TIRTIR Azelaic Acid 12% Serum
Name:
TIRTIR Azelaic Acid 12% Serum
Marken:
Tirtir 🇰🇷Kategorien:
GesichtsserumAktive Inhaltsstoffe:
Panthenol (Vitamin B5)
Algen
Vitamin E
Azelainsäure
Ceramide
Konzentration der Wirkstoffe:
Azelaic Acid: 12%
Beschreibung:
Diese Ampulle enthält 12 % Azelainsäure, Zink-PCA und Panthenol zur Behandlung von Akne und Rötungen im Gesicht. Die doppelt beruhigende Wirkung, die Heal Zip-Technologie und Zink-PCA lindern sanft Hautirritationen, spenden Feuchtigkeit gegen Trockenheit und regulieren überschüssigen Talg. Unmittelbar nach der Anwendung werden Rötungen um 73,4 % reduziert, die äußere Hautschicht um 201,79 % und die innere Hautschicht um 10,52 % mit Feuchtigkeit versorgt.
Inhaltsstoffe:
Water, Azelaic Acid, Propylene Glycol, Sodium Hydroxide, Pentylene Glycol, Panthenol, Sorbitol, Chondrus Crispus Extract, Hydroxyethylcellulose, Chlorella Vulgaris Extract, Glucose, Saccharum Officinarum (Sugarcane) Extract, 1,2-Hexanediol, Butylene Glycol, Fructooligosaccharides, Fructose, Ethylhexylglycerin, Biosaccharide Gum-1, Tromethamine, Xanthan Gum, Tocopherol, Betaine, Zinc PCA, Dipropylene Glycol, Hyaluronic Acid/Polyisopropylacrylamide Copolymer, Caprylyl/Capryl Glucoside, Hydrogenated Lecithin, Ceramide NP
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 57-55-6
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er ...
# CAS Nummer: 5343-92-0
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 50-70-4
# CAS Nummer: 9004-62-0
# CAS Nummer: 223749-83-5
Chlorella vulgaris ist eine Gattung der einzelligen Grünalgen. Chlorella vulgaris ist sehr weit verbreitet und findet sich in Massen im Wasser von Gräben und Teichen. Er enthält Polysaccharide, Aminosäuren, die Vitamine A und B, Lipide, Mineralsalze, Jod und Proteine. Es wird in Lebensmitteln verwendet. Extrakte von H. haben feuchtigkeitsspendende, vitaminisierende und hydratisierende Wirkungen auf die Haut. Der Trockenextrakt von X. ist beliebt und wird in verschiedenen Hautpflegeprodukten als Konditionierungsmittel verwendet.
Chlorel...
# CAS Nummer: 50-99-7
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 308066-66-2
# CAS Nummer: 57-48-7
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 194237-89-3
# CAS Nummer: 77-86-1
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines...
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 107-43-7
# CAS Nummer: 134490-48-4
# CAS Nummer: 110-98-5 / 25265-71-8
Dipropylenglykol ist ein Diol oder zwei Hydroxylgruppen. Es ist ein Alkohol und zu seiner Familie gehören viele davon, darunter Polyethylenglykol, Butylenglykol, Ethylenglykol und mehr. Es ist eine farblose, geruchlose Flüssigkeit mit einem hohen Siedepunkt und einer geringen Toxizität.
Glykole sind gute Lösungsmittel und diese Molekülgruppe weist die meisten Eigenschaften eines idealen Lösungsmittels auf. Sie sind nicht reaktiv, haben einen höheren Siedepunkt und sind bei Raumtemperatur stabil. Es kann die Wirkstoffe oder Pigmente gle...
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 100403-19-8
