Allies of Skin Azelaic & Kojic Advanced Clarifying Serum
Name:
Allies of Skin Azelaic & Kojic Advanced Clarifying Serum
Marken:
Allies of Skin 🇸🇬Kategorien:
GesichtsserumAktive Inhaltsstoffe:
Azelainsäure
Echtes Süßholz
Vitamine F
Aloe
Squalan
Öle
Präbiotika/Fermente
Bakuchiol
Konzentration der Wirkstoffe:
Azelaic Acid: 10%hexylresorcinol: 3%Kojic Acid: 1%
Beschreibung:
Serum mit Azelainsäure Allies of Skin Azelaic & Kojic Advanced Clarifying Serum korrigiert Hautunreinheiten, heilt Entzündungen und beugt deren Auftreten vor, hellt Altersflecken und Post-Akne auf, glättet Mikroreliefs und gleicht den Hautton aus. Enthält 10 % Azelainsäure, 3 % Hexylresorcin, 1 % Kojisäure, Ribose und Bakuchiol.
Inhaltsstoffe:
Water, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Azelaic Acid, Butylene Glycol, Propanediol, Caprylic/Capric Triglyceride, Kojic Acid, Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate, Hexylresorcinol, Ethyl Linoleate, Helianthus Annuus (Sunflower) Oil, Glycyrrhiza Glabra (Licorice) Extract, Bakuchiol, Ribose, Allantoin, Bisabalol, Squalane, Glycerin, Polysorbate-20, Dodecane, Xanthan Gum, Hydroxyethylcellulose, Caprylyl Glycol, Glyceryl Laurate, Glyceryl Undecylenate
Komedogenität
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 85507-69-3
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 65381-09-1
Präbiotika/Fermente
# CAS Nummer: 136-77-6
# CAS Nummer: 84775-66-6
# CAS Nummer: 50-69-1
Ribose wird biotechnologisch aus Maissamen gewonnen und ist ein natürlicher Pentosezucker, ein Molekül, das in allen lebenden Zellen vorkommt. Der grundlegende Baustein des ATP-Moleküls, D-Ribose, induziert die Produktion neuer Energieeinheiten (ATP), um den Energiepool wiederherzustellen, und erhöht die Hautzellatmung, um einen optimalen Zellstoffwechsel wiederherzustellen.
Es ist auch ein Baustein von RNA-Molekülen, die an der Proteinsynthese beteiligt sind und die DNA-Transkription für zahlreiche Proteine, darunter Kollagen und Elastin, fördern. Dieses einfache Kohlenhydrat ist als „Zucker des Lebens“ bekannt – ein idealer Inhaltsstoff, der die Haut jünger, energetisiert und strahlend macht.
# CAS Nummer: 97-59-6
# CAS Nummer: 111-01-3
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 112-40-3
Dodecan ist ein Kohlenwasserstoffbestandteil, das heißt, es besteht aus den Elementen Kohlenstoff und Wasserstoff. Es gehört zur Klasse der Alkane, einer Gruppe gesättigter, chemisch inerter Weichmacher, die helfen, den Wasserverlust der Haut zu verhindern und der Hautoberfläche eine geschmeidige Textur zu verleihen.
Besonders hervorzuheben ist, dass sich Dodecan trotz seiner geschmeidig machenden Natur sehr leicht und nahezu schwerelos anfühlt. Es kann aus Pflanzen gewonnen oder synthetisch hergestellt werden. Es wird als klare, frei fließende Flüssigkeit geliefert.
Dodecan hat in der Kosmetik einen breiten Anwendungsbereich, der je nach gewünschter Ästhetik und Eigenschaften zwischen 1 und 75 % liegt. Beispielsweise werden in Haarpflegeseren wesentlich höhere Mengen als Ersatz für ein oder mehrere Silikone verwendet. Bei der Verwendung in Kosmetika gilt es als nicht reizend und sicher.
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 9004-62-0
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 123759-97-7
Ein Ester von Glycerin mit Undecylensäure, der aus Rizinus- und Rapsglycerin gewonnen werden kann.
Glyceryl Undecylenate ist ein natürlicher und multifunktionaler (Weichmacher, Co-Emulgator und Feuchtigkeitsspender) Monoester von Glycerin und Undecylensäure (C11-Säure) für konservierungsmittelfreie oder selbstkonservierende Hautpflegeformeln. Es ist erneuerbar und vollständig pflanzlich, enthält keine Erdölderivate oder andere chemische Inhaltsstoffe und ist ein zertifiziertes natürliches Konservierungsmittel.
Dieser Inhaltsstoff hemmt wirksam die Vermehrung und das Wachstum von Bakterien, Hefen und Pilzen, was in mehreren Studien wissenschaftlich nachgewiesen wurde. Daher wird Glycerylundecylenat aufgrund seiner signifikanten antimikrobiellen Wirkung vor allem für die Verwendung in Wasser-in-Öl- oder Öl-in-Wasser-Emulsionen wie rein natürlichen Hautpflege-Feuchtigkeitscremes, Cremes und Lotionen empfohlen.