Bioderma Sébium Kerato+ Cover
Name:
Bioderma Sébium Kerato+ Cover
Marken:
Bioderma 🇫🇷Kategorien:
GrundierungscremeAktive Inhaltsstoffe:
AHA Säure
UV filter
BHA Salicylsäure
Vitamin E
Beschreibung:
Reduziert sichtbar Pickel, Hautunreinheiten und Rötungen und beugt deren Neubildung vor.
FLUIDACTIV™-TECHNOLOGIE: Normalisiert die Talgproduktion und beugt so der Entstehung neuer Pickel vor.
[Salicylsäure (1,8 %) und Apfelsäureester (10 %)]: Sanfte Peeling-Wirkstoffe entfernen abgestorbene Hautschüppchen und behandeln Pickel, Hautunreinheiten und Rötungen, ohne das Hautgefühl zu beeinträchtigen.
Mittlerer Hautton (Hauttypen II bis IV)
Inhaltsstoffe:
AQUA / WATER / EAU, DI-C12-13 ALKYL MALATE, DICAPRYLYL CARBONATE, TITANIUM DIOXIDE (CI 77891), GLYCERIN, POLYGLYCERYL-3 RICINOLEATE, SORBITAN ISOSTEARATE, MAGNESIUM SULFATE, PROPANEDIOL, SALICYLIC ACID, STEARALKONIUM HECTORITE, IRON OXIDES (CI 77492), SILICA, SODIUM CHLORIDE, SODIUM HYDROXIDE, XANTHAN GUM, IRON OXIDES (CI 77491), PROPYLENE CARBONATE, CITRIC ACID, IRON OXIDES (CI 77499), MANNITOL, XYLITOL, PROPYL GALLATE, SODIUM LAUROYL GLUTAMATE, RHAMNOSE, SODIUM METABISULFITE, LYSINE, MAGNESIUM CHLORIDE, AMINOETHANESULFINIC ACID, TOCOPHEROL, FRAGRANCE (PARFUM).
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 84776-64-1
# CAS Nummer: 13463-67-7
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 25668-09-7
# CAS Nummer: 7487-88-9
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol ...
BHA Salicylsäure
# CAS Nummer: 69-72-7
Salicylsäure. Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (BHA), eine organische Kohlenstoffverbindung, die in der Natur in Weidenrinde, Obst und Gemüse vorkommt und Proteinbrücken zwischen den Zellen der Hornschicht abbaut. Es zerstört auch die Proteine von Mikroben auf der Haut - daher die antiseptische Wirkung. Außerdem löst es Fette auf und dringt leicht in die Talgdrüsen ein, tötet Bakterien ab und reinigt die Haut. Salicylsäure ist wirksam gegen C. acnes - die Bakterien, die Akne verursachen.
Salicylsäure ist die am häufigsten verwen...
UV filter
# CAS Nummer: 7631-86-9
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er ...
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines...
# CAS Nummer: 1309-37-1
# CAS Nummer: 108-32-7
# CAS Nummer: 77-92-9
Zitronensäure (Citric Acid)
Zitronensäure ist eine Oxipropantricarbonsäure, dargestellt als weiße, geruchlose Kristalle mit angenehmem leicht saurem Geschmack. Sie ist gut in Wasser und Ethanol löslich. In der Natur kommt sie weit verbreitet vor, gewonnen aus Pflanzen wie Zitronen, Preiselbeeren und anderen Früchten oder durch Zuckerfermentation.
In der Kosmetik dient Zitronensäure als multifunktionaler Inhaltsstoff: Sie wirkt als Konservierungsmittel, pH-Regulator, Verdünnungsmittel, Schaumminderer und Chelatbil...
# CAS Nummer: 69-65-8
# CAS Nummer: 87-99-0
# CAS Nummer: 29923-31-7 / 29923-34-0 / 42926-22-7 / 98984-78-2
# CAS Nummer: 56-87-1
# CAS Nummer: 300-84-5
Hypotaurin (2-Aminoethansulfinsäure), ein Zwischenprodukt der Taurinbiosynthese aus Cystein in Astrozyten, ist eine endogene inhibitorische Aminosäure des Glycinrezeptors. Antioxidans.
Es wurde festgestellt, dass sich Hypotaurin und Taurin im zytosolischen Kompartiment der Zelle befinden. Das Verhältnis von Taurin zu Hypotaurin beträgt ca. 50:1. Die zytosolische Konzentration von Taurin beträgt ca. 50 mM. Die Konzentration von Hypotaurin sinkt um 80 %, wenn ruhende Neutrophile durch Einwirkung von opsonisiertem Zymosan in aktiv atmende...
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 90082-87-4
