Byphasse Masque A L'Argile Renovating Clay Mask
Name:
Byphasse Masque A L'Argile Renovating Clay Mask
Marken:
Byphasse 🇪🇸Kategorien:
GesichtsmaskenAktive Inhaltsstoffe:
UV filter
Panthenol (Vitamin B5)
Tonerde
Propolis / Honig
Silikon
Vitamin E
Beschreibung:
Die BYPHASSE Renovating Tonmaske pflegt die Haut und macht sie weich und revitalisiert dank ihrer Formel mit Allantoin, das für seine regenerierenden Eigenschaften bekannt ist. Das Provitamin B5 und Gelée Royale nähren und stimulieren die Zellerneuerung.
Inhaltsstoffe:
Aqua (Water), Kaolin, Titanium Dioxide, Propylene Glycol, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Benzyl Alcohol, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, Stearic Acid, Allantoin, Panthenol, Royal Jelly, Sodium Polyacrylate, Parfum (Fragrance), Dicaprylyl Carbonate, Ethylhexylglycerin, Sodium Hydroxide, Montmorillonite, Polyglyceryl-3 Caprate, Tetrasodium Glutamate Diacetate, Illite, Isopropyl Titanium Triisostearate, Triethoxysilylethyl Polydimethylsiloxyethyl Hexyl Dimethicone, Tocopherol, CI 77492 (Iron Oxide Yellow), CI 77491 (Iron Oxide Red), CI 77499 (Iron Oxide Black).
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 1332-58-7
# CAS Nummer: 13463-67-7
# CAS Nummer: 57-55-6
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 56-81-5
Allergene
# CAS Nummer: 100-51-6
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 91052-22-9
# CAS Nummer: 57-11-4
# CAS Nummer: 97-59-6
# CAS Nummer: 81-13-0
ROYAL MILK - oder Gelée Royale, Spezialfutter für Königinnenlarven in allen Entwicklungsstadien und die Bienenkönigin. Produziert von M. M. bei Imkern in der allotrophen Drüse des Oberkiefers. Sie erhalten M.M. Extraktion aus Brutstöcken oder speziellen Schalen. Eine weiße geleeartige Masse mit säuerlichem Geschmack und komplexer Zusammensetzung. Sehr nährstoffreiche und ausgewogene Zusammensetzung mit 9-19 % Proteinen, 8-19 % Zucker, 2-9 % Fetten, ca. 1 % Mineralsalzen, Vitaminen A, D, C, B1, B2, B3, B6, B12, B15, H, E, PP, Pantothensäure, freie Fettsäuren (Butter-, Palmitin-, Stearin-, Decen-), Hormone (Estradiol, Testosteron, Progesteron), Brenztrauben- und Milchsäure, Sterole, antibiotischer Faktor - Germicidin. Es wirkt bakteriostatisch, bakterizid, antiviral, antitoxisch, verbessert den Stoffwechsel, wirkt tonisierend und allgemein stärkend. M.M. fördert die Zellregeneration, verbessert die Hautstruktur. In der Kosmetik wird ein Extrakt aus M.M. verwendet. in einer breiten Palette von Produkten für die Haut, insbesondere Widerrist. Auszug aus M.M. Bewahrt alle Haupteigenschaften der einheimischen Milch.
# CAS Nummer: 9003-04-7
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 84776-64-1
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er kein Risiko darstellt und lediglich eine technische Funktion erfüllt — die pH-Anpassung.
Verwendungsbeschränkungen in der Europäischen Union (EU-Verordnung 1223/2009 & TR ZU 009/2011)
Natriumhydroxid ist in Kosmetika nur in bestimmten Konzentrationen und mit entsprechender Kennzeichnung erlaubt:
Bis zu 5% — in Produkten zur Erweichung der Nagelhaut.
Kennzeichnung: „Enthält Lauge. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“Bis zu 2% — in Haarglättungsprodukten für den Heimgebrauch.
Kennzeichnung: „Enthält Lauge. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“Bis zu 4,5% — in professionellen Haarglättungsprodukten.
Kennzeichnung: „Nur für den professionellen Gebrauch. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen.“In Enthaarungsprodukten — als pH-Regulator bis pH 12,7.
