Barbers Seattle Foam
Name:
Barbers Seattle Foam
Marken:
Barbers 🇺🇦Kategorien:
ReinigungsschaumAktive Inhaltsstoffe:
AHA Säure
Panthenol (Vitamin B5)
Öle
Formel:
Beschreibung:
Barbers™ Bart- und Gesichtsschaum ist die ideale Wahl für Männer, denen ihr Aussehen wichtig ist und die ein wirksames Mittel zur umfassenden Reinigung der Gesichts- und Barthaut suchen. Die einzigartige Formel wurde unter Berücksichtigung der Eigenschaften von Männerhaut und Haaren entwickelt und ist als 2-in-1-Produkt für die tägliche Anwendung geeignet: zum Waschen des Gesichts und Reinigen des Bartes. Das Produkt enthält kein SLS und SLES und verursacht daher keine Reizungen und Trockenheit. Der Schaum kombiniert natürliche ätherische Öle und einen Komplex hochwertiger Aminosäuren, die für eine gründliche Reinigung, Befeuchtung und Straffung der Haut sowie für Ernährung, Stärkung und Weichheit des Bartes sorgen. Es hat ein originelles Aroma mit Noten von frischer Bergamotte und würzigem Moschus.
Inhaltsstoffe:
Aqua (Water), Glycerin, Cocamidopropyl Betaine, Coco-Glucoside, Sorbitol, Sodium Olivoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Betaine, Sodium PCA, Sorbitol, Serine, Glycine, Glutamic Acid, Alanine, Lysine, Arginine, Threonine, Proline, Panthenol, Citrus Aurantium Bergamia (Bergamot) Peel Oil, Amyris Balsamifera Bark Oil, Parfum (Fragrance), Polyquaternium-7, Polyquaternium-44, Lactic Acid, Sodium Chloride, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Benzyl Alcohol, Methylparaben, Propylparaben, Hexamethylindanopyran, Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 61789-40-0
# CAS Nummer: 141464-42-8
# CAS Nummer: 50-70-4
# CAS Nummer: 107-43-7
# CAS Nummer: 28874-51-3
# CAS Nummer: 56-45-1
Serin ist eine Aminosäure, die als feuchtigkeitsspendende Komponente in kosmetischen Emulsionen verwendet wird. Biologische Wirkung - immunmodulatorisch, Verbesserung der Hautstruktur.
Serin ist eine niedermolekulare nichtessentielle Aminosäure, die Vorstufe von Glycin und daher an der Kollagensynthese beteiligt. Es ist außerdem Teil der essentiellen NMFs (natürliche Feuchtigkeitsfaktoren), die den transepidermalen Wasserverlust verhindern.
L-Serin ist ein integraler Bestandteil bestimmter Phospholipide (Fettverbindungen, z. B. Phosphatidylserin), die wesentliche Bestandteile von Zellmembranen sind. Phosphatidylserin steigert die Prokollagenproduktion und hemmt das kollagenzerstörende Enzym MMP-1.
Darüber hinaus wird L-Serin wiederum zur Produktion einer weiteren Aminosäure, Tryptophan, benötigt, die den Wundheilungsprozess und die Hautregeneration beschleunigt. Es handelt sich um ein einfaches natürliches Molekül, das an zahlreichen Prozessen in der Haut beteiligt ist, für optimale Feuchtigkeitsversorgung sorgt, den Fasergehalt der Haut verbessert und die Heilung stimuliert.
# CAS Nummer: 56-40-6
# CAS Nummer: 56-86-0
# CAS Nummer: 56-41-7
# CAS Nummer: 56-87-1
# CAS Nummer: 74-79-3
# CAS Nummer: 72-19-5
# CAS Nummer: 147-85-3
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 26590-05-6
# CAS Nummer: 50-21-5
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 26172-55-4
# CAS Nummer: 2682-20-4
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 590-00-1
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 100-51-6
# CAS Nummer: 99-76-3
# CAS Nummer: 94-13-3
# CAS Nummer: 1222-05-5
Galaxolid ist ein synthetischer Moschus mit einem sauberen, süßen, moschusartigen, blumig-holzigen Geruch, der in Duftstoffen verwendet wird. Es ist eine der Moschuskomponenten, die Parfüm- und Kölnischwasserhersteller verwenden, um ihren Produkten einen Moschusgeruch zu verleihen. Galaxolid wurde erstmals 1956 synthetisiert und in den späten 1960er Jahren in einigen Weichspülern und Waschmitteln verwendet.
Vermuteter endokriner Disruptor, potenzielles Allergen, potenzieller Hautreizstoff, nachgewiesene perkutane Penetration.
Am 15. November 2023 reichte Frankreich bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) eine Absichtserklärung zur harmonisierten Einstufung und Kennzeichnung (CLH) des Duftstoffbestandteils Hexamethylindanopyran (CAS-Nr. 1222-05-5) als reproduktionstoxische und endokrin wirksame Substanz ein. Wenn der Einstufungsprozess abgeschlossen ist, könnte die Verwendung von Hexamethylindanopyran in kosmetischen Produkten gefährdet sein.
# CAS Nummer: 54464-57-2 / 54464-59-4 / 68155-66-8 / 68155-67-9
Tetramethylacetyloctahydronaphthalin wird hauptsächlich als Duftstoff in Kosmetika und Körperpflegeprodukten verwendet. Es verleiht Produkten einen angenehmen Duft und verbessert das allgemeine Benutzererlebnis. Es hat keine direkten Vorteile für die Hautpflege.
Tetramethylacetyloctahydronaphthalin (International Nomenclature for Cosmetic Ingredients (INCI)-Name) ist ein synthetischer Ketonduft, der auch als OTNE (chemische Abkürzung für Octahydrotetramethylacetophenon) und unter anderen Handelsnamen wie Iso E Super, Iso Gamma Super, Anthamber, Amber Fleur, Boisvelone, Iso Ambois, Amberlan, Iso Velvetone, Orbitone, Amberonne bekannt ist. Es ist ein synthetischer holziger Geruchsstoff und wird als Duftstoff in Parfüms, Waschmitteln und Kosmetika verwendet.