Dr.Ceuracle Tea Tree Purifine Green Up Sun SPF50+ PA++++
Name:
Dr.Ceuracle Tea Tree Purifine Green Up Sun SPF50+ PA++++
Marken:
Dr. Ceuracle 🇰🇷Kategorien:
SonnenschutzcremeAktive Inhaltsstoffe:
Öle
Niacinamid
Silikon
UV filter
Hyaluronsäure
Panthenol (Vitamin B5)
Polyphenole
Grüner Tee
Formel:
Beschreibung:
Dr.Ceuracle Tea Tree Purifine Green Up Sun – ein multifunktionales Sonnenschutzmittel, das starken Sonnenschutz bietet und gleichzeitig als Make-up-Grundlage dient. Die getönte Basis mit grünem Farbton gleicht Hautrötungen aus und sorgt für einen natürlichen Teint.
Dieses Sonnenschutzmittel mit Teebaumextrakt beruhigt zu Unreinheiten neigende Haut mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften und reinigt und verfeinert die Poren. Die niedermolekulare Hyaluronsäure spendet der Haut tiefenwirksam Feuchtigkeit und sorgt für ein gepflegtes und erfrischtes Hautgefühl. Zusätzlich gleicht Niacinamid den Hautton aus, reduziert dunkle Flecken und sorgt für klare, strahlende Haut.
Die umweltfreundliche Formel von Dr.Ceuracle Tea Tree Purifine Green Up Sun ist sicher für das marine Ökosystem und somit eine ausgezeichnete Wahl für umweltbewusste Verbraucher. Es ist frei von schädlichen Chemikalien wie Parabenen, Sulfaten und Mineralölen und somit sanft und sicher für alle Hauttypen.
Inhaltsstoffe:
Water, Zinc Oxide, Melaleuca Alternifolia Leaf Water, C12-15 Alkyl Benzoate, Titanium Dioxide, Butylene Glycol, Butyloctyl Salicylate, Dimethicone/Vinyl Dimethicone Crosspolymer, Niacinamide, Polyglyceryl-10 Oleate, Isononyl Isononanoate, Dibutyl Adipate, 1,2-Hexanediol, Propanediol, Pentylene Glycol, Caprylyl Methicone, Polymethylsilsesquioxane, Houttuynia Cordata Extract, Artemisia Capillaris Extract, Portulaca Oleracea Extract, Melaleuca Alternifolia Leaf Oil, Coco-Caprylate/Caprate, Triethoxycaprylylsilane, Polyhydroxystearic Acid, Cetearyl Olivate, Sorbitan Olivate, VP/Eicosene Copolymer, Aluminum Hydroxide, Stearic Acid, Methylpropanediol, Dimethiconol, Trisiloxane, Silica, Polyquaternium-51, Dicaprylyl Carbonate, Sodium Polyacryloyldimethyl Taurate, Polyacrylate Crosspolymer-6, Sodium Stearoyl Glutamate, Ethylhexylglycerin, Xanthan Gum, Polyglyceryl-6 Polyricinoleate, Polyglyceryl-6 Polyhydroxystearate, Adenosine, Alumina, Polyglycerin-6, Polyether-1, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Biosaccharide Gum-1, Octadecane, Lactic Acid/Glycolic Acid Copolymer, Caprylyl Glycol, Chromium Oxide Greens, Iron Oxides
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 1314-13-2
TEEBAUM (Melaleuca alternifolia) ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum aus der Familie der Myrtengewächse mit weicher, heller, abblätternder Rinde, länglichen, weißen oder gelblichen, flauschigen Blüten und trockenen, schmalen Blättern, die fast keinen Schatten spenden. Die Blätter sind reich an ätherischen Ölen mit einem Geruch, der an Kampfer erinnert. Die aktivsten Bestandteile der Blätter sind Terpinen-4-ol, a-Pinen, f3-Pinen, Sabinen, Myrcen, a-Phenandren, a-Terpinen, Linalool und y-Terpinen, a-Terpineol, p-Cinen. Lipophile Terpineole dringen in die Zellmembran von Mikroorganismen ein und wirken toxisch auf deren Membranstruktur und -funktion, was die antimikrobielle, bakterizide, fungizide Wirkung von Phytoprodukten Ch.d. Aus den Blättern wird durch Wasserdampfdestillation ätherisches Öl gewonnen, das eine effektive antimikrobielle Wirkung hat, die die bakterizide Aktivität der Karbolsäure um ein Vielfaches übertrifft (siehe Teebaumöl). Gehackte Blätter und pulverisierte Blätter Ch.d. als Schleifmittel in SPA-Produkten verwendet. Extrakte aus Blüten, Blättern und Zweigen werden in Produkten für fettige Haut und Haare verwendet.
