Rom&nd Bare Water Cushion SPF38 PA++++
Beschreibung:
Das Gesichtskissen von Bare Water Cushion SPF38 PA++++ im Farbton 01 Porcelain 17 bietet eine perfekte, gleichmäßige Abdeckung und einen natürlichen Farbton ohne fettigen Glanz. Korrigiert Hautunreinheiten wie vergrößerte Poren oder eine ungleichmäßige Hautstruktur. Ceramide, Niacinamid und Hyaluronsäure spenden der Haut Feuchtigkeit und machen sie weich und geschmeidig.
Inhaltsstoffe:
Water, Dibutyl Adipate, Titanium Dioxide, Propanediol, Ethylhexyl Salicylate, Homosalate, Ethylhexyl Triazone, Butyloctyl Salicylate, Niacinamide, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Coco-caprylate/caprate, 1,2-Hexanediol, Caprylic/capric Triglyceride, Panthenol, Phenyl Trimethicone, Pentylene Glycol, Polyhydroxystearic Acid, Glyceryl Stearate, Isononyl Isononanoate, Butylene Glycol, Hydroxypropyl Methylcellulose Stearoxy Ether, Triethoxycaprylylsilane, Polyacrylate Crosspolymer-6, Aluminum Hydroxide, Iron Oxides (CI 77492), Peg-240/hdi Copolymer Bis-decyltetradeceth-20 Ether, Fragrance, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/vp Copolymer, Ethylhexylglycerin, Alumina, Iron Oxides (CI 77491), Stearic Acid, Adenosine, T-butyl Alcohol, Polyglyceryl-3 Polydimethylsiloxyethyl Dimethicone, Hydrogenated Lecithin, Sodium Acrylate/sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Ceramide Np, Polyisobutene, Tocopherol, Peg-10 Rapeseed Sterol, Potassium Laurate, Dipropylene Glycol, Sorbitan Oleate, Caprylyl/capryl Glucoside, Glycereth-20, Adansonia Digitata Fruit Extract, Prunus Persica (Peach) Flower Extract, Hydrolyzed Sodium Hyaluronate, Dimethylsilanol Hyaluronate, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Sodium Hyaluronate, Hyaluronic Acid, Potassium Hyaluronate, Sodium Hyaluronate Crosspolymer, Hydroxypropyltrimonium Hyaluronate, Sodium Hyaluronate Dimethylsilanol, Sodium Acetylated Hyaluronate
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 105-99-7
# CAS Nummer: 13463-67-7
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 118-60-5
# CAS Nummer: 118-56-9
# CAS Nummer: 88122-99-0
Butyloctylsalicylat ist ein synthetischer Inhaltsstoff, der als Weichmacher für die Haut fungiert. Es kann auch als Lösungsmittel in kosmetischen Formulierungen verwendet werden, um andere Inhaltsstoffe wie Gase oder Feststoffe aufzulösen oder zu zersetzen, um eine Lösung zu bilden. In der Haarpflege wird es als Konditionierungsmittel eingesetzt.
multifunktionaler Hilfsstoff, der besonders in Sonnenschutzmitteln nützlich ist. Es kann einige häufig verwendete UV-Filter wie Oxybenzon oder Avobenzone lösen und kann auch dazu beitragen, die SPF-Bewertung von Sonnenschutzmitteln zu erhöhen. Es ist auch kosmetisch elegant, hat eine hervorragende Streichfähigkeit und ein angenehmes, feuchtigkeitsspendendes Hautgefühl. Laut Wikipedia hilft es sogar, den bekanntermaßen instabilen UVA-Filter Avobenzone zu stabilisieren.
Die Ergebnisse einer vom Cosmetic Ingredient Review (CIR) im Jahr 2018 durchgeführten Umfrage zur Konzentrationsverwendung zeigten, dass Butyloctylsalicylat in Konzentrationen von bis zu 35,9 % in Leave-on-Produkten, einschließlich Make-up, verwendet wird (die höchste Konzentration wurde in Lippenstiften gefunden). Bei Hautpflegeprodukten ist die Konzentration normalerweise viel geringer (ca. 5 % oder weniger).
Das CIR-Expertengremium kam zu dem Schluss, dass Butyloctylsalicylat in den gegenwärtigen Anwendungspraktiken sicher ist, wenn es so formuliert ist, dass es nicht reizend und nicht sensibilisierend ist.
