Werte (Lichtschutzfaktor) zu verbessern. Dies liegt an seiner lösungsvermittelnden und stabilisierenden Wirkung auf viele UV-Filter, darunter Titandioxid und Zinkoxid.
Bei der Anwendung im Haar trägt es dazu bei, das Haar weich, kämmbar und mit Feuchtigkeit versorgt zu halten. Es verfügt außerdem über eine gute Verteilbarkeit, weshalb es häufig mit Sonnenschutzmitteln verwendet wird. Es handelt sich um eine viskose Flüssigkeit mit hervorragender Verträglichkeit mit silikonhaltigen Zusammensetzungen. Es verleiht dem Produkt eine ölige Textur. Es wird auch in Shampoos, Hautreinigungsmitteln, Aerosol-Antitranspirantien, Grundierungscremes und Lotionen, Haarglättern und Enthaarungsmitteln verwendet.
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 68554-70-1
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 1310-73-2
# CAS Nummer: 51981-21-6
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 7732-18-5