HanGlow PerfecTone Tinted Sunscreen SPF 50+
Name:
HanGlow PerfecTone Tinted Sunscreen SPF 50+
Marken:
HanGlow 🇰🇷Kategorien:
SonnenschutzcremeAktive Inhaltsstoffe:
Vitamin C
Vitamin E
Silikon
UV filter
Öle
Allergene
Schneckenschleim
Niacinamid
Indischer wassernabel
Beschreibung:
Lernen Sie den getönten Sonnenschutz HanGlow Perfectone kennen, den 3-in-1-LSF, der schützt, Feuchtigkeit spendet und den Hautton sofort ausgleicht – für ein strahlendes Aussehen.
Wirkstoffe:
Niacinamid: Hellt auf, reduziert Hautunreinheiten, stärkt die Barriere
Reisextrakt: Antioxidans, lindert Reizungen, verzögert die Hautalterung
Schneckenfiltrat: Regeneriert, spendet Feuchtigkeit, verbessert die Elastizität
Houttuynia Cordata und Centella Asiatica: Reduzieren Entzündungen, wirken beruhigend und antibakteriell
Mineralpigmente: Gleichen den Hautton sofort aus und verleihen der Haut Glanz.
Der getönte Sonnenschutz HanGlow Perfectone ist mehr als nur ein LSF: Er ist Hautpflege und Make-up in einem und sorgt täglich für geschützte, gepflegte und strahlende Haut.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Dimethicone, Ethylhexyl Methoxycinnamate, C12-15 Alkyl Benzoate, Propanediol, Lauryl PEG-9 Polydimethylsiloxyethyl Dimethicone, Titanium Dioxide (nano), Dicaprylyl Carbonate, Cetyl PEG/PPG-10/1 Dimethicone, Titanium Dioxide, Snail Secretion Filtrate, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Niacinamide, Alumina, 1,2-Hexanediol, Sodium Chloride, Houttuynia Cordata Extract, Oryza Sativa (Rice) Seed Extract, Citrus Aurantium Amara (Bitter Orange) Flower Extract, Centella Asiatica Extract, Zinc Oxide (nano), Disteardimonium Hectorite, Aluminum Stearate, Polyhydroxystearic Acid, Dimethicone/Vinyl Dimethicone Crosspolymer, Mica, Methyl Methacrylate Crosspolymer, Triethoxycaprylylsilane, Aluminum Hydroxide, Butylene Glycol, Distarch Phosphate, Adenosine, Ethyl Hexanediol, BHT, Methylene Bis-Benzotriazolyl Tetramethylbutylphenol (nano), Tocopherol, Decyl Glucoside, Asiaticoside, Madecassic Acid, Pentaerythrityl Tetra-di-t-butyl Hydroxyhydrocinnamate, Asiatic Acid, Propylene Glycol, Ascorbic Acid, Xanthan Gum, Cl 77492, CI 77491, CI 77499.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 9006-65-9
# CAS Nummer: 5466-77-3
# CAS Nummer: 68411-27-8
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 84776-64-1
# CAS Nummer: 181828-06-8
# CAS Nummer: 13463-67-7
# CAS Nummer: 302776-68-7
# CAS Nummer: 187393-00-6
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 1344-28-1
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 68916-04-1 / 72968-50-4 / 97766-30-8 / 8028-48-6 / 8008-57-9
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 84696-21-9
Zinkoxid ist ein loses weißes Pulver, geschmack- und geruchlos, unlöslich in Wasser, wird beim Erhitzen gelb und sublimiert bei 1800 °C. Es hat eine gute Deckkraft und verdickende Eigenschaften sowie eine adstringierende, antiseptische, bleichende und trocknende, adsorbierende und bindende Wirkung. Beständig gegen Mineralöle, Benzin, Öl und antiseptische Wirkung. Es bildet Albuminate und denaturiert Proteine. Auf die betroffene Oberfläche aufgetragen, reduziert es Exsudation, Entzündung und Reizung des Gewebes und bildet eine schützende Barriere. Es wird häufig in Kosmetika verwendet, insbesondere für die Pflege empfindlicher Haut. Es hat eine antimikrobielle Wirkung, unterdrückt unangenehmen Geruch und verhindert die Zersetzung von Schweiß. C.O. bindet Fettsäuren, wie z.B. Isovaleriansäure, die Geruchsstoffe sind. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Tages- und Schutzcremes, Pudern, Rouge, Lidschatten, kosmetischen Masken, Antitranspirantien, Enthaarungsmitteln, Rasiercremes, Babykosmetik und Fußpflegeprodukten. Aufgrund seiner feinen Kristallstruktur ist C.O. ein zuverlässiger physikalischer Filter gegen UVA- und UVB-Strahlen in Hautschutzprodukten. Weitere Forschung ist erforderlich, um vollständig zu verstehen, inwieweit Nanopartikel Zellen und Organe schädigen können, wenn sie in unseren Körper gelangen. Und obwohl einige Studien kaum Hinweise darauf lieferten, dass Zinkoxid- und Titandioxid-Nanopartikel in erheblichen Mengen durch die Haut gelangen können, haben andere Untersuchungen gezeigt, dass Nanopartikel dennoch über die Haut absorbiert werden und zu toxischen Nebenwirkungen in Hautzellen führen können.
# CAS Nummer: 25852-47-5
# CAS Nummer: 63148-62-9
# CAS Nummer: 12001-26-2
# CAS Nummer: 9010-88-2
# CAS Nummer: 2943-75-1
# CAS Nummer: 21645-51-2
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 58-61-7
# CAS Nummer: 128-37-0
BUTYLHYDROXYTOLUOL - 2,6-Di-tert-Butyl-p-Kresol oder Ionol, lipophiler organischer Stoff, "Ionol" weißes kristallines Pulver mit sehr schwachem Geruch, unlöslich in Wasser, aber löslich in Fetten und Ölen. Hitzebeständig. Beeinträchtigt nicht den Geruch der Hauptbestandteile. Synthetisches Antioxidans, das in seinen Eigenschaften dem Butylhydroxyanisol ähnelt. Es wird in kosmetischen Produkten mit Fettphase und in der Lebensmittelherstellung verwendet.
BHT wird vorgeworfen, ein endokriner Disruptor zu sein und bei Einnahme in extremen Dosen toxische Wirkungen auf Leber, Nieren und Lunge zu haben. Es wird auch vermutet, dass BHT ein Potenzial zur Bioakkumulation in Wasserlebewesen hat.
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 68515-73-1
# CAS Nummer: 16830-15-2
# CAS Nummer: 18449-41-7
# CAS Nummer: 6683-19-8
# CAS Nummer: 464-92-6
# CAS Nummer: 57-55-6
# CAS Nummer: 50-81-7
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 51274-00-1
# CAS Nummer: 1309-37-1