Matrix Food For Soft Hydrating Shampoo
Beschreibung:
Das feuchtigkeitsspendende Shampoo ist für trockenes Haar geeignet und verleiht ihm sofort spürbar weiche Ergebnisse. Es spendet bis zu 72 Stunden lang 7x mehr Feuchtigkeit, wenn es als System aus Food For Soft Shampoo, Spülung oder Maske & Öl im Vergleich zu nicht pflegendem Shampoo verwendet wird.
Kann täglich verwendet werden.
Inhaltsstoffe:
AQUA / WATER / EAU • SODIUM LAURETH SULFATE • SODIUM LAURYL SULFATE • COCAMIDOPROPYL BETAINE • SODIUM CHLORIDE • GLYCOL DISTEARATE • HEXYLENE GLYCOL • PARFUM / FRAGRANCE • COCAMIDE MEA • CITRIC ACID • SODIUM BENZOATE • SODIUM HYDROXIDE • DIMETHICONE • CARBOMER • COCO-BETAINE • SALICYLIC ACID • GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE • MENTHOL • AMODIMETHICONE • GLYCERIN • PERSEA GRATISSIMA OIL / AVOCADO OIL • LINALOOL • TRIDECETH-10 • BENZYL SALICYLATE • BENZYL ALCOHOL • COUMARIN • PEG-100 STEARATE • STEARETH-6 • SODIUM HYALURONATE • LIMONENE • TRIDECETH-3 • PHENOXYETHANOL • FUMARIC ACID • ACETIC ACID • TOCOPHEROL • HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL / SUNFLOWER SEED OIL • ROSMARINUS OFFICINALIS LEAF EXTRACT / ROSEMARY LEAF EXTRACT
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 68585-34-2
# CAS Nummer: 151-21-3
# CAS Nummer: 61789-40-0
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 627-83-8
# CAS Nummer: 107-41-5
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 68140-00-1
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er kein Risiko darstellt und lediglich eine technische Funktion erfüllt — die pH-Anpassung.
Verwendungsbeschränkungen in der Europäischen Union (EU-Verordnung 1223/2009 & TR ZU 009/2011)
Natriumhydroxid ist in Kosmetika nur in bestimmten Konzentrationen und mit entsprechender Kennzeichnung erlaubt:
Bis zu 5% — in Produkten zur Erweichung der Nagelhaut.
Kennzeichnung: „Enthält Lauge. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“Bis zu 2% — in Haarglättungsprodukten für den Heimgebrauch.
Kennzeichnung: „Enthält Lauge. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“Bis zu 4,5% — in professionellen Haarglättungsprodukten.
Kennzeichnung: „Nur für den professionellen Gebrauch. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen.“In Enthaarungsprodukten — als pH-Regulator bis pH 12,7.
Kennzeichnung: „Kontakt mit den Augen vermeiden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“In anderen Produkten — als pH-Regulator bis pH 11,0.
Anwendung in der Kosmetik
Herstellung von handgemachter Seife (Cold/Hot Process).
NaOH ist ein Schlüsselbestandteil des Verseifungsprozesses. Die Lauge wird in die Fettphase eingearbeitet, wodurch eine chemische Reaktion — die Verseifung — stattfindet.
Dabei entstehen Seife und Glycerin, und das NaOH reagiert vollständig, sodass es im Endprodukt nicht mehr vorhanden ist. Fertige Seife enthält daher keine ätzende Lauge.
pH-Regulierung in kosmetischen Formeln.
In Pflegeprodukten (Cremes, Seren, Reinigungsprodukten) wird NaOH in sehr geringen Mengen — meist etwa 0,1% — verwendet, um den pH-Wert einzustellen. Nach der pH-Stabilisierung wirkt der Stoff nicht mehr ätzend oder reizend.
Sicherheit
In reiner Form ist Natriumhydroxid gefährlich, weshalb beim Seifensieden Schutzausrüstung (Maske, Handschuhe, Schutzbrille) erforderlich ist.
Aber nach der Verseifung ist die Lauge chemisch vollständig umgesetzt und im fertigen Produkt nicht mehr aktiv.
# CAS Nummer: 9006-65-9
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 61789-40-0
BHA Salicylsäure
# CAS Nummer: 69-72-7
Salicylsäure. Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (BHA), eine organische Kohlenstoffverbindung, die in der Natur in Weidenrinde, Obst und Gemüse vorkommt und Proteinbrücken zwischen den Zellen der Hornschicht abbaut. Es zerstört auch die Proteine von Mikroben auf der Haut - daher die antiseptische Wirkung. Außerdem löst es Fette auf und dringt leicht in die Talgdrüsen ein, tötet Bakterien ab und reinigt die Haut. Salicylsäure ist wirksam gegen C. acnes - die Bakterien, die Akne verursachen.