Kennzeichnung: „Kontakt mit den Augen vermeiden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“In anderen Produkten — als pH-Regulator bis pH 11,0.
Anwendung in der Kosmetik
Herstellung von handgemachter Seife (Cold/Hot Process).
NaOH ist ein Schlüsselbestandteil des Verseifungsprozesses. Die Lauge wird in die Fettphase eingearbeitet, wodurch eine chemische Reaktion — die Verseifung — stattfindet.
Dabei entstehen Seife und Glycerin, und das NaOH reagiert vollständig, sodass es im Endprodukt nicht mehr vorhanden ist. Fertige Seife enthält daher keine ätzende Lauge.
pH-Regulierung in kosmetischen Formeln.
In Pflegeprodukten (Cremes, Seren, Reinigungsprodukten) wird NaOH in sehr geringen Mengen — meist etwa 0,1% — verwendet, um den pH-Wert einzustellen. Nach der pH-Stabilisierung wirkt der Stoff nicht mehr ätzend oder reizend.
Sicherheit
In reiner Form ist Natriumhydroxid gefährlich, weshalb beim Seifensieden Schutzausrüstung (Maske, Handschuhe, Schutzbrille) erforderlich ist.
Aber nach der Verseifung ist die Lauge chemisch vollständig umgesetzt und im fertigen Produkt nicht mehr aktiv.
# CAS Nummer: 51981-21-6
Isopropyltitantriisostearat ist ein synthetischer Inhaltsstoff, der als Oberflächenbehandlung für kosmetische Pigmente in Produkten wie Mascara verwendet wird, da er zur Bildung einer gleichmäßigen Beschichtung beiträgt, die Pigmente suspendiert und dispergiert.
Isopropyltitantriisostearat wird auch zum Beschichten von Titandioxid-Nanopartikeln verwendet, um sie in Sonnenschutzformulierungen gleichmäßig suspendiert und stabil zu halten. Dies führt zu einer Verbesserung der Fähigkeit von Sonnenschutzmitteln, die Haut vor UV-Licht zu schützen.
Triethoxysilylethylpolydimethylsiloxyethylhexyldimethicon ist ein Silikonpolymer, das in kosmetischen Produkten mehrere Funktionen hat, unter anderem als hautweichmachendes und okklusives Mittel.
Triethoxysilylethylpolydiethylsiloxyethylhexyldimethicon ist eine Art Verbindung auf Silikonbasis. Es liegt in Form einer klaren, transparenten, farblosen, viskosen Flüssigkeit vor.
Hautweichmachendes und hautpflegendes Mittel:
Triethoxysilylethylpolydiethylsiloxyethylhexyldimethicon wird in kosmetischen Produkten als hautweichmachendes und hautpflegendes Mittel verwendet, das dazu beiträgt, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und weich zu halten.
Behandlung mit unlöslichem Pulver:
Es wird vor allem zur Behandlung unlöslicher Pulver (z. B. mineralischer Sonnenschutzmittel oder Pigmente) eingesetzt, damit diese sich leicht und gleichmäßig in der Rezeptur sowie auf der Haut verteilen lassen. Dies erhöht die Wirksamkeit des Produkts und verbessert seine Gesamtleistung.
Erhöht die Affinität zu Silikonöl:
Diese Silikonflüssigkeit erhöht die Affinität des Produkts zum Silikonöl, was zu einer besseren Verteilbarkeit und Dispergierung des Produkts beiträgt. Dadurch wird sichergestellt, dass das Produkt glatt und gleichmäßig aufgetragen wird, was zu einer besseren Deckkraft und Leistung führt.
Wasserabweisend:
Triethoxysilylethylpolydiethylsiloxyethylhexyldimethicon ist von Natur aus wasserabweisend, was dem Produkt mehr Stabilität und Haltbarkeit verleiht. Dies macht es zu einem hervorragenden Bestandteil in Formulierungen von Cremes, Lotionen, Gels, Make-up-Produkten, Sonnenschutzmitteln und anderen Hautpflegeprodukten.
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 51274-00-1
# CAS Nummer: 1309-37-1