# CAS Nummer: 68411-27-8
# CAS Nummer: 13463-67-7
# CAS Nummer: 107-88-0
Butyloctylsalicylat ist ein synthetischer Inhaltsstoff, der als Weichmacher für die Haut fungiert. Es kann auch als Lösungsmittel in kosmetischen Formulierungen verwendet werden, um andere Inhaltsstoffe wie Gase oder Feststoffe aufzulösen oder zu zersetzen, um eine Lösung zu bilden. In der Haarpflege wird es als Konditionierungsmittel eingesetzt.
multifunktionaler Hilfsstoff, der besonders in Sonnenschutzmitteln nützlich ist. Es kann einige häufig verwendete UV-Filter wie Oxybenzon oder Avobenzone lösen und kann auch dazu beitragen, die SPF-Bewertung von Sonnenschutzmitteln zu erhöhen. Es ist auch kosmetisch elegant, hat eine hervorragende Streichfähigkeit und ein angenehmes, feuchtigkeitsspendendes Hautgefühl. Laut Wikipedia hilft es sogar, den bekanntermaßen instabilen UVA-Filter Avobenzone zu stabilisieren.
Die Ergebnisse einer vom Cosmetic Ingredient Review (CIR) im Jahr 2018 durchgeführten Umfrage zur Konzentrationsverwendung zeigten, dass Butyloctylsalicylat in Konzentrationen von bis zu 35,9 % in Leave-on-Produkten, einschließlich Make-up, verwendet wird (die höchste Konzentration wurde in Lippenstiften gefunden). Bei Hautpflegeprodukten ist die Konzentration normalerweise viel geringer (ca. 5 % oder weniger).
Das CIR-Expertengremium kam zu dem Schluss, dass Butyloctylsalicylat in den gegenwärtigen Anwendungspraktiken sicher ist, wenn es so formuliert ist, dass es nicht reizend und nicht sensibilisierend ist.
# CAS Nummer: 63148-62-9
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 105-99-7
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 5343-92-0
# CAS Nummer: 17955-88-3
# CAS Nummer: 68554-70-1
# CAS Nummer: 84775-94-0
# CAS Nummer: 85536-61-6
# CAS Nummer: 2943-75-1
# CAS Nummer: 135852-71-2
# CAS Nummer: 52988-19-1
# CAS Nummer: 21645-51-2
# CAS Nummer: 57-11-4
# CAS Nummer: 2163-42-0
# CAS Nummer: 9006-65-9
UV filter
# CAS Nummer: 7631-86-9
# CAS Nummer: 84776-64-1
# CAS Nummer: 205328-43-6
# CAS Nummer: 68187-32-6
SODIUM STEAROLGLUTAMAT ist ein Salz der Glutaminsäure. In der Kosmetik, N.S. wird als Antioxidans und Weichmacher sowie zum Emulgieren und Reinigen verwendet. Natriumstearoylglutamat ist ein synthetischer oder tierischer Inhaltsstoff, der Kosmetika zugesetzt wird, um die Haut zu pflegen oder als Emulgator zu wirken und die Mischung von Öl- und Wasserformeln aufrechtzuerhalten.
In größeren Mengen wirkt es als Tensid, typischerweise zusammen mit anderen Reinigungsmitteln; Aufgrund seiner hautweichmachenden und emulgierenden Eigenschaften wird es jedoch häufiger verwendet.
Chemisch gesehen gehört Natriumstearoylglutamat zur Gruppe der Aminosäuren, da der Glutamatanteil (nicht zu verwechseln mit dem Protein Gluten) von der Aminosäure Glutaminsäure stammt, die die Hautfeuchtigkeit verbessert. Der Natriumanteil macht es zu einem Aminosäuresalz und es sowie ähnliche Inhaltsstoffe dieser Aminosäuregruppe gelten als nicht reizend.