Salicylsäure ist die am häufigsten verwendete lipophile Hydroxybenzoesäure. Es wird aus seiner natürlichen Quelle, der Rinde von Weidenbäumen, durch Umwandlung von Salicin in Salicylsäure gewonnen. Salicylsäure ist in der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der WHO als sicherstes und wirksamstes Arzneimittel aufgeführt. Es ist ein feines weißes, farbloses Pulver, das in verschiedenen Kosmetikprodukten verwendet wird.
Behandlung von Infektionen: Salicylsäure wird zur Behandlung von Infektionen wie Akne und Schuppen eingesetzt.
Peeling: Salicylsäure peelt die Haut.
Ausgleichende Ölsekretion: Talgdrüsen in der Haut produzieren Öl, um sie auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit zu versorgen. Allerdings führt dies manchmal zu verstopften Poren durch Schmutz und Bakterien, was zu Infektionen führen kann. Salicylsäure ist fettlöslich und trägt zum Ausgleich der Ölsekretion bei.
Porenreinigung: Salicylsäure hält außerdem die Poren frei von Schmutz und Bakterien, die anschließend leicht mit Wasser abgespült werden können.
Reduzierung von Hautunreinheiten und Infektionen: Salicylsäure reduziert Hautunreinheiten und Infektionen.
Haarpflege: Bei der Anwendung auf dem Haar reduziert Salicylsäure Schuppen und fördert das Wachstum gesunder Haare.
Hautbild: Die richtige Anwendung von Salicylsäure lässt die Haut glatt, weich und erfrischt erscheinen.
Anti-Aging: Salicylsäure wird als Inhaltsstoff in Anti-Aging-Cremes verwendet und reduziert Alterserscheinungen wie Falten und feine Linien in der Haut.
Verwendung in Formulierungen: Salicylsäure wird in der Formulierung von Cremes, Lotionen, Shampoos, Spülungen, Anti-Aging-Cremes, Peelings und anderen Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 65497-29-2
# CAS Nummer: 89-78-1 / 1490-04-6 / 2216-51-5 / 15356-60-2
# CAS Nummer: 106214-84-0
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 78-70-6
# CAS Nummer: 53880-86-7
# CAS Nummer: 118-58-1
Allergene
# CAS Nummer: 100-51-6
# CAS Nummer: 91-64-5
# CAS Nummer: 91052-22-9
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 5989-27-5
# CAS Nummer: 122-99-6
Essigsäure oder Essig wirkt als Puffer und hat auch hautdesinfizierende Eigenschaften. Essigsäure ist eine farblose Flüssigkeit mit stechendem Geruch. Es ist mit Wasser, Alkohol, Ether und Benzol mischbar. Wasserfreies ("Eis") U.A. ist brennbar. Flammpunkt - 34°C. Bildet mit Luft explosionsfähige Gemische. Konzentriert und vor allem "Eis". Die Chemikalie brennt stark auf der Haut. Bei einer Konzentration von weniger als 50 % ist es ein schwaches Hautreizmittel. In der Kosmetik wird es in Bleichmitteln, Haarfärbemitteln und einigen Hautpflegeprodukten verwendet. Toilettenessig ist ein bekanntes fertiges kosmetisches Produkt für die Hautpflege. Es kann in kosmetischen Produkten der "natürlichen" Richtung verwendet werden.
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 8001-21-6
Rosmarin officinalis L. ist ein immergrüner Strauch aus der Familie der Lippenblütler. Der Extrakt aus den Blättern von R.l. enthält eine Gruppe von Antioxidantien, hauptsächlich phenolische Diterpene, Triterpenverbindungen, Phenolsäuren - Carnosol und Carnosinsäure, die für 90% der antioxidativen Eigenschaften verantwortlich sind. Er enthält Rosmarinsäure, Kaffeesäure, Flavonoide (Luteolinglucuronide, Hysperidin), Rosmaricin, Saponine und Terpenoide. Enthält Mineralien: Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium, Natrium und Zink und hat gute tonische Eigenschaften. Enthält ätherisches Rosmarinöl mit a- und b-Pinen, Borneol, Kampfer, Bornylacetat, Cinephen, 1,8-Cineol, Limonen. Es hat antibakterielle und antimykotische Eigenschaften, strafft die Haut, erfrischt, regt den Blutkreislauf an, wirkt antiseptisch und entzündungshemmend, lindert Hautreizungen, lindert Muskelermüdung, stärkt das Haar. Es wird in Hautpflegeprodukten, insbesondere für fettige Haut, Bräunungsprodukten, dekorativer Kosmetik, Haarpflegeprodukten, Ölen, Salzen, Badeschäumen, Seifen, Duschgels usw. verwendet.