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 302776-68-7
# CAS Nummer: 85536-61-6
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 299-46-5
# CAS Nummer: 5343-92-0
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 2943-75-1
# CAS Nummer: 205328-43-6
# CAS Nummer: 21645-51-2
PEG-240/HDI-Copolymer Bis-Decyltetradeceth-20-Ether (30,0 Gew.-%) (und) Butylenglycol (50,0 Gew.-%) (und) Aqua (20,0 Gew.-%). ADEKA NOL GT-730 von ADEKA ist ein BHT-freies, hocheffizientes Verdickungsmittel für Körperpflegeanwendungen, das speziell zum Verdicken wässriger Lösungen entwickelt wurde. Es ist ein nichtionisches Polymer zur Rheologiekontrolle, das sich ideal für kristallklare Formulierungen eignet. Es ist ein hochelastisches Memory-Gel mit thixotropem Fluss, guter Sprühabgabe und strukturviskosen Eigenschaften. Es besitzt feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und eine präzise sensorische Kontrolle. Es ermöglicht leichte Texturen, gute Streichfähigkeit sowie ein frisches & angenehmes Hautgefühl. Es zeigt keinen Einfluss auf Salz, Viskosität und pH-Wert. Dieser Hydrogelator kann klare Gele und Emulsionen mit hoher Elastizität, guter Salztoleranz und luxuriösem sensorischem Charakter herstellen. ADEKA NOL GT-730 wird für Haut-, Sonnen- und Haarpflege, Foundations und Make-up-Produkte empfohlen. Die Haltbarkeit dieser Zutat beträgt 2,5 Jahre. Es wird in-cosmetics global Paris beim Sensory Bar Award 2019 mit Silber ausgezeichnet.
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 153126-38-8
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 1344-28-1
# CAS Nummer: 1309-37-1
# CAS Nummer: 57-11-4
# CAS Nummer: 58-61-7
# CAS Nummer: 75-65-0
KF-6104 ist eine farblose bis hellgelbe, transparente Flüssigkeit, die aus Polyglyceryl-3 Polydimethylsiloxyethyl Dimethicone besteht. Dieses emulgierende verzweigte Silikon weist Emulsionen W/Si auf, ist PEG-frei und hat eine gute Verträglichkeit mit Silikonen. Es wird für Hautpflege- und Make-up-Anwendungen verwendet. KF-6104 wird gebrauchsfertig geliefert und ist in einer 16-kg-Dose verpackt.
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 58-95-7
Eine Mischung aus Polyethylenglykol (PEG) und der Fettsäurekomponente der Rapspflanze. Wird als Tensid verwendet und hilft, Produkte löslich zu machen. Dieser Inhaltsstoff wird möglicherweise auch als PEG-10-Phytosterin aufgeführt.
PEG-10 Rapsöl ist eine Kombination aus Polyethylenglykol und Rapssterol. Es ist eine Verbindung mit niedrigem Molekulargewicht und geringerer Absorptionsrate. Das Rapssterol wird durch Destillation aus den Samen der Pflanze Brassica campestris oleifera gewonnen. Es ist reich an Sterolen wie Sistosterol, Campesterol und Stigmasterol. Seine physische Form ist solide.
PEG-10-Rapssterol wird als Reinigungsmittel und Emulgator in Kosmetikprodukten verwendet. PEG ist von Natur aus wasserliebend, während Rapssterole eher ölliebend sind. Wenn sie sich also verbinden, können sie einen Emulgator oder Stabilisator bilden. Als Emulgator wird es verwendet, um eine homogene und stabile Mischung aus öl- und wasserbasierten Komponenten des Produkts zu erhalten. Es stabilisiert das Produkt und verhindert die Trennung der Bestandteile. Es fungiert auch als gutes Reinigungsmittel. Seine Fähigkeit, sich an Schmutzpartikeln im Öl auf der Haut festzuhalten, vermischt sich leicht mit Wasser und lässt sich dann leicht mit Wasser von der Haut abspülen. Auf diese Weise kann die Haut vor Infektionen durch Schmutz und Mikroben geschützt werden. Dadurch können die üblichen Hautprobleme wie Akne oder Körpergeruch, die durch schädliche Bakterien verursacht werden, wirksam gelöst werden. Es wird in Formulierungen von Reinigungsmitteln, Cremes, Lotionen und Gelen verwendet.
# CAS Nummer: 10124-65-9
Kaliumlaurat ist das Kaliumsalz der aus Kokosnuss gewonnenen Fettsäure Laurinsäure. Es fungiert als Reinigungsmittel, Emulgator und Schaumverstärker in Körperpflegeproduktformulierungen. Genauer gesagt handelt es sich um einen Bestandteil von Seife, der die Haut austrocknen kann – allerdings können entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um dies zu vermeiden. Studien deuten darauf hin, dass Kaliumlaurat eine antimikrobielle Wirkung hat.
Als Rohstoff wird Kaliumlaurat als wasserlösliches Pulver oder Paste geliefert. Es kann natürlich (über Pflanzen) oder synthetisch hergestellt werden.
Laut dem Bericht zur Überprüfung kosmetischer Inhaltsstoffe aus dem Jahr 2019 kam das CIR-Expertengremium zu dem Schluss, dass Kaliumlaurat bei den in der Bewertung beschriebenen aktuellen Anwendungspraktiken und Konzentrationen (0,001–9 %) sicher ist, wenn es so formuliert ist, dass es nicht reizend und nicht sensibilisierend ist.