Die Verwendungsmengen von Natriumstearoylglutamat in Kosmetika liegen zwischen 0,03 und 2 %, wobei Mengen über 1 % eher in Leave-on-Produkten zum Einsatz kommen.
Dieser Inhaltsstoff gilt bei der Verwendung in Kosmetika als sicher; Es gibt jedoch einen Fallbericht über eine Person, die aufgrund eines Leave-on-Produkts, das 1 % Natriumstearoylglutamat enthielt, an einer reizenden Kontaktdermatitis litt. Es war nicht klar, ob die Reaktion darauf zurückzuführen sein könnte, dass dieser Inhaltsstoff mit einem anderen Tensid/Konservierungsmittel kombiniert wurde, und dass das fragliche Produkt außerdem Duftstoffe enthielt, die bekanntermaßen Reizungen hervorrufen.
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
Eine aus Pflanzen gewonnene Flüssigkeit, die vom Hersteller als „sehr hautnah“ beschrieben wird. Es verleiht den Formulierungen Polsterung und Streichfähigkeit und wirkt als Pigmentdispergiermittel. Es eignet sich hervorragend zur Verwendung in Lippenstiften oder zur Herstellung anorganischer Sonnenschutzmittel (auch bekannt als Titandioxid/Zinkoxid)-Dispersionen.
Polyglyceryl-6 Polyrincioleat ist ein polymerer Ester (Polyester), der aus einer Mischung aus Rizinusöl und dem Feuchthaltemittel Polyglycerin-6 hergestellt wird. Es bietet weichmachende und emulgierende Eigenschaften in Kosmetika, die dazu beitragen, dass sich Produkte mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen (denken Sie an Öl und Wasser) nicht trennen.
Dieser Inhaltsstoff hat auch ästhetische Vorteile: Zusammen mit einem glatten, schmierenden Gefühl verleiht er auch Polsterung und verbessert die Streichfähigkeit von Lotionen und Cremes. Es hilft auch, Pigmente und andere Inhaltsstoffe in Formeln richtig dispergiert zu halten.
Die Verwendungsmengen von Polyglyceryl-6-Polyricinoleat reichen von 0,25–2 %, wobei Mengen bis zu 10 % verwendet werden, wenn dieser Inhaltsstoff Teil einer Mischung mit ähnlichen Inhaltsstoffen ist. Es kann aus Pflanzen gewonnen oder synthetisch sein und gilt als sicher und nicht reizend, wenn es in Kosmetika verwendet wird.
Emulium Illustro (INCI: Polyglyceryl-6 Polyhydroxystearat (und) Polyglyceryl-6 Polyricinoleat) ist ein natürlicher und PEG-freier Emulgator ohne Pigmente, der sich gut mit Pigmenten kombinieren lässt und in der Lage ist, stabile und ultraflüssige Texturen zu erzeugen. Emulium Illustro zeichnet sich durch seine Flexibilität und Leistung aus, ist einfach zu verwenden und benötigt keinen Co-Emulgator. Zu den empfohlenen Anwendungen gehören Grundierungen, Lippenstifte und wasserfeste Sonnenschutzmittel.
# CAS Nummer: 58-61-7
# CAS Nummer: 1344-28-1
Polyglycerin-6 ist ein synthetisches Feuchthaltemittel und Glycerin-Polymer, das hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dies geschieht durch die Anziehung von Wasser an die Hautoberfläche.
Durch die richtige Hydratation sorgen Feuchthaltemittel wie Polyglycerin-6 für ein pralles, gesundes und taufrisches Aussehen der Haut. Der Einsatz von Polyglycerin-6 in der Hautpflege liegt zwischen 2 und 10 %, wobei Mengen von 2 % oder weniger auch in der Haarpflege zur Stabilisierung von Schaummitteln verwendet werden.
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 194237-89-3
# CAS Nummer: 593-45-3
n-Octadecan wird im Allgemeinen bei der Entwicklung von mikroverkapselten Phasenwechselmaterialien verwendet.
Es kann auch als Reaktant zur Synthese folgender Stoffe verwendet werden:
• N-Octadecylsulfonyl)-Alanin-Natriumsalz
• 1-Octadecansulfonylchlorid
• 2-Octadecanon
# CAS Nummer: 1117-86-8