Pixi Glow Tonic To-Go Exfoliating Toner Pads
Name:
Pixi Glow Tonic To-Go Exfoliating Toner Pads
Marken:
Pixi 🇬🇧Kategorien:
FeuchtigkeitspadsAktive Inhaltsstoffe:
Panthenol (Vitamin B5)
AHA Säure
Öle
Aloe
Beschreibung:
Fortschrittliche Peeling-Behandlungspads für einen strahlenden, jugendlich aussehenden Teint.
Diese hochwirksamen Peeling-Pads enthalten 20 % Glykolsäure und sorgen mit der Zeit für eine strahlendere, gesündere und strahlendere Haut
Hilft, Poren, Unreinheiten und feine Linien zu minimieren und sorgt gleichzeitig für einen gleichmäßigen Hautton
Angereichert mit Vitamin E und Aloe Vera zur Pflege und Beruhigung
Inhaltsstoffe:
Water/Aqua/Eau, Glycolic Acid, Butylene Glycol, Glycerin, Sodium Hydroxide, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Hamamelis Virginiana (Witch Hazel) Water, Aesculus Hippocastanum (Horse Chestnut) Seed Extract, Hexylene Glycol, Fructose, Glucose, Sucrose, Urea, Dextrin, Alanine, Glutamic Acid, Aspartic Acid, Hexyl Nicotinate, Panax Ginseng Root Extract, Ethylhexylglycerin, Disodium EDTA, Biotin, Panthenol, PPG-26-Buteth-26, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Phenoxyethanol, Fragrance (Parfum), Caramel, Red 4 (CI 14700)
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 79-14-1
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er kein Risiko darstellt und lediglich eine technische Funktion erfüllt — die pH-Anpassung.
Verwendungsbeschränkungen in der Europäischen Union (EU-Verordnung 1223/2009 & TR ZU 009/2011)
Natriumhydroxid ist in Kosmetika nur in bestimmten Konzentrationen und mit entsprechender Kennzeichnung erlaubt:
Bis zu 5% — in Produkten zur Erweichung der Nagelhaut.
Kennzeichnung: „Enthält Lauge. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“Bis zu 2% — in Haarglättungsprodukten für den Heimgebrauch.
Kennzeichnung: „Enthält Lauge. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“Bis zu 4,5% — in professionellen Haarglättungsprodukten.
Kennzeichnung: „Nur für den professionellen Gebrauch. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen.“In Enthaarungsprodukten — als pH-Regulator bis pH 12,7.
Kennzeichnung: „Kontakt mit den Augen vermeiden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“In anderen Produkten — als pH-Regulator bis pH 11,0.
Anwendung in der Kosmetik
Herstellung von handgemachter Seife (Cold/Hot Process).
NaOH ist ein Schlüsselbestandteil des Verseifungsprozesses. Die Lauge wird in die Fettphase eingearbeitet, wodurch eine chemische Reaktion — die Verseifung — stattfindet.
Dabei entstehen Seife und Glycerin, und das NaOH reagiert vollständig, sodass es im Endprodukt nicht mehr vorhanden ist. Fertige Seife enthält daher keine ätzende Lauge.
pH-Regulierung in kosmetischen Formeln.
In Pflegeprodukten (Cremes, Seren, Reinigungsprodukten) wird NaOH in sehr geringen Mengen — meist etwa 0,1% — verwendet, um den pH-Wert einzustellen. Nach der pH-Stabilisierung wirkt der Stoff nicht mehr ätzend oder reizend.
Sicherheit
In reiner Form ist Natriumhydroxid gefährlich, weshalb beim Seifensieden Schutzausrüstung (Maske, Handschuhe, Schutzbrille) erforderlich ist.
Aber nach der Verseifung ist die Lauge chemisch vollständig umgesetzt und im fertigen Produkt nicht mehr aktiv.
# CAS Nummer: 85507-69-3
# CAS Nummer: 8053-39-2
# CAS Nummer: 107-41-5
# CAS Nummer: 57-48-7
# CAS Nummer: 50-99-7
# CAS Nummer: 57-13-6
# CAS Nummer: 9004-53-9
# CAS Nummer: 56-41-7
# CAS Nummer: 56-86-0
# CAS Nummer: 56-84-8
# CAS Nummer: 90045-38-8
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 58-85-5
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 61791-12-6
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 4548-53-2
Ein synthetischer Farbstoff, der auch als FD&C Red No. 4 bekannt ist.
CI 14700 ist ein roter Azofarbstoff, der als kosmetischer Farbstoff verwendet wird und in den USA und Europa für die Verwendung in Kosmetika zugelassen ist. Es ist ein hochkonzentriertes Farbpulver und unterliegt Verwendungsbeschränkungen.
Beschränkung in Europa: IV/18 (CI 14700) II/1341 (Ponceau SX; CI 14700: bei Verwendung als Substanz in Haarfärbeprodukten)
Die in Kosmetika zulässige Höchstkonzentration beträgt: 2,0 %.
