Sister's Aroma Intimate Gel
Name:
Sister's Aroma Intimate Gel
Marken:
Sister's Aroma 🇺🇦Kategorien:
Gel für die IntimhygieneAktive Inhaltsstoffe:
Öle
Präbiotika/Fermente
Polyphenole
Echtes Süßholz
AHA Säure
Beschreibung:
Intimgel mit natürlichen Tensiden und der Superkraft der Gesundheitspflege. Schließlich wissen wir, dass dies ein besonderer Punkt im Leben eines jeden Menschen ist.
Reinigt die Haut sanft und schonend und hinterlässt ein angenehmes Frischegefühl
Sorgt für das richtige pH-Gleichgewicht im Intimbereich
Beruhigt, lindert Entzündungen und spendet der Haut Feuchtigkeit
Geeignet für den täglichen Gebrauch
Inhaltsstoffe:
Aqua/Water/Eau, Decyl Glucoside, Coco Glucoside, Heptyl Glucoside, Sorbitol, Triethyl Citrate, Glycerin, Xanthan Gum, Inulin, Pentylene Glycol, Lactic Acid, Alpha-glucan Oligosaccharide, Allantoin, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Limonene, Linalool, Citronellol, Geraniol, Perfume, Salvia Triloba Leaf Extract, Humulus Lupulus Cone Extract, Helianthus Annuus Seed Oil, Curcuma Xanthorrhiza Root Extract, Eugenia Caryophyllus Flower Extract, Glycyrrhiza Uralensis Root Extract, Origanum Vulgare Leaf Extract, Trachyspermum Ammi Fruit Extract
Komedogenität
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 68515-73-1
# CAS Nummer: 141464-42-8
Heptylglucosid entsteht durch die Kondensation des Fettalkohols Heptylalkohol mit Glucose. Es wirkt hinter den Kulissen in kosmetischen Formulierungen als Lösungsvermittler/Hydrotropikum. Hydrotrope sind Tenside (Reinigungsmittel), die in der Lage sind, die Wasserlöslichkeit anderer Tenside zu erhöhen und sie dadurch wirksamer zu machen. Es wird auch dafür angepriesen, dass es dabei hilft, das Eindringen anderer Inhaltsstoffe in die Haut zu verbessern.
Heptylglucosid kann synthetisch oder natürlich aus pflanzlichen Quellen (einschließlich Zucker und Rizinussamen) hergestellt werden. Es liegt als klare Flüssigkeit in Rohmaterialform vor. Es erzeugt keine schäumende Wirkung und eignet sich daher für Produkte wie Hautpflege-Toner, Gele, Gesichtssprays usw.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels hat das Expertengremium für die Überprüfung kosmetischer Inhaltsstoffe noch keine formelle Sicherheitsbewertung von Heptylglucosid durchgeführt. Derzeit gibt es keine Daten, die belegen, dass dieser Inhaltsstoff besorgniserregend ist. Lieferanten empfehlen einen Verbrauch zwischen 0,1 und 15 %.
# CAS Nummer: 50-70-4
# CAS Nummer: 77-93-0
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 9005-80-5
# CAS Nummer: 5343-92-0
# CAS Nummer: 50-21-5
# CAS Nummer: 9051-89-2
# CAS Nummer: 97-59-6
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 590-00-1
# CAS Nummer: 5989-27-5
# CAS Nummer: 78-70-6
# CAS Nummer: 106-22-9
# CAS Nummer: 106-24-1
HOPE (Humulus lupulus) ist eine ausdauernde Kletterpflanze aus der Familie der Maulbeergewächse. Die Zapfen (Früchte) von H.o. enthalten Zellulose, Pektin, Glukose und Fruktose, harzige und wachsartige Substanzen, organische und mineralische Säuren: Apfel-, Zitronen-, Bernstein-, Oxal-, Bor-, Phosphor-, Kieselsäure, Valeriansäure, sowie Fettsäuren, Pigmente, Kupfersalze, Gerb- und Bitterstoffe, Aminosäuren, ätherisches Öl. H.o. ist mit Phytohormonen angereichert. In der Kosmetik werden das Öl und die Extrakte der H.o., einschließlich des CO2-Extrakts, als bakteriostatische und entzündungshemmende Komponente sowie als Biostimulans verwendet, das den Wasser- und Fettstoffwechsel in den Hautzellen verbessert, den Turgor und die Elastizität erhöht und feine Falten glättet. CO2-Extrakt von H.o. wird in Kombination mit anderen Pflanzenextrakten in Produkten für trockene und schuppige Haut, Cremes zur Pflege fahler Gesichts- und Halshaut, Toilettenseife, Spülungen, Haarbalsam für fettige Seborrhoe verwendet. Zu beachten ist, dass Gesichtsprodukte, die H.o.-Extrakte enthalten, den unerwünschten Haarwuchs stimulieren.
# CAS Nummer: 8001-21-6
Polyphenole
# CAS Nummer: 84775-52-0
# CAS Nummer: 84775-66-6