Medicube Azelaic Acid 16 BB Calming Serum
Name:
Medicube Azelaic Acid 16 BB Calming Serum
Marken:
Medicube 🇰🇷Kategorien:
GesichtsserumAktive Inhaltsstoffe:
Azelainsäure
Polyphenole
Algen
Öle
Ceramide
Squalan
Aloe
Niacinamid
Indischer wassernabel
AHA Säure
Panthenol (Vitamin B5)
Konzentration der Wirkstoffe:
Azelaic Acid: 16%
Beschreibung:
Medicube Azelaic Acid 16 BB Calming Serum, ein beruhigendes Serum mit 16 % Azelainsäure, wirkt entzündungshemmend, lindert Rötungen und Juckreiz und reduziert das Aknerisiko. Es stärkt die Blutgefäße und beugt der Entstehung von Rosazea und postinflammatorischer Pigmentierung vor. Enthält Niacinamid, Panthenol, Pantothensäure sowie Extrakte aus Kurkuma, Centella und Aloe.
Inhaltsstoffe:
Water, Azelaic Acid, Butylene Glycol, Propanediol, Sodium Hydroxide, Propylene Glycol, Alcohol Denat., 1,2-Hexanediol, Niacinamide, Citric Acid, Glycerin, Caprylyl Glycol, Melia Azadirachta Leaf Extract, Melia Azadirachta Flower Extract, Coccinia Indica Fruit Extract, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Solanum Melongena (Eggplant) Fruit Extract, Ocimum Sanctum Leaf Extract, Allantoin, Centella Asiatica Extract, Panthenol, Curcuma Longa (Turmeric) Root Extract, Corallina Officinalis Extract, Pantothenic Acid, Adenosine, Mononucleotide, Hydrolyzed Pea Protein, Hydrogenated Lecithin, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil, Squalane, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Ceramide NP
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol ...
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er ...
# CAS Nummer: 57-55-6
# CAS Nummer: 64-17-5
# CAS Nummer: 6920-22-5
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niaci...
# CAS Nummer: 77-92-9
Zitronensäure (Citric Acid)
Zitronensäure ist eine Oxipropantricarbonsäure, dargestellt als weiße, geruchlose Kristalle mit angenehmem leicht saurem Geschmack. Sie ist gut in Wasser und Ethanol löslich. In der Natur kommt sie weit verbreitet vor, gewonnen aus Pflanzen wie Zitronen, Preiselbeeren und anderen Früchten oder durch Zuckerfermentation.
In der Kosmetik dient Zitronensäure als multifunktionaler Inhaltsstoff: Sie wirkt als Konservierungsmittel, pH-Regulator, Verdünnungsmittel, Schaumminderer und Chelatbil...
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 11141-17-6
# CAS Nummer: 85507-69-3
# CAS Nummer: 97-59-6
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 84696-21-9
# CAS Nummer: 81-13-0
Polyphenole
# CAS Nummer: 84775-52-0
# CAS Nummer: 58-61-7
Hydrolysiertes Erbsenprotein ist ein natürlicher Weichmacher und Haarkonditionierer in der Kosmetik. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Produkt, das entsteht, wenn aus Erbsen extrahiertes Protein hydrolysiert wird, was bedeutet, dass es einen Transformationsabbau mit Enzymen oder Wasser durchlaufen hat.
Hydrolysiertes Erbsenprotein dient nicht nur als Weichmacher, sondern fungiert auch als Tensid, d. h. es fängt Schmutz auf und lässt ihn von der Haut abspülen. Aufgrund seiner pflanzlichen Herkunft gilt hydrolysiertes Erbse...
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 8001-25-0
# CAS Nummer: 111-01-3
Öle
# CAS Nummer: 194043-92-0
# CAS Nummer: 100403-19-8
