Transparent Lab Strong Exfoliator
Name:
Transparent Lab Strong Exfoliator
Marken:
Transparent Lab 🇪🇸Kategorien:
GesichtspeelingsAktive Inhaltsstoffe:
Algen
AHA Säure
PHA Säure
Präbiotika/Fermente
Vitamin E
Konzentration der Wirkstoffe:
Mandelic Acid: 5%gluconolactone: 3%Formel:
pH-Wert:
4,0-4,5
Beschreibung:
Eine intensive Peeling-Behandlung mit einer exklusiven Kombination aus Peelingsäuren, die die Haut tiefenwirksam erneuern und sie glatt und strahlend machen.
Die Formel kombiniert drei wichtige Wirkstoffe, die synergetisch wirken und so ein umfassendes chemisches und enzymatisches Peeling ermöglichen: 5 % Mandelsäure (AHA) verbessert die Textur, glättet feine Linien und hilft, Unreinheiten zu reduzieren. 3 % Gluconolacton (PHA), ein Peeling der nächsten Generation, erneuert die Hautoberfläche sanft, spendet Feuchtigkeit und stärkt die Schutzbarriere. Und ein 2 % enzymatischer Komplex entfernt sanft und ohne Reibung abgestorbene Zellen und schont dabei das natürliche Gleichgewicht der Haut.
Das Ergebnis ist ein Toner, der intensiv peelt und auf mehreren Hautschichten wirkt: Er entfernt Unreinheiten, verfeinert die Textur, reduziert Unreinheiten und verleiht der Haut mehr Strahlkraft. Ideal für alle, die bereits mit Säuren vertraut sind und sichtbare Ergebnisse wünschen. Nicht geeignet für hochempfindliche Haut.
Inhaltsstoffe:
Aqua (Water), Glycerin, Mandelic Acid, Gluconolactone, Lactobionic Acid, Glycereth-26, Sodium Hydroxide, Lactobacillus/Punica Granatum Fruit Ferment Filtrate, Lactobacillus/Pumpkin Fruit Ferment Filtrate, Sodium PCA, Vinegar, Citrus Limon (Lemon) Peel Powder, Sclerotium Gum, Xanthan Gum, Chondrus Crispus (Carrageenan) Powder, Citrus Aurantifolia (Lime) Peel Powder, Erythritol, Tocopherol, Benzoic Acid, Sorbic Acid, Ethylhexylglycerin, Phenoxyethano
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 90-80-2
# CAS Nummer: 1310-73-2
Diese besondere Form wird durch Fermentation der Kürbisfrucht mit Lactobacillus Lactis gewonnen. Während der Fermentation werden viele der komplexen Biomoleküle in isolierte sekundäre Pflanzenstoffe zerlegt und selektive Filtrationstechniken werden verwendet, um die proteolytischen Teile zu isolieren. Das Ergebnis ist Kürbisenzym, ein sanftes Peeling, das eine Alternative zu AHAs sein kann.
Dieses wertvolle Ferment mit Vitamin A-reichem Kürbis macht die Haut weich und glättet sie dank ihrer Peeling-Wirkung. Sprödes und strapaziertes Haar wird intensiv gepflegt.
Proteolytische Kürbisenzyme helfen bei der Verdauung von Proteinen, die sich auf der Hautoberfläche angesammelt haben, und sorgen so für die Freisetzung eingeschlossener Bakterien.
# CAS Nummer: 28874-51-3
Es besitzt natürliche reinigende, entschlackende und antibakterielle Eigenschaften und eignet sich ideal für die Anwendung bei unreiner Haut, da die enthaltenen Alpha-Hydroxysäuren keratolytische und exfolierende Eigenschaften haben, die helfen, abgestorbene Haut zu entfernen. Essig (Acetum) ist ein Produkt eines zweistufigen aeroben Fermentationsprozesses, bei dem Hefe einfache Zucker wie Glucose und Fructose in Ethanol (Getreidealkohol; der Weinschritt) und dann im zweiten Schritt in Essigsäure umwandelt. Der erste Schritt wird häufig bei der Herstellung von Wein, Bier und anderen alkoholischen Getränken verwendet, da alle Früchte, Wurzeln, Körner oder Samen, die Zucker enthalten, durch Biofermentation für die Alkoholproduktion verwendet werden können. Die Traube und der Apfel sind jedoch die am häufigsten verwendeten Früchte für die Essigherstellung, dank ihres hohen Zuckergehalts und ihrer Verfügbarkeit. Das Endprodukt enthält je nach Rohstoffquelle 5 bis 8 % Essigsäure und andere Spurenstoffe.
Neben der Kulinarik ist Essig eine natürliche und unbedenkliche Zutat für moderne Haut- und Haarpflegemittel. Dank vieler positiver Eigenschaften wird es als Antiseptikum, Lösungsvermittler, Adstringens, Antioxidans, Reinigungs- und Säuerungsmittel verwendet. Je nach Typ kann Acetum zusätzliche Vorteile bieten; Apfelessig enthält beispielsweise AHAs, die abgestorbene, stumpfe und pigmentierte Zellen von der Hautoberfläche entfernen.
Es beschleunigt die Regeneration der Hautzellen und erhöht die Erneuerungsrate, wodurch Aussehen und Teint verbessert werden. Darüber hinaus beseitigt es überschüssigen Talg, reguliert die Produktion und mattiert die Haut. Dank seiner antibakteriellen Wirkung ist Essig eine perfekte Zutat für Anti-Akne-Formeln und ein natürliches Konservierungsmittel, das die Haltbarkeit eines Produkts ohne Nebenwirkungen verlängert.
Reich an essentiellen Mikroelementen und Vitaminen, nährt Acetum die Haut und verbessert die Feuchtigkeitsspeicherung, glättet feine Linien und verleiht ein jugendliches Aussehen. In Haarpflegeanwendungen bekämpft es Schuppen, Mikroben und überschüssiges Öl, während es das Haar reinigt und reinigt.
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 65-85-0
# CAS Nummer: 110-44-1
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 122-99-6