Abib Jericho Rose Creme Nutrition
Name:
Abib Jericho Rose Creme Nutrition
Marken:
Abib 🇰🇷Kategorien:
GesichtscremeAktive Inhaltsstoffe:
Präbiotika/Fermente
Panthenol (Vitamin B5)
Vitamin E
Öle
Silikon
Mushrooms
Echtes Süßholz
Konzentration der Wirkstoffe:
anastatica hierochuntica extract: 3%
Beschreibung:
Revitalisieren Sie dehydrierte, müde Haut mit ABIBs Jericho Rose Crème Nutrition Tube, einer nährstoffreichen, cremigen Feuchtigkeitscreme. Diese Creme enthält 3 % Rose of Jericho-Extrakt: bekannt für seine hydrophilen Eigenschaften und seine Fähigkeit, unter trockenen Bedingungen zu gedeihen, hilft es, der Haut Feuchtigkeit zurückzugeben und sie tiefenwirksam zu nähren, wodurch stumpfe, müde wirkende Haut erfrischt wird. Angereichert mit Chaga-Pilz und Panthenol lindert die Formel Rötungen und Reizungen und fördert gleichzeitig die Hautheilung für ein gesünderes Aussehen. Mit zusätzlicher Sheabutter schließt die Creme Feuchtigkeit tief in der Haut ein und beugt so Trockenheit und Reizungen vor.
Die Creme hat eine reichhaltige, cremige Textur, die sanft auf die Haut gleitet und leicht absorbiert wird. Sie hinterlässt ein samtweiches Finish und keinen fettigen Rückstand. Sie ist für trockene bis Mischhaut geeignet und ideal für empfindliche Haut.
Inhaltsstoffe:
Water / Aqua, Butylene Glycol, Glycerin, Anastatica Hierochuntica Extract, Caprylic/Capric Triglyceride, Diisostearyl Malate, Cocos Nucifera (Coconut) Oil, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Cetearyl Alcohol, Diglycerin, Pentylene Glycol, 1,2-Hexanediol, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, Caprylic/Capric/Myristic/Stearic Triglyceride, Isotridecyl Isononanoate, Arachidyl Alcohol, Jojoba Esters, Copernicia Cerifera (Carnauba) Wax, Lactobacillus Ferment, Inonotus Obliquus (Mushroom) Extract, Agave Tequilana Leaf Extract, Panthenol, Synthetic Beeswax, Vinyl Dimethicone, Glyceryl Stearate, Arachidyl Glucoside, Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Palmitic Acid, Tromethamine, Hydrogenated Lecithin, Dipotassium Glycyrrhizate, Ethylhexylglycerin, Adenosine, Trisodium Ethylenediamine Disuccinate, Tocopherol, Methylpropanediol, Behenyl Alcohol, C12-16 Alcohols, Xanthan Gum
Komedogenität
WASSER ist einer der Hauptbestandteile der Formulierungen der meisten kosmetischen Produkte: Lotionen, Shampoos, Spülungen, Emulsionen verschiedener Art, Zahnpasten, Elixiere, usw. Es verleiht den Produkten die notwendige Basis, Transparenz, Viskosität, Konzentration, Farbe und Lösungsmittel für einige Cremebestandteile. Die Wasserqualität stellt besondere Anforderungen an die mikrobiologische Reinheit, die chemische Zusammensetzung und die organoleptischen Eigenschaften. Für die Wasseraufbereitung werden verschiedene Verfahren eingesetzt: Filtration, Destillation, Demineralisierung, Wasserenthärtung durch Ionenaustausch usw. Für die Herstellung von Fertigprodukten wird die Verwendung von demineralisiertem, destilliertem und deionisiertem Wasser empfohlen, das durch spezielle Filtrations- und Mikrofiltrationsverfahren von Mineralsalzen, Chlor und mikrobiologischen Verunreinigungen gereinigt wurde.
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 56-81-5
Anastatica Hierochuntica-Extrakt stammt aus einer Pflanze namens Rose von Jericho. Diese Pflanze kommt in den Wüsten des Nahen Ostens und Nordafrikas vor.
Anastatica Hierochuntica-Extrakt hat antioxidative Eigenschaften. Antioxidantien helfen, freie Radikale zu bekämpfen. Freie Radikale sind Moleküle, die Ihre Hautzellen schädigen können.
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 8001-31-8
Öle
# CAS Nummer: 194043-92-0
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 5343-92-0
# CAS Nummer: 6920-22-5
Isotridecylisononanoat ist ein Ester aus Isotridecylalkohol und Isononansäure.Als Weichmacher findet sich Isononylisononanoat häufig in Gesichtscremes, Lotionen und Feuchtigkeitscremes. Weichmacher machen die Haut weich und beruhigen sie und wirken auch als Okklusivmittel. Bei der Anwendung bilden Okklusivmittel einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche, der verhindert, dass die natürliche Feuchtigkeit der Haut verdunstet. Mit der Zeit erhöht sich dadurch der Feuchtigkeitsgehalt der Haut, wodurch sich Wasser im Stratum Corneum ansammelt.