# CAS Nummer: 110-98-5 / 25265-71-8
Dipropylenglykol ist ein Diol oder zwei Hydroxylgruppen. Es ist ein Alkohol und zu seiner Familie gehören viele davon, darunter Polyethylenglykol, Butylenglykol, Ethylenglykol und mehr. Es ist eine farblose, geruchlose Flüssigkeit mit einem hohen Siedepunkt und einer geringen Toxizität.
Glykole sind gute Lösungsmittel und diese Molekülgruppe weist die meisten Eigenschaften eines idealen Lösungsmittels auf. Sie sind nicht reaktiv, haben einen höheren Siedepunkt und sind bei Raumtemperatur stabil. Es kann die Wirkstoffe oder Pigmente gleichmäßig dispergieren oder verteilen. Gleichmäßigkeit bei jeder einzelnen Verwendung eines Produkts ist ein Muss in jeder Formulierung. So trägt Dipropylenglykol zu einer gleichmäßigen Verteilung bei. Es wird auch als Maskierungsmittel verwendet. Manchmal haben einige Wirkstoffe einen unangenehmen Geruch oder Geschmack, aber es ist wirklich ein wohltuender Inhaltsstoff für die Haut. In diesem Fall hilft das Maskierungsmittel dabei, unerwünschten Geschmack, Geruch oder sogar Farbe zu überwinden. Es verringert die Viskosität eines Produkts. Unterschiedliche Produkte haben unterschiedliche Anforderungen an die Viskosität. Um sich gleichmäßiger zu verteilen oder die Absorption durch die Haut zu verbessern, muss die Viskosität verringert sein. Es wird in Shampoos, Feuchtigkeitspulvern, Reinigungsmitteln, Sonnenschutzmitteln, Make-up und Deodorants verwendet.
Prunus Persica (Pfirsich) Flower Extract ist ein Extrakt aus den Blüten des Pfirsichs Prunus Persica. Der Gemeine Pfirsich (Persica vulgaris) ist eine holzige Pflanze aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Das Fruchtfleisch der P.V., aus dem verschiedene Phytokonzentrate gewonnen werden, enthält organische Säuren (Apfelsäure, Zitronensäure usw.), die Vitamine A, B1, B2, B1?, PP, C und ätherisches Öl. Aus den Kernen wird fettes Öl gewonnen (siehe Pfirsichöl), dessen Hauptbestandteile Palmitinsäure, Ölsäure und Linolsäure sind. Aus der Schale der Samen der P.o.-Frucht wird ein natürliches Schleifmittel in verschiedenen Größen hergestellt, das in Gesichts- und Körperpeelings verwendet wird. Der Blattextrakt enthält polyphenolische Verbindungen, Ascorbinsäure, B-Vitamine und antiseptische Substanzen. Es hat entzündungshemmende, antioxidative und bakterientötende Eigenschaften. Zusammen mit Phytokonzentrat aus Früchten wird es in Regenerationsprodukten, Produkten für trockene, fahle Haut und Lippenstiften verwendet, vor allem als Antioxidans und Quelle von Vitamin B15 (Pangamsäure), das den Sauerstoffstoffwechsel im Hautgewebe verbessert. Es wird in Produkten für fettige Haut verwendet.
Exsymol DSH CN wird als Ati-Aging (Vorbeugung) und Regeneration (Reparatur) verwendet, das die Zellen in der Epidermis stimuliert, um eine bessere Hydratation und einen besseren Schutz zu bieten, und auf die Zellen in der Dermis einwirkt, um einen aufpolsternden Effekt zu erzielen. Verwendet für Hydratation, Anti-Dehydratation und sofortigen Komfort für die Langzeitwirkung von potentieller und stabilisierter hpm-Hyaluronsäure.
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9004-61-9
Hyaluronsäure hat zwei Salzformen: Natriumhyaluronat und Kaliumhyaluronat. Hyaluronsäure, Natriumhyaluronat und Kaliumhyaluronat verbessern das Erscheinungsbild trockener oder geschädigter Haut, indem sie Schuppenbildung reduzieren und Geschmeidigkeit wiederherstellen. Hyaluronsäure wird auch verwendet, um den wässrigen (Wasser-)Anteil von Kosmetika und Körperpflegeprodukten zu verdicken.
NATRIUM- UND KALIUMHYALURONATE - Salze der Hyaluronsäure mit ähnlichen Eigenschaften wie Säure, d.h. die Fähigkeit, den Wasserhaushalt der Hautzellen zu normalisieren. Gut hautverträglich. Sie werden in kosmetischen Produkten als gelbildende Komponenten eingesetzt, dienen aber in erster Linie dazu, den Mangel an Hyaluronsäure im Hautgewebe auszugleichen, dessen biologische Synthese mit zunehmendem Alter des Körpers sowie unter dem Einfluss anderer Faktoren gestört ist. Ungiftig.
Hyaluronsäure
# CAS Nummer: 9067-32-7
Hyaluronsäure, Natriumsalz, compd. mit Dimethylsilandiol