Dieselben erweichenden Eigenschaften machen Isononylisononanoat zu einem idealen Inhaltsstoff in Haarpflegeprodukten. Es bildet einen glatten, gleichmäßigen Film auf der Haaroberfläche, der für mehr Gleitfähigkeit zwischen benachbarten Haarsträhnen sorgt und das Entwirren erleichtert. Isononylisononanoat reduziert Frizz weiter, indem es die Schuppenschichtoberfläche glättet, was dem Haar auch Glanz verleihen kann. Es macht das Haar weich und seidig, ohne es zu beschweren oder fettig zu machen.
Die Agavenpflanze stammt ursprünglich aus Mexiko. Traditionell als Süßungsmittel verwendet, enthält es Polysaccharide, die einen samtigen, feuchtigkeitsspendenden Film auf der Haut bilden.
Der Agavenextrakt stammt von der Agave Americana, einer Pflanze, die in der heißen mexikanischen Wüste gedeiht. Diese einzigartige kleine Pflanze hat sich hervorragend an die raue Umgebung angepasst, indem sie Wasser in ihren Zellen speichert. Und aufgrund seiner antiseptischen, heilenden und entzündungshemmenden Wirkung wird es seit Jahrhunderten in traditionellen ayurvedischen Heilmitteln verwendet.
Hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen
Reich an den Vitaminen B1, B2, C, D, K und Provitamin A
Entzündungshemmende Eigenschaften
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 818-61-1
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 57-10-3
# CAS Nummer: 77-86-1
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 68797-35-3
Süßholz ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte. Die Salzform eines der wichtigsten entzündungshemmenden Inhaltsstoffe der Süßholzpflanze, Monoammoniumglycyrrhizinat. Es handelt sich um ein gelbliches Pulver mit einem angenehm süßen Geruch. Die medizinischen Rohstoffe sind Wurzeln und unterirdische Triebe, die von der Rinde geschält werden. Der Rohstoff enthält Glykoside (Liquiritosid, Glycyrrhizin), Flavonoide (Liquiritin, Isoliquertin), Saccharose und Glucose, Proteine, Stärke, Asparagin, Gummi, Mineralsalze, Pektinstoffe, Saponine, Phytohormone. Der Extrakt aus der S.g.-Wurzel hat eine erweichende und entzündungshemmende Wirkung, reinigt und hellt die Haut auf. Liquiritin bewirkt eine Depigmentierung durch die Zerstörung von Melanin unter der Wirkung des Pyranrings des Flavonoidkerns von Liquiritin sowie durch die Entfernung von epidermalen und amelanodermalen Pigmenten. Die im Süßholzextrakt enthaltenen Stoffe haben keine Nebenwirkungen. Glabridin und Isoliquiritigenin hemmen die Tyrosinase-Aktivität. Die Wirkung der Verbindungen ist dosisabhängig und korreliert mit ihrer Fähigkeit, die Melaninsynthese zu hemmen. Die Nebenwirkungen der Anwendung von Liquiritin sind minimal - eine leichte Reizung, die mit der Fortführung des Kurses verschwindet. Es wird in Bleichmitteln, Tagescremes, Stärkungsmitteln und Cremes für trockene und empfindliche Haut sowie in Abschminkmilch verwendet.
Dikaliumglycyrrhizinat, kurz auch DPG genannt, ist ein Bestandteil, der aus Süßholzwurzelextrakt (Glycyrrhiza glabra) isoliert wird. Es ist das Dikaliumsalz der Glycyrrhizinsäure/Glycyrrhizin. Ihre Heimat ist Südasien und Südeuropa. Glycyrrhizin ist ein feines weißes Pulver mit süßem Geschmack, tatsächlich 30-50-mal süßer als Zucker. Es ist wasserlöslich. In seiner Struktur weist es sowohl hydrophile als auch lipophile Gruppen auf. DPG quillt in Wasser und bildet eine gelartige Struktur. Diese Eigenschaft ist vorteilhaft für die richtige Verteilung der Wirkstoffe innerhalb der Formulierung. Dadurch kann nach jeder Anwendung ein einheitliches Ergebnis erzielt werden.
Dikaliumglycyrrhizat wird, wie bereits erwähnt, als Gelbildner verwendet, der einer Formulierung mit kosmetischem Reiz die richtige Struktur verleiht. Auch hier hat DPG eine sperrige chemische Struktur mit vielen verschiedenen auszutauschenden Ionen und wie bereits erwähnt enthält es sowohl wasserliebende als auch ölliebende Teile in einem. Diese besondere Eigenschaft macht es zu einem Tensid, das den Wasseranteil und den Ölanteil so zusammenhält, dass sie in keiner Formulierung eine separate Schicht bilden. Aus hautpflegerischer Sicht ist DPG ein bewährtes entzündungshemmendes Mittel, es wirkt lindernd/beruhigend auf gerötete oder gereizte Haut. Es hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit für die Haut zu speichern, und es wird auch angenommen, dass es bei topischer Anwendung nicht dazu führt, dass der Hyaluronsäuregehalt abnimmt. Diese beiden Effekte zusammen machen trockene und schuppige Haut wieder geschmeidig und sehen wieder gesund aus. DPG wird in Hautpflege-, Haarpflege-, Sonnenschutz-, Make-up- und Aftershave-Produkten verwendet.
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 58-61-7
# CAS Nummer: 178949-82-3
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 2163-42-0
# CAS Nummer: 661-19-8
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.